nun eine wirklich gute antwort kannst nur du dir geben. zum einen, weil niemand dich besser kennt als du dich selber. zum anderen wirst du dir die frage nicht erst seit heute stellen und wenn du selbst kritisch mit dir ins gericht gehst, ist die frage schon beantwortet. Ich wünsch dir alles liebe auf der welt.
Bei schlechten Wetter Ausflug nach Rom oder Pisa..... Bei guten Wetter baden und am Strand italienische Mädel kennenlernen. Ach ja und dann gibt es noch das Internet da kann man sich auch schon mal vorab informieren.
Fang im Tierkindergarten an. Nein im ernst . Versuch mal ein Praktikum im Zoo. Tieren ist dein eigener Style egal solange du zu ihnen gut bist. Mathe braucht man zwar immer und überall, aber bis 3 wirst du schon zählen können, weil so oft müssen die Tiere gefüttert werden. Ja und alles andere lernt man hat da auch. Warum mein Tip mit den Praktikum? So kannst du rausfinden, ob es dir liegt.
Sag beim Abschied leise Servus; Junge komm bald wieder; Ein Abschied ist auch ein neuer Anfang;
Es kommt auf die Situation an. Generell bin ich der Meinung, das Schlagen allgemein nicht gut ist und schon gar nicht Probleme löst. Nein im Gegenteil es löst neue Probleme aus. Nun zu deinen Fall sollte dir die Hand ausrutschen so gibt es immer Ursache und Wirkung. Es soll Situationen geben, wo das weibliche Geschlecht förmlich um solche Aufmerksamkeiten betteln. Mein Rat sollte dir mal ne Frau eine Ohrfeige geben, dreh dich um und geh. Kläre es wenn du wieder einen klaren Kopf hast.
Wenn die neue Wohnung entsprechend ist hat das Amt bestimmt nichts dagegen. Da Heißt wenn du anleine bist und in eine drei Raum Wohnung ziehen möchtest sagt dir dass Amt eh gleich das die kosten nicht übernommen werden. Kosten für Miete meine ich dabei. Aber sonst hast du das Recht deinen Wohnort selber zu bestimmen.
Sprech da mal mit dem zukünftigen Vermieter eine Frage kostet nix. Wenn du aber dem vormieter zugestimmt hasst die Wohnung vorzeitig zu übernehmen wirst du wohl die Miete zahlen müssen.
Es ist schwierig, als aussenstehender dir den Rat fürs Leben zu geben. Ich denke so wie du dein Problem schilderst hast du eine Entscheidung längst selbst getroffen. Überdenke was Du möchtest, denn jeder ist seines Glückes Schmied. Wege für eine Hilfestellung gibt es Viele. Ein Sorgentelefon, Frauenhaus und Polizei(waren schon genannt). Dann heißt es aber auch grade aus zu schaun. Damit meine ich bist du bereit einen Schlussstrich zu ziehen? Kannst du ihn aus den Weg gehen und ihn aus deinen Kopf verbannen? Wenn ja musst du nur den ersten Schritt gehen, denn das ist der schwerste. Weil man nicht weis was kommt, vergeutet man Zeit, die du nie wieder aufholen kannst. He vielleicht wartet dein Märchenprinz nur darauf dich zu sehen.
Wenn mich nicht alles täuscht muss man die Kosten in voraus beantragen. Eigendlich muss der Lehrer im Vorfeld euch darüber informieren. Die Voraussetzungen sind dabei die Einkünfte deiner Eltern. Nur wenn Sie die kosten nicht tragen Können hat man Anspruch. Ich hoffe für dich das ich mich irre, aber ich glaube so ist das.
Auch nach 20 Jahren Vereinigung gibt es doch klare Unterschiede. Zum Beispiel gibt es Produkte die in der DDR hergestellt worden, die mich an meine Kindheit erinnern. So wäre Bambina zu nennen die es auch nicht immer gab und dadurch ein Heisshungergefühl da war. Nostalgie würde ich es nennen. So wie meine Grosseltern vom 2.Weltkrieg erzählten und mich damit nervten, erwische ich mich jetzt wie ich von schönen Dingen aus der DDR noch schärme. Ich möchte aber Klar stellen ich bin damals geflüchtet und kenne auch die schlechten Seiten der DDR. Aber es gibt noch mehr Produkte die den Sprung geschafft haben, in den "alten Bundesländern" Akzeptanz gefunden haben. Rotkäpchen Sekt, Bautzener Senf oder Filinchen und Halloren Kugeln, auch Spreewäldwer Gurken sind da auf jeden Fall zu nennen. Wenn man dies nicht erlebt hat kann man das nicht wirklich nachvollziehn und nervt.
Ein Besuch im GUM ist der Wahnsinn. Das war oder ist das Grösste Kaufhaus der Welt. Viel Spass in Moskau
Zubaun würde ich ihn, weil wie du sagst bei einem Unfall du die schuld bekommen würdesst auch wenn du keine Schuld hast. Zum anderen fährt es sich ruhiger, wenn die Polizei im Rückspiegel ist.
Nun eine schwere Entscheidung. Ich würde sagen, wenn das Arbeitsklima stimmt bleiben. Wenn die Arbeit des Neuen eine Weiterentwicklung deiner beruflichen Laufbahn ist, dann wechseln. Bedenke dabei aber dort wirst du ne Probezeit haben und die werden als erstes entlassen, wenn die Aufträge ausbleiben.
Zur Zeit gibt es diese Partei nicht. ES WIRD ABER DARÜBER GESPROCHEN EINE ZU GRÜNDEN: So wie der vom Himmel gefallene Möllemann, gibt es Menschen die sich mit dem Politischen Geschehen nicht zu freiden geben. Diese Menschen Gründen eine Partei oder ein Verein, um gleichgesinnte zu vereinen. Es ist natürlich auch ne Geldfrage.
Die gibt es. Zum Beispiel eine WG und dies geht mit Hilfe des Jugendamtes. Dort mal vorsprechen und dein Prob. schildern.
Ich wünsch dir Glück und die Toleranz deiner Mutter zu vergeben.
Müssen nicht aber wenn sie ins Ohr gehen Sollen ist es ratsamer.
Beim zuständigen Amtsgericht gibt es Bezugsscheine die ein Gespräch beim Anwalt bewilligt. Dazu muss man aber den Einkommensnachweis führen. Dann zum Anwalt und der beantragt dann Prozesskostenbeihilfe.
Allso erst zum Amtsgericht.
Bei deinen Meldeamt
Wenn ich es mir genau überlege war es bei mir früher so... ich hörte eine Melodie und dichtete einen Text dazu. Damit war das Lernen leichter. Bei komponisten kann es sein das sie erst einen Text haben und dann eine Melodie dazu schreiben. Aber es geht auch andersrum zuerst ein Gedicht und dann die Musik.
Nun zum einen Kann deine Freundin die der Wohnung verweisen. Nun musst du zum Sozialamt der Stadt in der du wohnst. Musst dich Obdachlos melden. Dort wird dir eine Unterkunft zu gewiesen. Dann Hartz beantragen und weiter eine Wohnung suchen. In den meisten Städten gibt es Sozialkaufhäuser wo man günstig das nötigste bekommt. Es gibt dann auch noch Möglichkeiten Gelder zu beantragen die für die Grundausstattung zu verwenden ist.