Noch mal ich!

Kann es sein, dass du die Visitor Oyster card für 2 tage und Zone 1+2 für 15£ gekauft hast?

https://tfl.gov.uk/travel-information/visiting-london/visitor-oyster-card?intcmp=4043

Die kannst du einfach zusätzlich am Automaten aufladen um noch in Zone 3 und 4 fahren zu können.

...zur Antwort

Mich würde mal interessieren wo du deine Tickets überhaupt her hast?! Ich finde im Internet nur Zone 1-4 Tages karten,

https://tfl.gov.uk/fares-and-payments/ticket-types/paper-tickets?intcmp=11507

Ansonsten ist die Oyster card immer am günstigsten. Darauf kann man dann auch Monats- und Wochentickets laden.

...zur Antwort

Möglicherweise kann man die FOR umschrieben lassen damit er zu einer britischen Uni kann. Wenn das nicht geht muss er wohl auf ein College oder in die 6form um einen Zugang zur Uni in GB zu bekommen. Ansonsten siehts ehr schlecht aus. Ausbildung ist in England teuer (man bezahlt oft dafür) und auch nicht richtig anerkannt. Einfach "unskilled" kann er auch anfangen zu arbeiten aber das ist natürlich nicht so großartig. Nach der FOS hat er aus meiner sicher in dt. deutlich bessere Aussichten als in England.

...zur Antwort

Wohnen ist teuer! Alles andere kostet etwa so viel wie in Deutschland - nur in Pfund anstatt Euro. Alkohol ist da aber eine Ausnahme der ist teurer als Zuhause.

...zur Antwort

Schau mal bei AirBnB!

Dort werden Zimmer in Privatwohnungen vermietet. AirBnB ist ganz simpel zu nutzen, günstig und häufig auf Hotelstandard. Ich finde außerdem super, dass wenn man einen ganz anderen Zugang zur Stadt bekommt weil man echt tolle Geheimtips vom Gastgeber bekommt und dann in typischen Pubs und Restaurants landet - genau das was man auf einer Entdeckungsreise nach London ja möchte.

...zur Antwort

Stell dein Handy und deinen PC auf englisch ein, das hilft enorm, vor allem wenn du auf englisch denken willst

...zur Antwort

Das kommt drauf an von welchem Flughafen (und Terminal) du redest und ob du mit oder ohne Gepäck fliegst. In London Stanstedt brauche ich nie länger als 30 Minuten ohne Gepäck. In Heathrow habe ich aber schon oft länger als eine Stunde gebraucht. Über Luton und London City Airport kann ich nichts sagen.

...zur Antwort

Ans Meer - wie währe denn Brighton zum anfangen?

Ich selbst war noch nie Dort, es soll aber schön sein.

Vor ein paar Wochen war ich in Chester und Lincoln, das sind tolle Städte! In Bath (Spa) ist es auch nett, aber das ist alles weit(er) weg von London, na ja zumindest relativ ... von London aus ist ja eigentlich alles immer recht gut erreichbar. Viel viel besser als aus Devon, da bin ich nämlich.

...zur Antwort

Du braust sicher um die 100£. Am einfachsten ist es in England zum Geldautomaten zu gehen. Achtung! Nicht gleich am Flughafen bei "Free Cash" da wirst du über den Wechselkurs hinters Licht geführt. Am besten ist es in der Stadt zur Bank zu gehen, welche ist eigentlich egal. Die Sparkasse wird bei allen 5€ gebühr einbehalten. Deshalb große Summen abgeben anstatt hier 10 und da 20 ...

...zur Antwort

Bis zu einem Liter reinem Alkohol (sprich etwas mehr als 2l Wodka) dürfte das gar kein Problem sein.

...zur Antwort
http://getfinn.com/de/

die willst du haben

...zur Antwort

Flüge? ... Teuer und dumm aber vielleicht eine alternative. Ansonsten früher fahren und in Hamburg ins Hotel

...zur Antwort

Ich würde mir ehr sorgen machen, dass du dann wenn zu wieder Zuhause bist mit einem richtigen normalen Auto fahren musst, obwohl du es falsch gelernt hatst

...zur Antwort

Definitiv 6 form! Das englischen Year 11 ist man unter dem Stand der 10. klasse im deutschen Gymnasium. Year 12 und Year 13 sprich die 6form ziehen dann auf reduzierter Fächerzahl mit dem Stoff an und man hat seinem A Level dann tieferes wissen als im Abi, aber dafür nur in 3 oder 4 fächern. Ich selbst bin aus der 10. Realschule in die 6 Form eingestiegen und hatte kaum Probleme, obwohl ich in Deutschland die 10 auf dem Gymnasium noch hätte machen müssen.

...zur Antwort

Das geht, du kannst dich auf Amazon UK mit deinen deutschen Anmeldedaten anmelden, aber du kannst nicht mit deinem deutschen Konto per Bankeinzug bezahlen. Mit einer (deutschen) Kreditkarte geht es aber.

...zur Antwort

So weit ich weiß kann man da nicht rein, zumindest nicht wenn man ein Normalsterblicher ist.

...zur Antwort

Ja das geht. Pass aber auf nicht überall wo Free Cash steht ist auch Free Crash - die zocken dich dann über die Wechselkurse ab. Zu empfehlen sind auf jeden fall Barclays, HSBC und mein persönlicher Favorit: Lloyds Bank Achtung: jede Anhebung kostet 5€ - die will die Sparkasse haben, also sieh zu dass du nicht zu oft Geld abhebst

...zur Antwort