Wie kommen meine Minusstunden zustande?
Hallo, ich mache seit August 2020 eine Ausbildung zur Handelsfachwirtin. Im Vertrag steht, dass ich eine regelmäßige Arbeitszeit von 37,5 Stunden die Woche haben soll. Dies halte ich ein, ich arbeite mal ne Stunde mehr mal weniger, aber im Schnitt erreiche ich dies auch. Im Personaleinsatztplan komme ich auch immer auf meine Stunden. Seit Februar habe ich aber jeden Monat 10 bis 15 Minusstunden. Wie kann das sein? Ich habe dann meine Lohnabrechnungen durchgesehen und mir ist aufgefallen, dass die Soll-Stunden jeden Monat 163 sind. Egal wie lang der Monat ist oder wie viele Sonntage der Monat hat. Kann das sein, dürfen die das machen? Müssten es nicht je nach Monat unterschiedliche Soll-Stunden sein? Oder irre ich mich?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!