Dieses Video hier - https://www.youtube.com/watch?v=6JXZ0FXZtlU - bringt's super auf den Punkt! Auch wenn Übung natürlich nach wie vor eine enorm große Rolle spielt

...zur Antwort

Ich liebe es!

Im aktuellen endgame kann es etwas eintönig werden da man bei so einem relativ neuem Spiel halt irgendwann den ganzen Content durchgespielt hat und praktisch nur noch seine täglichen Bosse klatschen kann bevor man sich wieder ausloggt. Um an den Punkt zu kommen dauert es aber eine Weile und selbst wenn man da ist gibt es immer die Option das Spielen einfach sein zu lassen und auf das nächste Update zu warten.

Vor allem am Anfang des Spiels gibt es allerding wahnsinnig viel zu tun!
Eine riesige, wunderschöne Map voller Puzzles und versteckten Quests. Eine Story die sogar richtig tief geht wenn man sich mit ihr beschäftigt (ist glaub das erste Mal das ich in einem Spiel tatsächlich Bücher gelesen hab lol) und selbst wenn nicht ist sie gefüllt mit vielen liebenswürdigen Charakteren. Auch das Kampfsystem macht Spaß wenn man mit mehreren Teams herumprobiert die dann alle verschiedene Fähigkeiten haben die untschiedlich miteinander reagieren. + es kommen ja immer wieder neue Charaktere raus die dann auch wieder neue Fähigkeiten haben

Würde dir also auf jeden Fall raten es dir zuzulegen und mal zu gucken ob es was für dich ist. Kostet ja nichts lol

...zur Antwort

Ich würde sogar sagen dass Genshin Impact als F2P um einiges mehr Spaß macht als wenn man jetzt unendlich viel Geld dafür rauswirft.

Das Spiel ist darauf ausgelegt über einen langen Zeitraum gespielt zu werden, wer sich also alle möglichen Vorteile erkauft statt dafür zu arbeiten wird schnell keinen Content mehr haben mit dem er sich beschäftigen kann.

Klar ist es manchmal blöd wenn man einen Charakter den man unbedingt haben wollte nicht bekommt weil es so schwer ist an genügend Primogems (= die ingame Währung mit der man sich unter anderem auch Züge für das Gacha System kaufen kann) zu kommen, andererseits macht es auch irgendwie den Reiz des Spiels aus, das man nunmal mit dem arbeitet, was man hat.

Außerdem würde ich die Story und die Puzzle in Genshin nicht unterschätzen! Auch ohne den Gacha Aspekt ist es ein wahnsinning tolles Spiel mit dem man viele Stunden verbringen kann. Und wenn man im endgame dann irgendwann keinen Content mehr hat, da das Spiel ja noch relativ neu ist, gibt es immernoch die Möglichkeit einfach auf das nächste Update zu warten.

Übrigens- wenn du erstmal einen kleinen sneak peak zum Spiel haben willst ohne's dir gleich runterzuladen kann ich dir den Youtuber bwaap empfehlen. Er ist auch f2p, spielt seit Ewigkeiten nur mit dem Starterteam das jeder am Anfang des Spiels bekommt und hat trotzdem immernoch Spaß an alle dem.

...zur Antwort

Ich würde dir raten viel mit Referenzen zu arbeiten! Schau dir die Arbeit von Profis an und versuche ihre Tricks zu kopieren, damit du aus dem daraus Gelernten was eigenes machen kannst.

Bei Zeichnen geht es außerdem oft viel darum nachvollziehen zu können wie bestimmte Dinge aufgebaut sind und funktionieren. Wenn du zum Beispiel einen Mensch zeichnen möchtest hilft es oft sehr sich zuerst das Skelett und den Muskelaufbau anzusehen bevor du anfängst gleich die ganze Person zu zeichnen.

Da musst du jetzt natürlich nicht gleich jeden Knorpel auswendig lernen, keine Sorge, aber sich einfach mal die groben Formen anzusehen und das dann in deinem Stil umzusetzen hilft doch immens.

Ich weiß jetzt natürlich nicht in was für eine Richtung du dich weiterentwickeln willst aber wenn du dich für Animation und animationsartige Zeichenstile interessierst kann ich dir den Youtube Kanal von Ethan Becker ans Herz legen. Er hat mir einen Großteil der Grundprinzipien beigebracht mit denen ich auch heute noch arbeite.

...zur Antwort

Ist total unterschiedlich, das hängt von dir ab. Ich persönlich hatte bei meinem ersten Grafiktablet (ein kleines Wacom Intuous Draw) zwei Wochen gebraucht bis ich so halbwegs klar kam und gut drei Monate bis es angefangen hat sich natürlich anzufühlen.

Ist aber wie gesagt bei jedem anders, manche fangen auch an zu zeichnen und es fühlt sich gleich von Anfang an gut an. Da heißt es einfach probieren geht über studieren, aber lass dich nicht davon entmutigen wenn du am Anfang Probleme hast! Ist ganz normal und mit der Zeit kommt für Gewöhnlich jeder rein, wenn man nur lang genug herumprobiert

...zur Antwort

Wie wäre es denn wenn der Chara seine Stärken nur unter bestimmten Voraussetzungen nutzen kann? Zum Beispiel dass er seine Stärke nur benutzen kann wenn er entspannt und ruhig ist oder dass er nur heilen kann wenn er versteht wie man die Wunde mit herkömmlichen Mitteln heilen würde

Alternativ könnte es auch einfach Nachteile geben die aufkommen, wenn er seine Kräfte benutzt. Vielleicht ist er, wärend er seine Stärke einsetzt ja in der Defensive extrem schwach und kann leicht verletzt werden? Oder was wenn er sich nicht bewegen kann wärend er sich heilt?

Gibt viele Möglichkeiten, schreib doch mal ein paar Sachen auf die du mit den jeweiligen Kräften assoziierst und such dann die Gegenteile davon, oder schau nach writing prompts zum Thema im Internet

...zur Antwort

Wenn ich mich richtig erinnere hängt das mit den Chromosomen zusammen. Das Kind bekommt ja eine Hälfte von denen von der Mutter und die Andere vom Vater (hab grad leider die Zahlen vergessen). Wenn jetzt eines der Chromosomen eine Erbkrankheit hat, dass andere aber gesund ist, kann dieses die jeweilige Aufgabe des Chromosomenpaars übernehmen und man merkt nichts von der Erbkrankheit.

Sind die Eltern jetzt aber Geschwister sind die sich ja genetisch um einiges ähnlicher und die Chancen sind hoch dass beide ein gleiches, krankes Chromosom haben. Wenn beide krank sind, treten die Symptome der jeweiligen Erbkrankheit beim Kind auf.

Das ist jetzt allerding ziemlich schlecht erklärt und ich bin mir nicht sicher ob es richtig ist. Ist wirklich nicht mein Spezialgebiet, sorry. Dazu findet man aber relativ gut im Internet was.

(An die anderen Antworten-Schreiber: Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, ist echt lang her dass wir das in der Schule durchgenommen hatten)

...zur Antwort
Werde Schnell aggressiv, Tagträume?

Hey zuerst einmal :D Ich bin 13 Jahre alt und kämpfe wie viele andere Mädchen auch mit den üblichen Problemen allerdings hab ich auch ein paar die mir nicht so normal vorkommen also wollte ich die euch Mal mitteilen mit Hoffnung auf gute Tipps :)

1. Tagträume

Ich träume nicht so wie andere indem ich Mal kurz einnnicke oder mit offenen Augen träume, ich erlebe sowas oft bei meinem Spaziergang mit meinem Hund. Ich Stelle mir etwas vor wie z.b das ich mit meinem Hund reden kann und versetze es dann (Willens) in eine Situation (Schule) und denke dran was mit dem dann so da passieren würde. Aber auch wenn ich Tageträume Check ich was in meiner Umgebung abgeht ich rufe meinen Hund zurück, und träume dann weiter. Komisch? Also ich laufe dabei natürlich meine normale Runde.

(Diese Tagträume sind gewillt und ich kann sie jederzeit unterbrechen!)

Was meint ihr dazu, ist das normal 🥺

2 . Plötzliche Aggressionen

Heute ist es zum Beispiel wieder passiert, ich habe davor 3 Std lang Hausarbeit gemacht und dann im Bett gelegen und gezockt, danach wollte ich was essen. Nachdem ich gegessen hab wollte ich meine Sachen wegräumen doch plötzlich wurde ich wütend und hatte keine Ahnung wieso, ich hatte den Drang meine Menschen in der Umgebung zu verletzen? Also bin ich raus in den Garten und hab mir einen Stock genommen und damit gegen einen Baum gehauen, solange bis meine Hände weh taten und der Stock fast kaputt war.

Wie findet ihr das? Ich hab keine Ahnung was mit mir los ist 😐

...zum Beitrag

Das mit den Tagträumen hatte ich früher auch, laut meiner Therapeutin war das meine Art mich in dem jungen Alter von meinen Problemen zu distanzieren und sie so zu verarbeiten (Eltern hatten einen heftigen Streit um's Sorgerecht). Eventuell ist es bei dir ja was ähnliches?

Wenn es oft beim Spaziergang mit dem Hund passiert kann es auch gut sein dass du dich so halt einfach von einer eintönigen Aktivität ablenkst. Also Sorgen machen würde ich mir deswegen definitiv nicht. Ganz im Gegenteil würde ich dir eher raten die Tagträume aufzuschreiben - eventuell könntest du später mal Geschichten über sie schreiben.

Was die Aggressionen angeht würde ich mir schon eher Gedanken machen - also erstmal finde ich es sehr gut dass du in dem Moment einen Weg gefunden hast dich abzureagieren ohne jemanden zu verletzen. Trotzdem ist der Drang Menschen weh zu tun definitiv nichts gutes und du solltest mit deinen Eltern darüber reden.
Ich habe schon oft gehört das Kampfsport bei Aggressionsproblemen helfen soll - vielleicht möchtest du das ja mal ausprobieren?

...zur Antwort
Beide ja

Beide Personengruppen haben ihre wirklich seltsamen Seiten, mit denen ich ganz ehrlich auch nichts zu tun haben möchte. Trotzdem haben beide auch extrem viel positives.

Hätte ich nicht meine Weeb phase gehabt hätte ich nie meine Leidenschaft für's zeichnen und animieren entdeckt. Die meisten meiner großen Inspirationen und besten Künstler-Freunden kommen aus dem selben Hintergrund. Außerdem gibt es extrem viele fantastische Animes die es wagen geschichten zu erzählen, von denen wir mit unseren westlichen Serien nur träumen können.

Auch unter den Furries gibt es unglaublich gute Künstler, nicht nur die Zeichner sondern auch die die Fursuits machen. Sowas ist enorm viel Arbeit und ganz ehrlich beeindruckend. Außerdem ist der großteil der Community wirklich überraschen nett und hat halt einfach Spaß daran süße Tier Charaktere zu zeichnen. Nur weil ein paar weirdos aus denen Pornos machen muss man deswegen nicht gleich das ganze Fandom verteufeln.

So oder so ist Menschen wegen einer meistens harmlosen Leidenschaft als Unmenschen zu bezeichnen abwertend und unangemessen. Wenn sie Spaß dran haben, lass sie doch. Sie tun ja keinem weh.

...zur Antwort

Keine Ahnung wo du das aufgeschnappt hast, aber ich habe das genaue Gegenteil erlebt. Unsere Lehrer haben uns immer zu Diskussionen aufgerufen und waren begeistert wenn wir unterschiedliche Meinungen hatten, da das die Diskussion nur noch mehr angeregt hat. Wir wurden nie in unserer Meinung unterdrückt sondern eher ermutigt für diese zu stehen.

...zur Antwort

our life ist im Singular - man kann also davon ausgehen dass die jeweiligen Personen sich sozusagen ein Leben geteilt haben. Wenn zum Beispiel eine Famile zusammen auf einer Farm lebte, könnten sie sagen "Our life on the farm was hard, but we also made a lost of great memories"

our lives ist im Plural und wird häufiger benutzt - man nimmt es einfach um von mehreren Leben zu erzählen, auch wenn diese nicht zwingend zusammen hängen. So könnte zum Beispiel jemand auf einer Demo predigen "These are our lives, and the government has no right to control them!"

...zur Antwort
Ja, ich vermisse das Jahr ... weil ...

2017 - das Jahr in dem ich meine beste Freundin kennen gelernt habe, angefangen habe meine Leidenschaft für's zeichnen ernst zu nehmen und zum Ersten mal richtig gut mit meinen Klassenkameraden ausgekommen bin. Hatte damals sogar einen Notendurchschnitt von 1,2 (schreibe normalerweise eher so 2er und 3er).
Keine Ahnung was in dem Jahr abging, aber es war fantastisch.

Trotzdem denke ich dass das noch nicht alles war. 2017 war schön, abwer ich freue mich auch auf jedes weitere Jahr das noch kommen wird. Sehr viel schlimmer als 2020 kann's ja eigentlich nicht mehr werden.

...zur Antwort

Grad ist ja Juli, also Pride month. Die meisten Paraden sind fürchte ich wegen Corona abgesagt, aber zumindest für nächstes Jahr könntest du dir ja vornehmen zu so einer hin zu gehen - so weit ich weiß gibt es die vereinzelt auch in Deutschland :)

Ansonsten kannst du dich immer online mit ein bringen - es gibt unglaublich viele Foren, Meme pages usw. bei denen du mitwirken kannst, eventuell findest du dann auch kleinere Gruppen wie zum Beispiel auf Discord Servern die sich über das Thema austauschen. Gut englisch zu sprechen ist hier ein enormer Vorteil.

Ich habe außerdem auch schon häufiger mal von Bücherläden gehört, die sich speziell auf LGBTQA+ spezialisiert haben, weiß aber nicht ob's die auch in Deutschland gibt. Ist sicher mal eine Recherche wert.

...zur Antwort

Ist von Frau zu Frau unterschiedlich, die häufigsten Symptome sind soweit ich weiß Krämpfe und Übelkeit.

Ich selbst habe Glück und merke meistens gar nichts - außer wenn es eine sehr heftige Periode ist, dann wird mir übel, ich krieg Rückenschmerzen und ich verliere meinen Appetit.

Bei den Rückenschmerzen helfen mir Massagen und bei der Appetitlosigkeit das Lieblingsessen :) - nur gegen die Übelkeit hab' ich leider noch nichts raus

...zur Antwort
Kann einer bitte den Text (auf Englisch) Korrektur lesen?

Hallo,

Kann einer den Text bitter Korrektur lesen?

Jing-mei’s mother is one of the main characters and the antagonist in the short story “Two Kinds“ by Amy Tan. Her real name is not mentionend in the story, the reader only knows her as the mother of Jing-mei.

Jing-mei’s mother is a Chinese immigrant who came to the United States in 1949. She lost her parents, her family home and her first husband with whom she had two twin daugters in China (ll.6-8). After losing her family, she married again and became pregnant with her daughter Jing-mei. With her second husband and her daughter Jing-mei, she lives in the “Sacramento“ Street in Chinatown, a city in Carlifornia (ll.46-47)

The short story does not give any information about the appearance of Jing-mei’s mother, but the reader gets to know that Jing-mei’s mother beliefs in the American Dream. She´s conviced of it that in America anyone can become something and that you can become succesful no matter which kind of background you have (ll.1-6). That´s why she wants her daughter to become a child prodigy (l.4). She´s very determined and thinks that Jing-mei can become famous even though she does not have any special abilities in something.

One day Jing-mei’s mother and Jing-mei watch Shirley Tempel, a child actress, dancer and singer, on televison and Jing-mei’s mother decides to turn her daughter into a Chinese Shirley tempel (ll.10-14). She´s so fascinated with that idea that she signs up her daughter to beauty training school to make her prepared for her career as a child prodigy (ll.17-20). At the beauty traing school, her daughter messes up her hair and Jing-mei’s mother gets angry and calls her daughter a “Chiniese negro“(l.19-21). This line shows how important the career of Jing-mei is for her mother. She want everything to be perfect and gets quickyly strict and annoyed when something does not work out how she wants it.

Besides that Jing-mei’s mother is very ambitious. She tests every night after dinner her daughter by asking her questions from magazines that she takes with her after cleaning the houses of other people. She also takes other children as examples to show her daughter what kind of talent this children have (ll.36-39). In addiition, Jing-mei’s mother is very relentless, she makes the tests harder and overexerts her daughter by asking her questions that she can not answe (ll.50-52). This behaviour of Jing-mei’s mother pushes Jing-mei under pressure and lets her feel like a failure because most of the questions she can´t answer properly.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Hab's mir mal durchgelesen, der Text ist echt gut! Die Sachen die mir aufgefallen sind sind eigentlich nur Kleinigkeiten, man würde den Text auch so ohne Probleme verstehen.
(Ich muss außerdem erwähnen dass ich mich mit der chinesischen Kultur nicht auskenne, dementsprechend kann ich zu Begriffen wie "Chinese Shirley Tempel" zum Beispiel nichts sagen)

The short story does not give any information about the appearance of Jing-mei’s mother, but the reader gets to know that Jing-mei’s mother beliefs in the American Dream.

"but the reader gets to know" hört sich etwas seltsam an - ich würde stattdessen "but the reader is told" schreiben

She´s conviced of it that in America anyone can become something [...]

wenn dann müsste hier statt "something" "anything" stehen, ich würde aber eher "someone" oder noch besser "someone important/famous" schreiben

[...]even though she does not have any special abilities in something.

auch hier müsste wenn dann "anything" stehen, ich würde den Teil aber eher ganz weg lassen. Also nur "....even though she does not have any special abilities."

she signs up her daughter to beauty training school

solange der Name der Schule nicht beauty training ist müsste es "to a beauty training school" heißen

She want everything to be perfect and gets quickyly strict and annoyed when something does not work out how she wants it.

Da fehlt ein s nach "want" (bedenke: he, she, it - das s muss mit) und der Satzaufbau ist ziemlich holprig, ich würde eher "She wants everything to be perfect, is very strict and quickly gets annoyed when something does not work out the way she wants it to" schreiben

She tests every night after dinner her daughter by asking her questions[...]

Da muss ein Satzteil verschoben werden - "She tests her daughter every night after dinner by asking her questions..." wäre richtig

She also takes other children as examples to show her daughter what kind of talent this children have

statt "this" gehört hier "those" hin

[...]by asking her questions that she can not answe

Da fehlt ein r beim answer - wahrscheinlich ein Tippfehler ;)

This behaviour of Jing-mei’s mother pushes Jing-mei under pressure and lets her feel like a failure because most of the questions she can´t answer properly.

statt "pushes Jing-mei under pressure" müsste es "puts Jing-mei under pressure" heißen, außerdem wäre der richtige Satzbau "and makes her feel like a failure because she can't properly answer most of the questions"

Also ja, hoffe ich konnte helfen! :D
Der Text ist wirklich gut geschrieben und man merkt definitiv dass du immer deine Vokabeln lernst. Die Fehler beim Satzbau sind auch nicht schlimm, man kann dich ja trotzdem ohne Probleme verstehen. Wirklich gut gemacht!

...zur Antwort