Hey,

ich bin selber im MuayThai und denke das sich diese Sportart sehr gut zur Selbstverteidigung eignet.

Für Frauen finde ich BJJ (Brazilian-Jiu-Jitsu) zur Selbstverteidigung klasse.

Da die meisten Vergewaltigungen am Boden stattfinden und BJJ den Bodenkampf trainiert ,eignet es sich meiner Meinung nach sehr gut zur Selbstverteidigung.

Aber wahrscheinlich solltest du dir diesbezüglich die Meinung von BJJ Leuten einholen. Ich sehe das nur immer wieder mir im Gym und staune wie effektiv diese Sportart sein kann.

Liebe Grüße 🙏🏼

...zur Antwort

Hey, bleib dran und lass dich nicht unterkriegen. Mein Trainer sagt immer das Ego hat im Gym nichts verloren.

Wenn du Angst vor Schlägen hast liegt das eventuell daran das deine Partner einfach zu dolle machen. Die meisten Anfänger können nicht zwischen „schnell & explosiv“ & „hart“ unterscheiden.

Hier wieder der Punkt zum Ego: Man kann es ansprechen das dein Partner sich einen Gang runterfährt. Im Regelfall meint es keiner böse wenn er zu hart macht.

Außerdem: du machst das seit 3 Monaten. Entspann dich, bleib dran & Vergleich dich nicht mit anderen!

LG & du schaffst das!

...zur Antwort

Wimpern Extensions können unter bestimmten Umständen ungesund sein, insbesondere wenn sie falsch angewendet werden. Durch das Anbringen der Extensions werden die natürlichen Wimpern belastet, und es besteht die Gefahr, dass sie abbrechen oder ausfallen. Zudem kann das falsche Entfernen der Extensions die Wimpern beschädigen und die Augen reizen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Wimpern Extensions nur von erfahrenen und professionellen Stylistinnen oder Stylisten angewendet werden, die die richtige Technik und hochwertige Produkte verwenden. Auch die regelmäßige Pflege der Extensions ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleiben und die Wimpern gesund bleiben.

...zur Antwort

Eine Immobilie wird in der Regel auf der Aktivseite der Bilanz ausgewiesen. Genauer gesagt wird sie unter dem Posten "Anlagevermögen" aufgeführt. Die Höhe des Wertes der Immobilie wird dabei in der Regel auf Basis des Kaufpreises oder des bei Erbauung entstandenen Herstellungskosten ermittelt und anschließend entsprechend abgeschrieben. Es ist jedoch auch möglich, dass die Immobilie auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen wird, zum Beispiel wenn sie über einen Kredit finanziert wurde. In diesem Fall würde die Immobilie als Verbindlichkeit auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen werden.

...zur Antwort

Ja, grundsätzlich sind alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland bei der Rentenversicherung versichert, auch wenn sie noch nie gearbeitet haben. Die Rentenversicherung ist eine Pflichtversicherung, die dazu dient, im Alter oder bei Invalidität eine finanzielle Absicherung zu bieten. Die Beiträge werden über die Sozialversicherungsbeiträge finanziert, die auf jeden Arbeitslohn gezahlt werden. Auch wer noch nie gearbeitet hat, zahlt also indirekt in die Rentenversicherung ein.

...zur Antwort

Hey,

Es ist in der Regel nicht möglich, im Krankenhaus ohne Ausbildung zu arbeiten. In Krankenhäusern werden in der Regel Fachkräfte mit spezieller Ausbildung und Erfahrung benötigt, um Patienten angemessen betreuen und behandeln zu können. Die Arbeit im Krankenhaus erfordert in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf. Ohne eine solche Ausbildung werden in der Regel nur sehr einfache Tätigkeiten im Krankenhaus angeboten, die keine spezielle Fachkenntnis erfordern. Falls Sie im Krankenhaus arbeiten möchten, empfehle ich Ihnen, sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen zu informieren und sich gegebenenfalls für eine entsprechende Ausbildung zu bewerben.

LG

...zur Antwort
Ähnliche Berufe wie Erzieherin?

Hallo,😊

Ich bin gerade in der Ausbildung zur Erzieherin. Ich liebe es in der Einrichtung zu sein und kann mir nichts anderes Vorstellen. Jedoch habe ich ein großes Problem.

Wie man bereits an ein paar meiner anderen Fragen entnehmen konnte, habe ich etwas gesundheitlich Probleme. Vorallem dieses Jahr ist es ganz schlimm. Ich war 3 Wochen sehr stark krank und musste auch eine Woche lang Antibiotika nehmen. Nun war es wieder besser und ich bin in die Einrichtung gegangen. Das ganze ist zwei Tage her und innerhalb 3 Stunden wurde ich wieder richtig heftig krank. 😕

Es fing gestern an mit Halsschmerzen und heute Nacht bin ich mit Schüttelfrost und 41° Fieber aufgewacht. Dazu kommt, dass bei mir immer gleich die Ohren zu gehen, was das schlimmste an der Sache ist, da ich mit zuhenen Ohren nichts mehr machen kann und ich einfach kommplett krank im Bett liege mit Schmerzen.

Jedes Jahr ist der Winter schlimm, aber dieses Jahr ist es sehr heftig. Von der Schule und der Einrichtung bekomme ich nur Druck. Es hieß wenn ich mehr als 15 Tage in der Schule fehle zählt es als nicht bestanden.😅

Auch in der Einrichtung darf ich nur 5 Tage krank sein, der Rest muss nachgeholt werden. Deshalb wurden mir nun fast die ganzen Ferien bis Ostern gestrichen um Tage nachzuholen.😮‍💨

Mein gesundheitlichen Probleme belasten mich allgein, aber ich bin dran mich damit abzufinden. Jedoch tut der stetige Stress der Schule und der Einrichtung nicht gut.

Daher wollte ich Fragen ob es ähnliche Berufe gibt, bei denen es nicht diese strengen Richtlinien an krankentagen gibt?🙈

...zum Beitrag

Hey,

ich habe mal ein paar Alternativen inkl. Beschreibung rausgesucht.

  • Sozialpädagoge: Ein Sozialpädagoge arbeitet in der Regel mit Menschen jeden Alters und kümmert sich um die Förderung und Unterstützung von sozialen, emotionalen und persönlichen Entwicklungen.
  • Kinderpfleger: Ein Kinderpfleger betreut und pflegt kleinere Kinder, in der Regel im Alter von 0 bis 3 Jahren.
  • Lehrer: Lehrer unterrichten Schüler in einem bestimmten Fach oder Fächerkombination und sind verantwortlich für die Bildung und Entwicklung von Schülern im schulischen Bereich.
  • Tagesmutter: Eine Tagesmutter betreut und pflegt kleinere Kinder in ihrem eigenen Zuhause und bietet eine familiäre Betreuungsform.
  • Sozialarbeiter: Ein Sozialarbeiter kümmert sich um die soziale Integration und Unterstützung von Menschen, die aus verschiedenen Gründen Hilfe benötigen. Dies kann in einem Kindergarten, in der Schule oder auch in der Gemeinde erfolgen.

LG

...zur Antwort