Bewerbung grammatikalisch korrekt?

Hallo liebe gutefrage-Gemeinde,

ich habe für einen Kumpel eine Bewerbung geschrieben, welche er auch abgesendet hat. Laut ihm befinden sich im Anschreiben aber lauter grammatikalische Fehler und er ist etwas angepi**t. Leider sehe ich ihn erst in zwei Tagen wieder und erst dann kann er mir die Problemstellen zeigen.

Ich habe den Text nun mehrmals überprüft und finde keinen einzigen Fehler, also bin ich blöd oder er.

Hier der Text:


Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden und möchte mich bei Ihnen als KFZ-Servicemechaniker bewerben.

Meine Berufsausbildung zum Kfz-Servicemechaniker habe ich 2008 abgeschlossen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte ich meine praktischen Fähigkeiten vielfältig erweitern. Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehörten hierbei Inspektionen, Reifenservice, Achsvermessungen, Schweißarbeiten, sowie auch Karosseriearbeiten.

Meine Erfahrungen und Fähigkeiten würde ich gerne bei Ihnen einsetzen. Ich finde mich schnell in neue Aufgabenbereiche ein, arbeite sorgfältig, zuverlässig, motiviert und gerne im Team. Der Pkw-Führerschein Klasse B ist vorhanden.

Ich kann eine Arbeit bei Ihnen jederzeit aufnehmen, und bin auch gerne bereit, mein Können bei einer Probearbeit unter Beweis zu stellen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich daher sehr.

Mit freundlichen Grüßen


Findet ihr dort Fehler, so dass seine Aussage berechtigt ist?

...zum Beitrag

Also grammatikalisch ist der Text einwandfrei. :)
Anhand der Tatsache, dass er dennoch irgendwelche Fehler findet und daher offenbar keine Ahnung von Grammatik hat, bin ich allerdings der Meinung, du hättest ihm gar nicht in dieser Form helfen sollen..

Würde mich als Arbeitgeber ziemlich ärgern, wenn ich so eine Bewerbung bekomme und nachher einen Typen einstelle, der keine Ahnung von der deutschen Rechtschreibung bzw Grammatik hat..

...zur Antwort
Das ist mein Verlobter/ meine Verlobtin

PS: Es heißt Verlobte, nicht Verlobtin..

...zur Antwort
Muss ich bei ihm zwischen den Zeilen lesen?

Moin ihr Lieben, danke im Voraus für eure Mühe. Ich bin derzeit in einer Beziehung, in der es nicht mehr so gut läuft. Wir sind aber noch am Arbeiten. Ich habe vor einiger Zeit einen 10 Jahre älteren Mann kennengelernt. Wir haben beide klargestellt : Ich bin vergeben und er lässt sich nur sehr schwer auf eine Beziehung ein. Wir wollten es aber nicht abbrechen und stattdessen schauen, wie es sich entwickelt. Wenn es passt und single sein sollte, wir uns vielleicht einfach ein bisschen ungezwungen treffen. Habe mich also auf ne Affäre eingestellt und dementsprechend den Kontakt gewertet. Er meldet sich allerdings spätestens alle zwei Tage. Schickt mir manchmal ein Foto von einem Spaziergang oder sagt kurz, was er gerade tut oder fragt, ob ich einen schönen Tag habe. Gerade ist er beruflich in einer anderen Stadt. Auch von da aus meldete er sich kurz und deutete an, dass im Hotel frühstücken oder abends Bier trinken „in guter Gesellschaft" wohl spaßiger wäre und er mich stattdessen lieber gern mit Essen bewerfen würde..er fängt zwischen den Flirtereien an, lieb zu werden. Er sagt zwar deutlich, dass er mich heiß findet und schreibt „schöne Frau " aber neckt mich auch oder sagt, dass er jetzt Lust auf einen Couchabend oder kuscheln hätte. Die Tatsache, dass er zu Beginn sehr direkt und ziemlich cool war und mich jetzt mit meinen Eigenarten beginnt, zu necken, gibt mir zu denken. Er sieht es locker, habe ihn schon drauf angesprochen. Er sagt, wir sehen, was die Zeit bringt. Und dass er ja nicht betonen müsse, dass wir beide offensichtlich nicht ganz uninteressiert seien. Ich finde es nur so unglaublich schwer zu deuten, in welche Richtung sein Interesse geht.. Eigentlich ist er auf der Suche nach Spaß, andererseits deutet er leicht an, dass er meine Gesellschaft möchte und das nicht nur auf körperlicher Ebene..

...zum Beitrag

Bevor du dir über einen anderen Mann Gedanken machst, solltest du erstmal deine jetzige Beziehung beenden.. Ekelhaft sowas. Völlig egal, wie schlecht es gerade bei euch läuft.

...zur Antwort

Wenn du dir wirklich sorgen machst, kannst du anfangen, Slipeinlagen zu tragen. Bei der ersten Blutung kommt meistens aber nur sehr wenig Blut, mach dir also nicht zu viele Sorgen, falls es in der Schule passiert, die anderen werden das sicher nicht mitbekommen.

...zur Antwort

Entweder du versuchst dein Glück so und schreibst eine Bewerbung, bzw stellst dich persönlich vor - oder du fängst eine Ausbildung zum Einzelhandelsverkäufer an. Ich würde dir Letzteres raten.

...zur Antwort

Also zu aller erst möchte ich sagen, Respekt wie viel du schon geschafft hast, abzunehmen! Es war vielleicht nicht der richtige Weg auf dem du dich gerade noch immer befindest, aber dennoch ist es eine Leistung!

Zu deiner Frage: Ja, es ist möglich, auch mit Übergewicht, magersüchtig zu sein, da es sich dabei um eine psychische Erkrankung handelt, die sich durch eben jenes Verhalten auszeichnet, das du gerade zeigst.

Ich finde es super, dass du abnehmen willst, immerhin ist Übergewicht ebenso schädlich für die Gesundheit, aber dann suche dir bitte Hilfe! Rede mit einem Arzt oder einem Therapeuten, damit ihr gemeinsam eine neue Strategie entwickeln könnt und du gesund weiter abnehmen kannst, bis du dein Wunschgewicht erreicht hast.

Ich bin mir sicher, du wirst das schaffen!

...zur Antwort

Das kommt ein wenig auf deinen Beruf drauf an, ich habe im Gesundheitsbereich auch zum Betriebsarzt gemusst. Da ist nicht viel passiert, mir wurde nur Blut abgenommen und ein kurzes Gespräch über Vorerkrankungen geführt.

...zur Antwort

Es kommt ganz auf die Einrichtung drauf an und welches Krankheitsbild. In eine geschlossene Psychatrie eingewiesen zu werden, bedeutet meistens, dass man durch seine Erkrankung (bzw das darauf resultierende Verhalten) für sich selbst oder andere eine Gefahr darstellt und daher nicht mehr alleine lebensfähig bist.

Unterrichtet, im schulischen Sinne, wirst du in solch einer Einrichtung nicht. Du lernst durch verschiedene Therapien und Medikamente, mit deiner Krankheit umzugehen und deinen Alltag wieder alleine zu meistern; sollte dies noch möglich sein.

Es gibt Einzel- und Mehrbettzimmer, Einzelzimmer bedeutet meistens jedoch, dass du absichtlich isoliert, bzw fixiert wurdest, um keine Gefahr darzustellen, meistens kommt man also in Mehrbettzimmer, da die meisten Kliniken sonst nicht die Kapazität für alle Patienten hätten.

Die Krankheitsbilder, durch die du in eine Geschlossene eingewiesen werden kannst, können sehr variieren; das geht von Depression bis Schizophrenie und hängt meist davon ab, ob du eine Gefahr darstellst - in solch einem Fall werden die Patienten mit dem Zusatz "PsychKG" auch gegen ihren Willen eingewiesen. So kann man auch mit Borderline eingewiesen werden, da die Borderline Erkrankung auch durch selbstverletzendes Verhalten, bis hin zu Suizid gekennzeichnet ist.

...zur Antwort

Trainingseffekt auf jeden Fall gleich Null. Der Körper baut nur in den Ruhephasen Muskeln auf, jeden Tag zu trainieren und dem Körper so keine Pause zu gönnen, ist also kontraproduktiv. Da hilft es auch nicht, sich unnötig Eiweißshakes reinzuschütten, du schadest deinem Körper eher noch mehr durch einen Überschuss an Eiweiß.

...zur Antwort

Das kommt immer ein wenig auf die 'normale' Körpertemperatur des jeweiligen Menschen an. Generell kann man aber sagen, dass 37,6 bzw 37,8 schon Fieber ist, 37,3 eher nicht.

...zur Antwort