Das hört sich danach, als ob du viel Likes und Kommentare in kurzer Zeit vergibst. Hast du nach dem löschen auch mal dein Handy für einige Minuten ausgeschaltet? Das könnte die temporären Daten löschen. Ansonsten würde ich vorschlagen, für einige Pausieren, sollte es wirklich eine Sperre/Abstrafung sein müsste diese wieder weggehen.
Nur weil du einen Instagram Account hast heißt es nicht, dass du automatisch Kontakt zu Agenturen oder TV-Produktionen oder Theaterbühnen erhältst. Dann musst du dir schon eine gewisse Reichweite aufbauen, damit die dich finden.
die Energie würde ich mir erst einmal sparen und direkt die Agenturen und Co. ansprechen. Klar, wenn du einen Social Media Account mit Videos hast, bekommen die schon mal einen Eindruck von dir, wie du vor der Kamera bist. Aber du musst ja eh Bewerbungsvideos einreichen, und zur Not kannst du auch bei YouTube einen Kanal einrichten, wo du Videos von dir hast, die nicht öffentlich sind sondern nur für die, denen du den link gibst.
Die Geliebte Person ist deine Freundin - ich gehe jetzt mal davon. Und du kennst sie persönlich. Dann frag sie. Ich würde darauf tippen, dass sie ihren Account schließen will, nicht mehr nutzen will, vielleicht einen neuen angelegt.
Für mich würde es bedeuten, diesen Account nicht mehr zu folgen, also zu entfollowern
In der Regel finden wir unser Spiegelbild ziemlich gut. Das lässt sich mit dem sogenannten Mere-Exposure-Effekt erklären: Wenn wir mit einem bestimmten Reiz – also zum Beispiel unserem Spiegelbild – öfter konfrontiert sind, dann finden wir diesen Reiz mit der Zeit immer besser. Je öfter wir etwas sehen, desto besser gefällt es uns und unser Spiegelbild sehen wir ja meistens mehrmals täglich.
Auf Fotos sehen wir uns meistens gefühlt verkehrt herum. Aber eigentlich sehen wir uns da so, wie wir tatsächlich aussehen, also wie uns auch andere sehen. Im Spiegel sehen wir uns spiegelverkehrt. Wenn wir uns auf Fotos sehen, ist das ungewohnt, deshalb finden wir das erstmal weniger gut.
Viele Android-Smartphones speichern Selfies standardmäßig gespiegelt ab, um diesem Effekt entgegenzuwirken. Wir selbst finden das Selfie dann schöner, dafür sind andere Menschen eher irritiert.
Außerdem sind Fotos nur eine ganz kurze und unbewegliche Momentaufnahme. Da stechen uns ungeliebte Details viel eher ins Auge, weil wir uns darauf viel mehr konzentrieren können. Im Spiegel sehen wir uns ja immer ein bisschen in Bewegung – quasi in 3D. Da können wir uns – bewusst oder unbewusst – auch eher so hindrehen, wie wir es gut finden. Ein Foto ist und bleibt dagegen so, wie es ist. Manchmal ist die Perspektive nicht optimal gewählt und teilweise hat uns auch die Kameralinse etwas verzerrt.
Kein Mensch ist symmetrisch, klein Unterschiede zwischen Links und Rechts gibt es immer. Vielleicht hast Du Glück, dass Du bessere Gene hast. Aber es kann auch einfach sein, dass Du nicht richtig im Spiegel hinschaust oder du einfach deinen Wunsch wahrnimmst, symmetrisch zu sein.
Der Begriff Spiegel sagt es schon, Du siehst dich Spiegelverkehrt. Jeder andere sieht dich so nicht.
Die Frontkameras sind unterschiedlich. Manche zeigen dich spiegelverkehrt an, so wie du dich halt aus dem Spiegel kennst. Andere spiegeln das Bild zurück und zeigen dich so, wie dich jeder andere wahrnimmt. Also kann man jetzt nicht genau sagen, wie dich die Frontkamera zeigt.
Symmetrisch ist kein Mensch, eventuell pushen die Apps der Kameras etwas das Bild auf, damit es den "Schönheitsidealen" entspricht. Aber das bist dann nicht Du.
Hey,
die Pushnachricht erscheint auf dem Display deines Smartphone. In der App selber dürfte das nicht passieren, weil es zwei verschwende Konten sind. Du kannst ja auch ein Firmenaccount haben, an dem deine Mitarbeiten mitwirken und die Solen nicht sehen, was du für Nachrichten auf deinem privaten Account siehst.
Daher gehe ich davon aus, dass DU in Konto 2 nicht alle Pushnachrichten deaktiviert hast. Log dich in Konto 2 ein und gehe alle Einstellungen durch und schalte alle Pushnachrichten ab. So dürftest Du eine mehr bekommen.
Eigentlich sollte es funktionieren. Habe es lange nicht mehr gemacht. Vielleicht hat Meta wieder was umgestellt. Schau mal, wenn du beim kommentieren auswählen kannst, mit welchem Profil du auftreten willst.
Verrat uns doch mal, welche Bedingungen du hattest beim fotografieren. Die Kamera ist gut, nicht umsonst verwenden viele Journalisten mittlerweile nur noch das iPhone.
Wenn du im iPhone unter Einstellungen die App raus suchst und dann deren Einstellungen öffnest und dann zu Mitteilungen gehst, kannst du die App auf sofortige Zustellung umstellen. Weiter unten gibt es dann den Schalter Töne. Wenn der nicht da ist oder du sonst nichts umstellen kann, gibt die App keine Töne von sich.
Ich tippe darauf, dass dein Gerät ein Problem hat. Gab es in letzter Zeit ein Update und hast du es installiert? Wenn ja, versuche es rückgängig zu machen. Oder hast du was Neues - eine Apo - installiert? Dann lösch diese. Egal was, danach alles auf dem Gerät schließen, für einige Minuten ausschalten und dann Neustarten. Wenn es dann nicht klappt den Support von deinem Netzbetreiber anrufen.
Fremde Profie schreibe ich nicht an, außer es geht um was bestimmtes (Urheberrechtsverletzung, Nachfrage). Und man sieht j vorher, ob die Profile anständig sind. Fake-Profile blockiere ich auch.
Ansonsten bekomme ich allerhand von Müll per Nachrichten, ob ich es schon zum größten Teil blockiere.
Sehe ich genauso, die ersten 30 Tage ist zum testen, wenn du länger bleibst, läuft es automatisch weiter und du bezahlst ab den zweiten Monat. Die sichern sich heute alle schon im Vorfeld ab, weil die dieses automatische auslaufen nach Tagen nicht mehr haben wollen sondern die wollen, dass du aktiv dich darum kümmerst oder wenn du es vergisst brav zahlst.
Kann sein, dass die App sich dann neu einloggen muss. Bei Mobil wird die App wohl ständig mit den Daten versorgt im Hintergrund. Da würde ich mich nicht verrückt machen. Was sind schon die paar Sekunden.
Hört sich so, als ob Du zu Jung bist. Selbst wenn du dich als deine Mutter ausgibst, machst Du dich strafbar, weil Du das Mindestalter nicht erreicht hast und und dann einen betrug begehst.
Also Finger weg und warten, bist Du das Alter hast. Versäumst dort eh nichts.
Ruf den Support an. Hört sich sehr merkwürdig an. Hast Du vielleicht in letzter Zeit irgendwelche Apps installiert, deren Herkunft du nicht kennst? Oder irgendwelche Seiten geöffnet?
Der Support bei Instagram ist in solchen Fällen oder auch bei Urheberrechtsverletzungen sehr träge. Kannst Dich also auf eine lange Wartezeit einstellen. Oder Du setzt wirklich einen neuen Account auf.
Hast Du mal probiert, dass Passwort zurückzusetzen?
FIEN?
Da diese Anbieter verpflichtet sind, den US-Behörden Daten zu liefern, weißt Du nicht, was die alles über dich an die Behörden preisgeben.
Finanziell haben die ihre Konten zum Teil in Irland und so, wo sie ganz wenig Steuern zu bezahlen haben. Und wenn dann an die USA.
Da Vinci ist gut. Gehe mal die ganze Effekte-Liste durch, da wirst Du staunen.
Das hier ist aber alles CGI - also Computer-Animationen. Dafür wirst Du wohl ein anderes Programm benötigen, schau mal bei Adobe und diesen 3D-Grafikeffekten.
Zu 2) Kannst Du aber mit Photoshop nachstellen. Dafür wird eine Sequenz fotografiert und gefilmt. Anschliessend wird ein Bild genommen und freigestellt, was sich bewegen soll wird einmontieret. Fertig. Mir fällt jetzt der Oberbegriff nicht ein.
zu 3) Könnte man wahrscheinlich auch mit Fotos nachstellen, aber wie gesagt, dass sieht alles nach Animation, 3D und CGI aus.
DRP ist die Projektdatei, darin speicherst Du deine Arbeit, falls du später was ändern willst.
Gehe unten auf den letzten Reiter "Deliver", links einfach Speicherort, name, Größe etc. einstellen, auch das Ausgabeformat mp4, unten dann "Ade to..." anklicken und rechts dann mit "Render all" den Vorgang starten.