Also:

schnell zu erlernen und Kampfkunst ist schon mal ein Wiederspruch.

Genauso wie Effektiv / Selbstverteidigung und schnell zu lernen.

Und:

Selbstverteidigung gegen Schläge mit Messer , Stocks und gegen Waffen in der Hand

IST BULLSHIT !

...zur Antwort

Die Bahn ist / war dort schon immer.

Im Sommer zum Rollschuhfahren.

Im Winter zum Eislaufen.

https://www.eisarena-hamburg.de/

https://skateboardev.de/rollschuhbahn-joerg-photography/

...zur Antwort

Gibt es doch !

Selbstverständlich gibt es auch Katzenfutter aus Mäusen.

Schau mal hier kannst du es kaufen:

https://www.amazon.de/Neu-Lucky-Kitty-Premium-Katzenfutter-Gramm/dp/B0922PJ3XR

Und hier gibt es in einen blog was zu lesen:

https://herzenskatzen.de/katzenfutter-maus-pur

https://blog.katzen-fieber.de/lucky-kitty-100prozent-maus-nassfutter-test/

Der Hersteller sagt:

Unsere Futtermäuse kommen aus einer veterinäramtlich streng kontrollierten und nach der EU-Verordnung 1774/2002/ES arbeitenden Nagerfarm, die Mäuse als Futter für die Wild- und Raubkatzen in Zoologische Gärten, für Falknereien, für B.A.R.F.-Fütterung und BARF-Wiederverkäufer und Reptilienhäuser und Reptilienhalter kommerziell züchtet.

Die Haltungsbedingungen sind hervorragend und nicht vergleichbar mit z.B. der Massenaufzucht von Hühnern, wo hunderte Hühner auf engstem Raum gehalten werden. Die Futtermäuse werden in kleinen Gruppen in grossen Boxen gezüchtet, die Boxen stehen in Regalen in gut belüfteten, hellen Räumen.

Getötet werden die Mäuse in einer industriellen Co2-Anlage, das geht schmerzfrei und in Sekunden. CO2, also Kohlendioxid wird dabei von den Mäusen eingeatmet, das wirkt so, wie eine Inhalationsnarkose. Von den hervorragenden Haltungsbedingungen haben wir uns selbstverständlich selber überzeugt. Die Futtermäuse werden bei uns gefroren angeliefert und sofort weiterverarbeitet.

...zur Antwort

Schau dich auf alle Fälle um.

Auch andere Dojo haben schöne Senseis.

Einfach mal hier und da Probetraining machen.

Vielleicht gefällt es dir am Ende wo anders sogar noch besser....

...zur Antwort

Friedhof Ohlsdorf.

Kein Witz. Ist der größte der Welt.

Er ist fast wie ein riesiger Park. Man merkt meist gar nicht, dass man auf einem Friedhof ist. Ruhig ist es da und es hat lange,breite Strassen...

https://www.friedhof-hamburg.de/die-friedhoefe/ohlsdorf/

...zur Antwort

Für soetwas anspruchvolles solltest du hier hingehen:

https://www.tattoo-nouveau.de/

Einfach anrufen und Termin machen.

Hingehen und dort mit den Leuten schnacken.

Sowas macht man aber dann später nicht alles an einem Tag.

Und viele Euro solltest du schon gespart haben....

...zur Antwort

Naja du sollest zu erst einmal genau beschreiben was "gut" für dich bedeutet.

Über welches Budget reden wir hier? Was ist deine Obergrenze für eine Person?

Soll es Deutsch oder lieber Fremdländisch sein?

Welche Nation am liebsten?

Scharf, fleischlastig, Fisch oder doch lieber Vegetarisch???

Fragen über fragen.

...zur Antwort

Moinsen,

also spontan kann euch mal diese drei hier wärmstens empfelen.

Fällt schon fast unter "Erlebnisgastronomie".

Die sind jedenfalls lecker und was für die ganze Familie. Und mal was ganz anderes:

http://caribbeanrestaurantroatan.de/index.php?id=2

https://rickmer-rickmers-gastronomie.de/

https://www.rollercoaster-hamburg.de/restaurant/

...zur Antwort

Na das ist jetzt aber sehr allgemein und schwammig ausgedrückt.

Mein Tipp:

Überlege dir welchen Zeitabschnitt du gerade interssant findest. Welche Epoche / Periode.

Oder welchen Themenbereich.

Dann einfach mal 1-2 Stunden googeln.Gerade ein blog oder eine Abhandlung einer Uni sind da meistens gant toll.

...zur Antwort

Hallo,

so, so. Einfach nur für dich und ein paar von deinen Freunden. So zum herumexperimentieren.

Warum nicht einfach eine Schulturnhalle?

Oder ein Gymnastikraum. So etwas in der art.

90 % der Karate Vereine in Deutschland trainieren dort.

Der Ort ist eigentlich auch nicht so wichtig. Sondern das was dort letztendlich passiert. Warm, trocken. Das reicht schon. Matten, Sandsack, Spiegel wären auch gut.

Hör dich einfach mal um. Man muß das Rad nicht neu erfinden.

...zur Antwort

Hallo.

Solche Dinge sollte man als erwachsener Mensch, noch dazu wenn man bereits Vater ist, wissen.

Mal abgesehen davon.

Einfach einen Rückzieher machen ohne dem Karate Dojo und dem Sensei eine Chance zu geben ist - FALSCH ! (nicht nur moralisch)

Noch dazu wenn der Grund ein anderer Verein ist, der einfach nur billiger ist.

Nur mal so:

Geiz ist nicht geil.

Billig bezahlt man immer zwei mal.

Billig muß man sich erstmal leisten können.

Und:

Willst du denn für dein Kind wirklich das billigste oder das beste ???

Der Preis sollte eigentlich überhaupt keine Rolle spielen.

Zu bedemken ist auch:

Wie oft kann ich dort in der Woche trainieren?

Wie lang sind die Unterrichtseinheiten?

Was für eine Graduierung / Qualifikation hat der Trainer ?

Wie gut ist die Gruppe? (Anzahl,Niveau,Sympathie,etc)

Wo trainiere ich? (echtes Dojo, neuer Gymnastikraum,alte Schulturnhalle)

... und noch viele mehr.

Gerade Karate ist noch viel mehr als einfach nur Sport. Das kann man aber nur verstehen, wenn man es selber ein paar Jahre gemacht hat.

Mein Tipp:

Laß dein Kind dort bis Ende des Jahres Karate machen.Mindestens aber 6 Monate.

Laß dein Kind entscheiden ob es sich dort wohl fühlt und bock auf Karate hat.

Ich selber habe sehr viel Ehrfahrung auf diesem Gebiet (ü30 Jahre) und bin selber Vater. Ich kann dir noch mehr Tipps geben oder du kannst mir zumindest die Webseiten der beiden Vereine mal zeigen. Dann könnte ich noch mehr Rat geben und dir es besser erklären.

...zur Antwort

Also gute Karate Handschuhe gibt es leider nicht.

Habe ich auch lange Zeit nach gesucht.

Aber:

Die Jungs vom Taekwondo haben da welche die einfach fantastisch sind.

Ich benutze die schon seit Jahren. Auch im normalen Training im Dojo.

Hier:

https://www.kwon.com/produkte/anerkannte-ausruestung/wt-anerkannt/527/taekwondo-handschuetzer-evolution-wt-anerkannt

Man kann damit alle Techniken ausführen

(im Gegensatz zu den Mist-Dingern die auf einem Karate Tunier verwendet weden)

Es sind zudem die Einzigen, die auch den Daumen schützen.

...zur Antwort

Also ich bin auf dem Weg schon ein wenig weiter als du, da ich schon über 30 Jahre Karate mache.

Daher kann ich aus Erfahrung sagen, und das selbe sage ich auch meinen Farbgurten,

Einfach machen. Egal wie. Möglichst oft.

Der Kiai entwickelt sich ganz von alleine. Irgendwann, man sagt so zwieschen dem ersten und zweiten Dan, kammt er ganz natürlich von alleine. Ganz echt, so wie er sein soll.

Du hast also noch viel Zeit junger Grüngurt....

Oss

...zur Antwort

Also unser Kater (für ihn nur das Beste) mag das z.B.sehr gerne:

https://www.miamor.de/

https://bozita.com/de/katzenfutter/

Gibts in vielen,vielen Geschmacksrichtungen - auch online.

...zur Antwort