Klar, ist das NB weiterhin versichert. Nur bei Media-Markt eine Rep durchzuziehen kann sich hinziehen. Ich warte schon eine Woche auf eine Reparatur des Geschirrspülers. Es sollte zwar jemand zurückrufen, aber das ist bis jetzt nicht erfolgt. Ich werde nie wieder bei Media-Markt eine Plus Schutzvers. abschließen und auch nicht wieder dort etwas kaufen. Hier hängen mittlerweile 4 Vertragspartner mit drin.

...zur Antwort

Ich sehe es so, wie ein voriger Beitrag es wiedergibt. Für die Millionen hat irgendjemand gearbeitet(hoffentlich nicht ergaunert).Soll dieser Verdienst verallgemeinert werden? Dann wären wir im Sozialismus angekommen(sind wir sowieso schon halb) Übrigens gibt es ja auch noch Erbschaftssteuer.

...zur Antwort

Vielen Dank für den Tip. Allerdings hat sich auch hier der Preis das letzte Jahr verdoppelt. Selbst eine Verbraucherschutzorganisation hat dies bei Wasa bemängelt. Der Preis liegt bei ca 1,99.- aktuell, vorher waren es um 0,99.-€. Das hat mit Inflation und Krieg nichts mehr zu tun. Da versucht der Hersteller Reibach zu machen.

...zur Antwort

Ich hörte mal von eienm Arzt, der die angenommen hat und an Bedürftige weitergab. Erlaubt ?? keine Ahnung. Ich kann im Netz auch nichts mehr darüber finden. Aber gut wäre das schon, natürlich nicht bei abgelaufenen Artikeln.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Laut einem Arbeitskollegen kann man bei der Steuererklärung ein Fahrtenbuch einreichen, wenn man der Meinung ist, dass man dann steuerlich besser fährt. Man benötigt dann vom Arbeitgeber allerdings eine Kostenaufstellung für das KFZ und das vergangene jahr. Allerdings ist nir noch nicht klar, wie abgerechnet wird. Bsp: der gefahrene Kilometer kostet 0,50€ . werden dann neine tatsächlichen privaten Kilometer mit diesem wert multipliziert und ggfs. das bereits versteuerte Geld damit verringert? Oder wird ein prozentualer Wert zwischen Dienst- bzw privaten Kilometern ermittelt? Das konnte ich noch nicht klären. Gruß KVBAMM

...zur Antwort