Klingt nach einer Borderlinerin.

Solche Leute sollte man meiden, wie der Teufel das Weihwasser.

Nebenbei:

Es gibt im Krav-Maga eine Technik namens "Cavalier". Mache Dich damit mal vertraut.

Wenn Du dann mal wieder an so eine Kaputte geraten solltest, kannst Du den Cavalier anwenden, bis sie sich wieder beruhigt hat und Dir verspricht, ganz lieb zu sein.

...zur Antwort

Du musst erstmal wissen, was Du willst (und nicht nur, was Du nicht willst).

Ich nehme an, Du möchtest eine feste Beziehung haben?

Welche Vorstellungen hast Du von einer festen Beziehung?

Aber bevor Du jetzt darüber nachdenkst, wie der Mann sein sollte und was er alles für Dich tun sollte, stelle Dir eine andere Frage:

Was kannst Du für den Mann tun?

Wenn ein Mann mit einer Frau eine feste Beziehung eingeht, möchte er, dass sie ihm immer ein gutes Gefühl gibt.

Wenn Du also eine feste Beziehung haben möchtest, musst Du bereit sein, dem Mann immer ein gutes Gefühl zu geben.

Wenn Du mit dieser Einstellung an die Sache herangehst, wirst Du auch einen entsprechenden Mann finden.

...zur Antwort
Übermäßige Kritik: Was sind die Folgen in unserer Gesellschaft?

Hallo, ich frage mich, weshalb Menschen meist so aggressiv über Politik sprechen, sich nicht ausreden lassen, immer das letzte Wort haben möchte und andere Meinungen als "Schwachsinn" bezeichnen.

Hinzu kommt die destruktive Weise auf die Kritik meist ausgeübt wird. Wäre es nicht sinvoller, wenn man nur das kritisiert wo man auch einen besseren Vorschlag hat? Ich meine jede Idee hat ihre Nachteile. Eine Idee als schlecht zu bezeichnen, wegen Nachteil 1, 2, 3 ,... ist doch nicht sinnvoll. Solange keine bessere Idee existiert, sollte man solche zerstörerischen Aussagen doch besser vermeiden. Und entweder die vorhandene Idee schätzen oder eine bessere Idee bringen.

Ist diese Art der Kritikausübung (Kritik ohne Verbesserungsvorschlag) nicht vielleicht der Grund weshalb so viele Menschen von der heutigen Politik abgeneigt sind? Es ist so einfach etwas zu kritisieren, da ist wirklich nichts tolles dabei. Verbesserung und Weiterentwicklung ist natürlich wichtig, aber das Schlechtreden von Allem richtet doch wohl mehr Schaden an als dass es hilft.

Vorhin habe ich ein Rededuell zwischen Angela Merkel und Per Steinbrück (2013) geschaut. Sie lassen sich nicht ausreden und erkennen nie etwas des anderen an. Für mich wirkt das einfach nur lächerlich und kindisch. Meiner Meinung nach sollte man auch von seinem Konkurrenten die Errungenschaften anerkennen. Unsere Politiker sollen doch unser Land stärken und nicht für ihre Partei kämpfen und alle anderen Parteien "zerstören". Parteien wie zum Beispiel CDU und SPD stehen beide zweifelsfrei für Demokratie. Sollten sie nicht lieber zusammmen gegen Feinde der Demokratie kämpfen.

Ich habe das Gefühl, dass viele Bürger sich dafür schämen würden etwas positives über eine Partei zu sagen, da sie ja genau wissen, dass jede Partei für irgendetwas heftig kritisiert wird. Wenn man einen Politiker mag, wird man ja schon direkt als naiv abgestempelt. Politiker gelten in der Gesellschaft als sehr unbeliebt und Nichtskönner. Ist das wirklich der richtige Weg? Sollten wir uns nicht mal Gedanken darüber machen was wir eigentlich mit Kritik erreichen wollen? Wir wollen nicht wieder die Fehler wie vor 75 Jahren machen (Hitler), mutig sein und Dinge hinterfragen. Aber schießen wir nicht heutzutage schon weit über das Ziel hinaus und richten damit mehr Schaden an als wir Gutes tun?

...zum Beitrag

Wenn bestimmte Politiker sich mal an ihren Amtseid (Schaden vom Volk abwenden, seinen Nutzen mehren) halten würden, würde man sie auch nicht "übermäßig kritisieren".

Nimm die Merkel als Beispiel:

Die hält es noch nicht mal im Traum für nötig, sich an ihren Amtseid zu halten und bezeichnet das auch noch als "alternativlos".

Dann darf man sich doch nicht wundern, wenn die Leute angefressen sind.

...zur Antwort
Neues Wahlsystem: Was haltet ihr von meiner Idee?

Ich erkenne das Wahlsystem an und bin stolz auf die deutsche Demokratie. Nichtsdestotrotz offenbart es Schwächen für die ich vielleicht Lösungen anbieten könnte.

Viele Wähler verfügen über zu geringe politische Kenntnisse um eine gut durchdachte Wahl-Entscheidung treffen zu können, die auch den eigenen Interessen entspricht.

Ich möchte die Bevölkerung zu nichts verpflichten. Man könnte jedoch die Gültigkeit einer Wählerstimme von dem Bestehen eines Politik-Testes abhängig machen.

Dieser Politik-Test könnte aus 10 Multiple-Choice Fragen bestehen, aus denen 7 richtig beantwortet werden müssen. Hierzu könnte eine App genutzt werden. Der Test wird in der Wahlkabine absolviert und das Testergebnis, sowie die Wahl selbst werden von der Applikation selbst anonym an den Wahl-Server geschickt.

Die Authentifizierung könnte über mehrere Stufen erfolgen:

-         Nutzername des Wahllokals

-         Persönliches Passwort (vom Wahllokal vergeben)

-         Elektronische Identifizierung des Personalausweises

Die Test-Fragen werden von der Bevölkerung selbst bestimmt. Die deutschen Bürger bestimmen selbst, welche Fragen man beantworten können muss um „wahlfähig“ zu sein.

Hierzu wird ein Programm benutzt, zu dem jeder deutsche Bürger über einen eigenen Account (genau ein Account pro Person) Zugriff hat. Jeder Bürger darf Fragen entwickeln und alle Fragen bewerten und kommentieren. Die 1000 Fragen mit der besten Bewertung werden schließlich die Fragen sein, die bei der Wahl gestellt werden. 10 davon werden zufällig ausgewählt. Man hat 3 „Joker“, mit denen man eine neue Frage antworten kann. Pro Frage hat man 20 Sekunden Zeit und zu jeder Frage gibt es genau 4 Antwortmöglichkeiten.

Somit bestimmt die deutsche Bevölkerung selbst, wen sie für wahlfähig und wen sie für nicht wahlfähig einschätzt.

Selbstverständlich kann man einfach die 1000 Fragen lernen und wird dann zur Wahl zugelassen. Dann hat man sich allerdings auch einiges an Wissen angeeignet. Und zwar sehr relevantes Wissen für die Wahl, da eben genau diese 1000 Fragen die Wichtigsten für das deutsche Volk sind.

Der Aufwand ist definitiv tragbar. Ein Test dauert im schlechtesten Fall 4 Minuten und 20 Sekunden lang. Und die Entwicklung eines Servers, der den Zugriff von allen wahlberechtigten Deutschen Bürgern gleichzeitig zulässt, das sollte für einen Staat wie Deutschland auch machbar sein.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man den Test durch Raten besteht, beträgt weniger als 0,5%.

Die Testergebnisse sind anonym und können daher nicht zur Rufschädigung Einzelner führen.

Dies ermöglicht auch, das Wahlrecht auf alle in Deutschland lebenden Personen auszuweiten. Asylsuchende könnten sich damit ihr Wahlrecht verdienen. 

Hiermit hätten Wahlen wie die von Donald Trump oder der Brexit möglicherweise abgewendet werden können.

...zum Beitrag

Wenn es "Dein" Wahlsystem gäbe, hätten Donald Trump und der Brexit mindestens 100% Zustimmung bekommen.

Denn Menschen, die für Donald Trump oder für den Brexit gestimmt haben, sind sehr kluge Menschen.

Im Gegensatz zu den Leuten, die sowas wie die CDU/Merkel wählen.

...zur Antwort

Sie soll zur Polizei gehen und sich selbst anzeigen, weil sie viele Gesetze gebrochen hat.

...zur Antwort
Ist dieser Hadith authentisch?

Hey, ich recherchiere hier was für die Schule^^

Bitte keine Hasstiraden von Gedankenpolizisten, die jegliche Beschäftigung mit anderen Traditionen versuchen, zu zensieren und zu verbieten. Danke. Bitte respektiert den Glauben unserer Mitmenschen.

Nach meinen Recherchen soll gemäß von Rechtsurteilen sunnitischer Großgelehrten der Konsum von Kamelharn eine "prophetische Medizin" sein.

Hierzu meine Belege dazu:

Eine Gruppe von acht Männern aus dem Stamm der ‚Ukil kamen zu dem Propheten und dann fanden sie das Klima der Medina für sie ungeeignet. Also sagten sie: „O Allah’s Gesandter! Versorge uns mit etwas Milch.“ Allahs Gesandter sagte: „Ich empfehle euch die Kamelherde.“ Also gingen sie und tranken den Urin und die Milch der Kamele (als Medizin), bis sie sich gesund und wohlgenährt waren. Dann töteten sie die Hirten und schickten die Kamele weg, und sie wurden ungläubig, nachdem sie Muslime waren. Als der Prophet darüber informiert wurde, schickte er einige Männer aus, um sie zu verfolgen. Und bevor die Sonne aufging, wurden sie zu ihm gebracht und er ließ ihnen ihre Hände und Füße abhacken. Dann rief er nach Nägeln, die heiß gemacht wurden und ihre Augen verschließen sollten. Dann wurden sie in der Harra (ein felsiges Land in Medina) gelassen. Sie baten um Wasser und niemand gab es ihnen, bis sie starben. Quelle: Sahih Al-Bukhari, Band 4, Buch 52, Hadith 227.

Gepriesen sei Allah.Der Hadith, auf den sich der Fragesteller bezieht, ist ein Sahihadith, in dem es heißt, dass einige Menschen nach Madeenah kamen und krank wurden. Der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) forderte sie auf, die Milch und den Urin von Kamelen zu trinken, und sie erholten sich und wurden fett. In der Geschichte heißt es auch, dass sie den Kamelhirten abtrünnig gemacht und getötet haben, dann haben die Muslime sie gefangen und hingerichtet. Überliefert von al-Bukhaari (2855) und Muslim (1671).Im Hinblick auf die gesundheitlichen Vorteile des Trinkens der Milch und des Urins von Kamelen gibt es viele, und sie sind den früheren Generationen der medizinischen Wissenschaft gut bekannt und sie wurden durch moderne wissenschaftliche Forschung nachgewiesen. https://islamqa.info/en/83423

  1. Lehren Großgelehrte des sunnitschen Islam wirklich, dass Kamelharn medizinische Heilkräfte besitzt?
  2. Wie viel Kamelharn trinken Sunniten?
  3. Gegen was hilft Kamelharn?
...zum Beitrag

Schau doch mal in dem Buch "Heilsame Dreck-Apotheke" von Christian Paulini nach.

In dem Buch wird erklärt, welchen Urin und Kot man gegen welche Krankheiten einsetzen kann.

Vielleicht steht ja auch was über Kamelurin darin.

...zur Antwort
Psychologie: Der neue Masochismus?

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich ja nun schon seit ein paar Jahren mit psychologischen Verhaltensmustern und deren Entstehung. Dabei ist mir eine ganz bestimmte Sache aufgefallen und würde euch gerne fragen, ob ihr diese Beobachtung teilt oder auch an euch selbst feststellen könnt:

These: Viele (und vorwiegend depressive) Menschen machen den Wert ihrer Leistung vor allem daran fest, wie viel Kraft und Schmerzen sie die Erfüllung der Leistung gekostet hat. Dabei wird das Resultat kaum betrachtet und auch nicht reflexiert, ob es einfachere und angenehmere Wege für die Leistungserfüllung gegeben hätte. So bleibt man oft in seiner eigenen "Komfortzone", in der man dafür mehr Strapazen auf sich nimmt, während positiv denkende Menschen sich immer zuerst nach möglichst unkomplizierten und einfachen Umsetzungsmöglichkeiten umsehen, eine Aufgabe leichter bewältigen und anschließend dennoch sehr stolz auf das Ergebnis sind.

Beispiel: Weil ich mich selbst nicht rausnehmen möchte, gebe ich ein Beispiel aus meinem eigenen Leben. Ich bin die ersten 6 Semester meines Studiums immer in alle Vorlesungen, Übungen und Zentralübungen gegangen. Nebenbei hatte ich eine 20-Stunden-Arbeitswoche. Insgesamt hat mich das extrem gestresst und ich hab andauernd gejammert, dass ich keine Zeit über hätte, dass dies ein einziges Leben im Wartesaal wäre. Erst eine Therapeutin hatte mir dann einmal geraten, einfach mal eine komplette Veranstaltung von Zuhause aus zu machen, anstatt so viel Zeit darauf zu verwenden, permanent in der Uni anwesend zu sein.

Das erschien mir erstmal wie Sabotage, schließlich habe ich mir dauernd eingeredet gehabt, dass ich genau durch diesen Zeitaufwand überhaupt nur meinen Kopf über Wasser halten könne und durchs Studium käme. Aber ich habe mich dann darauf eingelassen und gemerkt, dass ich ohne dem vielen Hin- und Herfahren, Vorkochen, repetitiven Übungen zuhause oder in Gruppen viel schneller war und mir enorm Zeit sparen konnte. Durch gezieltere Prüfungsvorbereitung habe ich sogar bessere Noten erzielt.

Während meinem Master habe ich mich auf diese Art aber immer noch so gefühlt, als würde ich mich nur durchmogeln, weil alles viel einfacher und weniger zeitaufwändig war - obwohl meine Noten sogar besser wurden.


Frage: Auch bei anderen fällt es mir ganz oft auf, dass sie sich nie nach dem beurteilen, was sie erreichen, sondern nur darüber, wie schwer es für sie war. Habt ihr selbst solche Verhaltensmuster erfolgreich ablegen können oder steckt mittendrin? Kennt ihr sowas von Freunden oder Bekannten?

Danke für alle Antworten und schönen Tag,

Tailor

...zum Beitrag

Bei mir gilt das KISS-Prinzip: Keep it simple and stupid. Stumpf ist Trumpf.

Die einfachen Lösungen sind meistens die besten Lösungen. Und "komplexe" Probleme gibt es bei mir nicht.

Ich versuche auch stets, mit minimalem Aufwand maximalen Erfolg zu erzielen.

...zur Antwort

Ich würde das 5x5-Programm empfehlen.

Du trainierst mit den Big5:

Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen, Schulterdrücken, vorgebeugtes Rudern (alternativ T-Hantelrudern).

Pro Übung 5 Sätze je 5 Wiederholungen.

Du nimmst soviel Gewicht, dass Du die 5 Wiederholungen sauber schaffst. Wenn Du stärker geworden bist, wird das Gewicht erhöht.

...zur Antwort

Das wäre sehr verlockend und der Gedanke an und für sich ist sehr schön.

Allerdings sind 3000 Menschen viel zu wenig.

Selbst wenn der Putsch gelingen sollte, wird das nichts nützen, da die Linken anschliessend einen Generalstreik ausrufen würden.

Wenn man tiefgreifende Veränderungen bewirken will, braucht man zunächst eine möglichst grosse Unterstützung im Volk.

Es müsste also ein gesellschaftliches Umdenken stattfinden. Also ein "Putsch in den Köpfen".

...zur Antwort

Eine solche Frau lügt und/oder will einen Opferbonus erlangen.

Sei sehr vorsichtig, die sind nicht ganz dicht.

...zur Antwort

Das ist alles so eine Art Modeerscheinung.

Vor 20 Jahren gab es mal einen Witz:

Ein links-grünes Ehepaar hat ein Kind bekommen. Und immer wenn die Leute fragen, ob es ein Junge oder Mädchen ist, sagen sie: "Das soll das Kind später mal selbst entscheiden."

Und dieser Blödsinn ist jetzt Wirklichkeit geworden, weil bestimmte Leute ziemlich viel Einfluss haben.

Besonders gerne treiben sich solche Leute an Universitäten herum.

...zur Antwort

Ich kann keinen Islamhass erkennen.

So wie ich es sehe, begegnet man dem Islam mit dem allergrössten Respekt und teilweise sogar vorauseilendem Gehorsam.

...zur Antwort

Es gibt keinen Rassismus.

Denn es gibt niemanden, der sich selbst als "Rassisten" bezeichnet.

Wenn es so jemanden gäbe, könnte man sich anhören, was er zu sagen hat. Dann hätte man eine klare Definition.

Aber da es so jemanden nicht gibt, ist das Wort "Rassismus" nur ein politischer Krampfbegriff, was dazu führt, dass man alles Mögliche und Unmögliche als "rassistisch" definieren kann.

Ein Beispiel:

Es gibt Leute, die tatsächlich der Meinung sind, es sei "rassistisch", Milch zu trinken.

Wir stellen also fest, dass es keinen Rassismus gibt. Und was es nicht gibt, kann man nicht therapieren.

Wenn jemand eine Therapie benötigt, dann sind es die Leute, die alles Mögliche und Unmögliche (z.B. Milch trinken) als "rassistisch" definieren.

...zur Antwort

Wenn es ein gutes Restaurant ist, würde ich einen Anzug empfehlen.

Sowas in dieser Richtung: https://m.aceshowbiz.com/webimages/wennpic/jason-statham-premiere-the-fate-of-the-furious-01.jpg

...zur Antwort

Eigentlich ist das Notwehr.

Allerdings leben wir in einem System, in dem der Verteidiger kriminalisiert wird.

Das liegt daran, dass bestimmte Leute (darunter viele Politiker und Juristen) der Meinung sind, dass ein Übertäter/Angreifer das Recht haben müsse, den Tatort unversehrt zu verlassen.

Wenn Du Glück hast und an einen halbwegs gescheiten Staatsanwalt und Richter gerätst, wird die Notwehr anerkannt und Du wirst freigesprochen. (Oder es kommt erst gar nicht zu einer Anklage).

Wenn Staatsanwalt und Richter allerdings eher linksorientiert sind (und das sind viele Juristen), dann wirst Du verknackt.

...zur Antwort

Wenn Du willst, dass eine Frau Dich versteht und ggf. macht, was Du willst, musst Du von "Gefühlen" sprechen.

Zum Beispiel "Ich würde mich besser fühlen, wenn..." oder "Es würde mir ein gutes Gefühl geben, wenn..."

...zur Antwort