Handeln steht durch die (bewusste) Absicht mit Verhalten in Zusammenhang, da es sich daraus ergibt. Das unterschiedliche Handeln in unterschiedlichen Situationen wird unterschiedlich erlebt und führt durch das Erleben beim nächsten Mal vielleicht zu anderen Handlungen, denen eine Absicht voraus geht. Diese Absicht kann durch das Erlebte beeinflusst werden.

Sind nur meine Gedanken dazu, vielleicht ist es auch Schwachsinn. 😊

Alles Liebe

Julia

...zur Antwort

Ich würde dir ebenfalls Philosophie dazu empfehlen. Vieles der christlichen Theologie baut auf der antiken Philosophie auf und würde im Mittelalter wieder neu entdeckt und in den Glauben eingewoben.

Was auch gut dazu passen würde, wäre Archäologie.

...zur Antwort

Hi!

Ich weiß zwar nicht, welche Besonderheit hierbei gemeint ist aber ich denke mal, dass damit ein visueller (Lern)-Typ gemeint sein könnte. Menschen, die sich Sachverhalte nicht bildlich sondern eher in Worten vorstellen, werden als visuelle Typen bezeichnet.

Es kann aber auch etwas anderes gemeint sein. Ich versuche ja nur zu helfen. : )

...zur Antwort

Ich überlasse das eigentlich dem Mann, wie er dabei vorgehen möchte. So lange er nicht zu grob vorstößt und ausreichend Gleitgel im Spiel ist, bin ich gerne dazu bereit und brauche keine spezielle Vorbereitung.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.