Vermisst ihr die 80er/90er?

Ich finde heute ist alles so stimmungslos und steril im Vergleich zu früher. Und bevor ihr jetzt behauptet, dass sei nur Nostalgie. Nein. Das ist es nicht. Es ist einfach überhaupt nichts mehr verträumt. Noch nicht mal das Design. Und erst recht nicht in der Popmusik. Alle sind nüchtern, abgestumpft und abgeklärt. Klone. Stirnlocken-Jungs und Mittelscheitel-Glatthaar-Mädchen. Alle sagen und wollen das selbe, alle vertreten ähnliche Ansichten. Geknechtet von ihrer Social Media-Sucht, Zombies, die 10 Stunden am Tag in ihr Hypnose-Gerät starren.
Und dann ist auch noch die Welt klein geworden. Eindrücke werden einem durchs Internet vorweg genommen. Ultra HD Drohnenflüge über die spektakulärsten Landschaften.

In den 90ern war man viel uninformierter und ruhiger. Viel begeisterungsfähiger und neugieriger. Viel genügsamer und mehr im Kopf mit sich und im hier und jetzt.
Und es gab tolle aneckende kontroverse und skurrile Charaktere, denen man im Alltag begegnete. Völlig unangepasst. Komische Käuze. Spannende Ansichten. Ob politisch korrekt oder nicht korrekt, es juckte kaum einen. Es konnte eh nichts viral gehen. Was für tolle gesunde Umstände, damit sich interessante Menschen entwickeln. Halt richtige Typen, also Leute, die sich unabhängig entwickelt haben. Aber auch sehr provinziell sein konnten. Was aber auch wieder spannend war. Nicht so angepasste Klone, wie heute. Die Musik und die Filme waren eh geiler und Beziehungen entstanden zwischen Menschen, die sich wirklich liebten und nicht nur, um sich miteinander zu schmücken und ab und zu Sex zu haben. Und man trennte sich nicht, wenn mal etwas nicht passte in der Beziehung, so wie es heute oft geschieht, dank Dating App. Die Leute waren nicht so austauschbar, wie heute.

Früher gab es auch tolle Wohnzimmer. Das waren richtige atmosphärische Orte, die Wohnungen von anderen Leuten. Du konntest ganze Biografien nachempfinden als Gast. Die vorherigen Jahrzehnte und Trends wirkten viel länger nach. Küchen aus den 70ern in den 90ern. Die Einrichtungen war sooo unterschiedlich. Der Geruch war so unterschiedlich. Die Leute hatten früher teilweise noch ausgestopfte Hirschköpfe an der Wand und Kronleuchter vor ihre dunklen Eichenschrank hängen. Und das waren keine Rentner. Und das sollte auch nicht hip wirken, wie ein Stilbruch vielleicht. Nichts davon war hip, sowas war irrelevant. Dann bunte Küchen (Anfang 90er), graue Teppichböden, Tischlampen mit einem Porzellanfuss.

Heute ist einfach fast jeder gleich eingerichtet. In seiner weißen Ikea Klarlack-Küche und dem sterilen Wohnzimmer in weiß und grau. Da sitzen heute unsere Stirnlocken-Klone unter ihren LED-Lichterketten und hören belanglose Autotune-Assi Mucke und planen ihre Tiktok Karriere.

Ich vermisse irgendwie die 80er/90er Jahre.

...zum Beitrag

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen meiner Meinung nach.

...zur Antwort
2)Gut

Ich hasse Frankreich und finde die französische Sprache hässlich deswegen hab ich damals Latein gewählt. Mir hat der Latein Unterricht gefallen da ich die Römische Zeit sehr interessant finde und es mir daher Spaß gemacht hat. Einen wirklichen Nutzen hat die Sprache aber nicht. Hätte es eine andere Sprache gegeben (außer französisch natürlich) hätte ich diese gewählt da ich dadurch auch einen wirklichen Nutzen gehabt hätte.

...zur Antwort

Das ist normal bei Sportwetten Apps. Natürlich wollen sie nicht das du gewinnst und erfinden lauter Gründe warum das Geld nicht ausgezahlt werden kann. Wenn du Gewinne im vierstelligen Bereich machst sperren sie dich auch einfach weil du angeblich gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hättest. Deswegen mein Tipp, gar nicht erst spielen.

...zur Antwort

Probiers mal mit nem Mann.

...zur Antwort

Ich hab kein Problem damit wenn jemand seinen Sieg feiert aber bei vielen Türkischen Fans artet es jedes Mal in Gewalt und Randale aus.

...zur Antwort
Anderes

Schwer zu sagen. Einerseits gibt es ja schon viele Indizien die dafür sprechen dass Aliens von unserem Planeten wissen. Ich finde die Frage schwer zu beantworten da wir ja gar nicht wissen wie diese Aliens ticken. Sie sind uns sicher technologisch weit voraus aber wir wissen ja gar nicht wie ihre Gehirne funktionieren. Wie genau denken sie? Haben sie Emotionen? Da wir darüber rein gar nichts wissen kann man nicht sagen ob sie uns für behindert halten.

...zur Antwort

Kann ich sehr gut nachvollziehen. Würde mir auch nicht gefallen.

...zur Antwort

Aufhören Drogen zu nehmen.

...zur Antwort

Etwas zu dick ja.

...zur Antwort