Hallo ;) Das hängt von deinen Fächern ab. Die Erziehungswissenschaften (die ja ein Pflichtteil des Lehramtsstudiums sind) finden im Hauptgebäude (Geschwister-Scholl-Platz) statt, zumindest die Vorlesungen. Die Seminare die ich bis jetzt in EWS hatte, fanden alle in der Leopoldstraße statt (nur eine U-Bahn Haltestelle vom HGB). Deine Kurse zu den Fächern sind wahrscheinlich etwas verteilt. Was sind denn deine geplanten Fächer? :)

...zur Antwort

Hey :) Weißt du schon deine gewünschte Schulart? Praktika sind da immer gut wenn man sich entscheiden soll. Dann würde ich mal die Einstellungsprognosen für dein Bundesland anschauen, obwohl sich da ja durchaus noch einiges ändern kann. Hat mir zumindest sehr geholfen. Dann musst du natürlich wissen, welcher dein gewünschter Studienort ist, bzw. welche Unis infrage kommen. Dort ist es dann wichtig, ob es für deine Fächer eine Zulassungsbeschränkung oder Eignungsprüfung (bei Sport wahrscheinlich) gibt und wann die jeweiligen Anmeldeschlüsse sind. Ich studiere u.a. Englisch auf Lehramt also falls du dazu noch Fragen hast oder auch allgemein kannst du dich gerne melden :)

...zur Antwort

Hey ;)

Sorry, irgendwie habe ich die Frage nochmal gestellt, wollte ich nicht :/

Als Antwort auf deine Frage.. Ich studiere jetzt im ersten Semester Musik auf Lehramt. Und Klavier ist bei uns schon Pflicht allerdings muss das nicht so gut sein wie das Hauptfach-Instrument. In der Prüfung kam bei mir dran: Theorie+Gehörbildung, Gesang, Hauptfach, Klavier, Gruppenleitung. Ich denke nicht, dass du nur wegen Klavier durchfallen könntest, wenn du in den anderen Prüfungsbestandteilen gut abgeschnitten hast. Auf Theorie und Gehörbildung würde ich mich besonders gut vorbereiten, weil das ja in einem gewissen Maß vorhersehbar und lernbar ist. Wenn du 6 Jahre Klavier spielst sollte das eigentlich möglich sein, ich war auch nicht so der Klavier-Profi =) Vor allem solltest du in deinem Erstinstrument überzeugen, und auch die Gruppenleitungsprüfung ist als zukünftiger Pädagoge wichtig (wenn es so was an deiner Uni/Hochschule überhaupt gibt) Bezüglich des Gesangs würde ich dir raten ein paar Gesangsstunden vor der Prüfung zu nehmen, allein wegen der Stückauswahl. Das hab ich auch so gemacht, und es lief ziemlich gut. Im Studium hast du dann auch Gesangsunterricht (bei mir 45 Minuten die Woche), weil du ja vor der Klasse immer mal singen musst. Das wird schon! ;) 

In welchem Bundesland bist du denn? Beziehungsweise hast du schon eine bestimmte Uni/Hochschule im Blick? Fängst du im nächsten Wintersemester an oder zum Sommersemester?

Ah und Fächerkombi mit Englisch und Geschichte? Englisch mache ich auch ;)

Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden =)

...zur Antwort
englische Version

Ich lese sehr viel auf Englisch. Ich denke du kannst nur davon profitieren, denn man lernt am besten wenn Spaß damit verbunden ist. Ich bin angehende Englisch-Lehrerin und würde meinen zukünftigen Schülern auf jeden Fall raten viel auf Englisch zu Lesen und auch Filme zu schauen. Ich denke auch dass das Original immer besser ist. Ein Wörterbuch wirst du vielleicht brauchen, aber eigentlich kann man sich das meiste erschließen aus dem Zusammenhang. Hast du den Film schon gesehen, bzw. weißt du um was es geht? Dann sollte es überhaupt kein Problem sein. Vor allem wenn du das Buch schon da hast, probiere es doch einfach aus! ;) Es ist ein sehr gutes Buch, also viel Spaß beim Lesen ! =)

...zur Antwort

Also soweit ich weiß, bleibt man sitzen wenn man eine 6 oder zwei 5en hat. Im Moment würdest du also die Klasse nicht bestehen, falls du eine der 5en nicht ausbesserst. Das hat auch nichts damit zu tun welche Fächer du weiterhin in der Oberstufe belegt hast. Die Fächer die du nach der 10.Klasse abwählst stehen trotzdem im Abizeugnis... Ich hoffe ich könnte deine Frage einigermaßen beantworten ;)

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht in welchem Bundesland du bist, aber bei mir war Geschichte in der Oberstufe ziemlich schwer. Und auch in der Abiturprüfung eines der schwersten Fächer, weil es eben viel (auswendig) zu lernen ist. Aber wenn dir das liegt..

...zur Antwort

Wenn du die Sim Karte wieder zurück in dein altes Handy steckst und dann die Nummer erneut verifizierst kommst du an deine Chatverläufe. Wenn du jetzt dein altes Handy mit dem PC verbindest müsste da irgendwo ein Whatsapp Ordner sein. Darin wieder ein Ordner mit dem Namen Databases. Darin sind deine Backups unter dem Namen msgstore.. gespeichert. Wenn du die dann auf deinem neuen Handy in den Databases Ordner von Whatsapp einfügst und die Nummer wieder verifizierst sollte es gehen.. ;)

...zur Antwort

Ich denke auch dass du alle möglichen Farben als Oberteile dazu tragen kannst. Als Hose würde ich allerdings nur Jeans, oder evtl. schwarz tragen :)

...zur Antwort

Heey ;) Also ich bin auch 18, ich werde als Mädchen leider ebenfalls nie angesprochen.. Ich würde mich ehrlich gesagt nie trauen den ersten Schritt zu machen, ich warte eher drauf dass der Junge die Initiative ergreift. Natürlich muss es nicht so sein, aber ich kann mir denken dass es vielen so geht.. Vielleicht gehen die Mädchen auf dich zu wenn du ihnen zuerst zu lächelst ;) Aber sonst.. trau dich einfach, ich persönlich würde mich über jeden Jungen freuen der mich anspricht.. :D

...zur Antwort

Also ich sprech in der Schule zum Beispiel nur hochdeutsch. Es gibt sowieso nur total wenige Leute die hier noch bayrisch sprechen. Also ich nur noch daheim mit meinen Eltern.

...zur Antwort

1 Man darf nie durch null teilen glaub ich.. :)

...zur Antwort