Ich kenne das Problem bei einem Krups auch.. der zieht manchmal aus irgendeinem Grund die Bohnen nicht & dann kommt eben quasi nur noch sehr dünne Kaffee heraus.. wir haben die damals eingeschickt & danach war alles wieder in Ordnung
Also wenn es dieses Gerät mittlerweile gibt, hätte ich Interesse es auszuprobieren :D
Coole Idee :D .. mit einem Wasserkocher hast du wahrscheinlich schneller einen Instantkaffee gemacht... ich glaube gesetzlich spricht nichts dagegen, aber vielleicht hat deine Schule eine Hausordnung oder dein Lehrer etwas dagegen..
Bevor du die Maschine weiter testest und noch mehr Schaden am Mahlwerk entsteht, würde ich die Maschine jemanden anschauen lassen, der Ahnung davon hat.
Das Mahlwerk ist ein wichtigster Bestandteil eines Kaffeeautomaten & kann meistens auch ausgetauscht werden. Vielleicht hast du sogar noch Garantie auf der Maschine & könntest sie auch einschicken lassen? Beste Grüße & viel Erfolg!
Im besten Fall hat die Maschine noch Garantie & du kannst sie einschicken. So ein Problem kann immer wieder bei einem defekten Gerät auftreten.
Die T disc sollte eigentlich immer dabei sein... ich würde versuchen die Maschine umzutauschen, damit du eine bekommst wo sie drin ist!
Ich kann mich dem Preis- & Umweltargument von Kaffeekapseln nur anschließen! Dann eher noch Kaffeepads wie bspw. in einer Senseo.. die sind zwar auch im Verhältnis teurer als Kaffee mit einer andere Maschine aufzubrühen, aber immerhin nicht in Aluminium und Plastik eingepackt!
Eventuell mit einem Meissel oder Schraubenzieher, falls du sie noch hast ;)
Das hört sich eher nach einem fall an in dem du den Hersteller kontaktieren solltest.. hat die Kaffeemaschine eventuell noch Garantie? Dann versuch mal sie reparieren oder austauschen zu lassen :)
Naja wenn du normalerweise nicht so viel Kaffe trinkst solltest du das auch nicht einfach so machen...
Also ich würde sagen du kannst auch eine günstige Kaffeepadmaschine kaufen. Damit sparst du Zeit bei der Zubereitung und der Kaffe dürfte von den Meisten Meschen auch als trinkbar empfunden werden..
Die Kaffeepads sind nicht so teuer - die gibt es auch im Discounter! Sie halten lange und sind auch nicht so schädlich für die Umwelt wie Kapselmaschinen :) LG
Hallo, eventuell kann diese Seite helfen: https://www.kaffeewiki.de/wiki/La_Nuova_Era_Cuadra
LG
Das ist natürlich auch eine Frage des Service... Siemens als großer Elektrogerätehersteller bietet da sicher guten Service & lange Ersatzteile wenn mal etwas kaputt geht - Auch wenn die Maschine etwas teurer ist, kann sich eine solche Investition lohnen :)
Wieviel hast du denn geschlafen? Es kann auch an dem Wetter, der Jahreszeit oder der Uhrzeit liegen...ich denke nicht das du krank bist