Ist irgendwie schwierig. Du darfst natürlich schon, ist im Endeffekt deine Sache. Ich würde da allerdings einen Unterschied machen, ob du dir jetzt gerade irgendeinen Porno mit ner attraktiven Frau reinpfeifst oder beim Masturbieren generell an andere spezielle Frauen denkst statt an deine Freundin... Also, wenn ich deine Freundin wäre und das wüsste, würde mich der Gedanke daran glaub ich ganz schön fertig machen. Letztendlich will ich ja schließlich die Frau sein, die bei dir solche Gefühle auslöst... :$

...zur Antwort
Ich habe eine gute Kollegin und sie ist ziemlich heiss:D Irgendwie liebe ich sie auch:) 

Alles klar, haha.

Sach ma wie soll dir das denn irgendeiner gescheit beantworten können? Niemand hier kennt deine Kollegin und weiß wie sie drauf ist, dementsprechend kann niemand einen sinnvollen Rat geben. Ich rate dir bloß, dass du wenn du dich dazu entscheidest, weitere Annäherungen zu probieren bzw sie nach nem Treffen oder Sex zu fragen... warte auf nen passenden Zeitpunkt, sonst könnte das ziemlich peinlich für dich werden.

...zur Antwort

Ich glaube, ich würde es nicht erzählen, wenn ich mich damit selber nicht wohl fühle. Letztendlich ist es eben eine Angelegenheit, bei der man nicht "verpflichtet" ist, sie seinen Eltern oder gar sonst wem zu erzählen. Egal wie alt man ist...

...zur Antwort

Ist ja nur normal, dass einen sowas kränkt und frustriert, vor allem wenn es häufiger vorkommt. Ich war früher zum Beispiel immer sehr eifersüchtig auf meine beste Freundin, weil ich in meinen Augen immer in ihrem Schatten stand und das hat mir damals echt mein ganzes Selbstbewusstsein kaputt gemacht, weil ich mich immer mit ihr messen musste, obwohl ich das gar nicht wollte.
Hey, wir sind nur Menschen ;) Aber vermutlich wird es dann zu einem großen Teil tatsächlich daran liegen.
Aber dann kannst du auch etwas daran ändern. Hör auf, in dem Glauben oder der Überzeugung zu leben, dass du mit deinem guten Aussehen überzeugst - Hör auf, dich zu ärgern, dass es (wieder) nicht funktioniert hat... Sieh die Sache etwas lockerer und bleib entspannt und authentisch. Denn das ist letztendlich das, was wirklich einen lang anhaltenden Eindruck bei Frauen hinterlässt... nicht der Körper ;)

...zur Antwort

Oh, das kenne ich so gut. Deine Freundin ist wahrscheinlich hypersensibel. 

Das kleine große Problem an der Sache ist, dass du ihr leider dabei nicht wirklich helfen kannst. Du kannst sie zwar unterstützen und für sie da sein, das solltest du auch, aber der einzige Weg, sich diese Eigenschaft wieder abzugewöhnen, ist Einsicht. 

Sie ist vermutlich von Grund auf ein emotionaler und sensibler Mensch, aber dieses ständige Durch- und Überdenken macht die Psyche einfach auf Dauer nicht mit. Anfangs ist es Stress und Wut, irgendwann wird es zur chronischen Unzufriedenheit - sprich sie kann nicht mehr glücklich sein, weil jede noch so winzige Kleinigkeit ihr Wohlbefinden permanent komplett zerstört. 

Zeig ihr bitte, dass du für sie da bist. Aber sei auch knallhart ehrlich. Wenn sie sich immer wegen allem und nichts den Kopf zerbricht, wird es sie kaputt machen... aber ob diese Erkenntnis wirklich da ist, das ist die Frage. Mache ihr klar, dass ihr beide darunter leidet und dass es einen Unterschied gibt zwischen Zweifeln oder Nachdenken... und dem zwanghaften Kopfzerbrechen und Überdenken. 

Leider ist es verdammt schwer in den Griff zu kriegen, wenn man erstmal in so einer Misere von Gedankenchaos drin steckt...

Wünsche dir und natürlich vor allem deiner Freundin trotzdem viel Glück, dass es besser wird... 

Hey, das Leben kann echt so wundervoll sein...

...zur Antwort

Okay, also ich habe ja absolut Verständnis für solche "Depressionslöcher" und dass es diese Momente gibt, in denen man nun einfach nichts gegen seine Emotionen tun kann...

Dennoch verstehe ich nicht ganz, wieso du ihr nicht trotzdem gratulierst? Vor allem: Wenn ihr länger zusammen seid, sollte sie dich doch bereits kennen (vorausgesetzt, diese depressiven Phasen kommen häufiger vor), dann solltet ihr doch beide relativ mit der Situation umgehen bzw diese einschätzen können oder?

Dann sollte sie Verständnis haben und nicht sauer sein, dass es ausgerechnet an ihrem Geburtstag zu so einem Stimmungstief kommt... genauso wie du sie allerdings nicht ignorieren oder rein gar nicht auf sie eingehen solltest. Wieso gratulierst du ihr nicht und entschuldigst dich dabei, dass es dir nicht gut geht und dass du gerne mehr für sie getan hättest bzw dafür, dass sie einen schönen Tag hat... es bloß einfach heute nicht kannst. Ich glaube, sie könnte dir dann kaum böse sein, schließlich denkst du an sie und bemühst dich trotz deiner emotional kritischen Lage.

Ich kann also sehr gut verstehen, wieso es sie so kränkt...

Denke dir jetzt einfach eine Kleinigkeit aus, um sie nachträglich zu überraschen und ihr eine Freude zu machen. Dann sollte das Thema relativ schnell überm Tisch sein. Mach dich nicht fertig! Aber denk das nächste mal im Voraus ein bisschen mit - selbst wenn es dir gerade schlecht geht... eine Beziehung funktioniert nun mal so.

...zur Antwort

Ich persönlich kenne das. Mir ist ständiger Augenkontakt sehr unangenehm. Manchmal erst recht, wenn ich eine Person mag. 

Woran es jetzt bei ihm liegt, kann dir keiner sagen... Du solltest weiterhin drauf achten. Wenn er dich auch mag, wird er vielleicht beim Sprechen etwas schüchtern oder zurückhaltend sein, dich dann aber evtl. häufiger mal heimlich beobachten ;)

...zur Antwort

Dann solltest du nicht so oberflächlich denken und dich fragen, woran es sonst liegen könnte, wenn denn nicht an deinem Aussehen oder deiner Bildung.

Wie sprichst du mit Frauen? Gehst du auf sie zu oder wartest du drauf, dass auf dich zugegangen wird? Bist du offen oder eher verschlossen? Wo liegen deine Prioritäten?

Es gibt so viele Faktoren, die einen Menschen "attraktiv" machen - und nicht böse gemeint, aber man kann noch so gut aussehen und durchtrainiert sein, wenn man dann allerdings eine absolut abneigende oder negative Ausstrahlung hat... Dann bringt einem der Sixpack auch nichts. 

(Davon abgesehen ist 'gut aussehen' relativ.)

Allerdings gibt es auch noch andere Möglichkeiten, wie z.B. der, dass du bisher einfach nicht auf die richtigen Frauen treffen durftest. Oder du dazu neigst, dir einfach die Falschen "auszusuchen".

Jedoch wird das Ganze auch weiterhin ein Problem sein, wenn du direkt so frustriert und negativ an die ganze Sache heran gehst. Lächle ein bisschen mehr und gehe etwas positiver durch die Welt, dann wirst du auch für Frauen ansprechender sein - glaub mir.

...zur Antwort

Natürlich ist es generell falsch fremdzugehen, selbst wenn er von seiner Freundin offenbar nicht genug Zuneigung zu bekommen scheint. Aber dann liegt es dran, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Wenn sie das nicht schaffen und auf die Bedürfnisse des anderen eingehen können, dann sollten sie über ihre Beziehung nachdenken und sind ganz einfach nicht bereit für eine (Fern)beziehung.

...zur Antwort

Also ganz ehrlich, dann respektiert er dich nicht auf dieselbe Art und Weise.
Es ist enorm wichtig, dass man sich die Zeit für sich nimmt, die man eben braucht und aufeinander Rücksicht nehmen kann.
Wichtig ist natürlich, dass du ihm auch entgegen kommst, wenn er das Bedürfnis hat zu sprechen - was nicht bedeutet, dass du kein Recht drauf hast, auch öfter mal nicht so viel zu reden, wenn du dich eben nicht danach fühlst.
Ich kann dir leider keinen besonderen Rat geben...
Solange du wirklich offen mit ihm darüber reden kannst, dann tu es weiterhin und warte ab. Vermutlich braucht er seine Zeit oder hat einfach Angst vor deinem Verhalten, weil er es (noch) nicht aus deiner Perspektive betrachten kann.

...zur Antwort

Was das ausgelöst haben könnte, ist eine schwierige Frage und vielleicht wirst du sie dir niemals beantworten können. Im Laufe unseres Lebens passiert so viel - So viele Eindrücke beeinflussen uns... Man kann also langsam und schleichend viele schlimme Ängste entwickeln, ohne es überhaupt wirklich zu merken und plötzlich steht man da, total verängstigt wegen den kleinsten Dingen und fragt sich: "Wie konnte es nur so weit kommen?"

Hör auf, dir diese Frage zu stellen und frage dich viel eher, wie du es schaffst, den ganzen Teufelskreis wieder loszuwerden. Akzeptiere, dass die Angst da ist und versuche nicht, dich gegen sie zu wehren.

Den ersten wichtigen Schritt hast du bereits getan: Eingesehen, dass etwas nicht stimmt. Der nächste Schritt ist also nun, aktiv dagegen zu steuern. 

Du solltest dir meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Psychotherapeut suchen, der dir hilft, deine Emotionen besser zu verstehen und steuern zu können. Und hab bitte keine Angst davor, dir Hilfe zu suchen. Du merkst ja bereits selber, dass du sehr darunter leidest. Und dass es auch ein Leben ohne all diese blöden Ängste gab und wieder geben kann. 

Lass dir helfen! Ich wünsche dir viel Glück und Kraft, dass du das alles wieder in den Griff kriegen kannst :) 

...zur Antwort

Du stellst dir die falschen Fragen. Nur weil deine Familie/deine Eltern so sind, heißt es nicht, dass du genau so sein und so funktionieren musst wie sie es tun. Akzeptiere, dass du anders bist. Passe dich an, aber verändere dich nicht. Das wird dich nur unglücklich machen. 

...zur Antwort

Selbst wenn du es ihr sagst, werden deine Eltern davon nichts erfahren. Die Ärztin hat Schweigepflicht. Falls du aber dennoch Zweifel hast, sprich die Frauenärztin ganz offen drauf an, dass du nicht willst, dass es irgendwer erfährt und dann hat sich die Sache. Mach dir keinen Kopf.

...zur Antwort

Tut mir leid, aber ich werde fast aggressiv, wenn ich sowas lese. Du bist 19 und lässt dir verbieten, einen Freund zu haben?

Liebe ist das schönste auf dieser Welt und meiner Meinung nach nehmen sie dir damit ein großes Stück Glück weg, welches du verdient hast.

Das ist dein Leben! Mach das erstmal dir selbst und dann deiner Familie klar! 

...zur Antwort

Ausbildung beenden!

Natürlich ist es dumm gelaufen, dass du die Ausbildung gerade frisch anfängst und dann erst merkst, dass es doch nichts ist... Aber das spielt keine Rolle, denn es geht dir nicht gut damit. Deine Psyche leidet drunter. Deshalb solltest du da so schnell wie möglich raus und dir eine Alternative suchen. Und mach dich nicht fertig deswegen, sich umzuorientieren und auszuprobieren ist völlig okay. Hauptsache dir geht es dabei gut!

...zur Antwort

Lasse dich bitte nicht direkt abschrecken, nur wegen der Angst und deiner schlechten Erfahrungen.

Es spricht nichts dagegen, es auszuprobieren, außer dass es nicht klappen könnte. Wenn du im Leben immer vor allen Möglichkeiten davon laufen würdest, die nicht klappen könnten, wirst du erst recht niemals glücklich werden.

Behalte deine Erfahrung im Kopf und sei vorsichtig, aber verweigere nicht gleich eine neue Chance... :) 

...zur Antwort