Hi,
für Kurztrips eignet sich Ostern, Pfingsten oder Weihnachten immer gut - die sorgen sozusagen von Natur aus für längere Wochenenden :)
Je nachdem, wo du gern hin möchtest - also Ski-Urlaub oder eher ans Meer etc.
Hi,
für Kurztrips eignet sich Ostern, Pfingsten oder Weihnachten immer gut - die sorgen sozusagen von Natur aus für längere Wochenenden :)
Je nachdem, wo du gern hin möchtest - also Ski-Urlaub oder eher ans Meer etc.
Geht mir ganz genauso. Und ich finde nirgendwo im Netz eine Info dazu. Meine Seite hat 58 Fans - sind das vielleicht zu wenige?
Hat irgendwer eine Idee?
Hallo Kumpel61,
versuch doch mal diese Übungsblätter hier: http://www.roemische-zahlen.net/uebungen/ Sind zwar keine richtigen Lückentexte, aber trotzdem schöne Übungsaufgaben mit Lösung zum umklappen.
LG, Karo
Falls noch Interesse besteht: Hier kannst du dir den Plan sogar herunterladen und ausdrucken: http://www.kalender-2012.net/die-olympischen-spiele-2012/
Also ich find die Eselsbrücke mit der Hand ganz gut - wie hier beschrieben: http://www.roemische-zahlen.net/tabelle/
Das hat zumindest meinem Sohn geholfen ;)
Viel Erfolg noch!
Da kann ich Schneebild nur zustimmen! Hab mal bissl weiter geforscht zu dieser Thematik und hier ne ganz gute Erklärung gefunden, die auf den Bezug zum Mond noch bisl näher eingeht: http://www.kalender-2012.net/feiertage-2012/ostersonntag/ Hoffe die Info kommt nicht allzu spät für dich - hab die Frage eben erst entdeckt. :-|
Also ich denke, das wird eng. Schau mal hier: http://www.kalender-2012.net/fussball-em-2012/ Da steht, dass nach dieser Verkaufsphase nur noch Restkarten zu erwerben sind. Aber vielleicht hast du ja bei den vorgeschlagenen Seiten Glück.
VG, Karo
Also nächstes Jahr sind es 2 Wochen: Vom 2.-13. April: http://www.kalender-2012.net/ferien-baden-wuerttemberg-2012/
Oh - hab grad noch nen Link dazu gefunden - hier hat jemand ein ähnliches Problem: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=125499
Klingt wie ein sich anschleichender Krampf - bei mir hilft da Bananen essen. Ist wohl Magnesium-Mangel.
Alt, aber fetzig: Age of Empire
Spielzeug ist eine tolle Idee - da kann ich gleich mitbasteln (gemeinsame Zeit), daraus entsteht etwas persönliches (super!) und es fördert die Kreativität! Klasse, danke!
Um mal zu der Grammtik-Frage zurückzukommen - die lässt sich hier checken: http://www.duden.de/ ;-)
Klar, wo ist das Problem? Fahrrad fahren fetzt und wenn das Wetter auch noch schön ist - nix wie los zu dem oder der Liebsten!
Also ich will hier um Gotteswillen kein medizinisches Urteil abgeben, aber ich hatte das auch mal während ner Erkältung. Ging bei mir nach ca. einen Tag wieder weg.
VG, Karo
Hallo,
ich kenne diese Regelung auch noch von früher, dass an Sonn- und Feiertagen nicht gewaschen werden darf. Ich habe auch selber schon erlebt, dass sich ein Nachbar bei einem anderen Nachbar beschwert hat, weil er von seinem Balkon aus die Wäsche sehen konnte, die draußen zum Trocknen aufgehangen wurde. Ihm hat also nicht der Krach der Waschmaschine gestört, sondern schlicht die Missachtung der Feiertagsruhe.
Daher auch meine Empfehlung: Wenn es nicht unbedingt nötigt ist, würde ich heute die Finger von der Waschmaschine lassen.
Schau mal hier - da kannst du dich registrieren und wirst dann angeschrieben: http://www.casting-network.de/
Ich weiß gar nicht wie man da zweifeln kann :) Ich finde es toll, wenn man seinen Interessen nachgeht - mit aller Konsequenz. Und in diesem Alter geht man doch an so ein Studium ganz anders ran. Kein Leistungsdruck, dass ein eventueller Job am Grad des Abschlusses hängt usw.
Ich selber besuche einen Französisch-Kurs an der Volkshochschule. Ist nicht ganz vergleichbar, aber da haben wir auch einen 60-Jährigen in der Gruppe, der absolut mit uns "Jungspunten" mithalten kann. Kein Wunder - er hat auch viel mehr Zeit zum Üben ;)
Mein Tipp: Tu es, sonst bereust du es einmal!
Ich habe mich sehr amüsiert als ich deine Frage gelesen habe. Denn dasgleiche ist mir auch schon aufgefallen. Pfeifende Männer auf der Straße erinnern mich stark an meine Kindheit. Ich komme aus einer Kleinstadt und da hat man oft ein Pfeifen gehört bevor die betreffende Person überhaupt in Sichtweite war. Das war irgendwie schön.
Ich denke, heutzutage rasen zu viele Gedanken durch die Köpfe der Menschen, wenn sie draußen unterwegs sind - da bleibt keine Zeit zum Pfeifen. Ich finde das echt schade und freue mich umso mehr, wenn ich doch mal einen "Pfeifenstiefel" erblicke.
Ich kann meine Vorredner insofern bestätigen, dass du tatsächlich selbst den Willen aufbringen musst, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich hatte damals immer nen kurzen Bleistift in der Hosentasche, mit dem ich "gespielt" habe, wenn mir nach ner Zigarette war. Ich brauchte einfach was in den Händen. Das plus eiserner Wille haben bei mir geholfen - bin seit einem Jahr "rauchfrei" :)