Ich kenne es von meiner Sparkasse so, dass man dafür Münzbeutel bekommt, die beschriftet und füllt und dann am Schalter abgibt. Das Geld wird dann autom. gezählt und der Betrag auf dein Girokonto überwiesen.

...zur Antwort

dass es bei ihm in der Firmer nicht klappt.

Dann muss er für deine Seite in seinen Browser- bzw. Add-on-Einstellungen eine Ausnahme definieren - sofern der Sysadmin der Firma damit einverstanden ist.

...zur Antwort

Das nennt man Kreisbohrer bzw. Lochsäge. Google hilft, wenns der Baumarkt nicht kann.

...zur Antwort
Meine Person = absoluter Laie

Und darum rufen absolute Laien dann einen Fachmann, nämlich den Elektriker.

Selber probieren kann schlimm enden.

...zur Antwort

Ein Tagebuch ist eine sehr persönliche Sache und es dient nicht der Unterhaltung anderer - auch nicht DEINER Unterhaltung. Man schreibt seine Gedanken und Beobachtungen nieder. Wenn du keine nennenswerten Gedanken hast oder nichts "aufregendes" passierte, dann schreib eben nichts.

...zur Antwort

Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Den hast du dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation als Toolbar bzw. Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können.

Methode zum Entfernen: AdwCleaner.

Nicht vergessen, nach dem Klick auf Suchen auch auf Löschen zu klicken. Vor dem Einsatz von AdwCleaner sind alle Browser-Prozesse zu beenden. Das Schließen der sichtbaren Fenster reicht nicht. Es können fensterlose Hintergrundprozesse laufen. Diese werden im Task-Manager von Windows angezeigt und müssen beendet werden. Erst dann startet man AdwCleaner als Administrator bzw. mit Adminrechten (Rechtsklick auf die EXE → Als Administrator ausführen)

Sollten nach der Bereinigung nicht alle unerwünschten Effekte im Browser behoben worden sein, kann das Zurücksetzen des Browsers helfen:

Firefox: Menü über Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung oben rechts Firefox auf seinen Ausgangszustand zurücksetzen

Alternativ für erfahrene Nutzer:

Adresszeile: about:config → die Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, nacheinander in der Zeile Suchen folgende Einstellungen suchen, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu bearbeiten oder umzuschalten.

Chrome:

support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de

Internet Explorer: Menü über Extras → Internetoptionen → Erweitert[Zurücksetzen...]

Außerdem empfiehlt es sich, in den Einstellungen eine Startseite festzulegen bzw. zu kontrollieren, ob da wirklich nur EINE solche eingetragen ist und nicht eine Option wie Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen zu wählen.

...zur Antwort

Gleichaltrige, also 14-Jährige, zu siezen, wäre lächerlich. Siezen ist ein Ausdruck des Respekts vor der Lebensleistung und -erfahrung gegenüber einem Älteren. Wenn du von Lehrern oder anderen Erwachsenen gesiezt wirst, ist das der Versuch, dir zu zeigen, dass man dich ernster zu nehmen bereit bist, sofern du dich auch danach benimmst.

Fremde Erwachsene sollte man generell nicht duzen. Ich habe nicht mal als Erwachsener einen guten älteren Kollegen duzen wollen, einfach aus Respekt.

...zur Antwort

https://support.mozilla.org/de/kb/benutzerprofile-mit-ihren-persoenlichen-daten

...zur Antwort

Normale Werbung vermeidet man mit einem AdBlocker und Scriptblocker. Wenn das nicht hilft, liegts an deinem Installationsverhalten.

Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Den hast du dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation als Toolbar bzw. Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können.

Methode zum Entfernen: AdwCleaner.

Nicht vergessen, nach dem Klick auf Suchen auch auf Löschen zu klicken. Vor dem Einsatz von AdwCleaner sind alle Browser-Prozesse zu beenden. Das Schließen der sichtbaren Fenster reicht nicht. Es können fensterlose Hintergrundprozesse laufen. Diese werden im Task-Manager von Windows angezeigt und müssen beendet werden. Erst dann startet man AdwCleaner als Administrator bzw. mit Adminrechten (Rechtsklick auf die EXE → Als Administrator ausführen)

Sollten nach der Bereinigung nicht alle unerwünschten Effekte im Browser behoben worden sein, kann das Zurücksetzen des Browsers helfen:

Firefox: Menü über Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung oben rechts Firefox auf seinen Ausgangszustand zurücksetzen

Alternativ für erfahrene Nutzer:

Adresszeile: about:config → die Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, nacheinander in der Zeile Suchen folgende Einstellungen suchen, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu bearbeiten oder umzuschalten.

Chrome:

support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de

Internet Explorer: Menü über Extras → Internetoptionen → Erweitert[Zurücksetzen...]

Außerdem empfiehlt es sich, in den Einstellungen eine Startseite festzulegen bzw. zu kontrollieren, ob da wirklich nur EINE solche eingetragen ist und nicht eine Option wie Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen zu wählen.

...zur Antwort

Wenn ich die Blende auf 22 stelle sollte ja im Bild mehr scharfgestellt sein

Jein. Die Tiefenschärfe ist dann größer, d.h. der entfernte Hintergrund ist weniger unscharf. Und Blende 22 ist heftig. Im prallen Sonnenlicht viell. noch okay, aber sonst unpassend.

...zur Antwort

Normale Werbung vermeidet man mit einem AdBlocker und Scriptblocker. Wenn das nicht hilft, liegts an deinem Installationsverhalten.

Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Den hast du dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation als Toolbar bzw. Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können.

Methode zum Entfernen: AdwCleaner.

Nicht vergessen, nach dem Klick auf Suchen auch auf Löschen zu klicken. Vor dem Einsatz von AdwCleaner sind alle Browser-Prozesse zu beenden. Das Schließen der sichtbaren Fenster reicht nicht. Es können fensterlose Hintergrundprozesse laufen. Diese werden im Task-Manager von Windows angezeigt und müssen beendet werden. Erst dann startet man AdwCleaner als Administrator bzw. mit Adminrechten (Rechtsklick auf die EXE → Als Administrator ausführen)

Sollten nach der Bereinigung nicht alle unerwünschten Effekte im Browser behoben worden sein, kann das Zurücksetzen des Browsers helfen:

Firefox: Menü über Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung oben rechts Firefox auf seinen Ausgangszustand zurücksetzen

Alternativ für erfahrene Nutzer:

Adresszeile: about:config → die Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, nacheinander in der Zeile Suchen folgende Einstellungen suchen, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu bearbeiten oder umzuschalten.

Chrome:

support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de

Internet Explorer: Menü über Extras → Internetoptionen → Erweitert[Zurücksetzen...]

Außerdem empfiehlt es sich, in den Einstellungen eine Startseite festzulegen bzw. zu kontrollieren, ob da wirklich nur EINE solche eingetragen ist und nicht eine Option wie Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen zu wählen.

...zur Antwort

Bringt es dann was wenn er vorher rauszieht

NEIN!

Und darum solltest du dir das auch nicht einfach vorschreiben lassen, vor allem, wenn du nicht die Pille nimmst.

Und dass ein Kondom auch vor Krankheiten schützt, was die Pille nicht kann, ist dir hoffentlich klar.

...zur Antwort