Kommt ganz darauf an. Hab mal wo gelesen, dass moderates cardiotraining am zweiten Tag für die entsprechende Muskelgruppe förderlich sei. Am Tag darauf nicht. Ist aber sicher wieder von Körper zu Körper unterschiedlich und vom Trainingsstand.
Also wenn du Beine machst, solltest du nicht am Folgetag Beine Cardio machen. Sondern eher Rudern. Und bei Rücken eben nicht Rudern, sondern stepper oder was du magst.
Am folgetag soll ja, je nach Muskelzustand, eine äußerst leichte Bewegungsausführung sinnvoll sein. Also der betroffenen Muskelgruppen. Diese kann sich dann, wenn die Muskeln etwas aufgewärmt sind, leicht von der Anstrengung steigern. Aber eben kaum merklich und definitiv nicht bis zur Erschöpfung.
Auf eigener Erfahrung kann ich sagen, dass am Folgetag Cardio eine schlechte Wahl ist. Ebenso direkt nach dem Training Cardio für die selbige Muskelgruppe. Man verliert regelrecht sehr viele Gains. Jedenfalls bei meinem Körper. Ich bin aktuell nämlich dabei all dieses Wissen nach und nach an mir selber zu verifizieren, da ich nach ein paar Jahren Pause wieder einsteige und entsprechendes Wissen habe. Also ich sehe Verluste jenseits von 20%, eher bei 50%, wenn man Cardio direkt danach oder am Folgetag macht, wenn dies die Trainierte Muskelgruppe beansprucht. Vorausgesetzt man macht den Rest schon richtig.
Ich sehe aber bisher eine leichte Förderung, wenn ich es am zweiten Tag mache. Könnte aber bisher noch nur Zufall sein. Bin aktuell noch in einer Krankheitsphase und muss daher beim zweiten Tag noch einmal neu Auswerten.
Für dich können andere Werte stimmen. Schreib dir doch einfach akribisch alles auf. Was willst du denn während der Satzpause machen? - Weiter dumm rumsitzen oder aufs Handy starren und dummes Zeug machen? ;D