Ich fühle mich unwohl in meiner Gastfamilie?

Hi also ich mache halt gerade so ein
Austauschjahr für drei Monate in Kanada und zu aller erst ich bin hier nurnoch 5 Wochen also lohnt es sich nicht die Familie zu wechseln aber ich würde gerne irgendwie die Situation ändern. Folgendes: Zum Beispiel bin ich nach der Schule erstmal ein bisschen in meinem Zimmer weil ich müde bin und manchmal habe ich dann halt noch Sachen wie Sport. Wenn ich dann zurück bin oder zu ihnen ins Wohnzimmer gehe habe ich das Gefühl als ob die nach 3 Minuten alle weg sind. Kann ja nicht jedes Mal Zufall sein. Außerdem kommt es mir so vor als ob die Mutter mich nicht mit dem ein jährigen Kind spielen lassen möchte doch meine andere gastschwester(18) tut das ständig. Auch verstehen sich diese und meine Gastmutter viel besser. Ich versuche manchmal ein Gespräch anzufangen aber wenn ich dies nicht tue kommt es mir so vor als wäre ich garnicht da! Der Vater arbeitet immer sehr lange und deswegen sehe ich ihn nie. Ich weiß nicht was ich großes falsch machen sollte ich versuche schon immer höflich und freundlich zu sein und am Anfang habe ich mich eig mit meiner gastschwester sehr gut verstanden aber dann als wir zusammen zu einem Treffen aller austauschschüler gegangen sind und eig auch zusammen zurück wollten erwischte ich sie gerade noch so wie sie mit jemand anderem gerade weg wollte ohne mit mir ein Wort zu reden. Die Mutter ist generell etwas kühl aber selbst wenn wir miteinander reden ist es entweder so wie war Schule? Gut. Oder sie beschwert sich wegen irgendwas. Ich glaube ihr passt es nicht dass ich andere Gewohnheiten habe zum Beispiel habe ich halt echt garkeine Hunger wenn die schon um 6 essen und ich gehe halt nicht schon um 9 ins Bett. Und wenn sie dann irgendwas sagt was erzieherisch natürlich verständlich ist( ich habe zweimal mal das Licht ausersehen angelassen) klingt es bei ihr so als würde sie mich deswegen in ihren Gedanken schon umgebracht haben. Ich fühle mich einfach nicht als Teil dieser „Familie“

...zum Beitrag

3 Monate sind ja auch kurz, nach 3 Monaten bist du vielleicht gerade Teil der Familie geworden. Das geht nicht von jetzt auf gleich. Und klar mag sie ihre Tochter lieber, ist ja ihre Tochter. Da ist eine ganz andere Bindung als zu dir. 

Und dass sie dir nicht ihr einjähriges Kind anvertraut kann ich auch verstehen. Also dazu gehört ja auch eine Menge Vertrauen. 

Und mit den anderen Gewohnheiten, da musst du dich halt anpassen. War doch vorher klar, dass da nicht alles so laufen wird wie zu Hause. Darum macht man sowas ja mit, um mal was neues zu erleben. 

Ich finde, dass sich das nicht sonderlich schlimm anhört. Aber wenn dich etwas stört sprich mit denen darüber.

...zur Antwort

Wenn du in einer Notsituation die Polizei rufst, ist es egal ob der Mensch geistig behindert ist oder nicht. Wenn dir etwas allerdings komisch vorkommt, so im Sinne von "der Mensch wirkt so, als ob er alleine nicht zur recht kommt" (kommt immer mal vor, dass behinderte Menschen aus Einrichtungen abhauen), dann bitte nicht den Notruf wählen, sondern die örtliche Polizei anrufen.

...zur Antwort

Wenn dein Konto zur dem Zeitpunkt gedeckt war, würde ich erst einmal mit der Bank sprechen. Wenn der Fehler auf deren Seite lag, dann würde ich schauen, wie die gedenken damit umzugehen.

...zur Antwort

Ihr könnt ja jederzeit ausziehen. Das war ein Geschenk und wenn euch das nicht gefällt, dann seid ihr nicht dazu gezwungen es anzunehmen oder in gleicher Form weiterzuführen, wie es jetzt ist.

Wenn ihr als erwachsene Menschen nicht in der Lage seid, sowas zu kommunizieren, dann würde ich eher das überdenken. Vor allem dein Mann, sind ja seine Großeltern.

Man hätte so gut argumentieren können, warum ältere Menschen lieber im EG wohnen sollten, statt im OG, da hättet ihr schon mal deutlich weniger Probleme.

...zur Antwort

Man geht zu mehreren Ärzten und lässt sich beraten, schaut was es kostet, wie die Klinik ist und so weiter.

Ich persönlich würde sowas nur in einem Krankenhaus mit großer HNO Abteilung machen lassen.

So viele Privatkliniken schicken die Leute direkt nach der OP nach Hause so dass eine richtige Nachsorge (tägliches absaugen von Schleim und Co) gar nicht gewährleistet wird.

...zur Antwort

Wenn du es nicht versprochen hast und der Käufer dafür auch nicht die entsprechenden Kosten getragen hat, dann kann man nicht davon ausgehen, dass Versicherter Versand gewünscht ist.

Wenn beim Geldeingang die Portokosten für versicherten Versand dabei waren, sieht es noch mal anders aus. Allerdings klärt man sowas VORHER, nicht irgendwann nachdem der Kaufvertrag schön gemacht wurde. 

...zur Antwort

735€ - Kindergeld = ca. 550€ und zwar von Mutter UND Vater.

Düsseldorfertabelle ist irrelevant, weil du Ü18 bist.

Da die Ausbildung die Erstausbildung ist, muss er das Studium wohl gar nicht bezahlen, wenn es keine Notwenidgkeit gibt dieses zu machen.

Ich weiß nicht wie das mit den Schulkosten ist, ob die zusätzlich gezahlt werden "müssen" oder schon in dem Unterhalt berechnet sind.

...zur Antwort

Also klingt eher nach WG, kommt aber bisschen drauf an, wo du wohnst und wie teuer da die Mieten sind.

Eigene Wohnung bedeutet Kaltmiete + Nebenkosten + Strom + Internetanschluss + Rundfunkgebühr. Da läppert sich einfach einiges zusammen.

...zur Antwort

Warum sollten deine Eltern etwas erlauben, was gesetzlich verboten ist?

...zur Antwort

Ich würde einfach mal nach silbernen Regenjacken oder Mänteln googlen. Ich denke, da könnte es auch preislich stimmen...

...zur Antwort

Also ich bin der Meinung JEDER kann kochen. Es geht hier ja nicht um Gourmet Küche, aber fang klein an. Simple Sachen wie Nudeln, Reis, Kartoffeln + fertige Soßen oder Eintöpfe...Und steigere dich dann. Es gibt viele Seiten mit simplen Gerichten, die Idioten-sicher sind....

Der Durchschnittsstudent hat kein Geld um Essen zu bestellen ;)

...zur Antwort

Aso wenn euer Schlüssel so einfach zu finden ist, würde ich mir erst mal darüber Gedanken machen.

Die meisten hermesboten die ich kenne, hätten gar nicht die Zeit nach dem Schlüssel zu suchen. Hört sich für mich unrealistisch an.

...zur Antwort

OMG! Bilde dich! Ganz dringend!!


Geh zum Frauenarzt, der kann dich aufklären!

...zur Antwort

Was für Hilfe? 

Was deine Gesundheit angeht musst du dich an die Krankenkasse wenden. 

Wenn du auf Grund der Krankheit nicht mehr zur Schule gehen kannst und nicht arbeiten kann, dann hilft natürlich auch der Staat und sorgt für dich.

...zur Antwort