Mal auf was reagieren, was vor zehn Jahren besprochen wurde:

Eine Sleep-Taste hab ich zum Glück auf der momentanen Tastatur nicht. Ich hasse diese Funktion, auf die man immer mal ungewollt gerät (in Nähe der Entf-Taste) und den Rechner dadurch ausschaltet. So überflüssig und unsinnig wie die verdammte Feststelltaste! Wobei Letztere könnte man noch anstelle der Position der Sleep-Taste setzen, damit man nicht ständig ungewollt groß schreibt. niEDEr mIT dER FEststellTASte sag ich nur! :-)) Einen Reboot-Knopf, was hier ja das ursprüngliche Thema war, hab ich glücklicherweise noch an meinem Rechner. Wie oben schon erwähnt ist diese (etwas kleiner) direkt unter der frontalen Netz- bzw. Einschalt-Taste. Wenn der Rechner bockt war diese Taste in den letzten Jahren immer wieder hilfreich. Es sei denn man rennt gleich mit seinem modernen Rechnerchen (Laptop & Co) zum Fachhändler...

:-))

...zur Antwort

Ich würde es Deutschen abraten, grammatischen Unsinn in Englisch zu schreiben. Es sei denn, man spricht Englisch als Zweisprachen-Kind genau so gut und weiß, wo die "dichterische Freiheit" beginnt oder ob es peinlich wird.

...zur Antwort

Bewegt sich denn der Körper geradlinig nach rechts bzw. links oder kreisförmig am Halbkreis entlang? Und ist dies hier eine rein optisch-geometrische Frage (wobei dann die Angabe der 100 kg völlig irrelevant ist) oder gehts hier gar um Ädhesion und Anziehungskraft? Dann bräuchte man auch Angaben der Oberflächenbeschaffenheit des Halbkreises...
Ich geh jetzt aber mal von einer Geometrie-Frage aus.

Wenn der Körper sich geradlinig nach rechts oder links bewegt, dann beginnt er den Halbkreis beim Über- oder Unterschreiten der 90° zu verlassen. Vorausgesetzt aber der Körper hat eine gerade Grundfläche. Aber wenn es so ist, wie auf der Skizze angedeutet, dass der Körper eine Art Quader ist (und dreidimensional muss er ja sein, sonst wärs kein Körper laut Geometrie-Definition), dann berührt er den Halbkreis eh nur an seinem Mittelpunkt. Komplett verlassen würde er den Halbkreis in dem Moment, wo seine Grundfläche letztmalig die 90°-Spitze bzw. die höchste Erhebung des Halbkreises berührt.
Was mich ein wenig irritiert ist, dass a) von einem "Körper" die Rede ist – einem dreidimensionalem Begriff und b) einem "Halbkreis", welcher 2-dimensional ist.

...zur Antwort

Sag ich doch - der hatte andere Augen!

http://shocking.world/the-18-biggest-movie-mistakes-you-missed/7/

...zur Antwort

Das traurigste Weihnachtslied, das ich je gehört habe ist von Regina Thoss "Lieder der Weihnacht". Auch bekannt im englischen unter "Greensleeves". Das ist eigentlich eine alte, englische Volksweise, aber die Weihnachtsinterpretation von Regina Thoss ist mit Abstand die melancholischste. Tränen garantiert...

Der einzige Link zu dieser Version, den ich finden konnte (braucht zwei, drei Sekunden am Anfang) -

http://www.kboing.com.br/regina-thoss/1-6716325/

...zur Antwort

Nachvollziehen kann ich deine Bedenken. Nicht, dass ich Ahnung hätte, aber was ist denn gegen Slipeinlagen / Binden usw. einzuwenden? Wenn du der einen Möglichkeit allein nicht vertraust, dann kombiniere sie doch einfach. Da läuft garantiert nichts mehr daneben. Nach dem Motto: doppelt hält besser.

...zur Antwort

Eigene Antwort: Man kann die U-Kombinationen nicht "tippen", wie bei "Alt-Kombis". Das sind lediglich weltweit gültige Unicode-Kombinationen. Nur doof, dass das dem normalen Menschen nichts nützt! Zum Glück gibts wenigstens die Zeichentabelle (Windows), wo man im Font seiner Wahl nach den entsprechenden Zeichen suchen und sie kopieren kann! Man sollte ALLES mit Alt-Kombis aufrufen können, auch wenn sie meinetwegen mehr als aus vier oder fünf Zahlen bestehen würden! Da könnte man echt mal dran arbeiten! Was nützt mir denn der Unicode?? Damit kann ich nicht schreiben!

...zur Antwort

Du meinst asiatische Filme und keine "Kinos"!? Es gibt Städte, vor allem die Größeren, wo es Kinos gibt, die nur zu gern andere Filme als Blockbuster zeigen. Einfach am Ball bleiben und weiter suchen. Vielleicht unter dem Stichwort "besonderer Film", "asiatischer Film" oder "alternative Kinos".

...zur Antwort

Kann es sein, dass du den Schluss von Piraten der Karibik meinst? Ich glaube im dritten Film war das. Das ist das Einzige was mir spontan dazu einfällt, was mit Sonnenuntergang und einem (nach zehn Jahren zu erwartenden) Blitz zu tun hat. Aber das meinst du sicher nicht, oder?

...zur Antwort

Oh je... wenn du keine Simson-Fan-Seite findest, die dann wissen wo man das herbekommt, dann würde ich das ganze Netz durchforsten nach einem Foto oder einer Abbildung dieses Schriftzuges (oder vielleicht kennst du jemanden, der das schon hat - dort würde ich es groß abfotografieren). Mit diesem Bild kann man dann ja z.B. im Corel Draw eine genauere Fassung nachzeichnen. Das Ganze muss du dann halt am Ende ausdrucken lassen als Aufkleber. Da gibt es doch sicher Läden für sowas. Kopiershops oder T-Shirt-Drucker, die auch Aufkleber machen. Ich würde das bei nicht finden selber rekonstruieren.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf deinen Spruch an. Möglicherweise kannst du was Slang-mäßiges verwenden z.B. "da" anstelle von the. Oder eines der anderen Wörter verkürzen / slangmäßig ändern.

...zur Antwort

Ich nehme sie NICHT ernst. Auch wenn das Teil an sich hübsch anzusehen ist. Ich finde solche "Schlechtester-Film-Aussagen" generell falsch. Das ist doch jedem sein Bier, welchen Film er mag und welchen nicht. Es gab schon Oakar-Prämierte, da juckte bei mir gar nichts und "Himbeer-Filme", die ich dafür gut fand. Einfach ignorieren. Die Typen, die die Kriterien für die "Himbeere" zusammenstellen kochen auch nur mit Wasser. Das Selbe gilt für die Charts im Radio.

...zur Antwort

Es verletzt unseren Beschützer-Instinkt. Geht mir auch so. :-)

...zur Antwort

Wenn deine Mutter gern kocht, dann soll sie doch! Ist eh das Beste. ich kanns mir nicht immer vorstellen und mache mein Zeug einfach nur warm... Aber meine Mutter hat früher immer gekocht. Manchmal auch mein Vater, wenns um Fisch oder Pilze ging. Der Freund deiner Mutter ist wohl mit sich selber nicht zufrieden, wenn ihn das stört. Oder - soll er doch selber mal kochen! Oder alle ins Restaurant einladen... Eine Semmel zum Mittag.... na ja.

...zur Antwort

Ich würde einen Golf-Schirm benutzen. Damit seid ihr beide im Schatten. natürlich muss der irgendwie verankert werden. Dann vielleicht gleich einen knickbaren Sonnenschirm.

...zur Antwort

Ich könnte mir sowas nur mit Gehege vorstellen, wo man dann ab und an auch mal "sein Tier" im Arm halten kann. Aber nicht dauerhaft drinnen! Das läuft dann wohl zwangsläufig auf Windeln hinaus, was mit Artgerechter Haltung nichts zu tun hat. Das Internet, vor allem Youtube ist voll mit solchen peinlichen Videos... Es geht! Auch in Deutschland, sicher. Aber nur mit Gehege / Außenbereich.

...zur Antwort

Bitte nicht! Ich bin Vegetarier aus Überzeugung. Aber ein Hund (wie auch eine Katze) frisst nun mal von Natur aus Fleisch. Zumindest ist dies der normale Fall. Wenn man allerdings bisher nur Dosenfutter gegeben hat, was eh schon zermatschtes "sonstwas" ist, wo der Fleischanteil ein Witz ist, dann kann man ja mal das Gleiche auf vegetarischer Basis versuchen. Im Prinzip ist Dosenfutter schon falsch, da es kein zu reißendes und beißendes Fleisch ist, sondern nur Müll. Hunde fressen alles, warum dann nicht auch veggie? Bei einem großen Hund, der noch sichtbare Wolfsspuren vorzuweisen hat würde ich allerdings davon Abstand nehmen.

...zur Antwort

Mir hat u.a. geholfen, mir die Zeit VOR dem Rauchen ins Gedächtnis zurück zu rufen. Das waren 10 Jahre Qualmerei. Acht davon intensiv. Zuerst hab ich mir die weniger "leckeren" Sorten geholt und nur noch zum selber drehen. Der Umstand nervt dann irgendwann und man ist dann auch zu faul, sich eine zu drehen. Dann sollten es nur noch Bio-Zigaretten sein, was den Weg an Automaten vorbei zur weiter entfernten Tankstelle auch noch mal erschwerte (denn die gabs in keinem Automaten). Dann wurden es immer weniger. Länger warten, bevor man es sich antut und jedes mal hinterfragen bzw. sich selbst in Frage stellen. Auf jeden Fall Reizmittel wie Kaffee oder Alkohol meiden! Die ziehen einen regelrecht zur Kippe! Ich hatte es einfach, da es keinen im Freundeskreis gab, der rauchte und ich habe alles um 180° gedreht - ich habe das Rauchen von da ab gehasst und jeden gemieden, der sich sowas angetan hatte. Das ist eine erste schwierige Zeit. Im Prinzip brauchst mal 4 oder besser noch 6 Wochen "Ruhe" von allen Leuten die rauchen. Schlussendlich hab ich in meiner Wohnung noch alles mit Kiefernharz ausgeräuchert. Auch wenn man an die esoterische Wirkung jetzt nicht glauben mag - der Duft ist tausend mal besser als jede Kippe! Das hab ich dann alle 2 Wochen gemacht. Insgesamt 4 mal. Immer dabei im Bewusstsein: Es gab mal eine Zeit VOR dem rauchen, da gings dir doch auch gut? Und ich habe diese Lungen immer vor Augen gehabt, die in Gunter von Hagens Ausstellung "Körperwelten" zu sehen sind! In einer Episode von "Dexter" meint sein Forensiker-Kollege "Wir haben das 21. Jahrhundert - wer raucht da noch"? Die ersten Tage sind beschissen - wie Durst haben und nichts trinken können - aber da muss man durch. Sich ablenken und auf neue Ziele blicken! Wenns nicht das gesparte Geld ist, dann ist es die geschenkte Lebenszeit!

...zur Antwort