Hey,

ich hatte auch mal ziemlich wenig Selbstbewusstsein und hatte auch Schwierigkeiten, Nein zu sagen.

Ich weiß nicht, ob es bei deiner Freundin auch so ist, aber ich hatte Angst, andere zu enttäuschen oder die Sorge, dass sie sauer auf mich sind.

Ich glaube, es ist unglaublich wichtig, sich ordentlich mit sich selbst zu befassen und sich zu überlegen, wer und wie man sein will. Wenn man da so seine Prinzipien rausgefunden und quasi seine eigene Philosophie gegründet hat, die man sich auch begründen kann, schenkt einem allein das schon so viel Selbstbewusstsein.

Als ich mir z.B. dachte, wie meine Freundin zu mir Nein sagt, habe ich mir gesagt, dass ich es ja auch dürfte. Auch, wenn sich das zunächst komisch angefühlt hat. Schließlich bin ich auch ein Jemand, der sich nicht alles gefallen lassen soll, ganz genau so, wie sich meine Freundin nicht alles von mir gefallen lassen würde.

Ich hab versucht, den Sinn meiner Angst zu nehmen, und mir selbst erlaubt, dann so zu handeln, weil es mir eben keine Probleme bringt. Dadurch, dass ich es begründen kann, eben z.B. dass ich auch ein Jemand bin mit dem Recht, mir nicht alles gefallen zu lassen, war ich innerlich wie auf einer sicheren Seite.

Mir persönlich hat es echt was gebracht, mir zu überlegen, was für eine Person ich sein möchte, meine Person begründen und demnach gut handeln zu können!

Ich hoffe, dass das vielleicht auch deiner Freundin hilft. Wenn andere Nein sagen dürfen, warum sollte sie es nicht dürfen? Sie ist doch auch ein Jemand, so wie alle anderen! Und genau weil sie wie die anderen ein Jemand ist, würde es keinen Sinn machen, sich anders zu gewichten! :))

...zur Antwort

Hey!

Keine Sorge, also einige dieser Fragen werden nicht drankommen!

Ich habe letztens erst meine Theorieprüfung gemacht und in der Vorbereitung dafür alle Fragen, durchgearbeitet, und bis auf ein paar höre ich einige vom Link jetzt zum ersten Mal! :)

Also was du halt vielleicht von den Fragen so ein bisschen wissen müsstest, ist, dass du Strafen kriegst, wenn bei einer Kontrolle auffliegt, dass du (auch ganz geringe Mengen!) Alkohol konsumiert hast. Du musst, wenn du in der Probezeit und unter 21 Jahre alt bist, einen Wert von 0 Promille haben. Wenn ich es richtig weiß, gab es da nämlich tatsächlich die Frage, wie viel Promille du während der Probezeit haben darfst (0).

Was auch drankommen kann ist die Frage, woran man auf Autobahnen erkennt, wo das nächste Nottelefon ist. (An den Pfeilrichtung auf den Leitpfosten)

Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen musst du auch wissen (130km/h)

Auch das: Für Wohnmobile mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 bis 7,5 Tonnen gilt außerhalb von Ortschaften Tempo 80, auf Autobahnen 100 km/h.

Diese Reihenfolge ist auch wichtig, wenn du an einer Kreuzung stehst und z.B. ein Polizist in der Kreuzung den Verkehr regelt, spielt es keine Rolle mehr, ob die Ampel grün oder rot ist, du richtest dich nach den Anweisungen des Polizisten.

  1. Polizei
  2. Ampeln
  3. Verkehrszeichen
  4. Rechts vor Links

Die Formeln zur Berechnung von Reaktions-, Brems- und Gefahrenbremsweg musst du angeben und auch anwenden können.

Wissenswert wäre auch, dass du auf der Autobahn einen 2-Sekunden-Abstand einhalten solltest.

Zu Radfahrern und Fußgängern etc. musst du innerorts einen Seitenabstand von 1,5m einhalten, außerorts müssen es 2m sein.

So, das müssten alle Fragen aus deinem Link sein, die in der richtigen Prüfung drankommen können. Beim Rest bin ich mir sicher, sie nicht unter den Prüfungsfragen gesehen zu haben. Ich würde dir raten, bei der Vorbereitung einfach bei deiner Fahrschulapp zu bleiben, die reicht vollkommen, und da sieht die Frage, ob du geeignet bist, die Prüfung zu schaffen, anscheinend ganz anders aus. :D

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hi!

Ich label mich einfach als nicht hetero oder queer, weil ich mir eigentlich nicht wirklich sicher bin, wie ich fühle (queer heißt eigentlich einfach nicht straight und/oder nicht cis).

Ich bin biologisch weiblich und würde mich auch als Frau bezeichnen, mir persönlich ist es aber überhaupt nicht wichtig z.B. SchülerIN genannt zu werden, ich fühle mich als Schüler__ auch angesprochen. Ich würde mich dennoch als cis bezeichnen. (cisgender = man identifiziert sich mit dem Geschlecht, was einem bei der Geburt zugewiesen wurde bzw. mit dem biologischen Geschlecht)

Bei der Sache wen ich liebe war es für mich ziemlich verwirrend, weil ich mich immer unbedingt labeln wollte.

Es hat hin und hergewechselt, mal merkte ich "ich bin bi, ich stehe auf Männer und Frauen." (bi = man steht auf das eigene und ein anderes Geschlecht)

Als die Pubertät eintrat habe ich mehr und mehr Interesse an Jungs verloren, dass ich dachte ich bin lesbisch. Heute steh ich eigentlich nicht mehr wirklich auf Jungs, immer wieder kommt mal ein "kleiner Crush", am nächsten Tag bin ich nicht mehr verliebt. Es gab ein ständiges Infragestellen von lesbisch, bi, pan (pan = man steht auf alle Geschlechter). Dann dachte ich mir, dass ich mich einfach als nicht straight (=hetero) oute, wenn mich jemand auf meine Orientierungen anspricht. Weil das ja sehr allgemein ist, erkläre ich der Person einfach wie das in mir ist.

Also bei mir war es sehr durcheinander, ich denke, an sich ist es natürlich einfacher, wenn man einfach nur sagt " ich bin * wort * " , aber für mich ist es am Einfachsten es zu erklären und kein genaueres Label zu nennen, weil irgendwie alle (die ich kenne) nicht ganz passen.

Wie sieht es denn eigentlich bei dir aus?

Würde mich interessieren!

Schönen Abend noch! :)

...zur Antwort
Ich finde das kann schon sein

Hey, bei mir hat es funktioniert. Hab mit einer, die ich online kennengelernt habe, richtig viel gechattet und mich verliebt.

Eigentlich ist es so schon toll, weil für uns Menschen in unserem Liebesleben Aussehen eine unterschiedlich große Rolle spielt. Wenn du mit jemandem chattest, hast du ja eigentlich nicht die Möglichkeit das Äußere einer Person zu beurteilen, sondern nur ihr Charakter und ihre Ansichten. In einer face-to-face-Konversation könnten manche Menschen evtl. aufgrund des Aussehens der anderen Person auf dem Weg zum Verliebt sein "ausgebremst" werden, da finde ich es super, dass man sich übers Schreiben nur in den Charakter verlieben kann, was ganz bestimmt das Wichtigste in einer Beziehung ist. Ich meine, was hat man davon, wenn man mit einer hübschen Person zusammen ist, diese aber ziemlich unsympathisch oder unfreundlich ist..? :D

...zur Antwort
Ich denke...

Hi!

Ich denke es kommt darauf an, was man zu sagen hat. Natürlich ist Schweigen nicht immer gut, aber ganz ehrlich- wenn man nicht immer was sagt, zeigt es ja auch irgendwie, dass man sehr darüber nachdenkt, was man sagen soll, oder? Man geht mit Worten vorsichtiger um. Wenn man sehr direkt ist und einfach alles sagt, was einem in den Kopf geschossen kommt, kann man sich mit einem blöden Spruch, den man eben nicht durchdacht hat, unbeliebt machen.

Also daher weiß ich nicht ob man nur mit einer großen Klappe vieles erreichen kann, damit macht man sich aber bestimmt bei mehr Menschen unbeliebter als durch Schweigen, weil sie einen Spruch z.B. als beleidigend, zu hart oder zu falsch ausgedrückt empfinden.

Ich glaube eine große Klappe ist bei Oberflächligkeit besser, bei tiefgründigeren Sachen bzw. Gesprächen ein großer Nachteil, weil da meistens viel Vorsicht geboten ist was die Wortwahl oder Formulierung betrifft. :D

Schönen Abend noch! :)

...zur Antwort

Hi!

Ich hab mal recherchiert, sie will dich wohl damit wissen lassen, dass du ihr Leben besser machst, du bedeutest ihr sehr viel :)

Das hab ich bei der Recherche gefunden:

Inytktmliwbbimy means I Need You To Know That My Life Is Way Better Because Your In It ...

allerdings passen da die letzten 3 Buchstaben nicht, du kannst sie ja fragen, was sie damit meint, dann kann sie es ausschreiben. :)

Schönen Abend noch!!

...zur Antwort

Hey!

Ich würde dir raten eine engere Bindung zu ihr aufzubauen, vielleicht ist es erstmal schwer, wenn sie schüchtern ist, aber wenn sie merkt, dass sie dir gut vertrauen kann wird sie sicherlich nicht mehr so still vor dir sein. Rede oder chatte einfach oft mit ihr oder frag sie regelmäßig ob ihr zusammen abhängen oder etwas unternehmen wollt (essen gehen, Kino, shoppen, ...). Schau einfach, dass ihr euch näher kommt, sie sich somit besser öffnen kann und sei für sie da.

Dann kannst du, wenn du das so möchtest, dich vor ihr outen. Es kann ja sein, dass sie sowas wie "Was echt? Ich auch!" sagt, dann weißt du ja direkt bescheid ohne sie gefragt zu haben :D oder vielleicht habt ihr dann einen LGBTQ+-Talk, da kannst du sie dann vorsichtig fragen, wie es denn eigentlich bei ihr aussieht, ob sie auch auf Mädchen steht. Für sowas wäre aber das oben genannte Vertrauen unglaublich wichtig, zeige/sage ihr, dass das unter euch bleibt und es niemand erfahren wird, sie soll ja entscheiden wer davon wann erfährt :)

(zu ihrem Outing: es wäre am besten, wenn sie erstmal Leute "auf ihrer Seite hat", also es erstmal nur Leuten erzählt, bei denen sie weiß, dass sie voll hinter ihr stehen und danach erst so damit umgeht, dass Leute, die darauf evtl. nicht positiv reagieren könnten, dies mitbekommen (puhh komplizierter satz). Es würde sie verletzen, wenn die ersten, die davon wissen, negativ reagieren würden.)

Ich finde es btw toll, wie du dich für sie einsetzen und für sie da sein willst und wünsche euch beiden ganz viel Erfolg! :)

Ich drücke die Daumen, dass alles gut laufen wird und ihr bald ein offener Umgang leicht fällt.

Schönen Tag noch! :)

...zur Antwort

Hallo,

es könnte vielleicht nur etwas Dreck sein oder sie hatte womöglich einmal dort eine Wunde, wobei etwas Blut im Fell angetrocknet ist. Falls deine Katze das zulässt, könntest du vielleicht mal mit einem Tuch (vielleicht auch ein bisschen angefeuchtet) darüberstreichen und schauen, ob es sich vom Fell löst. Kann sein, dass sie sich da einfach nicht das Fell geputzt hat :)

...zur Antwort