Hallo Daniel,

ganz im Gegenteil, ich kann mich da Makaeli nur anschließen - in einer Therapie kannst Du Deine Krankheit aufarbeiten und vor allem Strategien entwickeln, damit zu leben und umzugehen. Eine medikamentöse Therapie kann immer nur ein Baustein sein, letztendlich bekämpft sie aber in erster Linie die Symptome, nicht aber wirklich die Depression selbst.

Und mittlerweile ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Therapeut Dir ein Erstgespräch anbieten muss, egal, wie voll seine Wartelisten sind. In diesem Gespräch (es können auch mehrere sein) wird eine ausführliche Anamnese erstellt, die für eine Diagnose wichtig ist. Damit kann dann auch eingeordnet werden, wie dringend Du wirklich eine Therapie brauchst. Hab Mut und vereinbare mit einem Therapeuten einen Termin.

Alles Gute weiterhin!

...zur Antwort

Hallo,

ein sogenannter Antigen-Schnelltest ist immer nur für 24 Stunden gültig, da dieser nicht so genau ist wie ein sogenannter PCR-Test. Ein PCR-Test ist immer 48 Stunden gültig, allerdings kostet der im Zweifelsfall Geld - es sei denn, Du würdest mit einem Antigen-Schnelltest positiv getestet. Dann muss sowieso noch ein PCR-Test als Bestätigung erfolgen, dieser ist in dem Fall dann aber kostenlos. Auf das Ergebnis eines PCR-Tests musst Du auch immer länger warten, meistens mindestens einen Tag, während das Ergebnis eines Antigen-Schnelltests ja innerhalb von etwa 15 - 20 Minuten da ist.

Ich gehe auch mal ganz stark davon aus, dass Du für die Einreise mindestens einen Antigen-Schnelltest im Testcenter machen lassen musst, sogenannte Selbsttests, die man etwa auch im Drogeriemarkt kaufen kann, werden nicht anerkannt. Im Zweifelsfall kann man aber wahrscheinlich sogar am Flughafen noch einen Test machen lassen, ich bin nur nicht sicher, ob diese dann kostenlos sind. Da solltest Du Dich mal auf der Webseite des Abflughafens schlau machen und nachschauen.

Gute Reise!

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort
Wie schnellst möglich umziehen?

Hallo ich brauche ganz dringend Hilfe,

ich bin gerade von einer Geburtstagsfeier (2:30) nach Hause gekommen. Abgemacht war, dass ich bis 23 Uhr Bescheid gebe, ob mein Vater mich abholt oder ich irgendwann gebracht werde. Ich war also auf dem nach Hause Weg und er frage wo ich denn sei. Habe geschrieben ich bin auf dem Heimweg. Als ich eben in meinem Zimmer war, hat er angefangen mich dermaßen fertig zu machen er kam aus seinem Zimmer und reißt die Tür auf. Mein Bruder hat längst geschlafen das war meinem Vater alles egal Hauptsache er konnte mich dermaßen anbrüllen und hat alles in meinem Zimmer rum geworden und mich so in die Ecke gedrängt. Ich habe ihm gesagt wenn er nicht aufhört rufe ich die Polizei und er meinte dann ich wäre do eine Dummes faules Stück dcheisse und werde sehen was ich davon habe.

ich kann garnicht wieder geben wie heftig das war aber er meinte ich werde nie wieder wo hin gehen und ich wäre faul und er würde mein Handy Vertrag kündigen.
er will mir jegliche Freiheit nehmen und er meinte ich würde mich jetzt auch fühlen als wäre ich im Recht.

ich bin 18 ich kann nie machen was ich will mein Leben lang schon leide ich unter meinen Eltern dermaßen meine Mutter war bisher noch schlimmer doch mein Vater hat es sich auch verscherzt

ich gehe noch zur Schule und mache mein Abi 2023 ich will aber so gerne ausziehen nur wohin ! Ich habe das Geld nicht unf keine Zeit zu arbeiten…. Ich hasse meine Eltern und habe jeden Tag Angst nach Hause zu kommen und jeden Tag Angst wenn meine Eltern von der Arbeit kommen ich will einfach nur weg für immer

was kann ich nur tun ?

...zum Beitrag

Hallo,

es ist natürlich verständlich, dass Du nach dieser sehr schlimmen Szene nichts lieber als sofort von zu Hause weg willst.

Allerdings solltest Du Dich auch zumindest mal versuchen, Dich in Deinen Vater hinein zu versetzen: Du hast Dich erst extrem spät überhaupt bei ihm gemeldet, obwohl etwas ganz anderes ausgemacht war. Natürlich kann man bei einer schönen Fete total die Zeit vergessen, das ist menschlich.

Aber kann es vielleicht auch sein, dass Dein Vater sich einfach totale Sorgen gemacht hat, dass Dir was passiert sein könnte? Schließlich warst Du ja offenbar mitten in der Nacht allein unterwegs und er wollte Dich ja auch abholen kommen. Er darf natürlich nicht so ausrasten und Dich angreifen, das geht natürlich gar nicht - auch wenn er Dein Vater ist, insofern gebe ich Dir Recht. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass bei dieser Auseinandersetzung ein Wort das andere gegeben hat und er deswegen so überreagiert hat.

Zudem finanziert Dir zurzeit Dein Vater bzw. Deine Eltern (falls Deine Mutter ebenfalls arbeiten geht) Deinen Lebensunterhalt, da Du ja noch zur Schule gehst. Daran solltest Du ebenfalls denken und Dich nicht wundern, wenn Dein Vater Dir quasi als Strafe den Handy-Vertrag kündigen will. Das solltest Du ebenfalls bedenken - auch wenn Du schon 18 bist und somit volljährig.

Ihr solltet also beide erst einmal diese Nacht drüber schlafen und dann versuchen, in Ruhe über diese Sache zu reden. Ich hoffe, dass das dann wieder möglich sein wird.

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Es könnte natürlich sein, dass bei Deiner Freundin während oder nach der OP der Sauerstoffsättigungswert zu niedrig war, und dass die Ärzte deswegen sicherheitshalber noch Sauerstoff gegeben haben. Vielleicht ist auch der Blutdruck zu niedrig oder zu niedrig gewesen bei ihr, das hängt alles zusammen.

Kommt auch auf ihren körperlichen Zustand an bzw. ob es eine Not-OP war. Wenn sie den zusätzlichen Sauerstoff nun nicht mehr braucht, um so besser.

Weiterhin gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

insbesondere, wenn Du sonst keinen Menschen hast, an den Du Dich wenden kannst und dem Du vertraust (etwa eine gute Freundin und/oder Freund, oder vielleicht auch ein Familienmitglied wie Bruder oder Schwester), ist das ganz normal! Irgendwie müssen Deine Gefühle ja schließlich raus und Du musst verarbeiten, was Dir gerade passiert - insbesondere, wenn Du mit Deinem Freund/Freundin selbst nicht darüber reden kannst oder willst.

Mach Dir also keine Sorgen - auch wenn es sicher besser wäre, wenn Du mit jemand darüber reden könntest. Sollte es ganz schlimm werden, kannst Du etwa auch ganz anonym mit jemand von der Telefonseelsorge reden, die nehmen sich auch Zeit und hören Dir zu, dafür sind die da. Der Anruf ist kostenlos und Du kannst jederzeit dort anrufen:

0800-1110111 oder 0800-1110222

Ich wünsche Dir alles Gute!

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Ich würde auf das Skifahren in jedem Fall verzichten und dafür lieber gleich am Montag zum Arzt (Unfallchirurg, der notfalls den Fuß auch röntgen kann) gehen, um das genau abklären zu lassen. Gerade die Bewegungen beim Abfahrtsski sind nicht gerade förderlich und können die Beschwerden im Gegenteil noch verschlimmern. Aber auch falls es "nur" Langlauf sein sollte, würde ich da lieber nichts riskieren.

Und wenn Du ganz starke Schmerzen hast, könnte es eventuell sogar eine Bänder-Dehnung oder gar ein Bänderriss sein. Das kann Dir aber nur ein Arzt ganz genau sagen. Am besten den Fuß hochlegen, möglichst wenig belasten und kühlen. Falls es zu schlimm werden sollte: am besten doch ins Krankenhaus in die Notaufnahme. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ergänzend zu den vorigen Antworten möchte ich noch hinzufügen, dass die meisten Arztpraxen die ganzen technischen Voraussetzungen dafür noch gar nicht leisten können, da hier die Systeme noch gar nicht vorhanden sind, die es dafür überhaupt benötigt. Insofern einfach auch direkt in der Praxis des jeweiligen behandelnden Arztes nachfragen.

...zur Antwort
Sollte es eine Impfpflicht geben?

Die Coronapandemie schien sich noch vor ein paar Monaten dem Ende zu nahen -- Leider vergebens, denn die Infektionszahlen steigen wieder so schnell wie die Temperaturen fallen. Deshalb kommen wieder neue Maßnahmen und Methoden zur Debatte. Vor allem aber eine, die Impfpflicht.

Die Impfpflicht ist aktuell das Thema, wobei diese auch schon früher bei bestimmten Bereichen diskutiert wurde. Gegen Corona sind 67% heute bereits geimpft, anscheinend noch viel zu wenig laut vielen Experten werden 90% angepeilt.

"Die Würde eines Menschen ist unantastbar. Jeder Mensch hat von Geburt an das Recht auf sein eigenen Körper und Leib"

Im Falle einer Einführung dieser Pflicht würde das wichtigste Menschenrecht angegriffen werden. Kein Weg führt hierbei vorbei den es ist so klar definiert wie sonst irgendwas und nichts darf die Menschenrechte, vor allem dieses, einschränken.

Die Coronatests sind schon seid Anbeginn der Pandemie täglich im Einsatz. Diese scheinen allerdings die Fallzahlen nicht gut genug zu bremsen laut vielen Experten. Daher sollen diese nicht mehr verwendbar sein um am Öffentlichen Leben teilnehmen zu können. So wird ein erhöhter Druck auf die Ungeimpften ausgeübt dies sich doch anders zu überlegen.

Viele Menschen befürchten gesundheitliche Risiken in vorm von Nebenwirkungen der zu schnell zugelassenen Impfstoffe von Corona. Besonders viele werdende Mütter lehnen die Impfung während der Schwangerschaft ab zum wohle ihrer Kinder wie sie denken, dabei gilt nur ein Impfverbot in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft.

Wie steht ihr zu diesem Thema. Lehnt ihr eine allgemeine Impfplicht in einer Pandemie wie unserer ab oder befürwortet ihr dies?

...zum Beitrag
Dagegen

Ich bin auf jeden Fall dagegen, denn noch immer sind alle Impfstoffe, die bisher auf dem Markt sind, erst BEDINGT zugelassen - haben also noch immer eine sogenannte "Notfall-Zulassung" und auch bei den "Studien" hierzu war nicht alles so ganz "astrein", wie uns das die Mainstream.Medien und sogenannte Experten weismachen wollen.

Wie man sieht, sind inzwischen bereits viel mehr Menschen mindestens zweimal geimpft und trotzdem bekommen sie Corona? Dann können diese "Impfstoffe" ja wohl nicht so wirksam sein, wie immer behauptet wird. Und auch das RKI-Institut hat seine Einschätzungen immer wieder relativiert bzw. nach (zu) vielen bekannt gewordenen Fällen von schlimmen Nebenwirkungen relativieren müssen.

Es sollte immer die freie Entscheidung eines jeden Einzelnen bleiben - denn mehr "Freiheiten" bekommt man auch durch die Impfung nicht, wie man jetzt nach den Entscheidungen der Ministerpräsidenten-Konferenz (hinter unser aller Rücken!) sieht.

...zur Antwort

Hallo Kathi,

sicher meintest Du LIEDER für Liebeskummer, oder...?

Als allererstes richtig trauriges Lied fällt mir da "Nothing compares 2you" von Shinead O'Connor ein. Alt, aber immer noch richtig gut.

Aber ich hoffe sehr, dass Du möglichst bald über Deinen Kummer hinweg kommen wirst - es gibt noch mehr Jungs bzw. Männer auf dieser Welt. Kopf hoch!

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

wahrscheinlich hast Du diesen Rhythmus noch von der Schule - Du bist es so gewohnt, um diesen Uhrzeit morgens aufzustehen, dass quasi Deine "innere Uhr" noch immer so tickt. Und wahrscheinlich gehst Du in den Ferien sicher erst wesentlich später schlafen.

Du solltest versuchen, Dir vor dem Schlafengehen regelmäßige Rituale anzugewöhnen: etwa mindestens eine Stunde vorher TV, Tablet und/oder Smartphone aus (das blaue Licht der Monitore hindert das das Schlafhormon Melathonin, sich zu bilden), ruhige Musik hören, ein Buch lesen, ein (Fuß)Bad nehmen, Tee trinken - also alles, was entspannen kann.

Wichtig auch: nicht zu hohe Temperaturen im Schlafzimmer, am besten die Fenster verdunkeln, wenn Du Jalousien und/oder Gardinen hast. Das sorgt auf jeden Fall dafür, dass Du besser ein- und vielleicht auch durchschlafen kannst.

Falls Du doch zwischendurch wach wirst: irgendwas Belangloses machen, wie ein Buch oder Zeitschrift lesen, Kreuzwort- oder andere Rätsel, Hausarbeiten - bis Du merkst, dass Du wieder müde wirst und Dich dann wieder hinlegen. Dann solltest Du eigentlich auch wieder einschlafen können und auf diesen extrem langen Mittagsschlaf verzichten.

Auf jeden Fall solltest Du versuchen, einen regelmäßigen Schlaf-Rhytmus zu finden und möglichst immer zur selben Zeit schlafen gehen.

Viel Erfolg und alles Gute!

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du wirklich dringend jemand zum Reden brauchst, dann kannst Du Dich auch jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Die erreicht man rund um die Uhr und die hören auch gerne zu. Du brauchst hier sogar noch nicht mal Deinen Namen zu nennen.

Die Nummern sind entweder 0800-1110111 oder 0800-1110222, ist also wirklich völlig kostenlos.

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

wenn die Balkontür gut verschlossen ist, solltest Du eigentlich keine Angst haben brauchen, dass jemand "einsteigt", Ganz im Gegenteil, wenn Dich jemand dort liegen sieht, dürfte das sogar eher noch abschreckend wirken.

Und außerdem ist es erwiesenermaßen so, dass die meisten Einbrüche eben nicht in der Nacht, sondern eher im Gegenteil am hellichten Tag passieren - eben wenn die Einbrecher merken, dass die Wohnung/ das Haus unbewacht ist.

Ich hoffe, ich konnte Dich ein bisschen beruhigen.

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

Du schreibst jetzt leider nicht, ob Dir etwa Dein Arzt (Gynäkologe?) das Mittel verordnet hat oder ob Du es Dir selbst gekauft hast, da es ja rezeptfrei in der Apotheke zu bekommen ist. Auch weiß ich leider nicht, wie als Du bist.

Mir hatte damals mein Gynäkologe das Mittel empfohlen, als ich ihn nach einer pflanzlichen Alternative gegen meine leider immer noch extrem starken Menstruationsblutungen (leider verursacht durch Myome) gefragt habe. Ich nehme das Mittel schon seit einigen Jahren regelmäßig und auch ohne es zwischendurch abzusetzen. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich schon seit Jahrzehnten keine Pille mehr nehme, da hierzu keine Notwenigkeit mehr bestand. Es könnte natürlich sein, dass das Mittel anders wirkt, solltest Du eine Pille einnehmen.

Da würde ich aber auf jeden Fall den Arzt befragen, der sollte Dir da eigentlich genauer sagen können.

Ich wünsche weiterhin gute Besserung!

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

im Zweifelsfall würde ich beim Testzentrum, wenn Du den Test machen lässt, nachfragen, ob Du auch eine Bescheinigung auf Englisch erhalten kannst. Die ist international und sollte eigentlich auch in Rumänien anerkannt werden. Oder Du schaust mal auf die Seite der Rumänischen Botschaft (an den Link solltest Du über die Seite des Auswärtigen Amtes kommen), ob da nähere Infos stehen bzw. es dort einen Ansprechpartner (Telefon oder E-Mail) gibt, der Auskunft erteilen kann.

Alles Gute und einen guten Flug!

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo Lisa,

auch wenn es sicher schwer fällt: am besten ignorierst Du diesen Typ ganz einfach und redest auch nicht mehr mit ihm (auch nicht mit seinen Freunden). Wenn er merkt, dass er Dich nicht mehr nerven und provozieren kann, wird er ganz von selbst aufhören, weil es ihm dann zu langweilig wird. Das könnte zwar etwas dauern, aber nur Geduld, er wird es über kurz oder lang bleiben lassen, Dich zu ärgern.

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

zum einen solltest Du Dich gerade bei solch einer Weiterbildung nicht provozieren lassen, egal von wem. Ich glaube, so wie Du damit umgehst, machst Du das schon ganz richtig. Und wenn das Mädel wirklich mehr von Dir möchte, dann solltet Ihr Euch wirklich mal ganz privat austauschen - reicht ja vielleicht für den Anfang, wenn Ihr Eure E-Mail-Adressen austauscht und Euch schreibt.

Vielleicht nach einiger Zeit dann auch mal über WhatsApp, je nachdem, was sich ergibt. Aber gerade bei der Weiterbildung solltet Ihr private Interessen doch besser außen vor lassen. Hör auch ein bisschen auf Dein Bauchgefühl, damit liegst Du meistens nicht so falsch.

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

Kaffee ist zwar im Prinzip in Ordnung, wenn Du das Medikament nur abends nimmst und den Kaffee morgens oder höchstens noch nachmittags trinkst. Allerdings solltest Du besser wegen seiner ohnehin schon anregenden Wirkung abends möglichst keinen Kaffee mehr trinken, um wirklich gut schlafen zu können - unabhängig davon, ob Du nun noch Quetiapin nimmst.

Ich nehme Quetiapin schon seit Jahren abends vor dem Schlafengehen - möglichst etwa mindestens eine halbe Stunde, bevor Du endgültig ins Bett gehst, damit es am besten seine Wirkung zeigen kann., am besten mit einem Glas Leitungswasser. Ich brauche es allerdings auch nur abends zu nehmen, da es eine sogenannte retardierende Form hat - das heißt, der Wirkstoff wird nach und nach erst freigesetzt und eben nicht auf einmal.

Leider hast Du nicht geschrieben, wie oft bzw. welche Dosierung Du nehmen musst.

Ich wünsche Dir alles Gute!

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

ich würde Dir auf jeden Fall dazu raten, das vom Hautarzt Deines Vertrauens begutachten zu lassen - insbesondere, weil es sich ja nun auch schon seit einigen Tagen verändert hat. Und eine Operation ist allemal besser, als wenn sich dort etwa Hautkrebs bilden würde! Ich denke, deswegen ist damals auch das andere Muttermal herausoperiert worden. Vielleicht kann man das auch per Laser abtragen, das wäre wahrscheinlich schonender und würde auch eventuell nicht zu einer größeren Narbenbildung führen. Das kann Dir aber definitiv nur ein Arzt sagen.

Natürlich kann ich verstehen, dass Du gerade im Gesicht Angst vor Narbenbildung hast. Wenn es aber zum einen gut operiert oder gelasert wird und dann von einem Pflaster abgedeckt wird, muss das aber nicht unbedingt sein. Es gibt auch zum einen Cremes gegen verstärkte Narbenbildung, da solltest Du ebenfalls den Arzt fragen, der kann Dir sicher sowas eventuell sogar verschreiben. Zumindest ein Produkt empfehlen sollte er aber können, auch wenn Du es dann ggfs. selbst in der Apotheke kaufen musst. Und natürlich muss man hier gerade in den ersten Tagen nach der OP sehr vorsichtig sein, was direkte Sonneneinstrahlung angeht, die solltest Du besser meiden, auch wenn's schwer fällt.

Zum anderen gibt es aber auch sehr gute Concealer-Cremes, die Narben gut abdecken können, teilweise sogar auch in der Apotheke, dort kannst Du Dich also auf jeden Fall mal beraten lassen. Oder Du gehst zu einer Kosmetikerin, die hier ebenfalls wertvolle Tipps geben kann und im Zweifelsfall ebenfalls passende Produkte hat. Denn diese Cremes müssen ja auch zu Deinem Hautton passen, eben damit es nicht auffällt.

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

das hört sich so an, als ob Du Deine Ernährung erst kürzlich umgestellt hättest. Dein Körper muss sich also erst an diese neue Ernährungsweise gewöhnen. Im Prinzip ist es auch sehr gut, dass Du so isst, denn das ist auf jeden Fall wesentlich gesünder. Dass da jetzt kein richtiges "Hunger- oder auch Sättigungsgefühl" da ist, ist auch gar nicht so schlimm, sondern eher normal.

Du solltest Dir zum Essen auf jeden Fall immer genug Zeit nehmen und alles wirklich gut kauen - ich denke, dann wird sich auch ganz von selbst wieder ein Sättigungs- oder Hungergefühl einstellen. Leider haben wir das in der heutigen schnelllebigen Zeit meistens verlernt, auf unseren Körper und vor allem Bauch beim Essen zu hören: das Essen wird "mal eben schnell nebenbei" verzehrt, oft sogar "to go", so dass man gar nicht mehr richtig darauf achtet, ob man nun satt ist oder eben nicht. Leider wird oft auch aus purer Langeweile gegessen, dann auch meistens viel zu süß, zu fettig und eben viel zu viel. Wenn man das nun umstellt, muss der Körper erst lernen, sich auf die neue Nahrung überhaupt einzustellen. Also hilft nicht nur, ausgewogen zu essen sondern eben auch ganz bewusst die Nahrung zu sich zu nehmen. Wenn man das konsequent anwendet, wird sich auch wieder ein Hungergefühl einstellen.

Weiterhin viel Erfolg und bleib gesund!

Viele Grüße

Karin

...zur Antwort

Hallo,

wahrscheinlich hast Du Dir hier was zur Probe kommen lassen und dann dem Verlag nicht während der Probefrist Bescheid gegeben, dass Du das betreffende Produkt eben doch nicht abonnieren möchtest. Daran muss man natürlich rechtzeitig denken, denn sonst gilt das beim Verlag als Zustimmung für ein kostenpflichtiges Abo. Die Regeln sind eigentlich sehr eindeutig und stehen auch in jedem Angebot des Verlages.

Ich bin dort schon seit Jahren Kundin, habe mir schon oft sehr interessante Sachen zuschicken lassen und dann eben immer sofort gekündigt. Da reicht sogar eine E.Mail (immer die Kunden-Nummer mit angeben!) oder notfalls ein Anruf für den Widerruf, es muss eben nur eindeutig formuliert sein. Ist alles korrekt, ich habe keine schlechten Erfahrungen mit dem Verlag.

...zur Antwort