Andere

Nur wenn es auch meine fantasie wäre.

Das ist schon recht heftig und muss für den beteiligten/ das opfer auf jeden fall in ordnung sein.

Ausserdem wichtig: unbedingt ein safe word vereinbaren! Falls es zu heftig für dich wird, safe word sagen und sofort abbrechen.

...zur Antwort

Bei vielen gängigen antidepressiva ist eine nebenwirkung, selbstmordgedanken. Die können beim abprupten absetzen ebenfalls auftreten.

Bist du noch in behandlung?

Schreib mich, wenn du möchtest heute abend privat an. Ich versuche dann, dir so gut wie möglich zu helfen. Habe selbst immer wieder mit schweren panikattacken zu kämpfen.

...zur Antwort

Wenn du zahnseide nicht magst, gibt es auch diese kleinen "zahnbürstchen" mit denen du die zahnzwischenräume säubern kannst. Die heissen interdental bürsten.

Zahnpflegekaugummis sind eher ergänzend gedacht, ersetzen aber nicht die reinigung zwischen den zähnen, wo sich alles mögliche sammeln oder feststecken kann.

...zur Antwort

Hast du eine therapie gemacht? Bist du noch in therapie? Nimmst du die antidepressiva noch?

Wenn du das gefühl hast, dass dein psychiater dich nicht ernst genug nimmt oder keine alternative medikamentöse behandlung anbieten kann/will, lass dich an einen anderen überweisen.

Treten die panikattacken willkürlich auf? Oder gibt es auslöser dafür (z.b. situationen, anwesen-/abwesenheit von menschen, gedanken, bilder etc.)?

Wichtig ist auf jeden fall, dass du dir rasch möglichst professionelle hilfe suchst.

...zur Antwort

Du solltest nur das tun, womit du dich wohlfühlst und was du auch wirklich tun willst.

Wenn du dich drängen lässt, aber es nicht willst, wirst du keinen spass dran haben und es hilft auch nicht, nervosität zu überstehen, wenn du dich selbst zwingst.

Sex sollte für alle beteiligten schön sein und spass machen. Immer.

...zur Antwort

Bei deiner frauenärztin kannst du bereits nach ein paar tagen einen bluttest machen lassen.

...zur Antwort

Zuerst würde ich es das richtig abklären lassen. Es bringt nichts, wenn du dir jetzt so einen kopf darüber machst, wenn du nicht einmal weisst, ob du authistisch bist oder nicht.

Authisten sind übrigens sehr oft hochbegabt, gerade auch wegen dem authismus.

Sowie menschen mit adhs ein schnelles auffassungsvermögen haben und sehr kreativ sind.

Manche menschen mit ptbs haben einen ausgeprägten instinkt für andere.

Es gibt viele erkrankungen, die "talente" oder "begabungen" mit sich bringen.

An einer solchen diagnose nur negatives zu sehen, ist keine gute einstellung, sonst könnte niemand damit leben.

...zur Antwort

Gleich um das klarzustellen: nein, sie steht NICHT auf dich!!!

Und: lass es bleiben! Sie ist mehr als 24 jahre älter als du und hat einen sohn in deinem alter. Zudem ist sie die Mutter (!!!!) deines freundes.

Such dir ein mädchen im deinem alter, um deine fantasien auzuleben.

Wenn du trotz all der warnungen nicht auf eine SUPER PEINLICHE situation, mit einem noch peinlicheren gespräch und eine kaputte freundschaft verzichten möchtest, dann mal los...

...zur Antwort

Ja das kann man. Indem man z.b. bewusst den gedanken unterbricht und über andere dinge nachdenkt, sich gezielt ablenkt.

Das braucht zwar etwas übung, aber es lohnt sich 😊

...zur Antwort

Muss mich hier den beiden anschliessen. Da hast du wirklich überreagiert und du solltest dich entschuldigen.

Jungs/männer machen öfter mal blödsinn aus langeweile. Er hat dir davon erzählt, hat der andere nicht verheimlicht, dass er eine freundin hat - ich denke nicht, dass er da irgendwelche hintergedanken hatte.

Du hättest ihm auch einfach sagen können, dass es dich stört, anstatt an seinem account rum zu fuhrwerken.

Nur meine meinung

...zur Antwort

Wenn es schon soweit ist, dann solltest du dich endgültig zurückziehen und sie in ruhe lassen.

Spielt keine rolle, ob du ihr das verzeihst oder nicht, aber dräng dich ihr nicht auf, wenn sie keinen kontakt mehr zu dir will.

Und wenn sie nicht telefonieren will, hat das nichts mit fehlendem mut zu tun, sie will einfach nicht.

Lass doch die frau bitte einfach in ruhe und komm darüber hinweg.

...zur Antwort
Kaum Mitgefühl mehr?

Hallo Leute, irgendwie verspüre ich immer weniger Mitgefühl. So langsam entsteht bei mir schleichend ein krankhafter Neid und meine egoistischen Züge kommen immer mehr ans Licht. Ich weiß nicht was ich dagegen tun soll? Ich habe solche Angst davor. Teilweise erkenne ich mich selbst nicht wieder. Man muss dazu sagen, dass ich halt oft beleidigt und ausgeschlossen wurde. Ich wurde auch oft belogen. Manchmal Zweifel ich sogar an meinen Freunden. Z.b bat ich meinen Freundinnen mal Hilfe an, die eine sagte sie wäre vergewaltigt worden und wäre schwanger, die andere sie wäre stark nikotinabhängig. Beides stellt sich mit der Zeit als immer unwahrscheinlicher wahrheitsgetreu heraus.

Und ich weiß nicht. Es entstand so plötzlich über den Ferien, dieses Gefühl. Eine krankhafte Eifersucht auf alle, die ohne weitere Probleme und mit viel Herzlichkeit und Verständnis in die KLASSENGEMEINSCHAFT aufgenommen werden.

Ich habe solche Angst. Vielleicht ist das ja auch nur Fantasie und Herumspinnerei. Aber ich verspüre jetzt schon eine Art Verachtung gegen mögliche neue Kameraden.

Könnt ihr mir bitte schnell helfen? Es kann doch nicht sein, dass hinterher die ukrainischen Flüchtlinge kommen und mir hinterher noch hasserfüllte Kommentare rausrutschen. Das will ich nicht. Ich weiß aber noch nicht mal, woher dieses Gefühl von mir genau kommt?

Mit hasserfüllten Gedanken meine ich zum Beispiel: Mein Gott, der Ukraine schieben wir Dauernd Honig in den Hintern, was ist mit Afghanistan und Mali und so? Warum helfen denen so viele, mit mir haben meine Kameraden doch auch nie Mitgefühl. Warum nehmen die, die anderen so schnell in der KLASSENGEMEINSCHAFT auf? Das ist voll die Verarsche. Ich würde wahrscheinlich weder hier, noch in der Ukraine in eine KLASSENGEMEINSCHAFT finden.

Aber bitte verurteilt mich dafür nicht. Helft mir dabei, diese Gedanken zu erklären und schnell aus mein Unterbewusstsein zu schmeißen.

LIEBE Grüße und Danke im Voraus :)

...zum Beitrag

Wenn dein mitgefühl öfter mal ausgenutzt worden ist, kann es passieren, dass du dich zum selbstschutz etwas "abhärtest".

Bei deinem text kommt sehr viel frust rüber, was verständlich ist. Solcher frust kann zu wut wechseln, in deinem fall auf freunde und klassenkameraden. Wenn man wütend ist, hat man oft auch weniger mitgefühl, weil das gefühl von wut halt überhand nimmt.

Wut ist nicht immer schlecht, sie kann auch helfen. In deinem fall vielleicht insofern, dass du künftig vorsichtiger bist anderen alles zu glauben und ihnen dein mitgefühl zu schenken.

Wenn jemand, wie in deinem beispiel, eine lüge darüber erzählt, dass sie vergewaltigt wurde und das letztlich nicht wahr ist, ist das extrem dreist und rücksichtslos gegenüber allen, die das wirklich haben durchmachen müssen. Davon kann man schon einen glaubensverlust davon tragen, gerade wenn so eine lüge von einer guten freundin kommt.

Wut lässt sich nicht einfach ausschalten, aber meistens schwächt sie mit der zeit auch wieder ab.

Versuch öfter mal an schöne dinge zu denken, wenn du merkst, dass du übertriebene wutgedanken hast. Lies ein lieblingsbuch, geh ein bisschen in den wald... solche sachen, die dir freude machen

...zur Antwort
Kann ich ihn vertrauen?

Ich muss mich leider ein bisschen auskotzen. Mein Partner und ich haben seit ein Jahr ein gemeinsamen Kind. An sich sind wir auch glücklich zusammen, genießen eigentlich das Leben. Mein Partner ist Türke ich deutsche. Was mich total nervt ist dass er jede Woche zum Friseur geht, oft ins Solarium, gefühlt jeden Tag sein Luxus Auto sauber macht. Ich habe das Gefühl es ist ja eitler als ich obwohl ich eine Frau bin. Zudem ist er ein gutaussehender Typ, den jedes Mal wenn wir wohin gehen Frauen anglotzen. Finde das so dreist von anderen Frauen meine Mann anzugaffen obwohl ich als Frau daneben stehe. Meine Laune ist jedes Mal im Eimer wenn ich das mitbekomme. Zudem macht mir mein Mann auch sehr selten Komplimente. Muss wenn dann ich sagen :heute schaust du aber gut aus, dann bekomme ich ein du auch zurück. Das verunsichert mich natürlich auch sehr. 

ich frage mich ob ich überhaupt sein Typ noch bin (obwohl ich gut aussehe). Ich Zweifele einfach weil ich jedes Mal wenn ich sehe was er für Frauen haben könnte und wie sie ihn in meinem Beisein mit Kind angaffen und er mir keine Komplimente mehr macht. Bekomme Gedanken wie, bleib er einfach nur noch bei mir weil ich die Mutter seines Kindes bin??

Ich habe ihn schon darauf angesprochen dass er mir zu wenig Komplimente macht und habe mir recht gegeben und gesagt er ändert es. Hat er es ? Nein. Immer noch das selbe.

Was ich auch sehr komisch finde. Ich würde ihn eigentlich nie zutrauen dass er mit jemand anderen schreiben könnte, aber gestern beispielsweise war er auch der Couch währenddessen ich den kleinen ins Bett gebracht habe. Er war die ganze Zeit am Handy. Nachdem der kleine im bett war habe ich mich zu meinen Mann gehockt, plötzlich war er nicht mehr am Handy. Dann hole ich mir von der Köche was zu trinken. Und plötzlich geht er wieder ans Handy. Bin irgendwie sehr misstrauisch

...zum Beitrag

Gleich als erstes rate ich dir, die ganzen "trenn dich" beiträge zu ignorieren. Wer auf so einen kleinen einblick in die ehe zweier menschen, die er/sie nicht persönlich kennt, urteilt vorschnell und unbedacht.

Prinzessle hat dir die einzig objektive antwort gegeben, der ich mich anschliessen kann.

Tatsächlich ist es nicht die schuld deines mannes, wenn andere frauen ihn ansehen. Soll er ebenfalls jede frau angucken und wenn sie auch guckt, sie anschreien? Wohl eher nicht. Lass sie doch einfach gucken, er ist ja dein mann. Dann reck einfach den hals und grins die frauen frech an 😁

In deiner ganzen beschreibung lese ich eigentlich nur das heraus, was in jeder beziehung passieren kann: man ist genervt... genervt von kleinigkeiten. Hier liegt das problem meist beim genervten selbst.

Irgendetwas stimmt dich unzufrieden und du solltest genau hinterfragen, was es wirklich ist.

Ich persönlich bin NICHT der meinung, dass man eine beziehung/ehe/familie leichtfertig beenden sollte, wenn nicht tatsächlich etwas schwerwiegendes vorliegt (fremdgehen, emotionaler missbrauch, gewalt etc.)

Vielleicht findet ihr den ursprung dieses problems gemeinsam heraus, wenn ihr eine paartherapie macht?

Überleg es dir mal, wenn du ihn eigentlich liebst und glücklich mit ihm bist.

...zur Antwort

Hochsensibilität hat nichts mit adhs zu tun.

Wenn er nicht auf ein konzert gehen kann/will, weil er hochsensibel ist, dann würde ich eher auf hyperakusis oder misophonie tippen.

Frag ihn doch einfach mal, was genau er mit hochsensibilität meint?

Vielleicht würden ihn auch die vielen menschen dort überfordern.

...zur Antwort

Ich kenne die andere seite der geschichte zu diesem zeitpunkt nicht.

Allerdings würde ich kritik erstmal unter vier augen anbringen, ehe ich einen vorgesetzten/mitarbeiter/lehrer hinzu ziehe, um dem gegenüber die möglichkeit zu geben, sich in ruhe gedanken darüber zu machen und/oder einen konstruktiven dialog zu führen.

Für mich klingt es, als wäre dein mitschüler nach wie vor sehr sauer und verlässt den raum deshalb. Was nicht immer falsch oder kindisch ist - vielleicht will man einfach nicht ausrasten oder sich damit in dem moment auseinandersetzen.

Es ist nett, dass du dich entschuldigen willst... dennoch mal objektiv betrachtet - machst du ja schon wieder, was du vor dem lehrer getan hast. Du kritisierst deinen mitschüler vor fremden im internet mit der überschrift "ist das verhalten einfach nur unreif?"

In diesem sinne empfände ich deine versuchte entschuldigung als geheuchelt, denn du machst es ja sofort wieder...

Auch wenn ich jetzt hate abkriege, aber in diesem fall finde ich beide von euch unreif.

Man bespricht solche dinge untereinander. Und wenn eine der betreffenden parteien noch nicht bereit ist für ein gespräch, find ich es nicht richtig gleich nochmal zu bashen...

...zur Antwort

Vielleicht wäre eine wichtigere frage: warum ziehst du dich von deinen sozialkontakten zurück? Hast du viel um die ohren? Geniesst du es einfach mehr deine ruhe zu haben? Fragen, die nur du dir beantworten kannst.

Ich habe auch immer wieder phasen, in denen ich mich kaum melde (ausser es ist wichtig) und brauche dann einfach mehr zeit für mich.

Allerdings war ich schon immer so und mein freundeskreis akzeptiert das. Habe es auch immer offen kommuniziert. Trotzdem bin ich selbst in solchen phasen - und auch das wissen sie - immer für sie da, wenn was ist.

Wenn du gerade so eine phase erlebst, versuch es deinen freunden zu erklären und sag ihnen, dass es nichts mit ihnen zu tun hat.

Echte freunde werden verständnis haben.

...zur Antwort

Ich würde da nicht mehr teilnehmen. Wenn du noch keinen vertrag hast unterzeichnen müssen, kommt mir das ohnehin ein bisschen unseriös.

Und ausserdem: produktionsfirmen kümmern sich in der regel einen scheiz um menschen und haben nur einschaltquoten im sinn.

Lass dir nicht in dein leben funken für sowas und geniess lieber die realität, die du mit deinem richtigen date hast 😊

...zur Antwort