Woher kommt meine Atemnot und Kraftlosigkeit beim Sport?

Seit ca. einem Jahr habe ich oft Atemnot und Kraftlosigkeit beim Sport. Ich spiele leidenschaftlich seit meiner Kindheit Fußball und Tennis und bemerke vor allem beim Tennis, dass ich manchmal schon nach ein paar Sprints total fertig bin. Das äußert durch starkes Schwitzen, Atemnot, manchmal Schwindel, teilweise Schmerzen (eher starke Kraftlosigkeit und schnelle Erschöpfung) in den Muskeln und ein kaltes, unerträgliches Gefühl in der Magen-Unterleib-Gegend....

Das Komische dabei ist, dass diese Symptome nicht immer auftreten. Ich war bereits beim Arzt und wir haben per Langzeit-EKG festgestellt, dass ich unter hohen Belastungen einen sehr hohen Puls habe (teilweise sogar über 200), unter keiner Belastung allerdings einen eher tiefen Puls (mein Arzt schickt mich zum Kardiologen, meint aber, dass es nichts schlimmes ist, er wahrscheinlich nichts finden wird und das eher so ein Phänomen bei mir sein könnte.....).

Ich habe mich auch im Internet seit längerer Zeit dazu schon schlau gemacht und nehme jetzt seit ca. zwei Monaten Eisen, Magnesium und Vitamin B zu mir, da ich viele Lebensmittel selten zu mir nehme, die das enthalten. Der Arzt fand die Idee gut... Nach meinem Gefühl hat sich die Situation auch gebessert, aber heute war es wieder schlimm! Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte? :) Ich bin 18 Jahre alt und eigentlich gar nicht mal unsportlich, ernähre mich aber vielleicht nicht gut genug?? Mache mir jetzt ziemlich Gedanken, weil ich dachte ich hätte das jetzt im Griff...

Danke schon mal im Voraus!!

...zum Beitrag

Grundsätzlich sollte man bei sowas nochmal wirklich darüber nachdenken, ob man wirklich gut trainiert ist. Machst du mindestens zwei mal die Woche Cardio? Ausdauertraining ist sehr wichtig, besonders für Fußball und Tennis! 

Achte auf eine gute Ernährung und ausreichend Vitamine. Falls das nicht hilft greif doch zu Energieriegeln beim Training und versuche so, dich ein wenig fitter zu machen.

Was auch noch sein kann ist, dass sich in deiner Lunge Sporen und Staub abgelagert haben oder das Raumklima beim Schlaf sehr schlecht ist. Wahrscheinlich ist das nicht der Hauptgrund, aber informiere dich mal. 

Ich habe dazu auch leider keinen exakt passenden Artikel gefunden, aber hier einmal ein Vorschlag: http://luftreiniger-testportal.de/luftbefeuchter-im-winter/

Ich wünsche dir eine gute Besserung!

Viele Grüße

Julian

...zur Antwort

Lieber Herzoog,

bei hoher Luftfeuchtigkeit atmet man abends immer grundsätzlich schwerer, wie meine Vorredner schon gesagt haben. Es kann aber auch daran liegen, dass die Luftfeuchtigkeit zu gering ist und dadurch Beschwerden verursacht. 

Eine Maßnahme wäre es mal die Luftfeuchtigkeit bei dir im Schlafzimmer zu messen und dann entweder mit einem Luftbefeuchter oder einem Luftentfeuchter zu reagieren.

Eine gute Plattform, die ich selber mal genutzt habe ist: luftreiniger-testportal.de - Einfach mal durchschauen und ein paar Artikel lesen.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit abends ändert sich der Sauerstoffgehalt in der Atemluft. Staub und Sporen, welche sich gerade abends in der Atemluft befinden, binden sich an die Wassertröpfchen in der Atemluft.

Sollten es die Sporen oder der Staub sein, der Probleme bereitet empfehle ich dringend einen Luftreiniger. Frische Atemluft ist sehr wichtig.

Ansonsten wäre es natürlich sinnvoll mit dem Rauchen aufzuhören.

Viele Grüße und gute Besserung

Julian

...zur Antwort

Hallo Alexa!

Es ist auf jeden Fall möglich eine Katze zu halten. Wenn du nur sehr schwache Reaktionen auf die jeweilige Katze hast kann es sein, dass die Symptome mit der Zeit verschwinden. 

Ich selber hatte genau das gleiche Problem. Ich wollte eine Katze, hatte aber allergische Reaktionen darauf. Was sehr gut geholfen hat war ein Luftreiniger. Der reinigt die Luft von Härchen oder Partikeln, die deine Allergie unterstützen. Ich habe dadurch auch herausgefunden, dass ich auf bestimmte Partikel allergisch bin, die in der Luft schweben. Seitdem bin ich ein glücklicher Katzenbesitzer. 

Ich habe mich damals auf dieser Seite informiert: http://luftreiniger-testportal.de

Hat mir echt super geholfen. Ich hoffe es wird auch dir helfen!

Viel Glück!

Liebe Grüße

Julian


...zur Antwort

Hallo Maiensee!

Im Bad kann es natürlich schnell zu Schimmel kommen. Grade durch die hohe Luftfeuchtigkeit. Ich hatte das selbe Problem. Ich habe das so gelöst, dass ich erstens die Tür der Dusche nach dem Duschen offen gelassen habe und zweitens ein Fenster geöffnet habe. Das hat schon viel geholfen!

Dann waren allerdings immer noch kleine Schimmelflecken da.. Und das leider auch nicht nur einmal. Das habe ich dann mit einem Luftentfeuchter gelöst. Habe mich mal hier eingelesen: http://luftreiniger-testportal.de/luftentfeuchter/ Hat echt gut geholfen. Sind zwar teilweise etwas teurer, aber es gibt auch sehr günstige mit Granulattrocknung. Das steht alles auf der Seite. Kann das selber nicht so gut erklären. 

Ich hoffe das Problem löst sich bei dir bald!

Liebe Grüße

Julian

...zur Antwort

Lieber mureno,

das gibt es tatsächlich. Grundsätzlich ist der Wirkstoff Pseudoephedrin dafür zuständig die Nasenschleimhäute abzuschwellen. 

Enthalten ist dieser Wirkstoff beispielsweise in Clarinase. 

Einfach mal auf Google suchen. Mehr Infos zum Wirkstoff findest du hier: http://medikamente.netdoktor.de/wirkstoffe/pseudoephedrin/

Weiterhin solltest du dir Gedanken machen, warum deine Nasenschleimhäute so angeschwollen sind. Ich hatte das gleiche Problem und ein Luftreiniger hat geholfen. Hatte das dann nur noch ein oder zwei mal. Falls es dich interessiert kannst du dir ja diese Seite mal anschauen: http://luftreiniger-testportal.de/ Da habe ich mich auch beraten lassen und schnell einen gefunden.

Ansonsten wünsche ich dir eine gute Besserung!

Liebe Grüße

Julian

...zur Antwort

Guten Morgen Olivia!

Das hört sich gar nicht gut an, was du da hast. An deiner Stelle würde ich mich schnell bei einem Arzt melden. Das ist auf jeden Fall eine allergische Reaktion auf etwas. Auch wenn du einige Pflegeprodukte schon länger verwendest kann es daher kommen, da sich der Körper natürlich steht verändert. Das kann natürlich auch neue Allergien hervorrufen. Ich hatte das gleiche Problem und bin zum Arzt gegangen. Ich hatte eine ganz neue Allergie. Es war etwas mit Staubpartikeln etc.. Der Arzt meinte dann, dass ich mir einen Luftreiniger kaufen soll, um die Erholung zu unterstützen. Hat auch sehr gut geklappt. Falls dich das interessiert kann ich dir diese Seite empfehlen: http://luftreiniger-testportal.de/ Da habe ich mich auch eingelesen und einen gekauft. Aber vorher ab zum Arzt!

Gute Besserung!

...zur Antwort

Positive Gedanken als Fundament für ein schöneres Leben :)

Mehr dazu in meinem neuen Blog-Eintrag: http://www.juliansteven.de/?p=94

...zur Antwort

Kostenlos sollte das Theme auch erstmal sein :)

...zur Antwort

*Merch-Shop

...zur Antwort

Zu viel Milch. Hinderlich bei der Verdauung und damit bei der Aufnahme der ganzen Stoffe.

...zur Antwort

Auf jeden Fall von einem Arzt untersuchen lassen. Die wissen da mehr als du und wir. :)

...zur Antwort

Also du solltest dir erstmal darüber Gedanken machen den Betrag zu bezahlen und nicht wie viel der Inkasso Betrag am Ende kostet.

...zur Antwort

Alles kann sehr gut sein, wenn man es intensiv betreibt. Es kommt also auf die Intensität an und nicht direkt auf die Sportart. Natürlich gibt es bei gleicher Intensität unter den Sportarten auch kleine unterschiede, aber grundsätzlich geht das mit allen Sportarten.

...zur Antwort