Übermässiges Kaugummikauen kann die Kiefermuskulatur überanstrengen. Das führt zu klickenden oder knallenden Geräuschen im Kiefer, im schlimmsten Fall zu einem schmerzhaften Kiefergelenk-Syndrom.

Abgesehen davon wenn sie häufig Kaugummi kauen, so kann der Zuckerersatzstoff Sorbit zu Blähungen und Durchfall führen. Dennoch baut häufiges Kaugummi kauen Stress ab. Das regelmäßige Kauen versorgt das Gehirn ausreichend mit Sauerstoff. Sie können sich besser konzentrieren und sind leistungsfähiger.

...zur Antwort

Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Leitungswasser ist sehr gut gegen alle Viren, einschließlich des neuartigen Coronavirus, geschützt und kann bedenkenlos getrunken werden. Die Trinkwasseraufbereiter sorgen in einem mehrstufigen Verfahren dafür, dass möglichst alle Krankheitserreger und Schadstoffe aus dem Wasser entfernt werden.

...zur Antwort

Bei einer HIV-Infektion greifen HI-Viren das Immunsystem des Menschen an, was ohne Behandlung langfristig zur Ausbildung des Krankheitsbildes »AIDS«, einer noch unheilbaren und tödlichen Immunschwächekrankheit, führen kann. Die Gefahr liegt in der Anfälligkeit für sogenannte »opportunistische Krankheiten«, die sich auf Grund mangelnder Immunabwehr ungehindert ausbreiten können. Durch die mangelnde Immunabwehr, können also leichte Infektionen zu schweren Krankheitsverläufen führen.

...zur Antwort

Mit der Pubertät beginnt auch das Brustwachstum, welches in der Regel zwischen 17 und 18 Jahren abgeschlossen ist. Durch Hormonschwankungen kann sich die Brust allerdings noch bis zum 21. Lebensjahr verändern.

...zur Antwort

In den Genen eines jeden Menschen ist festgelegt, wie alt er höchstens werden kann. Das hängt etwa von seinen Veranlagungen zu Krankheiten ab. Die Gene bestimmen also über unsere maximal mögliche Lebensspanne. Ob wir diese aber voll ausschöpfen, hängt stark von unserem Verhalten ab.

...zur Antwort

Da regelmäßiges Masturbieren Stress reduziert, den Schlaf verbessert sowie für Entspannung sorgt, reduziert er Risikofaktoren, die das Immunsystem schwächen können. Wer regelmäßig Orgasmen hat, bei dem vermehren sich zudem die weißen Blutkörperchen, welche für die Abwehr von Krankheitserregern zuständig sind.
Problematisch wäre eine aber eine Porno-sucht. Porno-Süchtige stumpfen Studien zufolge im Alltag ab, weil die Anreize der Realität nicht mehr mit den Porno-Inhalten konkurieren kann, usw….

Lg

...zur Antwort

Um eine Übertragung von Krankheitserregern durch Töpfchen auf andere zu reduzieren, wird z. B. vom medizinischen Fachpersonal üblicherweise ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) getragen. Ein Mundschutz filtert die Atemluft und die darin enthaltenen Sekrete, Tröpfchen, sowie Krankheitserreger und dient so als Schutz vor einer möglichen Infektionsübertragung. Er sorgt für eine effektive Reduktion der Keime und schützt beispielsweise den Patienten und das behandelnde, medizinische Personal. 

...zur Antwort
Ist nicht SOOOO schlimm oder?

Hi :)

Bin gestern mit voller Wucht gegen einen Einbauschrank gerannt (ausversehen:)) Vollekanne mit dem Fuß dagegen...

Direkt mit dem kleinen Zeh...:(

Jedenfalls hat er angefangen zu pochen, zu schmerzen (und zwar sehr) , er ist angeschwollen, es hat sich vorne und etwas unter dem Nagel eine ,fast schwarze würde ich schon sagen, Blutblase gebildet und er steht auch ein bisschen ab , also nicht wie er normalerweise ist ... Auftreten ging auch gaaaar nicht :(

In der Nacht habe ich um die 3 Stunden Schlaf bekommen , weil ich extreme Schmerzen hatte.

Erst am nächsten Morgen (also heute Morgen) könnte ich halbwegs humpelnd gehen und kaum Schmerzenstoner unterdrückend gehen .

Und auch der Fuß ist um den kleinen Zeh mit ein paar blauen Flecken versehen...

Meine Frage nach diesem "Roman" ist ; Ist der Zeh geprellt? Und wenn ja ist das sehr schlimm ?

Zum Arzt kann ich nicht wirklich und möchte ich auch nicht unbedingt...

Falls diese Informationen iwie hilfreich sein könnten , ich müsste 2 Mal am Tag sehr starke Schmerztabletten nehmen um nicht zu verrecken... Meine Mutter hat die Blutblase jetzt schon 2 Mal mit einer Nadel eingestochen und sie geleert (zu 2 verschiedenen Tageszeiten) aber sie füllt sich immer wieder . Er ist dauer warm und bewegen geht nur unter größter Anstrengung mit darauffolgenden Schmerzen und pochen. Und wenn ich den Zeh berühre schmerzt es ziemlich.

Danke das du dir die Zeit genommen hast das zu lesen :)

Würde mich über eine Antwort freuen :)

...zum Beitrag

So wie Sie ihren Zeh beschreiben, ist dieser Gebrochen. Da ich nur über ihre Beschreibung urteilen kann, könnte ihr Zeh auch nur geprellt/verstaucht sein.

Ich lege ihnen zu Herzen auf jeden Fall einen Arzt aufzusuchen. Schmerzhaft ist die Behandlung nicht, jedenfalls weniger schmerzvoll als ihre jetzigen Schmerzen.

Lg

...zur Antwort

Koffein erweitert die Blutgefäße, fördert so die Durchblutung und versorgt die Muskeln mit überdurchschnittlich viel Sauerstoff, sodass diese über mehr Energie und Ausdauer verfügen.

Praller sehen evtl. die Adern aus, aber einen direkten optischen Effekt auf die Muskeln hat das Nikotin nicht.

...zur Antwort

Kommt darauf an, ob Sie die Stäbchen auch wirklich so tief, wie vorgegeben in die Nase gesteckt haben.

Falls die Ausführung richtig war, unterscheiden sich die Tests von der Richtigkeit nur minimal.

Ich würde Ihnen einen PCR-Test raten.

...zur Antwort

Sprich Sie am besten persönlich an!

Wenn es eine Absage wird, wird dich ein ”Nein“ ja nicht umbringen :)

Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht googeln, wovon dies kommen könnte!

Ruhe bewahren und falls du dich trotzdem unwohl fühlst, direkt zum Arzt gehen, da deine Angst ein Faktor für den Noceboeffekt ist, wodurch dies wieder vorkommen könnte.

Ich wünsche dir alles gute!

...zur Antwort

Normalerweise lässt die Wirkung des Koffeins nach drei bis vier Stunden in der Regel nach. Damit das Koffein im Körper schneller abgebaut werden kann, sollte mehr Wasser getrunken werden.

...zur Antwort