Also ich (das klingt jetzt vllt ein bissl egoistisch, aber ich bin halt n Junge und in der 7. Klasse, von da her 🙃)

Also ich würde einer Beziehung am ehesten zustimmen, wenn du keinen allzu großen Krams machst, sondern einfach das sagst, was du wirklich empfindest. Wenn du andere Menschen magst (bzw. liebst) solltest du ihnen das so sagen wie DU es empfindest, nicht wie GUTEFRAGE-User das vorschlagen. Such dir vllt einen Moment, wenn er gerade gut gelaunt ist, setz dich mit ihm zusammen und sag ihm, dass du ihn liebst und das jetzt „später“ ist! Du schaffst das!

Wenn du vllt ein älteres Geschwisterkind oder eine Freundin hast, die mit sowas schon Erfahrungen hatten bzw. gerade einen Freund haben, frag sie, wie sie es geschafft haben.

Wenn du auch eine richtig gute Freundin oder Geschwisterkind hast, kannst du, wenn du dich traust, auch so eine Situation üben.

Letztendlich musst du aber entscheiden wie du es ihm sagen willst. Ich denke du kannst dich und den Junge da besser einschätzen als jeder andere🙃

Auf jeden Fall wünsche ich dir mega Glück und viel Erfolg bei deinem Vorhaben 😀🍀

LG Mo

...zur Antwort

Normal versteht man den Mörder als die Person, die persönlich das Mordopfer umbringt. Wenn eine Person (beispielsweise eine fiktive Figur in Filmen) einen Dritten zum Mord anstichelt nennt man das eher „Mordbeteiligung“ oder „Anstiftung für Mord“. Demnach wäre die Person nicht der direkte Mörder, sondern ein „Mordshelfer“ oder ganz einfach der „Mittäter“. Ob man das jetzt auch als „Mörder“ interpretiert ist dir selbst überlassen. (Ich persönlich empfinde einen Auftraggeber nicht als Mörder, trotz der Mittäterschaft)

Rechtlich erhält der Auftraggeber eines Mörders allerdings eine ähnlich lange bis höhere Strafe wie der, der den Mord ausgeführt hat.

Ich hoffe du kannst mit diesem Beitrag etwas anfangen und deine Frage wäre geklärt

LG Mo

...zur Antwort

Eine Website, die ich auch selber oft benutze ist www.random.org. Dort kann man sehr viele Zufallssachen bestimmen. Dort gibt es unter anderem einen Code Randomizer oder den Nummer Generator.

diese Website kann dir sicher helfen

...zur Antwort

Also, ich werde deine Fragen jetzt mal so gut wie mir möglich beantworten. Bei weiteren Fragen schreib einfach ein kurzen Kommentar und ich werde versuchen darauf einzugehen....

1.Wie oft spielt eine Mannschaft?

In der Bundesliga spielt jedes Team jedes Wochenende… Es gibt natürlich Außnahmen wie beispielsweise eine Länderspiel, Sommer und Winterpause oder Englische Woche oder beispielsweise Champions oder Europaleague

2+3 Für jedes Spiel kriegt eine Mannschaft verschieden viele Punkte…

Sieg=3 Unentschieden= 1 Niederlage=0 Punkte

Je besser ein Team also spielt, kriegt es also mehr Punkte als schlechtere Teams. In Deutschland gibt es 3 Hauptliegen: 1. 2. und 3. Bundesliga. Von der 2. und 3. Bundesliga steigen jeweils die 2 besten Teams mit den meisten Punkten auf. Der 3. bzw. drittletzte Platz ist ein Relegationsplatz, das heißt, dass der drittschlechteste aus der 1. oder 2. Liga gegen den Dritten der nachfolgenden Liga spielt. Beispielsweise der 16. der ersten Bundesliga gegen den Dritten der zweiten Bundesliga.

4 Wann und wie oft gibt es Spiele?

Im normalen Fall spielt jede Mannschaft einmal pro Woche. An welchen Tagen und wie spät das ist, ist von LIGA zu LIGA unterschiedlich. Bei der Deutschen spielt jedes Team am Freitag und Wochenende um 15:30, 18:00 oder 20:00!

Sollte noch etwas nicht 100% geklärt sein; einfach Kommentar unter der Antwort schreiben

...zur Antwort

Das YouTube Projekt ist eigentlich eine extrem verlängerte Version von Hungergames, Survivalgames und anderen PVP Servergames

Auf dem Server „Hypixel“ gibt es den Blitz SG Modus, der VARO bis auf die Länge im Prinzip sehr ähnlich ist

...zur Antwort

Vielleicht versuchst du, besondere Dinge oder Ereignisse, die du mit der Klasse verbindest oder mit ihr erlebt hast in den Brief einfließen zu lassen. Sonst würde ich die „normalen“ Formulierungen empfehlen:

Auf Wiedersehen.

Danke für alles

Danke für die schöne Zeit zusammen

Es war cool mit euch

für den besonderen Menschen ...

Alles was wir zusammen ... war ... für mich

Vielen Dank für ... (z.B die schöne Zeit)

Ich hoffe du...

etc. für einen eigenen Abschiedsbrief, mit dem du jemanden aus deiner danken willst oder ihn loben oder verabschieden willst, musst du das schreiben, was du im Kopf hast und was du denkst. Niemand kann einen guten Abschiedsbrief schreiben, wenn er es gezwungen macht und das, was er schreibt nicht so findet. Also schreibe das auf, was du denkst!! Wenn etwas von ganzem Herzen kommt und du vielleicht auch nur ein kleinen Hauch von Kreativität besitzt, kann ein Abschiedsbrief nicht schlecht sein :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen...

Viel Glück beim Briefe schreiben 👍

...zur Antwort