Wenn auf der Park Homepage nichts dazu steht und du dir unsicher bist, frag am besten direkt beim Park. Schreib den am besten eine E-Mail oder ähnliches ;)

...zur Antwort

Ich war damals extrem ängstlich vor größeren Achterbahnen. Familien Achterbahnen okay aber mein Maximum war damals Winjas fear und Force im Phantasialand. Irgendwann, nach einem Tag im Hansa Park bin ich denn Nessie im Hansa Park gefahren, meine erste Achterbahn mit einer Inversion (Looping). Da wurde ich auch eher rein gezwungen. Fand es noch nicht so geil 😂 aber es hat irgendwie trotzdem gelockert. 2 Jahre später war ich im Heide Park und da war ich immernoch totaler Angsthase. Aber ich weiß nicht warum, aber aufmal hatte ich ziemlich lust Flug der Dämonen zu fahren. Kurz vor der Station kam erst eine leichte Angst. Hab mich aber einfach direkt reingesetzt und direkt den Bügel zu gemacht. Zack und dann saß ich da und hatte ziemlich große Angst gehabt. Obwohl ich schon wusste, dass man bei Achterbahnen vor rein gar nichts Angst haben Brauch. Die Dinger sind viel sicherer als jedes andere "Transportmittel". Nach der Fahrt war ich auch nicht viel lockerer. Aber ein Hauch von stolz dass ich das geschafft habe kam hoch. Aber denn kam der schicksalshafte Tag im Phantasialand. Der Mediamarkt Tag am 25.03.2017. Ich bin tatsächlich da Black Mamba gefahren, da kam schon so ein bisschen mehr stolz hoch und denn Stand ich vor Taron. Ich hatte da ziemlich große Angst da ich noch nie eine Achterbahnen mit Launch gefahren bin. In der Station beim einsteigen hab ich mich entschieden wieder raus zu gehen, aber eine wirklich nette Mitarbeiterin hat mich dazu überredet mitzufahren und das Mal zu erleben. Ich weiß nicht wie sie das geschafft hat aber ich saß denn wirklich in Taron. Ich hatte ziemlich Angst gehabt bzw. riesen Respekt trifft es eher. Zum 2. Launch hab ich denn gemerkt, das tatsächlich irgendwie ziemlich Spaß gemacht hat und ich war absolut im Adrenalin Schub, das erste Mal richtig Adrenalin Schub auf eine achterbahn. Nach der Fahrt waren meine beine etwas wie Wackelpudding und ich hab gezittert an den Fingern, das restliche Adrenalin hat sich noch sehr ausdrücklich gezeigt. Ich habe dann erstmal eine kurze Pause benötigt. Und später hab ich denn gesagt ich will nochmals fahren! Und das war denn eine Nachtfahrt auf Taron die ich hatte, und Halleluja hat Taron nochmal da Gas gegeben. Die Anlage war richtig warm gefahren und hat mir nochmal während der Fahrt mit etwas Angst bereitet der aber durch den Hammer Adrenalin Schub komplett in Spaß umgewandelt hat. Nach der Nacht Fahrt auf Taron hab ich meine Angst vor Achterbahnen voll und ganz verloren. Nochmals einen riesen Dank an die nette Mitarbeiterin bei Taron! (Sie hatte da an dem Tag wie Ich meine lila gefärbte Haare wenn ich mich korrekt erinnere, riesen Dankeschön an dich!) Ich hatte vor der ein oder anderen Achterbahn großen Respekt wie vor Kärnan im Hansa Park aber nach Kärnan war sogar der ängstliche Respekt vor Achterbahnen erloschen. Es war nur noch Spaß ohne jegliche Angst. Desert Race im Heide Park und Fluch von Novgorod im Hansa Park hatte ich zwar auch noch kleines bisschen Respekt aber das hat sich auch gelöst nach den Fahrten. Der Respekt hat sich denn in Neugier verwandelt 👀.

Also Mal kurz zusammengefasst, fange klein an in deiner Geschwindigkeit. Selbst wenn du Zeit brauchst ist es okay. Versuche sonst auch Mal den Kopf auszuschalten da man absolut keine Angst vor achterbahnen benötigt. Die Teile sind so verdammt sicher. Die Wahrscheinlichkeit einen kleinen Autounfall auf dem Weg zu einem Freizeitpark zu haben, selbst wenn es nur 15 Minuten mit dem Auto sind, ist um ein Vielfaches höher als wenn du tagelang durchgängig Achterbahn fahren würdest. Und wenn du irgendwo in den Nachrichten liest mit Horror Szenario auf Achterbahn, Personen stecken fest oder so ein Blödsinn, kannst du dir sicher sein, dass dort das Sicherheitssystem eingegriffen hat und das ist meist innerhalb 5-20 Minuten entweder der Betrieb normal weiter fortgesetzt wird oder die Personen sicherheitshalber evakuiert. Das macht die Achterbahn nicht weniger sicher, Nein, eher im Gegenteil, das macht die noch sicherer da man persönlich sieht, dass die Sicherheitssysteme funktionieren. Und meist lösen die Sicherheitssysteme auch nur aus weil ein einziger Sensor nicht das Signal geliefert hat was es zu diesem Zeitpunkt liefern sollte. Also vollkommen harmlose Probleme die vollkommen normal sind, auch im normalen Maschinenbau Geschäft passieren identische "Fehler". Also über Sicherheit brauchst du dir absolut keine Sorgen machen.

...zur Antwort
Zwei Parks

Ich habe bereits 2 besucht:

- Disneyland Paris

- Disneyland (Arnhem, California)

Beide sind spitze, jedoch gefällt mir tatsächlich Disneyland in Kalifornien mehr. Die Shows wiederum sind in Paris besser, besonders die Abend Shows.

...zur Antwort

Der Park öffnet schon ab 10 Uhr. Das ein oder andere Fachgeschäft könnte da schon geöffnet haben. In Berlin der Kettenflieger als auch das Pferdekarussell haben da eigentlich fast immer geöffnet. Black Mamba ist auch häufig dabei und wirklich leer.

...zur Antwort

Kannst besser in die Spielo für das Geld. Also wegen McDonald's Monopoly dahin zu gehen lohnt sich seit der Digitalisierung der Gutscheine gar nicht mehr. Ich habe seitdem zu 5% der Gutscheine ein gratis Produkt erhalten. Sonst immer nur Kack Straßen die keiner braucht sowie Gutscheine die keiner will. Und ab und zu das lotto los wo du wahrscheinlich eh nie was gewinnen wirst. Glaub mir, du hast mehr Erfolg im Euro Lotto und Casinos als dort.

...zur Antwort

Ja, es ist theoretisch möglich, süchtig nach Freizeitparks oder den Attraktionen wie Achterbahnen, Karussells oder Wildwasserbahnen zu werden. Diese Art von "Sucht" würde jedoch nicht im klassischen Sinne von physischen Abhängigkeiten wie bei Drogen oder Alkohol auftreten. Stattdessen könnte es sich um eine Verhaltenssucht handeln, ähnlich wie bei Menschen, die süchtig nach bestimmten Aktivitäten wie Glücksspiel oder Videospielen sind.

Freizeitparkbesuche und Achterbahnfahrten können starke positive Emotionen auslösen, wie Adrenalin und Dopamin, die das Belohnungssystem des Gehirns aktivieren. Menschen, die dieses Gefühl der Aufregung, des Nervenkitzels und der Freude immer wieder erleben möchten, könnten dazu neigen, immer wieder Freizeitparks zu besuchen, um diesen "Kick" zu spüren. Wenn diese Aktivität jedoch das tägliche Leben beeinträchtigt, könnte man von einem problematischen Verhalten sprechen.

Es gibt jedoch nur wenige dokumentierte Fälle solcher Verhaltenssüchte, und sie sind weitaus seltener als andere Formen von Abhängigkeiten.

...zur Antwort

Immer Gruppen weise. Ist meist auf Ca. 8 Personen pro Gruppe ausgelegt. Kann mehr aber auch weniger sein, je nach Zusammensetzung verschiedener Gruppen.

...zur Antwort

Das Alter bei Fachgeschäften spielt folgende Rolle:

Muskelatur, Statur und Knochen.

Diese alle, sind bei jungen Alter nicht genügend ausgeprägt damit die die hohen G-Kräfte stand halten ohne Beschädigungen davon zu tragen.

...zur Antwort
Onride-Verbot im Phantasialand?

Hallo, ich möchte hier mal das Thema Onride-Aufnahmen im Phantasialand andeuten, denn ihr wisst ja vielleicht das das Phl (=kurz für Phantasialand) wirklich mit einer strengsten Freizeitparks auf der Welt ist, wenn es zu Aufnahmen auf Fahrgeschäften kommt. Als Beispiel: Diejenigen, die dabei erwischt worden sind, dass sie mit einer GoPro ein Video von einer Fahrt mit F.L.Y. aufgenommen haben, haben vom Park lebenslängliches Hausverbot bekommen. Dabei habe ich mal erfahren (nachdem ich die Marketing-Abteilung des Phls anonym angeschrieben habe), das es dem Park gar nicht um Sicherheit in erster Linie geht, sondern um den Fakt, das sie solche Videos als Urheberrechtsverletzung sehen und sich gezwungen fühlen, diese von jeglichen Social-Media-Platformen runterzunehmen.

Während bei F.L.Y. es an den Bestimmungen vom TÜV liegt (der Park wollte keine Netze über Wegen aufhängen, über welchen F.L.Y. drüberfährt, was eigentlich bei allen Achterbahnen vom Typ Flying Coaster pflicht ist, daher mussten sie die Security Kontrolle einbauen um die höchste Sicherheit gewährleisten zu können, damit während der Fahrt niemandem etwas herausfällt und niemand dabei verletzt wird) - bei F.L.Y. kann ich also die Regelung nachvollziehen.

Aber bei anderen Attraktionen spricht nichts dagegen (grundsätzlich). Schließlich haben alle Freizeitparks so wie ich, dafür professionelles Equipment, der keine Gefahr ist wie z.B. ein loses Handy. Während es schon tausende Unfälle mit Handys auf Achterbahnen gab, ist weltweit noch kein Unfall wegen einer GoPro bekannt. Außerdem habe ich z.B. ein gewisses Zertifikat, das mein Brustgurt sicher ist...

Mir geht es jetzt aber um etwas anderes, und zwar um die juristische Sicht, was Onrides angeht. Ich gebe zu - ich nehme selbst regelmäßig Videos auf Achterbahnen in Parks auf, in denen es strikt untersagt ist (bin 17, mache es seit knapp drei Jahren und habe knapp 800 "illegale" Onride-Videos). Natürlich aber alles nur mit einer GoPro, welche mehrmals gesichert ist und vor der Fahrt bloß unter der Kleidung versteckt wird, bis der Zug losgeschickt wird.

Da aber im deutschen Recht natürlich illegale Onride-Videos nicht definiert sind, sind doch eigentlich illegale Onrides gar nicht illegal, sondern "nur" gegen die Parkvorschriften. Das heißt also auch, das mich ein Park in dem es strengstens verboten ist (wenn sie mich dabei erwischen würden), mich zwar auffordern darf das Video von meiner Kamera zu löschen (weil der Park ja ihr Eigentum ist und sie das entscheiden dürfen) und wenn sie es sehr Ernst nehmen würden, dürften sie mich deswegen ja aus dem Park rausschmeißen oder lebenslängliches Hausverbot erteilen, was z.B. das Phl ja oft macht. Aber z.B. mit der Polizei könnte ich dadurch nie Probleme haben, sobald durch mein "illegales" Onride nicht jemand verletzt wird etc., was ja auch niemals passieren wird. Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Ich sage es mal so, der Park hat Hausrecht und wenn sie Lust haben irgend ein Parkgast lebenslänglich rauszuschmeißen der gegen die Parkordnung verstößt denn ist es deren gutes Recht. Rechtliche Probleme sollte man dadurch jedoch auch nicht voll ausschließen jedoch wäre dies wahrscheinlich zu aufwendig für das PHL und zu teuer sowas vor Gericht zu führen. Es bleibt aber dann trotzdem bei lebenslänglich.

...zur Antwort

Im Efteling verkaufen die welche von Symbolica, Fata Morgana als auch Droomvlucht.

...zur Antwort

Also zu aller erst, bei keiner Achterbahn hier musst du dir Sorgen machen dass die irgendwo rein kracht. Deine Fahrt zum Park hin ist deutlich gefährlicher als den ganzen Tag Achterbahn fahren. Wenn der 2. Launch defekt ist, bleibt der auch auf dem 2. Launch stehen. Der Zug rollt sich denn vorwärts aus und rückwärts wird er dann gebremst bis er auf dem Launch in einer sicheren Position steht.

...zur Antwort

Ich fand Tower of Terror am besten. Aber da tut sich meiner Meinung nach nicht so viel zwischen den anderen E-Ticket Rides (großen Meilenstein Attraktionen). Außer Indiana Jones, das ding ist wirklich echt kacke im Vergleich zu der Version in Annaheim. In Annaheim ist es nämlich keine Achterbahnen, sondern ein Darkride der kaum intensiver sein kann 😂. Jetzt ohne schei*, ich dachte ich verliere alles während der Fahrt, erste fahrt war natürlich auch in der ersten Reihe und ganz links ganz außen. Alter, das Ding reißt einem richtig um die Kurven dass sie sich wie Ecken anfühlen. Krankes Teil, ich liebe es 😂😍. Und das theming und alles das war wirklich atemberaubend... Nicht so wie die in Paris...

...zur Antwort

Die Schönwetter Garantie gibt's wie du schon selbst herausgefunden hast seit über 7 Jahren nicht mehr. Du musst dir ein Ticket über den Online Shop kaufen müssen wenn du nochmal rein möchtest.

...zur Antwort

Wenn das Foto auf der Saisonkarte unscharf ist, ist es nicht dein Problem. Und auf den neuen Saisonkarten gibt es sowieso keine Fotos mehr. Ab nächstes Jahr soll es sowas geben wie Face ID. Solange dein Name auf der Saisonkarte drauf steht und du ein amtlichen lichtbild Ausweis (Führerschein, Ausweis) bei dir hast, reicht das.

...zur Antwort

Die Affen wurden verlegt so dass die nix mehr kaputt machen können. Man kann die jetzt aus sicherer Entfernung betrachten. Also eigentlich sollte nichts mehr passieren

...zur Antwort