Ich hatte auch mal eine Katzte die 4 Monate alt war und dann haben wir uns noch eine zweite dazgeholt, diese war 1 Monat jünger. Es war sehr schwierig sie einander zu Gewöhnen und habe dann endlich die beste methode gefunden, die dann auch geholfen hat. Am besten suchst du der neuen Katzte einen Ort, am besten einen Raum, der nicht zu groß aber auch nicht zu klein ist und gibst ihr alle nötigsten Sachen rin (trinken, essen Spielzeuge und alles was sie braucht). Das wird dann für die ersten Tage ihr vertrauter Ort und Rückzugsort sein.In diesen Raum sollte die Katzte die Du schon schon etwas länger hast, nicht reinkommen.Denn dieser am wird für die ersten Tage das Revier der neueren Katzte sein.Du kannst sie dadrin so oft wie du willst besuchen, aber die andere Katzte nicht. Die ersten 2 Tage sollte die andere Katze die neue nicht sehen, weil es schon genug Stress ist für die nue Katzte (neue Umgebung, neue Menschen). In diesen 2 Tagen kannst du sie auf entfernung schon mal vertraut machen, und das geht so:

1.Nimm 2 Decken oder irgendein Stoff und leg sie die eine Decke in denn Schlafplatzt von der einen Katzte und die andere Decke zum Schlafplatzt der anderen Katzte.

2.Dann tausche die beiden Decken die schon nach der anderen Katzte riechen. So wird die 1 körperliche Begegnung leichter werden, weil sie schon von sich erfahren haben. Durch die Decken können sie schonmal den Geruch vertraut nehmen und andersrum Genauso.

Man kann dann wieder nach 1 Tag ( der 3 Tag wo die neue Katzte im Haus ist) die tür zum Raum der neuen Katzte ( der Raum wo man sie die ersten 3 Tage drinnen gelassen hat) einen Spalt offen lassen, ungefähr so groß dass die katzten die Pfoten durchstecken können aber selber nicht durchpassen. Anfangs werden sie sich it den Pfoten bisschen hauen, was im normalfall der Katze nicht verletzt.Durch die Türspalte können sie nicht durch, dass heißt das sie sich jederzeit rückiehen können, Denn die andere Katzte kann ja nicht duch die türspalte gehen.Am besten lässt du sie alleine, dass sie sich nicht beobachtet fühlen. So können sie die Rangordnung ein bisschen untereinander ausmachen. Führe diese methode so lang fort, bist du denkst, das sie sich einigermasen verstehen. Aber irgendwann muss auch der Zeitpunkt kommen, der sehr schwehr anzusehen ist, aber unausweichlich :Du musst den Schritt wagen und sie mal sich bisschen kämpfen zu lassen. Meistens fahren sie dabei keine Krallen aus, wenn schon dann solltest du wieder die Methode mit der Türsplate wiederholen. Sie können sich auch die Zähne fletschen, dass wichtigste ist nur dass es nicht zu weit geh und sich niemand verletzt ( bei kleineren Katzten ist es meistens so, das sie noch nicht richtig den Drang haben zu kämpfen, bei einer Ranordung, sondern messen nur auf eine harmlose Weiße wer stärker oder schwächer ist, dass sieht für uns Menschen sehr schlimm aus, was aber für Katzen selbstverständlich ist). Wenn es aber zu häftigwird dann solltest du lieber einschreiten ( das geschieht aber meist nur bei großen katzen die schon über einen Jahr alt sind) einschreiten. Ein gutes Zeich ist wenn sich die eine auf den Rücken wirft und sich ergibt. Das ist ein Zeichen das sie so die Rangrdnung ausgemacht haben. Vielleicht machen sie das die ersten Tage noch öfters um sicher zu gehen, dass sich die Rangordnung nicht geändert hat.Danach hört es auf und sie werden sich akzeptieren und mögen.

Ich hoffe ich konnte mir mit meiner Erfahrung helfen, auch dir helfen.

Woher ich das weiß:

eigene Erfahrung

...zur Antwort

Ich hatte auch mal eine Katzte die 4 Monate alt war und dann haben wir uns noch eine zweite dazgeholt, diese war 1 Monat jünger. Es war sehr schwierig sie einander zu Gewöhnen und habe dann endlich die beste methode gefunden, die dann auch geholfen hat. Am besten suchst du der neuen Katzte einen Ort, am besten einen Raum, der nicht zu groß aber auch nicht zu klein ist und gibst ihr alle nötigsten Sachen rin (trinken, essen Spielzeuge und alles was sie braucht). Das wird dann für die ersten Tage ihr vertrauter Ort und Rückzugsort sein.In diesen Raum sollte die Katzte die Du schon schon etwas länger hast, nicht reinkommen.Denn dieser am wird für die ersten Tage das Revier der neueren Katzte sein.Du kannst sie dadrin so oft wie du willst besuchen, aber die andere Katzte nicht. Die ersten 2 Tage sollte die andere Katze die neue nicht sehen, weil es schon genug Stress ist für die nue Katzte (neue Umgebung, neue Menschen). In diesen 2 Tagen kannst du sie auf entfernung schon mal vertraut machen, und das geht so:

1.Nimm 2 Decken oder irgendein Stoff und leg sie die eine Decke in denn Schlafplatzt von der einen Katzte und die andere Decke zum Schlafplatzt der anderen Katzte.

2.Dann tausche die beiden Decken die schon nach der anderen Katzte riechen. So wird die 1 körperliche Begegnung leichter werden, weil sie schon von sich erfahren haben. Durch die Decken können sie schonmal den Geruch vertraut nehmen und andersrum Genauso.

Man kann dann wieder nach 1 Tag ( der 3 Tag wo die neue Katzte im Haus ist) die tür zum Raum der neuen Katzte ( der Raum wo man sie die ersten 3 Tage drinnen gelassen hat) einen Spalt offen lassen, ungefähr so groß dass die katzten die Pfoten durchstecken können aber selber nicht durchpassen. Anfangs werden sie sich it den Pfoten bisschen hauen, was im normalfall der Katze nicht verletzt.Durch die Türspalte können sie nicht durch, dass heißt das sie sich jederzeit rückiehen können, Denn die andere Katzte kann ja nicht duch die türspalte gehen.Am besten lässt du sie alleine, dass sie sich nicht beobachtet fühlen. So können sie die Rangordnung ein bisschen untereinander ausmachen. Führe diese methode so lang fort, bist du denkst, das sie sich einigermasen verstehen. Aber irgendwann muss auch der Zeitpunkt kommen, der sehr schwehr anzusehen ist, aber unausweichlich :Du musst den Schritt wagen und sie mal sich bisschen kämpfen zu lassen. Meistens fahren sie dabei keine Krallen aus, wenn schon dann solltest du wieder die Methode mit der Türsplate wiederholen. Sie können sich auch die Zähne fletschen, dass wichtigste ist nur dass es nicht zu weit geh und sich niemand verletzt ( bei kleineren Katzten ist es meistens so, das sie noch nicht richtig den Drang haben zu kämpfen, bei einer Ranordung, sondern messen nur auf eine harmlose Weiße wer stärker oder schwächer ist, dass sieht für uns Menschen sehr schlimm aus, was aber für Katzen selbstverständlich ist). Wenn es aber zu häftigwird dann solltest du lieber einschreiten ( das geschieht aber meist nur bei großen katzen die schon über einen Jahr alt sind) einschreiten. Ein gutes Zeich ist wenn sich die eine auf den Rücken wirft und sich ergibt. Das ist ein Zeichen das sie so die Rangrdnung ausgemacht haben. Vielleicht machen sie das die ersten Tage noch öfters um sicher zu gehen, dass sich die Rangordnung nicht geändert hat.Danach hört es auf und sie werden sich akzeptieren und mögen.

Ich hoffe ich konnte mir mit meiner Erfahrung helfen, auch dir helfen.

Woher ich das weiß:

eigene Erfahrung

...zur Antwort

Am besten sind die Kittens vom ersten Wurf der Mutter. Die sind am Gesündesten. Ich finde es am besten nicht umbedingt von einen Züchter zu kaufen sondern eher von einen ganz normalen menschen mit der Katzenmutter und ihren Katzenbabys zu kaufen, was dann privat heißt. Du erkennst meistens das die Kätzchen vom ersten Wurf sind, das die Katzenmutter nur 2 oder 3 Kätzchen zur Welt bringt. Man kann bei Ebay nachschauen oder Quoka.

...zur Antwort

Katzen trinken von alleine nur wenig, was normalerweise kein Problem ist, aber vielleich wenn es so heiß ist kann es zu einen Problem führen. Du kennst doch so Spritzen (die man auch kleinen Kinder gibt um Sirup oder irgendwas runterzuschlucken) die man mit Wasser befüllt und dann das Z.B. in den Mund spritzt. Das könntest du auch bei deiner Katze machen. Ich habe eine Katze und als sie krank war musste sie viel trinken, sie wollte aber nicht und dann hab ich ihr einfach das wasser in den Mund gespritzt. Hat super funktioniert.

...zur Antwort

Es kann wegen der Hitze sein. Katzen trinken von alleine nur wenig, was normalerweise kein Problem ist, aber vielleich wenn es so heiß ist kann es zu einen Problem führen. Du kennst doch so Spritzen (die man auch kleinen Kinder gibt um Sirup oder irgendwas runterzuschlucken) die man mit Wasser befüllt und dann das Z.B. in den Mund spritzt. Das könntest du auch bei deiner Katze machen. Ich habe eine Katze und als sie krank war musste sie viel trinken, sie wollte aber nicht und dann hab ich ihr einfach das wasser in den Mund gespritzt. Hat super funktioniert.

Gute Besserung !!!!

...zur Antwort

Laut Gesetz darfst Du erst mit 16 Jahren Hundehalter sein und auch allein mit dem Hund unterwegs sein. Allerdings, solltest Dir noch andere Gedanken zur Anschaffung machen. frag erst mal deine Eltern . ... Aber da ja die ganze Familie damit einverstanden sein muß, ist es doch egal, wer offiziell den Hund kauft.

...zur Antwort

Gehe umbesingt zum Tierartzt ! Es kann sein das deine Katze etwas mitdem Auge hat. Kann eine leichte Augenentzündung sein, kann aber auch was schlimmeres sein. Ich hatte selber Katzen und habe deshalb auch viele Bücher darüber gelesen. Außerdem müssen im schlimmsten Fall die Augen rausoperiert werden. Das war von den Katzenmeiner reundin so, weil sie nicht rechtzeitig zum Artzt gegangen ist. Wenn sich bei deiner Katze was schlimmes beim Tierartztbesuch herausstellt, ist es wichtig falls du noch eine andere Katze hast, mit ihr auch zum Tierartzt zu gehen. Denn manche Augenentzündungen sind innerhalb von der gleichen Tierart sehr ansteckend. Also gehe unbedingt zum Tierartzt ! O.K.....Ich will dir keine Angst machen und deshalb sag ich dir noch was beruihgendes: ES KANN AUCH AUCH WAS GANZ HARMLOSES SEIN !

...zur Antwort

Wenn sie nicht mehr als 1/10 der Tafel gegessen hat bekommzt sie einmal Durchfall aber sonst nichts. Du musst nicht zum Tierartzt. Wenn sie aber über 3 Tage durchfall hat, gehe zum Tierartzt.

...zur Antwort

Ich lann nur aus meiner Erfahrung sprechen-2 Stunden wären in Ordnung. Du musst ihe auch viele Spielzeuge hinstellen als Beschäftigung. Wenn du aber denkst das deine Katze noch nicht bereit ist 2 Stunden alleine gelassen zu werden dann lasse es.

...zur Antwort

Löwen essen keine Menschen !!! Menschen gehören nicht zu ihrer Speiseliste. Nur wen der Löwe das gefühl hat, das er angegriffen wird, dann beist er zu. Das Opfer (mensch) wird bei einem normalen Löwen, der nicht gerade am Verhungern ist einfach zurückgelassen. Menschen sind viel zu salzig um sie zu Essen. Kein Löwe würde einfach so einen Menschen essen. Löwen greifen dich nur an, wenndu sich in seinem Revier aufhältst. Das Löwen Menschen fressen ist völliger Kwatsch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Vieleicht liegt es daran, das die Zecke eine Krankheit hatte. Geh mal zu einen anderen Artzt wenn du der Meinung bist, das die Sachen die die Tierärtztin gesagt ha, einfach gesagt wurden, weil sie ihre Ruhe haben will. Das machen manche Ärtze. Hatte so etwas bei auch schon öfters erlebt.

...zur Antwort

Es liegt an der Größe und am Alter.

...zur Antwort

Es gibt keinen Namen für die Katze von Schrödinger, weil sie nur ein Exberiment war und nicht lebendig war. Aber das Experiment wurde, bzw.die Katze aus dem Experiment - mit zusammenhang des Experiments wrde die ,,Schrödingers Katze".

Ich hätte meinen können, dass das Experiment nicht nur ein Gedankenexperiment war, sondern eine Katze nachgebaut wurde und damit experimentiert wurde.

...zur Antwort

vielleicht hat sie irgendwas schlimmes erlebt und ist jetzt traumatisiert.Am besten gehst du mit ihr zusammen raus und gehst mit ihr die route entlang, die sie immer abläuft, dann weißt du an welcher Stelle sie total Angst hat. Dann solltest du mit ihr in ganz kleinen Schritten ihr zeigen, das dieser Ort nicht anders ist wie jeer andere Ort, auch wenn sie da was schlimmes erlebt hat. Ich weiß nicht ob es wirklich so war es ist nur eine Option. Brobier es doch einfach aus.

...zur Antwort

Das muss aber nicht unbedingt sein, dass nur Katzen mit den gleichen Charakter zusammenpassen. Ich habe ein männchen und ein weibchen gehabt und das mänchen war total verschmust und ruhig. Das weibchen war genau das gegenteil: Sie wollte nicht so viel schmusen, sondern wollte die ganze Zeit rennen,spielen und wollte die ganze Zeit sich bewegen. Sie waren völig unterschiedlich... Der Kater mochte es rauszugehen und die ganze Stadt abzusuchen,während die andere Katze es drinnen mochte und garnicht rausgegehn wollte (nur sehr selten in den Garten). Außerdem war das männchen voll zutraulich( eigentlich schon zu zutraulich gegenüber anderen Menschen, denn er ließ sich von allen Fremden auf den Arm nehmen, was wir ihm auch verucht haben anzugewöhnen aber vergeblich), das weibchen war nur zu unserer Famielie und der anderen Katze sehr zutraulich, aber gegenüber anderen Menschen und Katzen war sie sehr scheu.Was auch sehr unterschiedlich war, war das sie sich auch von der Körperform völlig unterschieden haben, denn da Männchen war sehr gut ernährt und kräftig ( das heißt nicht fett) vom Körperbau und hatte mittelanges Fell. Das Weibchen war schon von Natur aus sehr dünn und zierlich und hatte sehr kurzes Fell.

Aber die zwei waren richtig gute Freunde und haben sich auch gegenseitig akzeptiert. Sie haben sich auch mit ihren Stärken geholfen, worin vielleicht der andere nicht so gut war (das Männchen war sehr gut im anschleichen und jagen und das weibchen konnte sehr gut klettern und schnell rennen. Sie waren zusammen dann das perfekte Team). Sie hatten auch nie gestritten. Sie haben immer alles geteilt. Bis an ihr Lebensende...

...zur Antwort

Es wäre besser, wen du an den Seiten bisschen kürzer schneidest

...zur Antwort