Hallo!

Ein Handelsregister ist ein Verzeichnis (ein Buch, eine Liste, was auch immer), in welchem die Namen von Inhabern / Inhaberinnen von Gewerben aufgelistet sind.

Sagen wir, ein gewisser Frank Weber besitzt eine Firma namens "Freber".

Im Handelsregister ist nun unter der Firma "Freber" der Name von Frank Weber eingetragen.

Ich hoffe das war verständlich genug.

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin selbst Lehrerin - unter anderem im Fach Deutsch - und werde dir deine Frage nur zu einem Teil beantworten, da ich hoffe, dass du dir auch selbst noch einmal Gedanken darüber machst. Es ist sonst unfair gegenüber deinen Mitschülern.

Es gibt sehr wenige »Beispiel-Klausuren« für "Die Marquise von O.", das liegt daran, dass die am häufigsten verwendete Szene in Klausuren entweder die stärkste Dramenszene (der "Rauswurf" der Marquise durch die Eltern), oder das Ende (Hochzeit mit dem Kindsvater) ist. Allerdings kann es auch sein, dass ihr über das vollständige Buch schreibt.

Du kannst üben indem du dir selbst eine Szene heraussuchst, von der du denkst, dass du sie sehr gut interpretieren kannst.

Als Tipps: 

• Achte darauf, dass du genügend Ahnung von Stilmitteln hast.

• Lies "zwischen den Zeilen". Gerade in diesem Buch reden die Personen (auf gut Deutsch) um den heißen Brei herum.

• Sprich dich mit deinem Lehrer / deiner Lehrerin ab. Die am häufigsten gestellte Frage meiner Schüler ist immer: "Können wir zusammen eine Gliederung für diese Analyse erstellen?"

Zu der Gliederung:

-Thema

-Handlung

-Inhalt

-Figuren

 -> Charakterisierung

-Aufbau des Textes

-Spannungsbogen

-Höhepunkt

-Erzähler

-Erzählzeit/erzählte Zeit

-Stilmittel

-evtll. Einordnung in Epoche

So viel zu dem Aufbau des Hauptteils.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Einen schönen Abend noch und viel Erfolg bei deiner Klausur!

...zur Antwort

Sorry, ich habe deine Frage jetzt erst gefunden. Auch wenn es vielleicht nicht mehr jeder lesen wird, es ist ein englischer Wortwitz.

Uh, U step in mi-to-sis

Mitosis ist Mitose, die Zellteilung, spricht man es aus hört es sich allerdings auch an wie "My toe, sis" und das ist damit gemeint

...zur Antwort

Hallo!

Also im Prinzip ist ein Schluss, jetzt Mal ganz egal von welcher Textart, immer eine Wiederholung des Inhalts in Form einer kurzen Zusammenfassung.

Bei einer dialektischen Erörterung ist es wichtig, die Hauptaussage des Hauptteils noch einmal zusammenzufassen, aber OHNE (!) Deine Argumente, die müssen auf jeden Fall herausgelassen werden.

Sollte es Dein (e) Lehrer (in) nicht anders erklärt oder ausdrücklich verboten haben, schreibt man bei einer dialektischen Erörterung auch noch eine eigene Meinung, ein persönliches Fazit oder Ähnliches in den Schlussteil.

Eventuell kannst Du auch eine Weiterführung des Themas machen, eventuelle Auswirkungen, wie beispielsweise

"[...], denn sonst könnte es fatale Folgen auf [...]"

So weit die Theorie.

Es sollte natürlich nicht wie aus dem Internet abgeschrieben erscheinen und zu Deinem Textthema passen, aber das musst Du nun selbst schaffen können.

Viel Glück dabei und einen schönen Abend noch

LG

...zur Antwort

Hallo.

Also erst einmal, ja das kann davon kommen, dass sie ihre Tage bekommt oder gerade heiß ist. Vor allem wenn die männlichen Hunde nebenan nicht kastriert sind, kann das sehr anziehend für sie sein.

Ein weiteres Anzeichen dafür könnte auch ein seltsames "Herumrutschen" auf dem Boden sein. Tut sie das eventuell auch?

Das Quietschen kann auch ein Aufruf dafür sein, dass sie Mal dringend muss - das kann gerade bei älteren Hunden schon Mal vorkommen, da ihre Blase schwächer wird (wobei sechs Jahre jetzt noch kein SEHR hohes Alter ist, kann aber dennoch sein)

Versuch sie noch Mal ihr Geschäft verrichten zu lassen wenn sie wieder diese Geräusche macht.

Ich hoffe ich konnte soweit helfen,

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich antworte Mal in Stichpunkten.

1.(statt "lauter") eine Menge

2. großem, außerdem

3.das Richtige

4. Meinen Alltag [...] perfekt ergänzt [...]

Ansonsten find ich die Sätze gut.

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo.

Es tut mir leid, ich habe deine Frage jetzt erst gefunden. Ich denke du musstest dir allein etwas einfallen lassen, da deine Frage nun schon relativ lange her ist.

Falls so etwas noch einmal passiert, schreibe ich noch eine Antwort.

Wenn du dir sicher bist, dass es kein Jungvögel mehr ist, kannst du nach draußen gehen und nach ihm sehen.

Versuche ihn einzufangen, aber hetzte ihn nicht durch den Hof, das verschreckt und erhöht die Herzfrequenz stark. Falls der Vogel tatsächlich verletzt ist, kann eine zu hohe Frequenz zum Tod führen.

Lässt er sich fangen, untersuche ihn kurz (ist ganz einfach, pass auf)

1. Teste seine Flügel

Nimm die äußeren Federn eines Flügels und ziehe ihn vorsichtig und nicht zu schnell vom Körper weg, bis er gespreizt ist. Siehst du an einer Stelle einen seltsamen Knick, lass ihn los und beobachte, ob der Vogel zusammenzuckt.

Füge ihm aber bitte keine unnötigen Schmerzen zu.

Siehst du schon von Anfang an, dass der Vogel seine(n) Flügel seltsam hält, kannst du oft schon davon ausgehen, dass er (an)gebrochen ist.

2. Taste seinen Brustkorb ab

Klingt seltsam, aber versuche es dennoch.

Fahre mit dem Finger vorsichtig über den Brustkorb, drücke aber nicht zu fest hinein. Hat der Vogel schon beim leichten Berühren sichtlich Schmerzen, kann es sein, dass eine Rippe gebrochen ist oder er (das wäre besser) eine Prellung hat.

3. Schau nach Auffälligkeiten

Steht ein Teil des Schnabels seltsam ab? Hat er ein tränendes Auge?

Suche dir zu Hilfe ein Bild eines regulären Vogels dieser Art, wenn du dir nicht sicher bist.

In allen Fällen, wenn der Vogel etwas sichtbares hat, rate ich dir zum Tierarzt zu fahren.

Eine große Ausnahme stellt mein oben genanntes "Jungvogel" Problem dar.

Auch Jungvögel müssen erst lernen, wie sie ihren Flügel zu halten haben, da kann es schnell zu Verwechslungen mit einem Bruch kommen.

Wenn du ihn erwischst, kannst du Schritt 1. Gern an ihm testen, lasse ihn aber frei, wenn die Flügel im Prinzip funktionieren. Er ist dann einfach noch nicht so weit um viel zu Fliegen oder er lernt es gerade.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe mein Kürzel einmal in groß auf eine ganz eigene Leinwand geschrieben (mit transparentem Hintergrund) und es als Bild gespeichert.

Jetzt kann ich es immer als neue Ebene auf mein fertiges Bild legen und die Größe, Farbe und Ausrichtung ändern.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Soweit ich das bei meinen Schlangen damals mitbekommen habe, war es immer so, dass Krankheiten zwar durch Futtertiere übertragen werden können, aber im Prinzip nur wenn (z.B.) die Maus sich wehrt und damit die Schlange beißt.

Parasiten können sich meines Wissens nicht durch Nagetiere einnisten, da sie durch das saure Millieu im Magen schnell versetzt werden.

Was ich jetzt nicht als Krankheit zähle ist eine Magenverstimmung, die auch bei Schlangen durch zu viel / ungewohntes Futter auftreten kann.

Auch gehe ich davon aus, dass du deine Schlange mit Lebendfutter fütterst, dass die Nagetiere auch noch leben, wenn du sie deiner Schlange gibst - ansonsten besteht Gefahr, dass schon der Verwesungsprozess begonnen hat und die Schlange sich eventuell daran vergiftet.

Ich hoffe ich konnte helfen, wünsche noch viel Spaß mit deinem Tier!

LG

...zur Antwort

Das kommt tatsächlich ganz auf die Art des Tieres an.

Man kann ja schließlich keine Fakten die exakt auf einen Marienkäfer zutreffen, auch auf einen Kartoffelkäfer beziehen.

So weit ich weiß überleben Kakerlaken (da du sie einzeln genannt hast) sogar ungefähr einen Monat ohne Nahrung (ich spreche jetzt hier von gesunden und ausgewachsenen Tieren)

Bei allen anderen Käferarten ist es - wie ich schon sagte - unterschiedlich aber im Grunde schaffen sie es nicht ganz so lang wie eine Küchenschaben.

Hoffe die Antwort war relativ hilfreich, auch wenn sie ziemlich spät kam.

LG

...zur Antwort

Rache muss nicht immer moralisch verwerflich sein, es kommt darauf an wie weit / stark dein Sinn für Moral ausgeprägt ist (heißt nicht, dass eine weniger starke Ausprägung schlecht ist). Es gibt verschiedene Moralstufen (kannst ja mal Lawrence Kohlberg - Moralstufen googlen, da findest du eine relativ gute Erklärung) und auch je nach Mensch variiert natürlich das moralische, bzw nichtmoralische Handeln. Im Prinzip geht es bei Rache ja um das "Wie du mir, so ich dir" was im Grunde nichts schlechtes ist, doch man möchte doch normalerweise immer ein Stück besser und schlauer sein als der andere.

...zur Antwort

Tierarzt ist gut, geh auf jeden Fall hin. Check auch ab, ob sie irgendwelche Wunden am Hinterlauf hat, und fühlt mal am Oberschenkelknochen (da wo er in der Hüfte liegt) ob irgendetwas innerlich absteht, vielleicht hat sie sich den Knochen angebrochen / gebrochen. Aber ich bin kein Tierarzt, ich denke wegen einem Hinterläufe wird ein Kaninchen nicht sterben also warte bis morgen ab :)

...zur Antwort

Eine unvergessliche Party sollte eher dein 18 Gebi werden aber wenn du unbedingt jetzt schon eine so tolle Feier haben möchtest: Ich empfehle dir Lichteffekte und vielleicht ein Thema, einen Dresscode oder sonst etwas in der Art rein zu bringen. So etwas bleibt immer in Erinnerung. Aber nicht so ein Thema wie im Kindergarten mit "Piraten" oder "Ritter" so etwas habe ich auch schon mal gesehen xD. Außerdem würde ich entweder am Anfang oder am Ende der Party (Ich empfehle am Anfang, wenn noch nicht alle betrunken sind) ein Foto zu machen. Von allen Gästen natürlich. Außerdem darf ein toller Hintergrund nicht fehlen. Miete eine schöne Grillhütte oder sonst einen Platz wo man schön feiern kann, ohne das sich Eltern oder Nachbarn beschweren.

So weit... Du musst selbst kreativ werden, überlege dir etwas, was du und deine Freunde vielleicht alle zusammen gerne mögen und mach daraus eine tolle Party.

Vie Spaß

...zur Antwort

Hallo, na klar, allerdings musst du eines wissen: du musst viel trainieren und du brauchst wirklich Leidenschaft. Wenn es dir Spaß macht und dir alles bedeutet, steht dir nichts mehr im Weg eine Ballettschule zu besuchen und dort zu trainieren. Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg!❤

...zur Antwort

Hallo, die Atemnot kann durch das Rauchen kommen, das macht deine Lunge auf Dauer kaputt. Versuch genauso viel zu trinken wie im Moment, aber Versuchs mal mit NUR Wasser, ich weiß das ist schwierig aber probiers mal aus. Eventuell isst du zu viel oder zu wenig, davon kommt vielleicht die Leere im Magen. Ich denke eher das du vielleicht auch Dinge isst die du nicht so gut verträgst, was isst du denn immer? Wenn du viele Milchprodukte zu dir nimmst, versuch mal eine Woche lang ganz darauf zu verzichten, ebenso mit anderen Sachen. Auf jeden Fall würde ich dir eines aber raten: Geh zum Arzt, wenn es noch schlimmer wird! 

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir empfehlen anstatt Cola, Fanta oder sonstigen Süßgetränken sehr viel Wasser zu trinken. Ein Erwachsener sollte 2 bis 3 Liter am Tag trinken, ich weiß nicht ob das bei Schwangeren anders ist aber achte vielleicht darauf das Maß einzuhalten. Eventuell machst du auch falsche Bewegungen und dadurch kommen diese Kreislaufprobleme. Versuch mal ein paar Übungen zu machen in denen du alltägliche Bewegungen machst und schau ob dir bei einer dieser Bewegungen noch schlechter oder schwindeliger wird. Wenn ja, versuche diese Bewegung zu vermeiden, wenn nein kann es auch an Unterzuckerung liegen. Ess dann jeden Tag vielleicht ein paar Gummibärchen oder einen Schokoriegel, falls du keine Gummibärchen magst. Wenn das alles nichts hilft, dann geh wirklich ins Krankenhaus, die lachen dich nicht aus oder so! Da kommen Leute mit viel unnötigeren Beschwerden :)

Ich hoffe ich konnte dir vielleicht helfen. 

...zur Antwort

Hallo :)

It halt so das du mega viel lernen musst, bin in der 9. Klasse auf nem Gymnasium und muss wirklich sagen es ist wirklich hart, ich muss jeden Mittag da sitzen und Vokabeln, Matheformeln und Chemiereaktionen büffeln. Naja, du machst Themen länger und intensiver durch wie auf anderen Schulen. Wenn du so etwas genauer wissen willst, frag doch einfach mal einen Gymnasiasten persönlich

...zur Antwort