Ich empfinde das eigentlich gar nicht so extrem wie du. Früher hat man die "Kiddies" bzw die Jugendlichen einfach nur nicht ernstgenommen und die Sache war gegessen. Nun ist es aber durch die moderne Medienwelt so weit gekommen, dass Menschen in viel zu jungen Jahren ins Internet gehen und die ganze Welt an ihren "weltbewegenden" Problemen teilhaben lassen. Dann kriegen sie eben auch offen zu spüren, wie andere darüber denken - Internet macht's möglich.
Auf Plattformen wie Youtube - welches früher ab 13 Jahren war - findet man heute Kinder mit teilweise 7-9 Jahren in den Kommentaren! Das finde ich bedenklich. Auf GF sind vermutlich ebenso junge Teilnehmer unterwegs.
Zudem finden sich unter den besagten Fragen leider sehr viele Troll-Posts, die man daran erkennen kann, dass der Fragesteller ständig Fragen der gleichen Art postet.
Dass Aufklärung in der Schule "nicht mehr" ausreichend thematisiert wird, kann ich so nicht bestätigen. Ich habe in meiner Schulzeit schlappe 3x diese Themen gehabt; beginnend in der 3. Klasse.
Ich selbst bin 20 Jahre alt; somit älter als "deine Generation", aber eben auch noch jung, und sehe mich mit ähnlichen Problemen konfrontiert. Mal ehrlich - dass das Durchschnittsalter des ersten Mals seit langem gleich geblieben ist, das sollten die meisten wissen. Nur dass es groß herumposaunt wird, das ist neu. Ein weitaus größeres Problem als die "Sexbezogenheit" sehe ich viel mehr in der "medialen Bedrohung". Die Tatsache, dass gleichaltrige Menschen, die ich anspreche, mich nur anmaulen, keinerlei Ironie oder Spaß verstehen, als Deutsche kein deutsch können und selbst während einer Verabredung oder im Schulunterricht zu 90% am Smartphone hängen (und möglicherweise dumme Troll-Posts auf GF erstellen), gibt mir wirklich zu denken.