Also ich war in meinem FSJ in einer sonderpädagogischen Schule und hatte in meiner Klasse mehrere autistische Schüler und kann dir versichern, dass sie vermutlich keine Autistin ist. Für Asperger oder Autismus gibt es kein einheitliches Krankheitsbild, aber man merkt es vor allem daran, wie sie Gefühle anderer Menschen wahrnehmen, also am Empathievermögen, daran, dass sie Sarkasmus oder Ironie gar nicht erkennen oder am sozialem Auftreten. An dem Augenkontakt kann man das aber nicht beurteilen, zumal Autisten oft kein Problem haben, anderen in die Augen zu gucken, sondern es halt einfach nicht wissen, dass man das "normalerweise" so macht, genau wie mit den Gefühlen. Viele versuchen es sich auch anzutrainieren, Gefühle so zu erkennen und dann zu deuten, wenn sie wenig Empathievermögen besitzen.

Und selbst wenn, was wäre daran so schlimm? Autisten sind auch nur Menschen wie wir; jeder hat heutzutage seine Macken und ob es dafür nun ne Definition als psychische Beeinträchtigung gibt oder nicht, ist doch wurst:D

Kannst sie ja mal darauf ansprechen, dass du findest, dass sie sehr nervös wirkt (was du natürlich süß findest) und du hättest dir deswegen schon Gedanken gemacht, ob sie nicht ne Autistin ist. Für Autismus muss man sich nicht schämen (im Gegenteil, einem Großteil der Gesellschaft sind Autisten eh nur als irgendwelche Menschen mit sozialen Komplexen und wahnsinnigen Inselbegabungen bekannt). Aber wegen drei Dates würde ich sie deswegen noch nicht abservieren, gib ihr einfach ein wenig Zeit:)

Aber wie die anderen schon schrieben, die wird einfach schüchtern sein oder vielleicht ist sie unsicher, ob sie sich dir öffnen kann, vielleicht brichst du ja das Eis, wenn du sie sowas skurriles frägst:)

...zur Antwort

Würde auch zum Arzt gehen deswegen. Ich hab seit ein paar Wochen Probleme beim Sport mit dem Knie, dachte erst, das wäre eine kleine Überlastung, aber ich war letztens eher durch Zufall beim Arzt und dann kam raus, dass mein Kreuzband angerissen ist. Also was Knie angeht, lieber einmal zu viel zum Arzt als zu wenig...

...zur Antwort

Ja, das nennt sich "Weed Hangover", einfach mal danach googlen :) Ist aber völlig normal und du musst dir deswegen keine Sorgen machen:)

...zur Antwort

Wenn du wenig isst und kaum Belastung machst, wirst du normal auch dort abnehmen. Ist aber denke ich alles andere als ratsam, das zu tun.

...zur Antwort

Huhu:)

Also da muss ich leider etwas ausholen für diese Antwort. Das Kartenspiel hat sich in den letzten 10 Jahren extrem gewandelt, es ist viel komplexer geworden und es sind viele neue Mechaniken hinzugekommen, wie Synchros, Pendulum, XYZ und Link Monster, wofür der Text hier nicht ausreicht, dir das alles anschaulich zu erklären.

Zur kurzen Erklärung der neuen Mechaniken (aka. Beschwörungsarten):

https://www.youtube.com/watch?v=VKeRyDwS45c

Außerdem kam mit der Master Rule 4 die "Linkbeschwörung" hinzu, die dich nahezu zwingt, Linkmonster zu spielen https://www.youtube.com/watch?v=7KR2dRb5TUQ

Zum Deckbau: Ich würde dir immer empfehlen, als Einsteiger erstmal ein Strcture Deck 3 mal zu kaufen, die kosten zwischen 5-10 Euro auf Yugiohcardmarket.com und dann hast du meistens alles, was du für ein gutes Deck brauchst und kannst damit auch etwas experimentieren, alle anderen guten Decks aktuell haben astronomische Preise mit insgesamt mehreren hundert Euros (Vor allem die Karten im Extra Deck, ohne das heute bis auf ein oder zwei Ausnahmen kein Deck mehr auskommt). Du musst meistens dann nur noch ein paar einzelne Karten besorgen, die das Deck verstärken.

90% aller guten Decks seit 2008 als die Synchros ins Spiel eingeführt wurden sind so aufgebaut, dass du möglichst viele Monster auf deine Seite beschwören kannst (z.B. mit Sündenbock oder anderen Karten die Spielmarken generieren oder andere Karten von deiner Hand, Friedhof oder Deck beschwören kannst, also du das Feld mit Monstern "zuspammst") und damit dann möglichst viele Monster aus dem Extra Deck zu holen, damit du viele Monster auf dem Feld hast, die z.B. Effekte des Gegners anullieren oder viel Angriff haben und den Gegner umrennen. http://www.yugioh-wiki.de/wiki/Kategorie:Themendeck hier ist eine Auflistung aller Themendecks die es gibt, oft ist auch die Strategie dazu beschrieben, dort kannst du ja mal schauen, was dir gefällt, im Internet ein paa Decklisten suchen und auf Yugiohcardmarket gibts die Karten dann zu kaufen (dort sind in der Regel auch die billigsten Preise).

Von den älteren Karten spielt man heutzutage eigentlich nur noch Raigeki, Wiedergeburt im richtigen Deck, da es heute viele Themendecks gibt, die für ihre Combos andere Karten oder Themen eigene Karten brauchen, nochmal kurz zum Verständnis aus heutiger Perspektive:

  • mystischer raumtaifun (kann man spielen, aber eher im Side Deck)
  • staubtornado (ist heutzutage zu langsam)
  • spiegelkraft (neuere Karten wie bebende Spiegelkraft sind einfach besser)
  • ruf der gejagden (zu langsam, aber in ein paar Decks noch okay)
  • fallgrube oder wahlweise bodenlose fallgrube wenn du die hast (Da spielt man eher Feierlicher Schlag oder Feierliches Urteil)
  • Raigeki
  • Wiedergeburt
  • Verräterische schwerter (Ebenfalls zu langsam, da die Karte nichts macht, warum soll man eine Karte spielen, die den Gegner am Angriff hindert und sowieso bald zerstört wird, wenn man im Gegenzug dazu auch andere KArten für KOmbos oder so spielen könnte.

Stattdessen denkt man heutzutage eher so, über "generische" Karten, die in nahezu jedes Deck passen:

  • Aschenblüte & Freudiger Frühling (hindert den Gegner in seinem Zug)
  • Geisteroger und Schneehase (hindert den Gegner auch in seinem Zug)
  • Emporkömmling Goblin und Topf der Begierden (Kann Karten ziehen, mehr Kombomöglichkeiten und man kommt schneller durch sein Deck, mit eienr Kopie Emporkömmling Goblin hat man im Prinzip nur 39 Karten im Deck)
  • Feierlicher Schlag (Ist wie Fallgrube, nur besser, weil es Effekte anulliert
  • Instantfusion (beschwört einfach so ein Fusionsmonster aus dem Extra Deck, das man für weitere Kombos nutzen kann, z.B. für Synchros oder Linkmonster)
  • Sündenbock (man bekommt einfach 4 Monster, mit deinen man Links machen kann)
  • Landformen oder Verstärkung für die Armee (durchsuchen das Deck, spielt man 3 mal Landformen und 3 mal einen Spielfeldzauber, hat man im Prinzip 6 Kopien des Spielfeldzaubers im Deck)
  • Gedankenkontrolle (Klaut Monster des Gegners, welche man ebenfalls für Synchros, XYZ's oder Link Monster nutzen kann)

Ich hoffe ich konnte dir damit einen ungefähren Einblick geben, wie das Kartenspiel sich gewandelt hat und sich gewandelt hat und was man beim Deckbau beachten sollte:)

Falls du weitere Fragen hast, schreibe gerne einen Kommentar, ich bin sicher ich kann sie dir beantworten.

Mit freundlichen Grüßen,

Kappa420

...zur Antwort

Das ist jetzt alles echt kein Hexenwerk, vor allem wenn du ein Junge bist. 2,4km in 12 Minuten schafft man eigentlich schon ohne Joggen zu gehen, im Abi wären das 5 Punkte (also ne 4), 27 Liegestütze kriegt man auch hin, du kannst ja morgens und abends immer welche machen und Standweitsprung kannst du wirklich überall üben:)

Viel Glück beim Test.

...zur Antwort

Fasching ist schon sehr alt, bei uns in Baden-Württemberg hat es vor allem damit zu tun, dass man früher durch die Masken die bösen Geister des Winters vertreiben wollte, ihm also Angst machen und so für eine gute Saat und Ernte vor dem nächsten Winter Sorgen wollte soweit ich weiß:) Deswegen verkleiden sich die Leute auch als Hexen oder Tier-Wesen die wie Dämonen aussehen und viele Fasnachtsgruppen haben ja auch lokale Hintergrundgeschichten und individuelle Ursprünge.

Wikipedia sagt dazu:

"Vorläufer des Karnevals wurden bereits vor 5000 Jahren in Mesopotamien gefeiert, im Land mit den ersten urbanen Kulturen. Eine altbabylonische Inschrift aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. gibt Kunde davon, dass unter dem Priesterkönig Gudea ein siebentägiges Fest gefeiert wurde und zwar nach Neujahr als symbolische Hochzeit eines Gottes. Die Inschrift besagt: „Kein Getreide wird an diesen Tagen gemahlen. Die Sklavin ist der Herrin gleichgestellt und der Sklave an seines Herrn Seite. Die Mächtige und der Niedere sind gleichgeachtet.“ Hier wird zum ersten Mal das Gleichheitsprinzip bei ausgelassenen Festen praktiziert und dies ist bis heute ein charakteristisches Merkmal des Karnevals.

In allen Kulturen des Mittelmeerraumes lassen sich ähnliche Feste, die meist mit dem Erwachen der Natur im Frühling in Zusammenhang stehen, nachweisen: In Ägypten feierte man das ausgelassene Fest zu Ehren der Göttin Isis und die Griechenveranstalteten es für ihren Gott Dionysos und nannten es Apokries.

Die Römer schließlich feierten vom 17. Dezember bis 19. Dezember die Saturnalien zu Ehren ihres Gottes Saturnus. Das Fest war verbunden mit einem öffentlichen Gelage, zu dem jedermann eingeladen war. Hinrichtungen wurden wegen der Saturnalien verschoben. Sklaven und Herren tauschten zeitweise die Rollen, feierten und saßen gemeinsam myrtenbekränzt bei Tische, tranken und aßen, konnten jedes freie Wort wagen und überschütteten sich mit kleinen Rosen. Aus den Rosen entstand möglicherweise das in unseren Tagen bekannte Konfetti. Die Römer veranstalteten bereits farbenprächtige Umzüge, bei denen ein geschmückter Schiffswagen umhergezogen wurde.

Jedoch werden in der aktuellen Forschung Termine wie Saturnalien oder Lupercalien als Ursprung des Fastnachtsbrauchtums stark angezweifelt. In vielen Masken, Figuren und Bräuchen scheinen sich auch vorchristliche Riten, beispielsweise solche der keltischen Religion, erhalten zu haben, die den Wechsel vom kalten Winterhalbjahr in das warme und fruchtbare Sommerhalbjahr beinhalten. Den Winter habe man versucht zu vertreiben, indem man sich als Geister, Kobolde und unheimliche Gestalten aus der Natur verkleidete und mit Holzstöcken wild um sich schlug oder mit einer Rassel oder Ratsche (Schnarre) Lärm machte. Bei Fasnachtsbräuchen in Tirol und Südtirol findet die Symbolisierung des Kampfes zwischen Licht und Finsternis, zwischen Gut und Böse, zwischen Frühling und Winter immer noch statt. Beispielhaft dafür ist der Egetmannumzug in Tramin oder das Mullerlaufen in Thaur.

Germanische Theorien (sogenannte Kontinuitätsprämissen) hatten insbesondere während des Nationalsozialismus Konjunktur, werden heute aber teilweise unbewusst noch immer zitiert. Die Skepsis gegenüber allen Theorien, die eine Überlieferung germanischen oder keltischen Brauchtums annehmen, hält seit 1945 ungebrochen an. Es ist aus diesem Grund davon auszugehen, dass über mehrere Jahrhunderte keine Feste ähnlich der Fastnacht stattfanden, sondern diese eher im hohen und späten Mittelalter mit der Fastenzeit entstanden."

Quelle Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Karneval,_Fastnacht_und_Fasching

...zur Antwort

"Auf dem Genfer Kongress der Internationalen Arbeiter Assoziation (IAA) 1866 wurde unter Mitwirkung von Karl Marx und Friedrich Engels die internationale gesetzliche Einführung des Achtstundentages gefordert und somit zur allgemeinen Forderung der Arbeiterklasse der gesamten Welt erhoben.[5] 1869 fand sich diese Forderung bereits im Eisenacher Programmder Sozialdemokratischen Arbeiterpartei wieder. Doch noch 1885 wurde in einem Entwurf zum Arbeiterschutzgesetz von sozialdemokratischen Abgeordneten im Reichstag ein Zehnstundentag für Arbeiter über 16 Jahre gefordert. Umso verblüffender doch, dass bereits 1884 die Degussa (Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt) in Frankfurt am Main in ihrem Unternehmen den Achtstundentag einführte.[6]

Zum 1. Mai 1890 wurde eine Festschrift mit Argumenten zum Achtstundentag in 60.000 Exemplaren gedruckt und bis Jahresende auf nahezu 1.000 Veranstaltungen verteilt.[7]"

...zur Antwort

Würde mal sagen, es kommt darauf an, wie heiß der Asphalt ist, sonst hätte ich da aber auch keinen Einwand. Ist ja nur natürlich Barfuß zu laufen, es gibt Leute, die laufen ihr Leben lang Barfuß und im Prinzip juckt es auch niemanden:)

...zur Antwort

Weil der Mensch immer nach mehr dürstet, das brauchte unsere Evolution wohl so mit sich. Wäre das nicht so, würden wir immer noch durch Afrika laufen, Wild jagen und deren rohes Fleisch essen.

...zur Antwort

Ich würde deswegen nicht zum Hausarzt gehen. Würde an deiner Stelle eher nach einem psychologisches Gutachten oder einem professionellem Arzt, der sich auf Autismus spezialisiert hat schauen, das wirkt meiner Meinung nach handfester, als etwas von irgendeinem Arzt, der sich mit sowas nicht öfters beschäftigt.

...zur Antwort

Schlafen wäre mal ein Anfang:D aber prinzipiell kriegt man die nur schwer wieder weg.

...zur Antwort
Und wieder geht das leidige Thema nach einer titelsuche los...boaaah?

Hallo Leute,

Zu Beginn muss ich euch ein paar "gesundheitsdaten" mal nennen:

Größe: 175cm

Gewicht: 88.3 kg (stand vom 16.2.19)

Alter: 18

Ich esse im Normalfall 1700 kcal am Tag. Nur am Wochenende wenig (wirklich wenig) süßigkeiten und sofern nicht gerade mein Fuß kaputt ist,mach ich ca. 4 mal die Woche 2-3 Stunden Sport. (Da ich prinzipiell eigentlich ein sportverbot habe wegen kaputtem rücken mache ich Sport,wie mir das so workout Apps "vorschreiben")

So jetzt zu meinem problem: wie oben geschrieben hab ich lange schon ein sportverbot und bin dann in Depressionen abgerutscht.durch die antidepressiva und Schmerzmittel,Antibiotika etc. Bin ich in nicht mal einem Jahr von 75kg auf 89kg hochgerutscht.ich war Anfang des Jahres auch schon auf 85kg,aber als mein Mann krank wurde und ich ziemlich häufig im Krankenhaus mit ihm war,musste ich das Programm schleifen lassen und dann als ich gerade anfangen wollte,zack kapselriss und Bänderriss im großen zeh- Heilung verläuft anscheinend sehr schlecht... heisst,ich bin wieder bei 88-89 kg....Ich hab bereits low carb ausprobiert und noch weiter zugenommen...Ich hab intervallfasten gemacht in der 16:8 Version und teilweise in 20:4... aber sobald Ich für 1 oder 2 Tage pausiert habe (mich aber trotzdem an meine Kalorien gehalten habe) habe ich sofort wieder fast 89 Kilo drauf....was soll ich machen? Ich fühl mich nicht wohl...mein Mann meint zwar,er findet mich immer noch attraktiv ( was ich ihm auch glaube) aber ich war noch nie auf so einem hohen Gewicht....Ich war immer stolz auf meine 75 die ich über Jahre gehalten habe....was kann ich noch machen? Habt ihr Ideen?

...zum Beitrag

Bei mir wurde letzte Woche ein Kreuzbandriss für ein MRT diagnostiziert, dass ich eigentlich für den Zoll bräuchte, weil ich mich dort beworben habe und genommen wurde (was ich jetzt jedoch vergessen kann, also habe ich mir die ganze Zukunft deswegen verkackt) und werde ein halbes Jahr lang Sportverbot haben, also werde deine Situation wohl auch so durchleben..

Ich habe die letzten Jahre jeden Tag nach dem Aufstehen und Abendessen Liegestütze und Sit Ups gemacht und war 3-4 mal die Woche mehrere Stunden im Gym, bin ab und an Schwimmen und Joggen gegangen, also man könnte sagen Sport war mein Leben. Meine einzige Hoffnung ist, dass ich mir jetzt eben Gedanken mache, wie ich wieder anfangen kann Sport zu machen, was ich optimieren kann und wie ich solche Verletzungen in Zukunft verhindern kann, eben versuchen dazu zu lernen:)

Das mit dem Sportverbot solltest du am besten mit einem Arzt absprechen, weil wenn du trotzdem Sport machst, kannst du eventuell mehr kaputt machen, als es dir helfen wird. Ich spreche da wohl scheinbar jetzt aus Erfahrung... Lass es lieber und warte ab, bis deine Verletzungen geheilt sind (auch wenn es ewig dauert und ein Ende nicht in Sicht sein wird) und selbst wenn du dann 120 auf die Wage bringst, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg würde ich mal sagen. Dir jetzt Gedanken über dein Gewicht zu machen wird sowieso nichts bringen, spar dir das bis du wieder Sport machen kannst um dich damit zu pushen.

Es kann aber auch an den Medikamenten oder Schilddrüse liegen..

Viel Glück und Erfolg.

...zur Antwort

Kannst du, du kannst sogar Sport machen nebenher, hab das das ganze letzte halbe Jahr so durchgezogen. Allerdings kann ich dir aus Erfahrung sagen, der Körper holt sich seinen Schlaf zurück wenn du gerade Ruhe hast.. Bei mir wars dann immer so, dass ich am Wochenende von 1 bis halb 11 morgens oder so gepennt habe und nach dem Mittagessen mich auch hinlegen musste...

...zur Antwort

Der Jojo-Effekt hängt nur von dir ab, wie Konsequent du bist.

Kurze Antwort: FdH (Friss die Hälfte) und Cardio.

Etwas längere Antwort: Alkohol und rauchen am besten komplett lassen, Sport machen, Ernährung nach und nach umstellen. Am besten lange Laufeinheiten, joggen gehen (nicht zu schnell sondern eher versuchen durchzuhalten, damit die Fett- und Kohlenhydrat-Verbrennung angekurbelt wird), Schwimmen gehen oder Fahrrad fahren. Alle 2-3 Tage (wissenschaftlich alle 36 Stunden, aber das ist a) nahezu unmöglich und b) für den Anfang zu heftig, steigere dich nach und nach). Wenn du nebenher noch Krafttraining machst, dann ungefähr alle 48-72 Stunden für den Anfang (später dann auf alle 48 Stunden reduzieren).

Und Ernährung sollte ja eigentlich klar sein: Weniger Kohlenhydrate (zumindest wenn du kein Sport machst und fettarm essen. Obst und Gemüse für Vitamine ebenfalls essen. Viel rausgehen (oder Solarium) um Sonne zu tanken für Vitamin D. Am besten morgens Müsli, mittags sowas wie Hühnchen/Nudeln/Reis/Gemüse/Salat und abends ein Brot mit Käse und Puten-Schinken oder so (am besten wenn du nebenher noch Kraftsport betreibst).

Hört sich jetzt etwas viel und heftig an, aber wenn du es so durchziehst, solltest du bald Ergebnisse sehen, du solltest abnehmen und einen wohlgeformteren Körper bekommen, letztlich liegt es ja an dir ob du es durchziehst oder nicht:)

Viel Glück beim abnehmen.

...zur Antwort