passt im Prinzip.
Auch wenn es runtergebrochen ist, ist ja auch eine Kinder und Jugendseite
Rechts heißt im Grunde die Ungleichheit des Menschen auf verschiedensten Ebenen zu wahren, da der Mensch nicht gleich ist, Sprich Individualität die sich auch in der Gesellschaft spürbar machen soll.
Und links eine möglichst große Gleichheit auf besagten Ebenen.
Kein linker ist gleich und kein rechter ist gleich. Selbes gilt für Parteien.
links´´ und ,,rechts´´ sind ( wenn man von ihrer historischen Entstehung absieht ) zwei Vage Begriffe, die gerne mal zur Meinungsmache genutzt werden oder bei denen versucht wird Parteien und Menschen stumpf in eine Schublade zu stecken oder diese Begriffe einheitlich und genau zu definieren.
,,linke´´ und ,,rechte´´ Punkte existieren in den meisten Parteien und Menschen. Sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich ( was den Haupt-Ausschlag gibt. )
dort gibt es zig Untergruppen und Spektren, von Extrem über Radikal bis hin zu den moderaten etc.
,,linke ´´ wirtschaftliche Punkte währen sozialstaatlichkeit, Gleichheit, evtl sozialistische oder gar kommunistische Einflüsse oder Systeme, Eingriff bzw stärkeren Eingriff in die Wirtschaft.
Gesellschaftlich währen es internationalität, weniger Augenmerk auf die eigene Kultur, weniger kritisch bei Zuwanderung ( Achtung: nur weil jem eher ,,links´´ ist, heißt das nicht dass er diesen Punkt vertreten muss, es ist lediglich die ,,linke ´´ Seite dieses Themas, möglichst viel Fortschritt, wenig Grenzen, Gleichheit etc.
,,rechte ´´ Punkte grob das Gegenteil, wobei wir hier bei beiden Seiten von den moderaten und demokratischen Punkten sprechen.
Rechts wäre eher, vor allem im Sinne von Konservativ
Politisch: an altem, bestehenden oder bewährten festhalten ( auch in anderen Bezeichen als Politik)
Wahren von Traditionen
Werten
Kultur, daher auch begrenzte und mit Selektion verstehene Migrationspolitik
Das Wahren von bestehenden Normen wie der Ehe zw Mann und Frau, Familie aus Mann, Frau und Kind(ern), gesellschaftlichen Leitbild aus Mann und Frau
I.d.r an bewährter liberaler Wirtschaft festhalten, woher auch Änderungen und Neues Eher abgelehnt wird
Änderungen mit Risiko nicht angenommen werden
Kalkulierbare Änderungen oder Anpassungen kommen Stück für Stück mit Bedacht und ohne Abkehr von Bestehendem
Wahren von Menschlicher Ungleichheit, weshalb auch unnötige sozialistaatliche Angleichung oder allgemein Gleichmacherei abgelehnt werden
Konservative Werte sind:
Förmlichkeit
Treue
Achtung vor Hierarchie oder Autorität
Z.B.
ob jem oder eine Partei am Ende mehr ,,links´´ oder mitte oder ,,rechts ist , zeigt einfach der Querschnitt oder das Gesamtpaket.
Knapp gesagt vertreten eher Linke Parteien aller Formen Gleichheit, soziale,, Gerechtigkeit ", Abbau von Grenzen und Nationalem, mehr Zusammenbindung verschiedener Kulturen, Änderungen und,, Fortschritt " innerhalb von Kultur und Staat. Gesellschaft die sich von Normen und Bestehenden hier und da löst und die i.d.r recht offen in verschiedensten Gründen Migration und äußeren Einflüssen, Kulturen und Fremden. Was ich teils Kokolores und realitätsfern nenne
Linke Parteien sind eher dafür Geld zu investieren, Risko einzugehen und Entwicklung einzubringen.
( Investition. Ein gewisses Risiko etc gehen auch rechte Parteien ein, allerdings anders und weniger als,, linke " Parteien)
Rechte Parteien sind in der Regel für das Wahren bestehender Dinge und stehen Änderungen, grade in bestimmten Bereichen, eher kritisch gegenüber. wollen zu meist die bestehenden Verhältnisse waren oder nicht überstürzen. Kurz um, Stabilität, Sicherheit, Kalkulierbare Änderungen, i.d.r nationales und Kultur so wie nationale Identität steht Ebenso oft im Fordergrund
Allerdings lassen sich dabei Parteien wie FDP oder Union und AfD nur schwer übereinander stülpen
Die FDP steht für eine Liberale Wirtschaft und oben genanntes zu Bestehendem und der Ungleichheit des Menschen, hat allerdings auch Tendenzen die eher nach links gehen gesellschaftlich als nach rechts
Bei der Union wäre es oben zu konservativ aufgelistetes
Eine ,,linke´´ Partei KANN auch ,,rechte ´´ Punkte vertreten, egal ob wirtschaftlich oder gesellschaftlich andersrum genauso.
In anderen Ländern ist es deutlich stärker gemischt als z.B. in Deutschland.
von links-konservativ über bis zu rechts-konservativ ( liberal-konservativ)
über linksnational bis hin zu links-nationalistisch oder rechts-nationalistisch ( wobei sich das eher auf den grad der Wirtschaft beschränkt, ähnlich wie bei den links und rechts-konservativen Formen.
Ein klassisches, gemischtes Bsp. war die KPdSU und die jetzige KPdRF in Russland als links-nationalistische Partei.
Also kurz um: nur weil man vlt. eher ,,rechts´´ ist, schließt das ,,linke ´´ Meinungen nicht aus und andersrum auch nicht
Eigentlich sollte der Bundestag so aussehen
Links bis links-links die Linke
Mitte-links die Grünen
Linke mitte bis mitte links die sPD
Mitte rechts Die FDP
Rechts die Union
Rechts Die AfD
Ist aber eher
Linke bleibt
Grüne von mitte links bis links ( im Gesamtpaket eben)
Von rechter mitte bis linker mitte die sPD, auch Wenn die kaum noch Inhalte hat
Linke mitte bis rechts mitte CDU ( Selbes Spiel wie die sPD
Mitte rechts FDP
Rechts CSU
Rechts bis rechts - rechts AfD
http://m.bpb.de/nachschlagen/lexika/pocket-politik/16547/rechts-links-schema
Als Anhaltspunkt wonach sich bei verschiedenen Fragen Linke und rechte Positionen orientieren oder nach was sie sich richten