Die Lösung : Flash Player neu überspielen und neu starten !
Danke an mich selbst !!! J.
Die Lösung : Flash Player neu überspielen und neu starten !
Danke an mich selbst !!! J.
Es gibt für Notebocks sog. Kühl pads, die mittels ein oder mehrerer Ventilatoren von unten kühlen . Gib "Kühl pad" ein, und schaue Dir die Modelle an. Die wirken schon deshalb, weil der PC nicht mehr so nah am Boden steht und somit besser Atmen kann...Jupiedu
Hallo Yannick...Bedenke aber, daß Du mit solch einem flotten Roller bei einem Unfall / Kontrolle e.t.c., deinen
Autoführerschein gefährdest, (sollte 1998 dein geb.- Datum sein) !
Ohne Versich.-Schutz könnte es auch teuer werden...Nur so als Tip !!!
Gruß von Jan aus FR.
Na, ja - Ich denke, wie auch schon andere schrieben : "Je weniger Drehzahl um so weniger Verschleiß"! Du mußt ja nicht Voll-Gas fahren, sondern kannst mit 3/4 Gasgriff-Drehung, (bei Deinem Roller), sicher auch so um die 45 Km/h erreichen. Zudem sparst Du Benzin und schonst Deine Ohren und die Deiner Mitmenschen...Kurze Drehzahlerhöhung ist nicht so dramatisch.
Gruß von Jan.
Ist es ein 2-oder 4Takt Motor?
Also 5 Minuten solltst Du mind. Drehzahl schonend fahren. Kommt auch auf die Umgebungstemperatur an. 13 000 Umdrehungen finde ich ein bischen viel.
Denke Du hast einen 2 Takter, der etwas schneller fährt als erlaubt...
Gruß von Jan aus FR. (E-Roller/Honda CX 500 C/E-Bike...).
Na,ja, Dein Kollege meint dies natürlich nur symbolisch. Jeder Ring beinhaltet eine frühere Auto Marke die dann zu Audi wurde. (DKW ,Wanderer, Horch ...) Audi als sog. Premiummarke ist natürlich teurer als ein Billigheimer wie Hyundai. Gruss aus Freiburg...
Also, ich denke , die ideale Größe ist so zwischen 170 + 185 cm. Allerdings hängt das auch von der Art des Motorrades ab. Mit einer BMW GS sollte man nicht viel kleiner sein - auf einer 125ger ist Deine Größe fast schon die Obergrenze! Ich selbst fahre seit 30 Jahren eine Honda cx 500c ,(Hochlenker+Engl. Linie),mit 50 PS! Mit fast 190 sitze ich da recht gut drauf. (Habe noch extra Fußrasten angebracht , um nicht nur in einer Position zu sitzen). Also mein Tip: Sitzprobe vorher machen und schauen ob es "passt"! Wenn Du gut sitzt, siehts meist auch o.k. aus... Ansonsten ist Aussehen immer relativ....
Wenn Dein Samsung ein LCD/LED - TV ist, müsste es mit der HDMI-Buchse ohne Probleme klappen! Im übrigen ist Philips eine gute TV Marke - Alternativen wären Sony, LG, oder eben Samsung. Beim Kauf würde ich immer auf ein entspiegeltes Display achten!
Toll, daß Du nicht kiffst und rauchst! Wenn er Dich auch mag, soll er damit aufhören, sag ihm das! Ansonsten ist ihm kiffen wichtiger als Dein Wohlbefinden! Dann hat es keine Zukunft - leider....
Ich habe gehört, daß Kältespray (Sportabteilung), den Kleber brüchig werden lässt und man ihn dann abbröseln kann! Ein Versuch wäre es wert! Immer noch besser als mit Chemie die Farben anzugreifen - danach sieht nämlich alles noch viel schlimmer aus! Letzte Rettung: Reinigiung vom Profi...
Medion-also Aldi würde ich nur im Notfall kaufen! In zurückliegenden Tests haben viele Medion's sehr bescheiden abgeschnitten (bes. die Fernseher). Sicher nicht alle, aber es gibt diese Tendenz! Zudem hast Du im Fachhandel, oder selbst bei den "So muß Technik"/ "Ich bin doch nicht blöd"- Leuten immerhin Ansprechpartner! Mein Tip: Für 400 Euro gibt es ein gutes Marken Basis Notebook - achte auf ein entspiegeltes Display!!!
Wenn ihr in einem Mehrparteienhaus wohnt, würde ich mich mal über die Anderen Bewohner informieren, ob es Schwierigkeiten gibt. Evtl. würde ich Hilfe bei'm Hausmeister holen, oder den Vormieter über seinen Empfang befragen! Es gibt im Sat-Receiver die Möglichkeit die Signal-Stärke abzufragen. Wenn die Balken mind. 70% anzeigen liegt es an den Anschlüssen zum TV. Tip: Evtl. auch mal über Scart oder dem gelben Videosignal-Kabel testweise anschliessen. Manchmal liegts auch an der Einstellung der HDMI- Buchse. Ansonsten vielleicht mal einen anderen (geliehenen Sat-Rec.) dranhängen... Im ungünstigsten Fall ist die Schüssel auf dem Dach verstellt.
Also mein Analoges Surroundsystem, (Yamaha DSP-1000+Marantzverstärker, incl. 7 T+A Boxen) ist mit dem TV und einem Aux-Eingang der Anlage verbunden. (Zwei Varianten). Aus Deinem Bericht geht nicht hervor wo diese Festpatte her ist - Vom Sat-Receiver? Vom TV? Oder von einem externen Gerät? Du solltest also beachten, das Dein Festplatten-Audiokabel mit Deiner Anlage verbunden ist, oder wenn nicht dann mit dem TV, wenn dieser mit Deiner Surroundanlage verkabelt ist. Dann müßte es gehen, oder besser gesagt klingen... PS: Überprüfe auch die Einstellungen am TV/Anlage. Auch hier kann der Fehler liegen, wenn Verbindungen nicht freigeschaltet sind...
Klar, auch bei Schnee darf man fahren. Allerdings nur mit Winter oder wenigstens Allwetter-Reifen! Letztere würde ich empfelfen (z.B.Heidenau ,Conti e.t.c.) Man erkennt diese am Schneeflockenzeichen am Reifenrand.
Zum Grüßen: Wenn es die Verkehrssituation erlaubt, würde ich einfach kurz die linke Hand herausstrecken - das ist persönlicher als 2-3 Finger am Lenker zu heben. Zur Kurve: "Einfache" Regel: Immer da hinsehen wo du hinwillst, (also Ideallinie). Dann mit dem Lenken/Gewichtsverlagerung dem Blick folgen... PS: Fahre selbst eine Honda CX 500 C mit 50 PS / Bj. 1981. Bin aber auf Reisen auch schon div. Miet-BMW Modelle gefahren...
Also, ich denke wenn er in Ordnung ist, würde ich ihn nehmen! LCD- TV's gehen oft nach 2-3 Jahren kaputt - danach dürfte er auch noch im 10. Jahr funktionieren. Hierbei ist LCD den Plasmamodellen überlegen, da er weniger schnell an Leuchtkraft verliert. Mein LG von Juni 2006 ist immer noch Top, obwohl er tag-täglich läuft. Fazit: Philips ist im LCD-Bereich ein gutes Produkt...
Du bist auf dem richtigen Weg! Lieber einen alten Golf oder Polo, als ein jüngeren von anderen Marken! Viele erliegen diesem Schein, und übersehen. daß die Ersatzteile und laufenden Kosten immer verfügbar und bezahlbar sein sollten! Mit dem Bestseller machtst Du wenig falsch!!! Kauf aber keinen verbastelten oder tiefer gelegten - Hier waren meist Möchtegern- Schrauber am Werk...
Ich würde nichts verändern b.z.w. kürzen. Du verlierst die Betriebserlaubnis - von der Lärmbelästigung anderer ganz zu schweigen! Eine Fachwerkstatt od. TÜV kann Dir sicher gültige Tips geben...
Ich denke , das ist kein Beweis - Zudem sagt ein Privatfoto nicht's über die gefahrene Geschwindigkeit aus! Also ruhig bleiben, es wird schon nichts passieren....