Ich bin zurzeit in der 11. Klasse und habe das Deutsch LK, Latein LK und Bio LK, aber natürlich habe ich auch mitbekommen, wie es in den anderen LKs aussehen wird.

Ich finde Biologie ist wirklich reines Auswendiglernen. Aber im Unterricht machen wir auch Experimente zum Nachvollziehen und arbeiten oft mit dem Mikroskop.

Erdkunde ist bei uns jedenfalls um einiges anspruchsvoller. Davor hatten wir in diesem Fach nur Tests geschrieben, die halt einige Dinge immer abfragen oder halt Karten lesen. Jetzt ist Erdkunde extrem viel Schreiben und sehr detailliert. Wenn du gut im Analysieren bist, dann wäre es was.

Geschichte hat sich nicht viel verändert, außer die Klausuren sind halt länger. Man kriegt bei uns immer eine historische Textquelle und man muss sie zusammenfassen, analysieren usw.. Also auch viel schreiben.

Kunst besteht nicht nur aus Praxis, sondern auch viel Theorie. Wir haben erst letztens eine Bildanalyse geschrieben. ( Beschreibung, Analyse, Interpretation). Aber natürlich gibt es in Kunst oftmals Klausurersatleistungen und praktische Leistungen die mit in die Zeugnisnote fließt.

Bei uns empfehlen die Leute Englisch, falls du Englisch kannst. Es kommt in Englisch nichts Neues hinzu und ich finde es auch relativ einfach. Man schreibt halt Zusammenfassungen, Blogs oder so einfach in Englisch.

Habe kein Französisch, aber von den anderen habe ich gehört, dass die Klausuren dort voll gehen, allerdings mussten sie bereits in diesem Schuljahr eine mündliche Prüfung ablegen. ( wir sind noch nicht im Abi ).

Ich habe Deutsch LK und ich empfinde den Unterricht als relativ einfach. Wir lesen Bücher/Lektüren und sprechen dann darüber ( was z.B. im Kapitel 5 passiert ist). Bisher haben wir nur Szenenanalysen, textgebunden Erörterungen geschrieben. Meine Lehrerin empfehlt es, wenn man gerne liest und schreibt. Im Abitur könnte natürlich auch sowas wie Gedichtsanalyse drankommen. Aber mündlich ist der Unterricht wirklich einfach und man kann sich oft melden.

...zur Antwort

Man kann niemanden für schlecht Spielen auf VALORANT reporten. Ich spiele auf meinem Main account ( bin nur gold ) und bin auch sehr oft schlecht. Spiele schon seit 2 Jahren so und ich wurde noch nie gesperrt.

...zur Antwort

Kommt drauf an welches game Mode du spielst. Wenn das Ungewertet ( Unrated ) ist, dann werden alle verschiedene Ranks zusammen geschmissen.

Wenn es Gewertet ( Ranked) ist, dann kommt es manchmal auch auf die Hidden mmr an.

...zur Antwort
Nein

Also würden meine Freundinnen es machen, würde ich es cool finden und sie unterstützen, indem ich einige Streams mitverfolge.

Würde es einer aus meiner Klasse es machen, wäre ich trotzdem interessiert, aber liegt nur daran, dass ich mich allgemein für valorant content interessiere.

...zur Antwort

Man kann einen Riot Gunbuddy meistens bekommen, indem man content creator wird oder streamt ( auf Twitch zB).

Leider hat Riot Games seine Zentrale in Amerika, was bedeutet, dass es schwieriger ist auf dem Europa Server zufällig auf einen riot dev ( riot games Mitarbeiter) in game zu treffen.

Aber unmöglich ist es nicht, am besten man benimmt sich anständig und kooperativ in game und wenn da zufällig ein riot dev auf deinem team ist und der dein Verhalten positiv auffällt.

Man erkennt riot Mitarbeiter an das " Riot " im name z.B. "Riot Cookie#1234" oder das " riot " im tag " Cookie#riot".

Aber sie können auch ihre Namen vor anderen verstecken :P

...zur Antwort

Riot Games kennt kein Geld zurück

...zur Antwort

Ich habe für eine Weile Valorant auf einem Laptop gespielt und es schmierte nach 1-2 Stunden ab, aber nur bei Valorant. Lag aber daran, dass ich meinen Ladekabel immer eingesteckt habe und sich der Laptop dadurch überhitzt und sich von selbst ausschaltet/abschmiert. Ohne Ladekabel ist der Laptop nie abgeschmiert oder so, aber Akku hielt halt nicht lange.

Hab dann irgendwann einen Laptop cooler bekommen, seitdem tauchte dieses Problem nicht mehr auf und ich kann mit Ladekabel eingesteckt spielen.

...zur Antwort