Wenn du fragen musst, was für ein Pferd zu brauchst, zweifel ich an dass du für ein eigenes Pferd bereit bist.

Ich weiß nicht, ob du momentan schon reitest. Aber ich empfehele dir, lies viele gute Bücher, rede mit erfahrenen Leuten und nimm guten Unterricht, sodass du mit deinem Können erst einmal ein Grundniveau aufbaust.

Und bevor du mit Vielseitigkeit anfängst, muss die Dressur sitzen. Mindestens A Niveau meiner Meinung nach danach kannst du anfangen einfache Sprünge zu springen und wenn auch die Distanzen sitzen und du einen E/A Parcours springen kannst, dann solltest du erst in den Busch gehen. 

...zur Antwort

Deine Kaninchen - deine Regeln! Wenn jemand meine Kaninchen bis an die Straße laufen lassen würde, wäre dieser Jemand nur noch ein Haufen Elend. Aber auf der anderen Seite ist sie ein Kind und erst 6, suche dir das nächste Mal jemanden der verantwortungsvoll ist und sich an deine Regeln halten kann.
Das Kind scheint sehr verwöhnt zu sein, wenn die Eltern dir sagen du sollst nicht zu streng sein mit ihr, scheinen sie es ja auch nicht zu sein. Klingt für mich eher nach verwöhnter Ziege die alles machen darf was sie will. Der würde ich mal gehörig die Meinung geigen, wenn sie nochmal so doof ankommt. Auch wenn sie ein Kind ist, das muss sie auch mal lernen sich vernünftig zu benehmen.

...zur Antwort

ähm bitte was? :D was ist eine Mashepashe? Meinst du die Massephase?

Bitte tue uns einen Gefallen und kaufe dir einen Duden, bevor du dir Gedanken über die Kalorien Gedanken machst

...zur Antwort

Versuche ihn in nächster Zeit mehr über Schenkel, Gewicht und auch Stimme zu reiten. Und übe einfach öfter das Zügel aus der Hand kauen lassen, wenn er dabei dann zu schnell wird, versuche (wenn du leichttrabst) langsamer und ruhiger aufzustehen, nicht hektisch werden. Das merkt dein Pferd sofort und rast dir dann unterm Popo weg.

Am besten übst du das mit deinem oder deiner Reitlehrer(in), die kann dir vor Ort noch Hilfestellungen und Tipps geben, so eine Ferndiagnose übers Internet ist meist schwieriger. 

...zur Antwort

naja, der Bauch sieht eher einfach nur sehr dünn und irgendwie auch aus, als würde die Frau ihn einziehen. :D

Vielleicht ist es bei dir auch genetisch bedingt, dass da nichts mehr hinzukommt und du hast dein genetisches Limit erreicht.

Sonst kann ich dir empfehlen, viel Cardiosport zu machen, da du nur so wirklich Körperfett verlierst. Außerdem eine ausgewogene Ernährung und ein bis zweimal die Woche Krafttraining. Eine Probestunde bei einem Personal Trainer kann ich dir auch noch ans Herz legen, der kann dir vielleicht noch bessere Tipps geben :)

...zur Antwort

Ich reite jeden Tag mindestens drei Pferde, normal aber mehr. Davon reite ich mindestens zwei unter Anleitung, also Unterricht.

Wenn ich für mich alleine reite, überlege ich mir vorher was ich mit dem jeweiligen Pferd üben oder woran wir arbeiten müssen. Zuerst löse ich das Pferd im Schritt und Trab, reite viele Wendungen, Trab-Schritt-Trab Übergänge und Tempiwechsel. Die Phase dauert bei den fortgeschritten ausgebildeten Pferden zwischen 10 und 20 Minuten. Bei den Youngstern manchmal auch die ganze Trainingseinheit. Danach geht es an die eigentliche Arbeit. Bei den L-S Klasse Pferden werden Lektionen erarbeitet, von Traversale über fliegende Galoppwechsel bis zur Pirouette. Sind die Jungpferde recht schnell gelöst, wird an der Anlehnung und Selbsthaltung erarbeitet, bis sie sich selbst tragen und wirklich schön an den Hilfen stehen. Dann werden auch hier die ersten Lektionen geritten. Aber an sich hängt es immer von dem jeweiligen Pferd und dessen Können ab. Wenn ich merke, dass ein 4jähriges Pferd vom Kopf her nicht mit kommt, wird es (wenn es nicht uns gehört mit Absprache mit dem Besitzer) nochmal für ein bis zwei Monate auf die Koppel gestellt.

...zur Antwort

ich würde auf deine Bewerbung und/oder dein Alter tippen. Viele möchten lieber jemand über 18, da es dann einfacher mit der Versicherung und einem Reitbeteiligungsvertrag ist. 

schreibe doch mal die Bewerbung in die Kommentare, vielleicht schiebst du dich selber ungewollt ins falsche Licht und kommst vielleicht total unfreundlich oder aufdringlich rüber. Was eventuell hilft, ist das du bei den Besitzern persönlich mal anrufst und dich vernünftig vorstellst, was du kannst, was du möchtest und Interesse an dem Pferd zeigst! 

Viel Glück :)

...zur Antwort

Oh man...

ok, also. Anscheinend suchen deine Bekannten nach einem billigen Pferd, was aber gut reitbar ist? Was versteht ihr unter "gut reitbar"? Meiner Meinung kann man für die Bezeichnung "gut reitbar" ein ordentlich ausgebildetes Pferd auf A Niveau mit Tendenz nach oben erwarten. Aber solche Pferde sind nicht billig. Zumindestens nicht, wenn es irgendwo einen Haken gibt und den gibt es FAST IMMER bei billigen aber gut gerittenen Pferden.

Ihr solltet euch für eins entscheiden. Wer ein qualitativ hochwertiges Pferd haben möchte, sollte auch bereit sein entsprechend dafür zu bezahlen.

Außerdem sollten deine Bekannten sich nicht allzu auf nur eine oder zwei Rassen festlegen. Ein gutes Pferd hat weder Rasse noch Farbe, es muss einfach passen. Ich würde empfehlen, einfach mal ein paar Pferde in deren Preisklasse auszuprobieren.

Ps: hast das Bild ja schön von Cavallo geklaut. Oder heißt du Nicole Bölle und hast einen Elitehengst namens Notting Hill? :D http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.cavallo.de%2Fsixcms%2Fmedia.php%2F6%2FCAV_Elitehengst_liz.Notting_Hill_Koennen_diese_Augen_Luegen.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.cavallo.de%2Fknow-how-rund-ums-pferd%2Fvielseitige-rasse-original-haflinger-pferde-aus-deutschland.796038.233219.htm&h=400&w=600&tbnid=JaIs91OgVroNTM%3A&zoom=1&docid=B1uA7nsCG8PmdM&ei=5TpBVe-eBJPVavXJgMAO&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2357&page=2&start=11&ndsp=24&ved=0CJYBEK0DMB4

...zur Antwort

keiner?

...zur Antwort

solange es bei deinem Training nicht weiter wehtut, kannst du ungehindert trainieren gehen. Ich rate dir aber, sobald du merkst das es schmerzt aufzuhören, da du sonst vielleicht noch länger was von dem Blauen Fleck haben wirst

...zur Antwort

wie wärs mit einem schönen (Leder-) Halfter mit einem Namensplättchen an der Seite mit dem Namen von dem Pferd deiner Freundin, oder eine Schabracke mit dem Namen des Pferdes

...zur Antwort

Sie könnte die Besitzerin und die neue RB von B fragen, ob es möglich wäre, wenn sie AB UND ZU B mal reitet, wenn dessen RB nicht kann. Ich kann die Besitzerin und die neue RB verstehen, ist natürlich blöd wenn man extra jemanden sucht für das zweite Pferd und dann "mischt" sich deine Freundin ein.

Deine Freundin wird bestimmt eine Lösung mit der RB von B und der Besitzer finden, wichtig ist nur, dass sie bei A bleibt, sonst hat sie mehr verloren als gewonnen

...zur Antwort

wichtig ist aber, wenn du das Pferd nicht reitest, trotzdem genügend Abwechslung ihm bieten kannst. Ich würde dir ein Shetty empfehlen, die sind recht pflegeleicht und mit denen kann man tolle Tricks lernen. 

...zur Antwort
Stämmige Erwachsene zu schwer für Fjordstute ( 1,45m )?

Moin erstmal! :P

Ich hab ein kleines Anliegen an euch, aber zu erst ein bisschen was zur "Situation". Ich habe eine Reitbeteiligung auf einer Fjordstute, 1,45m groß und so gebaut wie man es von den Fjordis gewöhnt ist, ordentliches Pony, aber jetzt auch nicht sonderlich dick.

Bei mir, 1,57m und 54 kg schwer geht Sie super, hat ja auch nichts mit dem Rücken oder so. Mein Problem ist nur das eine erwachsene Frau auf ihr ab und zu ( 1x wöchentlich ungefähr und selten mal einen Ausritt ) reitet, und ich finde das diese Frau einfach zu schwer ist für ein Pony. ( Das einmal wöchentliche Reiten ist übrigens zum Verständnis kein Lari-fari bisschen Schritt aufm Platz, sondern tatsächlich vom physischen her sehr anspruchsvoll fürs Pferd, viel Galopp, enge Wendungen etc. ( Ritterreiten ) ) Die Reiterin ist ungefähr 1,70m groß und wiegt so zwischen 80-85 kg, dass ist aber nicht mal das Hauptproblem.

Es geht nämlich schon los beim aufsteigen : ( Wir reiten mit Westernsattel ) Fjordireiter werden das Unterfangen wahrscheinlich kennen, die Stute hat kaum Widerrist, dementsprechend kann man den Sattel noch so fest zerren, der kommt einem beim aufsteigen immer entgegen, zumindest wenn man sich voll "reinhängt". Das Ding ist das Sie, die Reiterin, in ihrer Art und mit ihrem Gewicht sehr plump, träge ist, und das aufsteigen einer echten Tortur gleicht, für Reiter, für Pferd und für den Zuschauer. Sieht ungefähr wie folgt aus :

Pony hat Trense aufm Kopf, Halfter ab, Pony steht da. Sie nimmt Zügel in die Hand - Pony läuft rückwärts ( einfach weil wahrscheinlich kein Bock, bei mir macht die Stute das nämlich nie...) , Sie stellt ersten Fuß in Steigbügel, versucht sich hochzuziehen, Sattel kommt ihr entgegen gerutscht. " Ach mensch, der Sattel wieder nicht fest genug" Zieht den Sattel noch mal fester, probierts nochmal. Fuß in Steigbügel und mühsam am Pferd hochziehen. Diesmal kommt mehr Pferd als Sattel entgegen, aber klappt schon, irgendwann hat Sie es dann soweit hoch geschafft das Sie sich in den Sattel plumpsen lassen kann ( vor lauter Erschöpfung ). Das klingt böse, aber das möchte ich nicht. Ich mag diese Frau, Sie ist lieb und nett, aber das ist etwas wo ich schon nicht mal mehr zusehen kann. Wenn Sie sich schnell hoch schwingen würde in den Sattel, wäre das ja noch bisschen was anderes, aber Sie ist so träge und so langsam, dass ist echt schon eine Quälerei fürs Pony.

So weiter, hab nur noch 570 Zeichen, also kurz: Beim reiten ist's ähnlich, Sie meint zwar Sie reitet rückenschonend, und ja, so schlimm reitet Sie echt nicht, gibt schlimmere, aber trotzdem macht Sie ihr Gewicht dadurch nicht wett. Fakt ist, ich sehe beim Training wie die Fjordstute drauf ist, wie sie ausbalanciert usw. ( reite da immer ein anderes Pferd ), und ich weiß wie Sie mit mir läuft, dass ist ein Himmelweiter Unterschied.

Abgesehen vom Gewicht harmonieren die beiden auch nicht, die steigt immer mit extremer Angst auf. (Aber ist ein anderes Thema)

...zum Beitrag

ich würde schon sagen, dass die Dame für das Fjord zu schwer ist. Vielleicht sprichst du sie mal darauf an, dass sie abspecken sollte oder vielleicht auf ein größeres Pferd geht...

...zur Antwort

da das Pony erst 3 ist, hoffe ich das es noch nicht eingeritten ist. Ich hoffe, du weißt, dass Ponys Spätentwickler sind und länger brauchen um "bereit" zu sein als Pferde.

Also nein, lass es lieber. So versaust du das Pferd nur, wenn du da jetzt ohne Sattel im Rücken rumhüpfst

...zur Antwort

ich würde noch abwarten, wenn es morgen genauso "apathisch" ist, solltest du vielleicht mal zum TA

Außerdem solltest du das Gitter des Auslaufes so sichern, dass die Kaninchen nicht ihre Köpfchen da rein stecken können. Ich empfehle dir diesen 4 Kant Draht, auf keinen Fall diesen Kaninchendraht, den können die Nager schnell mal selber durchbeißen und er ist auch nicht sehr sicher gegenüber anderen Fressfeinden. 

Hoffe, es geht deinem Ninchen bald wieder besser :)

...zur Antwort

das könnte eine verdammt mies erzogene Stute sein, oder sie hat irgendwo Schmerzen. Lass sie doch mal vom TA abchecken, ich würd auch nen Osteopathen kommen lassen, der eventuelle Blockaden, vielleicht im Rücken, löst.

Die Zähne könnten sie auch stören, hast du es mal gebisslos versucht? Bzw wenn es die Zähne sind dann auf jeden Fall behandeln lassen!

...zur Antwort

ich würde das Weibchen auf jeden Fall kastrieren lassen! Dann hast du auch die ganzen Probleme mit dem Scheinschwanger und "etwas schwierig im Umgang mit anderen Artgenossen" nicht mehr :)

...zur Antwort