Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten.

Ich denke meine Lieblingsserie ist Community, da ich den Humor liebe und so ziemlich alle Characktere schön abgedreht sind. Die Serie findet eine schöne Balance zwischen durchgedrehten ,verückten Humor und ernst gemeinten, doch nicht wierklich ernsten, Szenen.

Sie bietet durch diese immer vorkommenden Insider den Zuschauer das Gefühl die Leute zu kennen. Ich habe mal die Serie mit ein paar Freunden angeschaut, welche sie noch nicht kannten und ich wurde des öfteren komische angesehen, wenn ich über nicht wierklich lustig wirkende Passagen gelacht habe, sie die Running Gags noch nicht kannten.

Im Großen und Ganzen ist Community eine geniale, urkomische und einfach abgedrehte Serie, welche ich jeden Empfehle, der nicht gerade einen versteiften Humor haben.

Eine weitere Empfehlung meinerseits ist die Serie "Rick and Morty". Der Humor ist zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man sich jedoch erst einmal daran gewohnt hat lernt man die Serie zu lieben. Man muss leider noch bis 2017 warten für die dritte Staffel :,(

...zur Antwort

Ich würde nichts streichen, denn jedes Ereigniss beeinflusst das heutige Geschehen. Also würdest du, wenn du etwas aus der Geschichte streichen würdest , auch drastische Veränderungen in der heutigen Welt verursachen. Das gilt selbst, bzw vor allem auch bei den 2. Weltkrieg. Ohne den 2. Wektkrieg gäbe es wahrscheinlich kein EU, die UNO wäre wahrscheinlich ein kaum nennenswerter Handelsschutzvertrag und die darauffolgende Epoche, der Kalte Krieg, und wären wahrscheinlich auch nicht oder auch wann anders entstanden. Den Kalten Krieg verdanken wir einige Technologien, denken wir nut beispielsweise an die Raumfahrt. Ich will hier weder den Nationalsozialismus rechtfertigen noch ähnliches, ich will einfach nur zeigen, dass willkürliches streichen bestimmter Ereignisse, wären sie möglich, ethisch undenkbar sind, da man nicht die folgen vorraussehen kann.

...zur Antwort

Durch diese Revolution wurde die "Bill of Rights" durchgesetzt. Diese ist due Grundlage für das parlamentarische Regierungssystem in England bzw. den Vereinigten Königreichen. Die Revolution gab dadurch den Startschuss für den Parlamentarismus weltweit! Außerdem führte sie zu der Einführung des Goldstandards wodurch eine versteckte abwertung der brittischen Währung durch Lord Treasure verhindert wurde. Zu dem wurden die Besetzung der öffentlichen Ämter professionalisiert wie beispielsweise in der Steuereintreibung.

...zur Antwort

Nicht die Sowjetunion sondern dessen Armee wurde so genannt. Sie wurde so genannt da Rot die Farbe des Kommunismus ist und die Sowjetunion damals den Kommunismus als Regierungsform hatte.

...zur Antwort

Meine persönlichen Topserien sind Doctor Who, Suits, Person of Interest, White Collar und natürlich den Klassiker: How I met your mother.

...zur Antwort

Es ist schwierig dir zu helfen ohne zu wissen wie du aussiehst. Lass dich einfach sm besten von Freunden beraten. Sonst würde ich sagen probiere enge Hose mit in die Hose gestecktes Hemd (kein karriertes, einfarbig) und vlt einen Hut. Farbkombinationen wären hierbei schwarze Hose und blaues Hemd, schwarze Hose und weißes Hemd und bei allem schwarzer Leder (muss nicht Echtleder) Gürtel und grsuer Hut. Ein weiterer Stil wäre eine schwarze Hose mit auffälligen Reißverschlüssen (golden- oder silberfarbig) bei den Taschen dazu ein einfaches graues Hemd. Darüber eine schwarze Leder/ Stoffjacke mit Brustaschen. Noch eine andere Stilmöglichkeit ist eine helle blaue oder schwarze Hose mit Rissen am Kniebereich und dazu ein grauer, einfacher  etwas eng anliegender Pullover. Dann noch ein oben etwas offner Schuh (schwarz mit weißen Sohlen). Das alles sind nur Beispiele für Stilrichtungen. Wenn du dich für eine Stilrichtung entscheidest kannst du mit deinen Freunden verschiedene Styles zusammenstellen. Es gibt noch viel mehr Stilrichtungen wie hier beschrieben. Diese hier sind nur meine Favorieten. Informiere dich einfach im Internet nach mehr Möglichkeiten.

...zur Antwort

Abnehmen kommt nicht nur durch 1 Tätigkeit. Es ist eine Mischung aus guter Ernährung und angemessen viel Sport. Man muss am Anfang nicht gleich sofort durchstarten, da es der Körper sonst gar nicht umsetzten würde. Du musst langsam mit verschiedenen Übungen anfangen. Lass dir von einer Fachperson z. B. im Fitnessstudio einen auf dich angepassten Fitnessplan machen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie alt du bist, da ich es nur aus der Sicht eines Jugendmodels sagen kann. Ich hab mir eine gute Agentur gesucht und mich beworben. Beim bewerben musst du Bildr von dir schicken. Ich würde ein paar gefühlvolle Nahaufnahmen raten und dsnn ein oder zwei Ganz-Körper-Aufnahmen. Um Model zu sein musst du einen leicht bis gut muskolösen Körperbau, jedoch für das Gesicht gibt es keine Vorlage.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Glück beim Bewerben.

...zur Antwort

Ich hatte sehr lange das gleich Problem. Du machst nichts falsch, das kannst du mir glauben. Dein aussehen hat ganz dicher auch nichts damit zu tun. Die Schüler, welche Leute wie dich und mich mobben haben meisten keinen Grund außer sich selber. Ich habe es mehrere Jahre meinen Eltern verschwiegen, bis ich nicht mehr konnte. Vor etwa einen halben Jahr habe ich es meinen Eltern erzählt. Wir sind dann geneinsam zu meinen Schulrektor und meinen Klassenleiter gegangen. Wir haben dann eine Lösung gefunden, bei der niemand erfahren hat, dass ich veim Schulleiter war. Die Schüler wurden schon oft bei mehreren Leuten erwischt, wie sie diese gemobbt haben. Sie haben dann einfach bei deren Eltern sngerufen und haben gesagt, dass ihr Kinder ander Mitschüler mobben. Schon sm nächsten Tag hat es aufgehört. Vielleicht kannst du so etwas ähnliches mit deinem Schulleiter ausmachen. UND REDE DIR NICHT EIN DAS DU SCHULD BIST! Die Mobber haben keinen Grund warum sie dich ausgewählt haben.  Nachdem das alles aufgehört hat hatte ich endlich motivation verschiedene Sachen anzugehen und ich hoffe das passiert auch bei dir.

...zur Antwort

Du könntest ihn Adelfos (griechisch für "Bruder"), Frater (lateinisch für "Bruder") oder Clypeus (lateinisch für "Schild").  Das Mädchen könntest du Maxime (lateinfür "Besonders") nennen. Ich hoffe Ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wenn du wieder etwas on Richtung LoL spielen willst gibt es Dota 2. Ich kann dir auch, wenn du keine shooter magst, MMORPGs empfehlen. Mein Favorit idt hierbei Elder Scrolls Online, jedoch gibt es auch einige Free to Play Möglichkeiten. Und dann gibt es natürlich noch Minecraft... 😄

...zur Antwort