Ja, in gewisser Weie ist das Fake. Diese seiten stammen meistens von asiatischen oder osteuropäischen Händlern, die Plagiate verkaufen. Das versenden von Plagiaten kann aber teuer werden. Entdeckt man die gefälschten Schuhe musst DU beim Zoll Strafe zahlen dafür, dass du Plagiate im Netz bestellst. Und die Schuhe werden dir nicht ausgehändigt, sondern werden verschrottet. Dein Geld beim Händeler ist weg.

Also kaufe lieber das Original.

...zur Antwort

Ein bisschen Zusammenschrumpfen ist völlig normal, aber ist es extrem hat es in der Regel eine dieser beiden Ursachen:

Entweder sinddie Eier nicht ausreichend oder nicht genügend aufgeschlagen wurden.

Oder du nimmst den Kuchen zu früh aus dem Ofen. Der Kuchen muss im Ofen mindestens 20 Minuten auskühlen, dannmit offener Klappe noch einmal 10 Minuten und dann hält er. Beegt werden darf er erst, wenn er vollständig ausgekühlt ist.

...zur Antwort

Man könnte sagen, das der Unterschied vorallem in der Konotation des Wortes liegt:

Alle drei zaubern auf eine Art und Weise. Doch Magier haben noch etwas "Mystischeres" als Zauberer. Sie stecken voller "Magie" und sind geheimnissvoller. Das Wort Zauberer hingegen klingt abgeklärter, einfacher und man verbindet mit ihm eher eine Person die mit Spruch und Zauberstab zaubert, wohingegen der Magier das auch ohne beides kann.

Der Hexer hingegen hat eher eine negative Konotation. Er hat etwas unheimliches und bedrohliches, zumal "Hexer" sehr ungewöhnlich sind, meistens sind es ja Hexen.

...zur Antwort

Das geht leider nicht, weil Wasser nicht über 100 Grad erhitzt werden kann, Zucker aber sehr viel heißer werden muss um zu karamelisieren.

Daher ein Trick: Wenn du das Karamell aus dem Topf hast, dann gieße kochend-heißes Wasser in den Topf . So lässt sich der Klebkram nach einger Zeit wunderbar einfach lösen, selbst wenn das Karamell verbrannt ist.

...zur Antwort

Wenn du Angst hast, dass der Nagel weiter einreißt, müssen deine Nägel ja lang sein. Von daher schneide den Nagel so weit, bis das eingerissene Stück unerheblich gering ist. Für die Optik musst du dann halt alle Nägel schneiden....

...zur Antwort

Ersteinmal: Du bist grundsätzlich normalgewichtig.

Du müsstest rund 11 Kilo mehr wiegen um übergewichtig zu sein!

Schnelles Abnehmen ist ungesund. Alle Diäten mit diesem Versprechen führen langfristig eher zu einer Schädigung des Körpers.

Beispiele:

Eine FdH-Diät für einige Wochen führt dazu, dass du ersteinmal abnimmst, da dein Körper auf Sparflamme geht und seine Reserven nutzt. Normalisierst du dein Essverhalten wieder, nimmst du ungweöhnlich viel zu, das ist ja nicht was du willst. Außerdem efindest du dich noch im Wachstum, wenn du also die Vitamine, Mineralien etc. in der Nahrungsaufnahme veringerst, riskierst du ernsthafte Schäden für deine körperliche Entwicklung.

Exttremvarianten wie Anorexie oder Bulimie verstärken diese Effekte. Damit ist nicht zu spaßen! Ein Beispiel: Ich kannte ein Mädchen das über mehere Jahre an Bulimie litt. Als folge waren sämtlich Blutwerte im Keller, so unteranderem auch das Eisen im Blut. Dieses ist aber enorm wichtig, damit der Körper mit Sauerstoff versorgt werden kann. Obwohl sie nicht stark untergewichtig war, wäre sie so, fast daran verstorben, dassihr Körper nicht mehr genügend Sauerstoff bindet und die Organe absterben. Lass die Finger vom Magerkram!

Die einzige Variante ist, seine Ernährung zu optimieren und irgendeine Form von Bewegung zu machen. Sei es Yoga, Tanzen, Kampfsport, Ballsport oder nur Gymnastik...

Bei einer optimierten Ernährung (d.h. Industriezucker in Süße weglassen, weniger Kohlenhydrate aus Teigen/NNudeln etc., E-Stoffe weglassen, Gemüseanteil erhöhen, keine Süßgetränke, kein Weizen) nimmt der Körper auf gesunde Weise ab und bringt das Gewicht in ein Gleichgewicht. Dem kannst du noch helfen, indem du "entgiftende" Lebensmitte ist, die mit ihren Bitterstoffen deinen Stoffwechsel aktivieren, z.B. Radichio, Grapefruit oder Grüner Tee.

Um das Programm alleine durchzuziehen bist du noch zu jung, also wende dich vetrauensvoll an deine Mutter. Ein bisschen Entgiften und die Figur in gesunder Art und Weise in Form bringen schadet nicht. Meistens haben Mütter in dieser Beziehung ähnliche Interessen wie ihre Töchter ;) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Augenkontakt wird hergestellt um Dinge zu beteuern und zu zeigen, dass man es ehrlich meint. Themen die uns unangenehm berühren, verlegen oder wütend machen oder anderweitig starke Gefühle auslösen, sorgen dafür, dass wir versuchen der Blickkontakt abzubrechen und somit eine Distanz zu schaffen. Auf deinen Fall bezogen: Ich denke, dein Exfreund fühlt sich weniger davon angenehm angesprochen, dass du immer noch Gefühle für ihn hegst.

...zur Antwort

Sorgerechtliche  Angelegenheiten werden beim Familiengericht entschieden/beantragt. Da könnt ihr auch das gemeinsame Sorgerecht festhalten lassen. Mithilfe eines Anwaltes ist das ganze natürlich schneller, aber auch teurer...

...zur Antwort

15 ist zu früh für Kinder, da bist du doch selbst noch fast Kind. Überlege einmal, was du einem Kind beiten möchtest, da fehlt es dir mit 15 allein an finanziellen Möglichkeiten, auch wenn du einen älteren Partner hättest... Mit 15 hast du noch viele Dinge nicht ausprobiert, aber ein Kind würde dich davon abhalten, Lebenserfahrung zu sammeln. Es ist besser gesammelte Lebenserfahrung an sein Kind weitergeben zu können...

Du kannst wieder fruchtbar werden, sofern du deinem Körper die Chance gibst sich zu regenerieren. Sind nicht genügend Nährstoffe vorhanden, baut sich der Körper langsam selber ab, da fallen so "unwichtige" Eigenschaften wie Kinderkriegen aus der Prioritätenliste und es geht allein um den Lebenserhalt.

Nach einer überstandenen Magersucht kann man aber auch nach einigen Jahren Fruchtbarkeit erlangen, vorausgesetzt eben, man hat langfristig Normalgewicht.

...zur Antwort

Dann nehmt doch Vokabeln vorweg und unterhaltet euch über neue Themen. Ganz essenziell ist ja auch in den Sprachflussreinzukommen... Du kannst ja auch z.B. Kurzfilme verwenden und das Hör/Sehverständniss fördern.

...zur Antwort

Bachelor sind im Allgemeinen nicht viel mehr wert als eineabgeschlossene Ausbildung, nur das sie zusätzlich negativerweise keine Praxiserfahrung beinhalten.

Es hängst aber ganz davon ab was dumal machen willst: Wenn du einen Ausbildungsberuf kennst, der dich anspricht, dann ist der Abschluss nach der 10 eine Option.

Ansonsten kannst du auch nach der zehn auf eine Berufsschule wechseln und dann mit Fachhochschulabschluss abschließen, dann kannst du aneiner FH studieren.

Wenn du noch nicht genau weißt, was du machen willst, gehe weiter zur Schule, denn dann hast du mehr Möglichkeiten zur Wahl. Außer es zieht dich dahin, etwas Praktisches zu machen, dann kannst du ja auch ersteinmal eine Ausbildung machen. Mittlerweile gibt es sogar Studiengänge die Leute mit Ausbildungsabschluss anwerben, insbesondere Technisches und Soziales.

Wenn du mal in die Praxis eines Berufes reinschnuppern willst, mache doch ein Ferienpraktikum im Frühling. Arbeitsalltag kann nähmlich sehr anders sein, als man sich es vorstellt...

...zur Antwort

ES ist doch nicht schlecht, Gefühle zuzulassen. Viele Menschen unterdrücken Gefühle und sind deshalb nicht so lange mit schwierigen Dingen beschäftigt. Das kann aber auch dazu führen, dass man z.B. Aggressionen anstaut.

Vielleicht kanstdu einfach versuchen, mit mehr Leichtigkeit zu Denken, lösungsorientierter. Dann reißt dich Schlechtes weniger tief herunter.

Wenn du z.B. abends im Bett den Kopf nicht frei bekommst vor schlechten Gedanken, denke doch enfach als Ritual iimmer darüber nach, was am Tag gut gelaufen ist. Das wirktsich auf dein Unterbewusstsein aus und macht dich weniger schwermütig.

...zur Antwort

Auch in Belgien kommt man ganz gut mit Englisch längs, zumindestens als ich dort war. Aber je nach Situation kann man ja auch wechseln, mitunter spechen die Belgier eben auch Deutsch, dann spricht man eben Deutsch.

Sei spontan, schau was passt und was der Kellner sagt :)

...zur Antwort
Bringt es etwas die Polizei zu rufen?

Guten Abend,

Also, in meinem Arbeitszimmer habe ich ein Fenster mit direktem Blick auf die andere Straßenseite wo sich ein Zigarettenautomat befindet. Mein Schreibtisch steht direkt am Fenster, so das wen ich daran Arbeite, ich den direkten Blick auf den Automat habe. Ich Arbeite Job bedingt viel am Wochenende meistens Abends am Schreibtisch. Fast jeden Samstag zwischen 21 und 23 Uhr sehe ich wie ein Junge (vermutlich 12 oder 13 Jahre alt) sich 2 oder 3 Schachteln Zigaretten kauft. Vermutlich mit dem Ausweis der Eltern. Jetzt habe ich überlegt, ob ich die Polizei rufen soll wenn ich ihn das nächste mal sehe. In unserem Ort fährt Montag - Sonntag die Polizei Streife, also denke ich das wenn ich den "Notruf" tätigen würde die Streife vor Ort Angefunkt werden würde. So hätten sie also keinen besonders langen Weg. Oder was ich auch schon überlegt habe ihn darauf anzusprechen und fest zu halten bzw. ihn vor Ort zu halten und dann die Polizei rufen würde, schließlich begeht er eine Straftat, also dürfte ich das doch oder nicht? So gut kenne ich mich mit den Gesetzen nich aus... Oder ihm unauffällig nach Hause folgen und dann dorthin die Polizei rufen? Ist das erlaubt? Oder was würdet ihr tun? Wie würdet ihr es machen? Ich habe jetzt schon oft genug dabei zugesehen, jetzt sollte man mal Handeln finde ich oder nicht? Wie würdet ihr es tun? Danke fürs Durchlesen und eure Antwort/en. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich euch! :)

...zum Beitrag

Es ist gut, dass du für den Jungen Verantwortung übernehmen willst. Es ist wirklich das beste, ihn erst einmal persönlich anzusprechen.

Eine Straftat begeht er nicht, höchtens eine Ordnungswidrigkeit, aber er scheint ja noch gar nicht strafmündig...

Ansonsten kannst du nur im zweiten Schritt versuchen, seine Eltern zu informieren.

Die Polizei zu informieren wäre so einfach übertrieben. Dann schon eher  das Jugendamt....

...zur Antwort

Ja (aber du musst entscheiden..)

Apple ist eine überteuerte Marke, die Produkte schneiden in Tests schlechter ab als günstigere Konkurrenz,insofern ist Apple mehr Status als Schrott.

Überlege einmal, was du mit so viel Geld alternativ noch machen kannst. Dafür kann man ziemlich gut Urlaub machen, andere kaufen sich ein neues Sofa für diese Summe, in anderen Staaten sind das drei Monatsgehälter und auch deine Eltern müssen lange dafür arbeiten.

Schließlich ist der 18. auch nur ein Geburtstag wi jeder andere, außer, dass du plötzlich neue Rechte und Pflichten im Gesetz erhälst.

Sind 900 Euro wirklich notwendig für ein so ein kleines Ding?!

...zur Antwort

Es gilt eigentlich, den Heißhunger vorzubeugen. Dazu ist ein Frühstück mit vielen Balaststoffen hilfreich und man ist lange gesättigt. Das wäre z.B. Porridge mit Früchten.

Zum Abnehmen sollte man dann darauf achten die anderen Mahlzeiten regelmäßig einzunehmen und Zwischenmahlzeiten zu meiden, so dass der Blutzuckerspiegel sinkt und die Fettreserven abgebaut werden. Zwischen den Mahlzeiten mindestens 4 Stunden einhalten. Getrunken werden sollten 2-3L, allerdings nur ungesüßte Getränke.

In akuten Heißhungersituationen lieber zu Gemüse greifen. Das sättigt, hat Vitamine und geht nicht auf die Hüften. Z.B. Möhren, Gurken, Paprika oder Tomaten, auch gerne mit Joghurtdip.

Salziges oder Süßes verstärkt hingegen das Hungergefühl und derlei Produkte gehen schneller auf die Hüften.

...zur Antwort
Ich weiss nicht weiter hilft mir?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich bin 17 Jahre alt und bin in der 9. Klasse! Ich musste 2 Jahre wiederholen weil ich einfach dumm bin! Momentan bin ich auf einer Hauptschule von einem Durchschnitt von 3,8 und ich frag mich wie dämlich man eigentlich sein muss so einen Durchschnitt zu bekommen Vorallem auf einer HAUPTSCHULE! Ich werde in der Klasse ausgelacht und mir wird gesagt ich solle mich schämen mit diesem Alter auf dieser Stufe zu sein.. ich sag dazu meistens garnichts aber innerlich zerbricht es mir das Herz. Niemand von ihnen wirklich keiner weiß das dieses Mädchen was so "dumm" ist jeden Abend wegen solchen Sprüchen weint und sich Minderwertig fühlt.. ich fühl mich hässlich niemanden zu genügen, ja ich habe auch Freunde. Ja Freunde aber keine festen beste Freunde mit den ich mich austauschen kann. Ich muss dauernd weinen weil ich weiss das nichts aus mir werden wird obwohl ich so gern Beamtin werden wollte. Wie denn auch. Ich bin einfach schlecht und es ist meine eigene Schuld. Für Dummheit kann man nichts denk ich mir. Ich halt es nicht mehr aus. Es hört sich nicht tragisch an aber ich hab glaube ich Physische Probleme dadurch bekommen. Sollte ich zum Physiologen? Ich brauch wirklich jemanden mit den ich reden kann aber nicht mit mein Eltern den sonst würden sie denken ich wäre ja verrückt. Andere schließen mit 17 ihr Abi ab und ich ? Ich hock immer noch in der 9. klasse einer Hauptschule mit so einem schlechten Durchschnitt. Ausgelacht werde ich seid ich die Klassen wiederholen musste .. es tut mir weh im Herzen ..bitte helft mir

...zum Beitrag

Es ist doch wenig hilfreich, wenn du dir über deine Schwächen den Kopf zerbrichst. Jeder hat Schwächen. Das Abitur scheint ersteinmal als Maß aller Dinge, aber was sagt ein Schulabschluss über menschliche Qualitäten aus?

Ersteinmal sollte für dich Priorität haben, die Schule zu beenden. Auch wenn man sich nicht wohlfühlt, man darf nicht daran zerbrechen und muss weitermachen. Auch ich selber musste Mobbingerfahrungen in der Schule machen, was mich nicht davon abbrachte, die Schule abzuschließen.

Paralell zur Schule suche dir doch etwas, was dir Freude bereitet und wo du mal neue, andere Leute kennenlernst, die dann auch ganz unvoreingenommen auf dich reagieren können.

Der Abschluss kann für dich der Schlüssel zu einem anderen,netteren Umfeld werden. Du kannst dir neue Leute suchen und dich noch einmal anders beweisen.

Das schöne ist, dass wir jeden Tag aufwachen können und allein mit unseren Gedanken zu einem anderen Menschen werden können. Aus unseren Gedanken werden Handlungen, und Handlungen formen unser Selbst. Und die Gedanken sind allein in unser eigenen Macht.

Ganz wichtig ist aber, dass du dich anvertraust. Hol dir Hilfe im Umfeld! Ob Freunde, Verwandte oder ein Lehrer ist egal, hauptsache du merksst das du auch im realen Leben nicht ganz alleine bist. Hol dir auch Unterstützung zum Lernen.

Du schaffst das. Auch aus einem Tief komt man hinaus. Und auch mit Ausbildung kann man einmal Beamter werden!

Gib den Anderen nicht so viel Macht über dich und dein Leben, den Mobber geht es nicht schlechter wenn du weinst und verzweifelst. Wenn du aber stark bist, was du kannst, dann hast du allein dein Leben in der Hand und bist nicht mehr abhängig vom Hass der anderen.

Alles Gute

...zur Antwort