Besitzt du denn schon so ein Kleid? Hast du es denn schonmal getragen?

An sich wären solche Kleider in der Schule und auf den meisten Arbeitsstellen sehr unpraktisch, da sie viel Platz einnehmen, schnell schmutzig werden und durch Reifrock und Unterkleider auch schwerer sind als die Durchschnittskleidung. Aber wenn du Lust hast so etwas zu tragen, dann mach es! Du kannst ja mit leichteren, dünneren und nicht ganz bodentiefen Kleidern anfangen und sie in deiner Freizeit oder nur zu Hause tragen. Solche Kleider wie auf den Fotos sind auch schwerer zu bekommen und sehr teuer, du könntest sie dir also auch selber nähen, falls es zu einem Hobby werden soll. Ich kann dir Crescent Shay, eine Youtuberin, sehr empfehlen, sie hat schon ganz viele fantastische Kleider genäht. Falls du dich für alltagstauglicheres und vielleicht auch Vintage Kleidung interessierst kann ich dir Rachel Maksy, ebenfalls Youtuberin, sehr empfehlen.

Und um deine Frage tatsächlich zu beantworten: Ich würde die Kleider auf den Bildern nicht im Alltag tragen, aber eine kürzere, weniger voluminöse Form auf jeden Fall. Vielleicht erinnerst du dich an das virale "Strawberry Dress", das finde ich alltagsgerechter und sehr schön.

...zur Antwort

Es gucken nicht wenige Frauen Pornos, sondern tatsächlich viele. Je nach Schätzung und Umfrage sind es zwischen 50% und 70% der Frauen. Dabei achten die wenigsten auf den Mann dabei, falls überhaupt ein Mann in dem Porno vorkommt. Die meisten Frauen sehen nämlich die Frau dabei an, weil es zum einen die meisten Frauen erregt wenn die Frau im Film tatsächlich Lust empfindet und zum anderen weil Frauen dahingehend sozialisiert wurden auch andere Frauen als attraktiv zu empfinden. Zudem sind pornographische Inhalte meist so konstruiert, dass der Fokus auf der Frau ist, wodurch es keine Rolle spielt wer diesen Inhalt konsumiert, da Kameraeinstellung und Schnitt den Blick automatisch auf die weibliche Person lenken

...zur Antwort

Sexualität hat einen fließenden Übergang und eine Kategorisierung wie "Ich bin hetero" ist gar nicht so einfach machbar und eigentlich nicht notwendig. Niemand ist 100% heterosexuell oder homosexuell. Wo sollte man da auch die Grenze ziehen? Bei einem Traum, einem Kuss, einer sexuellen Handlung? Du bist das, womit du dich gerade eben identifizieren kannst. Wenn du dich gerade zu Frauen hingezogen fühlst, dann kann es gut sein, dass du bisexuell bist. Das Interesse kann aber auch nur die nächsten Wochen bleiben, genauso könntest du phasenweise dich mehr zu Männern und wann anders mehr zu Frauen hingezogen fühlen, das kann dir nur die Zeit zeigen.

Bezüglich deiner Selbstfindung und Selbstidentifikation, solltest du dich nicht unter Druck setzen und einfach schauen, was bezüglich Sexualität in den nächsten Jahren bei dir sowohl im Kopf als auch mit deinem Körper passiert. Wenn du eine Frau attraktiv findest und sie küssen oder sogar mit ihr schlafen möchtest, sollte dich nicht der Gedanke "Ich bin hetero" davon abhalten. Mach das, was sich für dich richtig anfühlt, du musst dich nicht an der heteronormativen Gesellschaft orientieren, wenn du es nicht möchtest.

...zur Antwort

Deine Therapeutin handelt nicht rechtswidrig, falls du minderjährig bist oder eine gewisse Gefahr wie z.B. Suizid von dir ausgeht.

Sie handelt aber trotzdem nicht richtig. Du musst ihr entweder verständlich machen, dass die Benachrichtigung über deine psychische Gesundheit an deine Mutter dir schadet oder die Therapeutin wechseln. Die Therapie soll dir helfen, das ist ihr einziges Ziel, wenn die Weitergabe an Informationen dem schadet sollte dies unterbunden werden.

Viel Erfolg!

https://www.aerzteblatt.de/archiv/63334/Ethik-in-der-Psychotherapie-Schweigepflicht-Unterschiedliche-Auslegungen#:~:text=%C2%A7%208%20Schweigepflicht&text=1)%20Psychotherapeuten%20sind%20zur,Tod%20der%20betreffenden%20Person%20hinaus.

...zur Antwort
Ich hatte nie erytrophobie

Bevor du dich einer Operation unterziehst, welche immer ein Risiko birgt solltest du zu einem Psychotherapeuten. Du kannst es zuerst mit einer konventionellen Therapie versuchen, da du die Phobie erst wenige Monate hast muss es ja einen Auslöser gegeben haben. Den kannst du in der Therapie herausfinden und auf diesen eingehen.

Falls das aus irgendwelchen Gründen für dich zu keinem Erfolg führt, kannst du eine Hypnosetherapie versuchen. Ich habe schon von einigen Fällen, zwar andere Phobien, gehört bei denen Hypnose geholfen hat.

...zur Antwort
nicht verdächtig

Das heißt, dass sie ihr Recht auf Privatsphäre nutzt.

Wenn mich mein Partner explizit danach fragt, ohne einen plausiblen und situativen Grund, würde ich es ihm definitiv nicht geben. Erstens bedeutet die Frage nämlich, dass er mir nicht vertraut und zweitens muss ich dann ja jederzeit damit rechnen, dass meine Nachrichten, Fotos, E-Mails, etc. mitgelesen werden. Ich muss nichts zu verbergen haben, aber manche Gespräche sind eben privat, der Chatpartner stimmt ja auch nicht zu, dass du es liest.

Du solltest an deinem Vertrauen arbeiten, denn dein Gedankengang ist bedenklich und nicht ihr Verhalten. Umso mehr du versuchst jemanden zu kontrollieren und ihm Privatsphäre zu entziehen desto mehr wird derjenige versuchen sich diese zu schaffen. Im schlimmsten Fall (für sie vermutlich der Beste) wird sie sich von dir trennen. Sprich lieber über deine Vertrauensprobleme anstatt zu versuchen jemanden zu kontrollieren. Deine Freundin kann versuchen dein Vertrauen zu stärken.

...zur Antwort

Du solltest zu einem richtigen Arzt gehen und das untersuchen lassen. Heilpraktiker sind keine Ärzte und brauchen keinerlei Ausbildung oder Studium, jeder darf sich nach einem (viel zu einfachen) Test so nennen. Hyaluronsäure zersetzt sich übrigens nicht über die Zeit sondern bleibt ewig in deinem Körper und 'verrutscht'. Ich würde dir außerdem empfehlen das von einem Arzt auflösen zu lassen, falls du es dann trotzdem haben möchtest kannst du es von einem Arzt machen lassen, der sich in dem Fachgebiet spezialisiert hat. Lass bitte nie wieder medizinische Eingriffe von nicht medizinischen Personal erledigen und informiere dich über Risiken und Nebenwirkungen von Schönheitseingriffen.

...zur Antwort

Das ist selbstverletzendes Verhalten, eine Essstörung, übermäßig viel Geld ausgeben, sich leichtfertig in Gefahr bringen gehört zum Beispiel auch dazu.

Du solltest dich jemanden anvertrauen, am besten wäre natürlich ein Elternteil. Du kannst selbst, mit deinen Eltern oder mit einem Psychiater/Psychotherapeuten versuchen herauszufinden warum du das tust. Dieses Verhalten ist nämlich nur ein Symptom von etwas, die Ursache solltest du herauszufinden um etwas effektiv gegen das Verhalten tun zu können. Du solltest aber keine Angst haben, es jemanden zu erzählen oder dass etwas mit dir nicht stimmt.

Du kannst auch gern nach Stressbewältigungsmaßnahmen googeln, da gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten wie du dein Verhalten versuchen kannst zu ändern (z.B. zählen). In den Situationen solltest du dir aber immer zuerst bewusst machen, was du gerade tust und dann kannst du dagegen vorgehen. Gib nicht zu schnell auf, das kann dauern bis man sein Verhalten ändert. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ein Match entsteht wenn beide Personen nach rechts gewischt haben, also sich gegenseitig geliked. So möchte Tinder dafür sorgen, dass man auch nur von Personen angeschrieben wird, die man auch selbst interessant findet.

...zur Antwort

Niemand haftet dafür. Es wurde nie behauptet, dass man nicht mehr an Corona erkranken kann, das ist nämlich sehr gut möglich. Die Impfung sorgt dafür, dass das Virus dem Körper schon bekannt ist und er sich mit Antikörpern vorbereiten kann. Es sorgt für keine Immunität, sondern für ein vorbereitetes Immunsystem damit der Verlauf der Erkrankung weniger schlimm verläuft als ohne Impfung. Impfungen sollen im allgemeinen vor Tod und schweren Verläufen schützen.

...zur Antwort

Ich liebe den Cocktail auch sehr und mache ihn gelegentlich selbst, dabei lasse ich den Alkohol ganz einfach weg. Geschmacklich macht es für mich keinen Unterschied, falls du aber Rum-Geschmack haben möchtest kannst du, wie schon von jemand anderem empfohlen, Rum-Aroma hinzufügen. Bei Aroma reichen wenige Tropfen, es ist nämlich sehr intensiv im Geschmack, also auf keinen Fall überdosieren!

...zur Antwort

Auch wenn das jetzt erstmal unmöglich klingt, aber du solltest dabei nicht an deine Freundin denken. Es ist erstmal egal wie sich das auswirken würde, aber die Chance ist auch nicht gering, dass sie dich weiterhin liebt und mit dir zusammen sein möchte. Sexualität ist ein Spektrum, selbst wenn sie sich als heterosexuell einordnet, heißt es nicht, dass sie dich verlassen würde.

Du solltest dir einen Psychotherapeuten oder Psychiater suchen und deine Gefühle dort äußern. Heutzutage kommt man (leider) zu schnell an Hormone und ähnliches ohne eine vernünftige Diagnose zu besitzen. Dementsprechend suche dir jemand kompetenten, denn es sind bestimmte Risiken damit verbunden. Du kannst dich gern selbst mehr mit Transsexualität und einer Geschlechtsdysphorie auseinandersetzen und vielleicht auch mit einer körperdysmorphen Störung. Wenn du diesen extremen Leidensdruck verspürst, wie es Transsexuelle tun, dann solltest du wirklich zuerst an dich denken. Du kannst bzw. solltest sogar deiner Freundin aber von einem Therapiebeginn erzählen und wie du dich fühlst. Es kann sie oder auch andere aber auch erstmal schocken, du solltest also keinen Druck o. Ä. ausüben. Falls sie erstmal Abstand möchte heißt es auch nicht, dass sie sich trennen möchte. Ich wünsche dir viel Erfolg und dass du dich selbst findest!

...zur Antwort

Du solltest anziehen, was dich glücklich macht. Es ist immerhin dein Geburtstag und da solltest du dich wohlfühlen.

Ich persönlich würde die Hose mit hohen Schuhen und einem schicken Trägertop kombinieren. Eine passende Frisur und eventuell Schmuck können dein Outfit auch schicker aussehen lassen.

Alles gute zum Geburtstag!

...zur Antwort

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.charlie_names.charlies_names

Ich kann persönlich diese App zur Namenssuche empfehlen. Es gibt aber auch noch andere. Beide Partner können sie auch installieren und dann kann man nach den Übereinstimmungen schauen.

Ich wünsche euch viel Erfolg!

...zur Antwort

Es kann sein, dass du unter Schlafparalyse leidest und luzid träumst. Beides kann sich negativ auf deine Psyche und deinen Schlaf auswirken. Du solltest das deinem Arzt erzählen und gegebenfalls untersuchen lassen.

...zur Antwort

Wenn es quasi unmöglich ist, dass sie es gesehen hat, dann würde ich sie verständnisvoll fragen was der eigentliche Grund ist. Falls es nämlich eine Lüge ist, dann steckt eine andere Intention als der Ekel dahinter und die würde ich nett erfragen. Wenn sie das abblockt würde ich trotzdem auf sie zugehen. Du kannst ihr sagen, dass du ihr gern glauben würdest, deinem Bruder aber genauso, du es aber einfach nicht wissen kannst. Die Wichtigkeit der Freundschaft und die Nichtigkeit des Streits kannst du gern betonen und ihr sucht nach einem Kompromiss.

Bei einem Streit kannst du immer auf deine Meinung beruhen und musst sie nicht ändern. Du kannst aber der anderen Person verständnisvoll und freundlich entgegenkommen.

...zur Antwort