Guten Abend. :)
Ich werde erst Ende Oktober 18. Ich hab die Erlaubnis in den kommenden Sommerferien auszuziehen, da das für mich vorteilhafter wegen der Schule ist. Ich bekam erst heute "offiziell"die Erlaubnis meiner Mutter und hab schon ein wenig recherchiert.. Mir stehen laut Aussage meiner Mutter rund 650€ insgesamt zu. Kann mir jemand sagen wie ich das überprüfen kann ohne gegen sie vorzugehen (ihr Einkommen kenne ich allerdings nicht, ohne das wirds wohl unmöglich?!) oder könnt ihr mir jetzt schon sagen, dass das stimmt?
Um die Miete bezahlen zu können, brauche ich ein Konto, aber für dieses müssen beide Elternteile unterschreiben. Meine Mutter möchte nicht zusammen mit meinem Vater etwas unterschreiben, weil sie ihn nicht ausstehen kann.. ich möchte aber meine Mutter nirgends groß einbeziehen. Hat seine Gründe, weshalb ich schon ausziehen möchte und deshalb fände ich es nicht so gut, wenn sie es dem Mieter überweist bzw. mir meine ?650€?-Mietkosten bar auszahlt... Gibt es eventuell eine andere Möglichkeit? Brauche ich eventuell auch gar kein Konto. Oder gibt es etwas anderes, wo mein Alter (17) schon ausreicht?
280€ würden Nahverkehrsmittel (,um die Schule zu erreichen) im Jahr kosten, wenn ich eine Wohnung in einer Nachbarstadt finden würde. In der Kleinstadt gibt es nicht viele Angebote und das würde meine Suche um einiges erleichtern. Allerdings wären die viel zu teuer bei dem Einkommen von 650€ und ich glaube, das ist schon eine Schülerermäßigung. Bekäme ich die evtl. erstattet?
Wie ist das mit dem DIREKTEM Umziehen? Ich habe keinen Führerschein (geschweige ein Auto)und hab auch keine Freunde, die einen haben oder beste Freunde, wo ich die Eltern fragen könnte. Muss/kann ich da jemanden engagieren? Einen ganzen Umzugslaster brauche ich bei den paar Sachen nämlich nicht oder gäbe es da einen anderen Weg?
Und wann sollte ich am besten anfangen zu suchen und zu besichtigen, wenn ich so Anfang August einziehen möchte? Wie lange dauert es in der Regel bis ich einen Besichtigungstermin bekomme und wie lange muss ich circa auf eine Antwort warten. Und wenn ich die Zustimmung habe, kann ich dann direkt einziehen oder muss noch 5 Wochen Papierkram untersucht werden? Oder wie läuft das ab? <--- Wichtigste Frage
Ihr seht ich hab wirklich niemanden, den ich fragen kann, Gleichaltrige haben keine Erfahrung, meine Mutter will sich zu höchstens 5% daran beteiligen und Stellen kenne ich keine außer das JA und da kann ich ja nur hin, wenn was bei uns nicht stimmt.
Oder wisst ihr wo ich mich am besten melden kann, um viele Informationen rund ums ausziehen zu bekommen? JA könnte ich mich erst melden, wenn etwas bei mir zu Hause nicht stimmt, oder? Und gegen meine Mum vorgehen möchte ich wirklich nicht.
Auch wenn sie so nett ist, es mir zu erlauben, muss ich mich selbst um ALLES kümmern. Ich hab sie schon vieles gefragt, aber eine Unterstützung ist und wird sie wohl bei dem Thema für mich nicht sein.
Danke im Voraus. :)