Hallo,

Ich hatte das Problem auch.

Habe es fast gelöst.

Wenn Du Deinen Drucker nicht von Windows verwalten läßt sondern einen festen Druckr als Standartdrucker angibst ist das Problem gelöst.

mfg

Karle

...zur Antwort

Ich wusste das auch nicht und kam über google hier raus.

Warum reden immer mehr Menschen auf Ausländisch, liegt es daran daß wir immer mehr Ausländer in Deutschland haben? kann man sowas nicht auf deutsch sagen?
Momentan ist ja englisch sehr angesagt, wenn unsere Wirtschaft so weiter macht wird demnächst Chinesisch angesagt sein.
Wir haben immer mehr Fachdeppen, egal ob ich ein Handyvertrag mache oder ein Gerät zur Reparatur gebe, überall Leute die nicht wissen von was sie reden, aber Hauptsache sie können das auf Englisch.

Oder wollen immer mehr Leute zeigen, daß sie auch ausländische Sprachen kennen?

Ist die deutsche Sprache nicht schön genug?

Also ich bin stolz ein Deutscher zu sein und benutze gerne die deutsche Sprache, immer mehr Menschen offensichtlich nicht?!

...zur Antwort

Das gleiche Problem habe ich auch immer wieder.

Antivirenprogramm findet nichts, habe sogar das System neu aufgesetzt, ohne Erfolg.

Wie kann man das nervige Problem lösen?

Gruß

Karle

 

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem, einmal im Mozilla und kurze Zeit später im Internetexplorer.

Die Lösung:
Ich habe einfach die Temporären Daten gelöscht im Mozilla, siehe Bild, weiß nicht ob eine kleinere Auswahl gereicht hätte.

Beim Internetexplorer haben die Einstelllungen siehe Bild gereicht.

Gruß
Karle

 

...zur Antwort

Ich habe heute mit einem Abustechniker nochmals geredet, der sagt, wenn sich ein Pixel, also ein Farbpunkt in dem Bild ändert, dann löst das eine Aufnahme aus, je nachdem wie stark sich der Pixel geändert hat.
So ein Quatsch, dann ist es ja nie möglich ins Freie die Kamera zu richten, denn da ändert sich alleine wegen der verschiedenen Sonneneinstrahlung oder wenn sich ein Grashalm vom Wind bewegt immer etwas, das heißt es wird dauernd aufgenommen.
Und das sagt auch der Techniker, das heißt es sollte nicht Bewegungsmelder ein/aus Schalten heißen sondern Aufnahme ein/aus schalten!

So eine doofe Einrichtung, in meinen Augen ist das Kundentäuschung, denn die wollen nur aufnahmen wenn sich etwas bewegt und nicht dauernd und nicht wenn eine Wolke die Lichtstärke ändert!

Ich schicke die Abus wieder zurück, so ein Dreck, da ist meine Foscam(FI9821P) für 70 € 5 mal mehr Wert!

...zur Antwort

Ich habe jetzt eine Kamera bei der die Bewegungserkennung funktioniert.
Die Foscam Wireless IP HD Kamera FI9821.

Bin mit der Kamera im allgemeinen zufrieden, nur die App die dazu gehört saugt einem das Handy (Smartphone) in 6 Stunden leer (ansonsten hält mein Akku im Smartphone 1,5 Tage) , das gibt auch keinen Sinn, denn mit einem leeren Smartphone kann ich auch nicht auf die Kamera zugreifen.

Gruß

Karle

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe auch schon viel Zeit damit verbracht das Problem zu lösen.
Im Internet gibt es keine wirkliche Lösung die was taugt, nur viele, viele Seiten die sich damit beschäftigen die nervige Werkzeugliste wieder loszuwerden.

Die Zeiten sind vorbei wo Firmen die User provozieren können wie sie wollen, das sollte Adobe auch mal kappieren.
Es geht nicht an, daß der Kunde gezwungen wird sich den Kopf zu zerbrechen um mit einem Produkt flott arbeiten zu können, dazu ist die Zeit zu wervoll.
Microsoft hat das auch probiert mit dem Windows-8 und ist voll auf die Schnautze gefallen, bei uns im Geschäft bekommen wir nur noch neue Rechner mit dem Windows-7 drauf.
Nach meiner Frage warum das so ist hat mir der Administrator gesagt, daß die Firmenleitung beschlossen hat daß es nicht angeht, daß Mitarbeiter stundenlang umhertelefonieren und Kollegen fragen, wie sie z.B. ein geöffnetes Fenster wieder schließen können, die Systemsteuerung oder ähnliches finden.
Dazu ist die Zeit zu teuer.
Autos haben immer mehr Automatikgetriebe und Sprechende Navis, SMS Vorlesung und ähnliches, Adobe macht 5 Schritte zurück und zwingt die Leute wieder mehr Knöpfe zu drücken als nötig und vor allem so provokant.

Machts wie ich, einfach umsteigen und das Problem mit dem nervigen Werkzeugfentster des "Adobe Acrobatreader DC" ist gelöst!

http://www.chip.de/downloads/PDF24-Creator\_43805654.html

Gruß
Karle


...zur Antwort

Hallo Leute,

Ich habe genau das gleiche Problem beim gleichen Laptop. Weiß hier wirklich keiner wo das Problem liegen kann. Gerät ist auch 5 Jahre alt. Muß man da rechnen, daß es ist wie bei Billigdruckern und das Teil wird Softwaremäßig abgeschaltet?

Gruß Karle

...zur Antwort

Hallo, Ich hatte das gleiche Problem, hier die Lösung. http://ege-videocoach.de/index.php?seite=kostenlose-videoanleitungen&player=50

...zur Antwort