Hey MotionYTFX,

so sieht man sich wieder :). Die richtige Antwort ist ja und nein. Fakt ist, dass du trotz allem eigentlich das Synchronisationrecht erkaufen/erfragen musst. Sprich das Recht den Titel überhaupt mit Bild zusammenzufügen. 

Der Hinweis von YouTube bezieht sich jetzt erstmal allein darauf, dass der Urheber seinen Anspruch gelten macht, dass er die Nutzung gerne monetarierien lassen will. 

Und jetzt kommt das eigentlich komplizierte. Diese Person/Vertreter muss nicht unbedingt das Gleiche Unternehmen sein, dass dir die Nutzungslizenz asusstellt. 

Um auf der 100% rechtlich sicheren Seite zu sein, solltest du herausfinden, wer für diesen Song die Rechte vertritt. Entweder Verlag oder Label und entsprechend versuchen hier alle Infos einzuholen die du brauchst.

Liebe Grüße,
Patrick

...zur Antwort

Hey MotionYTFX,

in deinem Fall hast du ja den großen Vorteil, dass du den Künstler kontaktieren kannst, über YouTube oder Soundcloud. Und check entsprechend mit ihm ab ob das für ihn okay ist.

Vergewissere dich ob der Künstler Mitglieder einer Verwertungsgesellschaft wie der GEMA ist, da können dann weitere Kosten anfallen. Wenn er eine für die Nutzung seiner Musik eine Lizenzsumme haben möchte, vergewissere dich, dass diese lebenslang und weltweit gilt, sonst gibt es nur Problem im Netz. 

Wenn der Künstler kein Label und Verlag im Hintergrund (sonst wirst du eh mit ihnen sprechen) hat, dann kannst du ihn vielleicht auch mit einer Namensnennung oder ähnliches locken können.

Eine kleine Alternative zu deinem Track: www.ripcue.com -> vielleicht ist ja was passendes für dich dabei :).

Liebe Grüße,
Patrick

...zur Antwort

Mittlerweile gibt ja unzählige Anbieter. Natürlich die ganz großen wie Sonoton, Universial, Warner. Aber in den letzten Jahren kommen auch immer wieder ganz kleine Independents an den Markt. Der Vorteil oft ein überschaubarer Katalog, sehr menschlisch alles und kundenah. 

Beispiel gefällig: http://www.ripcue.com

...zur Antwort

Seit der Frage sind ja einige Monate ins Land gegangen :).

Natürlich gibt es kommerzielle Anbieter bei denen man eine GoPro mit unterschiedlichen Zubehör leihen kann. Für den Bereich Wassersport ist dies zum Beispiel http://www.actioncam-surfpaket.de .

Es gibt auch noch andere Anbieter, die GoPros auf Tagesbasis verleihen und auch das entsprechende Motorsport Equipment dazu geben. Unterm Strich verlangen natürlich alle Anbieter eine Kaution, was ja klar ist, da es sich um ihr Eigentum handelt. Außerdem sollte man natürlich sorgsam mit den Sachen umgehen, immerhin muss man für entsprechende Beschädigungen, Verlust oder Totalschaden natürlich gerade stehen.

Vielleicht hilf die Antwort ja noch jemand anderes der die Frage gerne beantwortet hätte :)

...zur Antwort

Beim Surfen gibt es keinen Weg um den Surfmount herum, weil dieser am besten die harten Wasserstöße absorbiert und auch die beste Klebefläche bietet.

Zur Sicherung kann ich nur den Backdoor Floaty empflegen der zumindest bei der Hero3+ garantiert, dass deine GoPro wieder an die Wasseroberfläche kommt, wenn du Sie wirklich verlieren solltest - was eher selten der Fall ist, wenn man weiß wie man den Mount am Board befestigt. Außerdem kann man die GoPro noch mit einer kleinen Schnurr an einer anderen Klebefläche befestigen (ist dabei).

Das hilft dir jetzt ja aber auch alles nicht in der Situation, wenn du ein Leihbrett hast :).

Also ich sehen hier zwei Möglichkeiten und kann hier auf meine Erfahrungen von http://www.actioncam-surfpaket.de zurückgreifen.

1) Leihe dir das Board für eine längere Zeit, besorge dir einen Surfmount und klebe ihn ans Brett. Es is relativ einfach den Mount wieder zu entfernen. Ich empfehle Klebstoff Entferner, Sonne und wenn es hart auf hart kommt einen Fön :). Den Klebstoff Entferner auf der oberen Kante auftragen, in die Sonne legen und kurz warten - mit einem Spachtel dann leicht unter den Mount gehen und hochdrücken, wieder Klebstoff Entferner dran und das Spielchen so lange wiederholen bis der Mount abgeht. Die Reste sind relativ einfach zu entfernen. Und da die meisten Boardshop "nur Plastik Bretter" verleihen, machst du auch nichts am Board kaputt.

2) Du könntest auch auf das Hand-Wrist oder ein Handstativ umsteigen - aber das ist was für gelernte Surfer, da es beim anpaddeln der Wellen doch sehr störend ist.

Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen, Patrick@AC

...zur Antwort

Der Song heißt "Here 2 Party" von Samuel R. C. Sutton und Alexander D. Bachell in Deutschland ist er in der Electronic Dance Series bei West One Music erschienen auf dem Album 'extreme dubstep' erschienen.

Bei itunes gibt es Album und Song zu kaufen. Ansonsten hier das Lied auf YouTube direkt vom Urheber, die anderen Links funktionieren teilweise nicht mehr :)

http://www.youtube.com/watch?v=EdeJL3PQ-_E

...zur Antwort

Suchst du einen Unterhaltungsblog oder einen Fachblog?

Ich selbst betreibe die Website http://www.traumauswandern.de. Selbst bin ich vor ein paar Jahren nach Neuseeland ausgewandert und wieder nach Deutschland zurückgekommen.

Ich versuche auf der Seite alle Themen zu behandeln, die Auswanderer beschäftigen und helfen sollen vor und in der neuen Heimat zurecht zu kommen.

...zur Antwort

Die Informationen auf http://www.traumauswandern.de sind alle kostenlos und bieten dir einen guten Überblick über allgemeine Themen zum Auswandern, wie Finanzen, Versicherungen, usw.

Generell gibt es natürlich nicht nur landesspezifische Informationen sondern viele Probleme oder Hindernisse beim Auwandern sind allgemein gültig für die all Ländern.

Vielelicht findest du ja dort das Richtige oder zumindest einen guten Einblick.

P

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass Geld nicht alles ist was man zum Auswandern braucht. Stellt sich mir die Frage wie drüben deine Jobaussichten sind? Bekommst du einen Job in de USA, weil dein wissen so nachgefragt ist? Bei der jetzigen wirtschaftlichen Lage tun sich amerikanische Arbeitgeber immer schwerer damit "Ausländer" einzustellen - denn immerhin müssen Sie lang und breit erklären warum kein Amerikaner für den Job geeignet ist.

Bei meiner Arbeit für http://www.traumauswandern.de ist das auch immer das größte Problem: In der neuen Heimat einen Job zu finden, sich dort etablieren und ein wirklich kontinuierliches neues Leben aufzubauen. Das fängt mit dem Job an und hört oft mit er Sprache aus.

Und jetzt noch was anderes: Bloß KEINEN Kredit aufnehmen. Eine Auswanderung ohn festes Jobangebot ist wie Glücksrad, es kann gut gehen und es kann in die Hose gehen. In deinen jungen Jahren 100.000€ Schulden haben ist nicht gerade ein Pappenstiehl.

...zur Antwort

Yepp, habs ausgerechnet. Ist ein Anbieter, der so heißt wie eine gelbe Blume und wie eine TV Sendung. Ich kann von dieser Art von Abzock Ökostrom nur warnen. Vor allem bin ich seit 3 Monate Kunde. So machst du auf jeden Fall kein Plus...

...zur Antwort

Also beim Fahrplan etc. kommt immer Rewird aus dem Album Dirty Electro von EDS ist eine Label der West One Music Group

...zur Antwort

Gibt es noch weitere Meinung zu dem Thema?

...zur Antwort

Das heißt, sobald ich die Ware kaufe, dann ist Sie mein Eigentum - also ich erwerbe die Eigentumsrechte und kann dann machen damit was ich will.

Anders würde es doch aussehen, wenn ich die Ware von einer Firma zur Verfügung gestellt kriegen würde oder?

...zur Antwort

hallo hier mal die beiden Screenshots:

also die gelben zellen sollen auf gleichheit geprüft werden und dann der Wert in der gründen zellen in die andere kopiert werden.

Macht das Sinn?

...zur Antwort

Wenn du beides kombinieren willst, dann würde ich derzeit Suspension Training empfehlen. Ich bin total heiß drauf. Es macht schon ziemlich viel Sinn, aber mann muss ein wenig investieren. Aber das gute dabei ist, dass du extrem die tiefenmuskulatur und muskelkoordination trainierst. Ich hab mal schnel geg**** und ein paar video zum Brustmuskeltraining auf http://www.suspension-training.net gefunden. Klick da mal auf trainingscenter und dann halt auf Brustmuskel. Ich hatte das Suspension Training mal im Fitness Studio ausprobiert - es macht einfach nur tierrischen fun.

...zur Antwort

Ersteinmal ist es wunderschön Träume zu haben und diese zu verfolgen. Auch wenn vorher viel schwarzmalerei stattgefunden hat ist eines neben allen anderen sehr wichtig: Glaube an dich selbst! und zweitens und das solltest du nie vergessen. Man wir Modedesigner nicht in einem Jahr auch nicht in zwei, sondern 10. Du mußt immer dabei bleiben, trotzdem an dich glauben und für den Traum kämpfen, sonst wird das glaube ich nichts.

Außerdem was willst du denn für die Stars designen. Soviel geld lassen die nämlich nicht, weil sie die Klamotten meistens umsonst haben wollen. Dann lieber für die deutsche schickeria arbeiten.

Und by the way du mußt dich auch gegen Geschäftmänner wie Donald Ed Hardy durchsetzen. Das war ein einfacher Tätowierer und hatte einfach ne bescheidene Idee, mit einem sauguten Marketingplan.

Ich kann dir nur raten: Mach dein Abitur - und wenn du es dann immernoch willst und dein Herz dir sagt, dass du nichts anderes machen möchtest dann mußt du den Weg einschlagen. Aber ehrlich: Viele Wege führen nach Rom!

Viel Glück

...zur Antwort