Die Frage ist zwar über ein Jahr alt, trotzdem bin ich durch google hier gelandet, weshalb ich anderen meine bisherigen Ergebnisse zu diesem Thema nicht vorenthalten will.

Whatsapp auf dem PC funktioniert, wenn auch mit Einschränkungen. Dafür benötigt man das Programm BlueStacks, das ein Android-Handy simuliert. Dort kann man dann ganz normal Apps installieren unter anderem auch Whatsapp. Eine ganz gute Anleitung findet ihr unter:

http://www.chip.de/news/WhatsApp-fuer-PC-Messenger-unter-Windows-nutzen_55201883.html

Im Gegensatz zu youwave ist BlueStacks kostenlos, befindet sich aber noch in der Betaphase, d.h. es funktioniert eventuell noch nicht alles. Aber zum Chatten sollte es locker reichen.

Lest bitte die Anleitung vollständig durch, denn dort werden auch die Einschränkungen von Whatsapp auf dem PC aufgeführt:

"Der Haken dabei: WhatsApp funktioniert in der Verbindung mit einer festen Telefonnummer immer nur mit einem Gerät gleichzeitig. Das heißt, sobald Sie Ihr WhatsApp für PC aktiviert haben, funktioniert es von einem Smartphone mit genutzten Nummer nicht mehr. Sie können die Aktivierung aber jederzeit wieder für Ihr Smartphone gültig machen, indem Sie die App darauf neu installieren. Sie müssen allerdings eine Stunde zwischen beiden Aktivierungen verstreichen lassen."

Umgehen könnt ihr das, indem ihr an dem PC eine andere Nummer angibt, zum Beispiel eure HomeZone- oder Festnetznummer, die eure Freunde ohnehin schon haben. Notfalls auch virtuelle Nummern, hauptsache ihr könnt sie irgendwie bei Whatsapp aktivieren.

Ich hoffe, ich konnte bei dem ein oder anderen die Suche verkürzen. Für Alternativen bin ich immer offen.

P.S.: Alle Angaben ohne Gewehr.

...zur Antwort

Ok.. da dir noch keiner geantwortet hat.. versuche ich dir mal Hinweise zu geben, in welcher Richtung du weitersuchen kannst... Ich bin aber alles andere als ein Jurist oder Rechtsexperte.. das Feld überlasse ich normal anderen...

Spontan würde ich sagen, anfechtbare Rechtsgeschäfte können wieder rückgängig gemacht werden, wenn die Anfechtung erfolgreich war. Ein Blick ins BGB lohnt sich, wenn man die Gründe /Details dafür haben möchte. Oder Zumindest Wikipedia: Wiki sagt: "In erster Linie versteht man unter Anfechtung das im BGB geregelte gleichnamige Rechtsgeschäft, durch das eine fehlerhafte Willenserklärung rückwirkend beseitigt wird, wodurch das Rechtsgeschäft, das auf dieser fehlerhaften Willenserklärung beruhte, „als von Anfang an nichtig anzusehen“ ist (§ 142 Abs. 1 BGB, ex tunc)"

http://de.wikipedia.org/wiki/Anfechtung

Wenn ein Rechtsgeschäftigt nichtig ist, dann verhält es sich so, als wäre es nicht zustande gekommen.. z.B. bei illegalen Geschäften.. würde ich jetzt sagen...

Mal gucken was Wikipedia sagt:

"Das Gesetz verwendet in Deutschland die Begriffe „Unwirksamkeit“ und „Nichtigkeit“ weitgehend synonym. Die rechtswissenschaftliche Literatur hingegen bezeichnet einen Rechtsakt (Vertrag, Willenserklärung, Verwaltungsakt, Prozesshandlung usw.) als unwirksam, wenn der Rechtsakt zunächst wirksam war, aber aufgrund späterer Ereignisse unwirksam wird und eine Heilung des vorhandenen Mangels möglich ist.[1] Der Begriff Nichtigkeit umfasst eine weitergehende, radikale Unterform der Unwirksamkeit. Hierunter fallen Rechtsakte, die von Anfang an keinerlei Rechtswirkung entfalten und bei denen eine Heilung meist nicht möglich ist.[2] Beiden gemeinsam sind zugrunde liegende Mängel, deren Schwere über die Heilbarkeit entscheidet."

...zur Antwort

die Gründe sind am wichtigsten.. kommt er mit seinen Klassenkameraden nicht klar? fühlt er sich isoliert? befürchtet er die ganze Zeit verarscht zu werden? ... dann sollten diese Probleme angegangen / besprochen werden.. und unter den Umständen möchte ich kein Kind zur Klassenfahrt zwingen...

geht es ihm aber nur darum, ein paar Tage daheim durchzocken zu können als in irgendwelchen seiner Meinung nach langweiligen Museen rumzuhängen.. dann wäre ich strenger.. manchmal muss man sich zusammenreißen, auch wenn man keinen Bock hat.. das muss jeder mal lernen...

...zur Antwort

Also, dass Gott die Welt in 7 Tage erschuf, ist eher symbolisch zu verstehen (so sehen es die meisten christlichen Kirchen / Glaubensgemeinschaften).

Aus wissenschaftlicher Sicht gilt wohl die Urknall-Theorie als die wahrscheinlichste. Theorie heißt, man kann es nicht beweisen, aber es spricht einiges dafür. Als diese aufgestellt wurde, löste es erstmal einen kleinen Skandal aus, denn die Kirchenkritier hatten bis dato meist die Auffassung, die Erde / das Universum sei schon immer da gewesen und nun erzählt einer, alles hätte einen Anfang gehabt?

Die Frage, was vor dem Urknall da war, lässt sich nicht beantworten.. Die einen sagen nichts.. doch was hat dann den Urknall ausgelöst.. die andere sagen, eine Art Energie.. winzige Elemente.. irgendwas, was der Mensch nicht beschreiben kann... andere nennen dies Gott ...

...zur Antwort
hey habe ne frage wegen einem mädchen? ist sehr kompliziert danke schon mal wenn jemand drauf......

Also ich habe sie im facebook kennen gelernt da habe ich mich mit ihr 2stunden lang insgesamt gechattet denke ich zumindest?Dass war am abend glaub ich 1 stunde dann noch mal am näcksten tag 1stunde dann habe ich mich den schritt gemacht und habe sie gefragt wollen wir uns auf ein starbucks frappuccino treffen.Sie hat gesagt auf ein andermal dann habe ich gesagt okay.Dann war ich ein idot und habe geschriben sag dass bitte keinem weiter.Dann nach habe ich mich dafür entschuldigt sie hat gesagt du hast net überreagiert. Nach so na woche dass bissen gras wäckst.Ich hatte dann mit ihr normal geschrieben dann hat sie irrgend wann mir net mehr zurück geschriben. Da dachte ich okay ich habe es vergeigt.Dann nach zirka einer woche sah ich sie dann in der stadt und ich bin vorbei gelaufen sie auch dass ist ein paar mal passiert.Danch hatt sie sich immer umgedreht und hatte mich immer angeguckt.Danch sagte ein freund der war immer da bei sie guckt dich an wenn an du vorbei läufst.Dass hatte mich gewundert. Danch war der Dippe offen bin da mal hin hingegangen und sie war auch da ich konte Mehrere Minuten den augen kontackt halten. Ich denke mir soll ich mit ihr in Face schreiben soll ich sie mal ansprechen auf der straße was soll ich machen.Und morgen ist der letzte tag vom Dippe meine freunde gehen dort hin und ich dachte mir auf morgen ist auch da denk ich mal.Und er hat gesagt ich spreche sie morgen für dich an wenn du willst soll ich dass angebot annehmen oda nicht? Oda soll ich persönlich dort hin sie ist immer mit 5bis6 Freundinen da. Mein freund hat sie im Msn und sie sagt auf ihre pinwand warum ein freund haben wenn ich ihn sowieso net heirate.Aber da gegen sprechen die argumente ich brauche hilfe wer meine erste beziehung danke wer mir dass benatworten könnte? Bin 15Jahre alt und sie ist 16Jahre alt ist ein verdammt Hüpsches Mädchen ich seh aber auch net schlecht aus und ihre beste freundin dernkt sie endlich wieder ein freund zuhaben evlt meint sie mich danke fürs beantworten meiner frage.

...zum Beitrag

mach`s persönlich... kostet dich etwas Mut.. triff dich mit ihr.. wenn sie ablehnt (was ich nach dem Augenkontakt nicht glaube), dann hast du es zumindest versucht.. viel schlimmer ist, wenn du es nicht versuchst.. es dir ewig vorwirfst.. und es eventuell deine erste richtige Beziehung hätte werden können...

Viel Glück

...zur Antwort

das hängt stark von deiner Uni und dem Fach ab... Ich kenne es so, dass auf der einen Seite noch etwas Schulstoff wiederholt wird, um alle auf den gleichen Stand zu bringen. Auf der anderen Seite werden oft Veranstaltungen (Wanderungen, Kneipenabende, etc) angeboten, bei denen du Kommilitonen kennen lernen oder älteren Studenten Frage zum Stundenplan etc. stellen kannst. Schließlich ist die Uni für die meisten Neuland und es hilft ungemein, wenn man dann in Vorlesungen den ein oder anderen schon kennt.

Wahrscheinlich kann dir die Fachschaft deines jeweiligen Fachs und Uni bei weiteren Fragen am besten weiterhelfen.

...zur Antwort

Mhh.. Als erstes solltest du herausfinden, was für ein Mainboard du hast. Meist gibt es im Internet auch die entsprechenden Handbücher / Datenblätter dazu, die dir sagen, wie viele Steckplätze du hast und wo du diese findest..

Falls du es nicht mehr weißt und es nicht auf dem Kaufbeleg draufsteht, versuche es mal mit folgender Analyse-Software:

SiSoft Sandra Lite 2011 (kannst du z.b. bei chip.de downloaden)

Zum Einbau musst du den PC aufschrauben.. und ja.. da ist es wichtig, sich vorher zu erden, damit man den empfindlichen Elektroteilen keinen Stromschlag gibt. (Du solltest auch z.B. Pullis meiden, an denen man sich leicht aufläd). So ein Armband ist natürlich noch besser, auch wenn ich es bisher noch nciht verwendet habe. Dass der PC aus sein muss (und auch der Stecker sollte nicht mehr in der Steckdose sein), ist ja klar. Sei dir aber dessen bewusst, dass wenn du den PC aufschraubst und irgendwas schief geht, du höchst wahrscheinlich Probleme mit der Garantie bekommst.

Beim Kauf des Arbeitsspeicher muss man eigentlich auch auf einiges achten, aber du hast den ja schon. Bau ihn ein.. und falls dein PC danach instabil läuft (häufiger abstürzt als sonst) solltest du es wieder ausbauen...

Der einfachste Fall wäre .. du hast 4 Steckplätze für deinen Arbeitsspeicher, von denen 2 schon ordentlich eingebaut sind.. dann bleiben nur noch 2 übrig.. dann kannst du nicht so viel verkehrt machen, wenn du dich nicht sehr ungeschickt anstellst... Achte drauf, dass der Arbeitsspeicher richtig drin steckt und auch auf den Seiten die Klammern den Speicherriegel festhalten...

Der Einbau von Arbeitsspeicher ist kein Hexenwerk.. aber wenn du deinen Bekannten kennst, der sowas schon man gemacht hat, dann frag ihn doch mal, ob er eine halbe Stunde für dich hat... Besser man guckt beim ersten Mal jemand anderem über die Schulter..

Folgendes You-Tube-Video könnte dir auch helfen:

http://www.youtube.com/watch?v=Xe7KKg6QzIY

...zur Antwort