Ich mag es eher nicht und es stresst mich.

Als Beifahrer fahre ich sehr gerne Auto. Aber selber fahren stresst mich teilweise extrem.

Ich habe das Gefühl, dass es vor allem an meinem Auto (Opel Corsa) liegt. Ich wohne in einer Großstadt und da wird fast alles, was kein SUV ist grundsätzlich als mobiles Hindernis angesehen. Mein Partner hat einen Mercedes, wenn der mal mit meinem Auto fährt (Fahrstil ist natürlich gleich) wird er auch regelmäßig angehupt, und teilweise ausgebremst.

...zur Antwort

Wie geht es dir mitlerweile mit dem Autofahren?

Ich muss sagen ich HASSE Autofahren. Ich habe zwar Routine aber mich stresst es jedes Mal auch wenn ich nur kurze Strecken fahren muss. Momentan mache ich eine weitere Ausbildung und da habe ich Blockunterricht (250km von mir entfernt) und wohne für den Zeitraum auch da aber bis jetzt hatte ich das Glück das ich immer mit einer Kollegin mitfahren konnte.

Weil ich nicht fahren möchte streite ich mich regelmäßig mit meinem Freund und auch mit meinem Dad. Beide verstehen einfach nicht das das für mich nur Stress und keinen Vorteil bringt. Sie versuchen mich dann zum fahren zu zwingen und dann blocke ich erst recht ab. Ich behalte das Auto bis zum Ende der Ausbildung für den Fall, dass ich doch mal fahren muss aber sobald ich fertig bin verkaufe ich es sofort.

...zur Antwort

Hallo das hätte echt ich sein können. Es fällt mir auch total schwer ehrlich nein zu sagen meistens sage ich ja und bin damit oft unzufrieden.

Ich bin aber so erzogen worden. Besser ja sagen um den anderen zufrieden zu stellen. Ein "nein ich habe keine Lust" kann ich einfach nicht, dann erfinde ich lieber eine Ausrede. Mich nervt das total und ich versuche daran zu arbeiten aber es ist sooo schwer. Bei mir wars auch so, wenn ich als Kind nein gesagt habe konnte es passieren das vor allem meine Mutter richtig sauer wurde oder mir beim nächsten Mal wenn ich einen Gefallen oder so wollte diesen ablehnte mit der Begründung das ich etwas für sie ja nicht tun wollte.

...zur Antwort
Merkwürdige Phobie, die glaube ich nur ich habe...

Ich weiß noch nicht mal, ob es eine Phobie ist oder eine andere Bezeichnung hat, aber ich weiß, dass es immer schlimmer wird und ich sehr darunter leide.

Alsoo, schon seit meiner Kindheit bekomme ich an manchen Zeiten eine Art ''Angst'' wenn ich schaukelde, pendelnde oder zitternde Bewegungen sehe oder ich z.B. diese metallischen Klaenge höre. Besonders kritisch wird es bei Dingen, die sich drehen herumpendeln. Meine Eltern haben sich anscheinend schon damals damit abgefunden, dass ihr Kind etwas seltsam ist und weint, wenn es schaukelnde Lampen sieht oder anstelle sich zu schaukeln, darauf wartet, dass die anderen von den Schaukeln hinuntersteigen, damit sie die erstmal zum stehen bringen kann. Ja, und das ist noch heute so. Ich bin 24.

Mir wurde immer gesagt, dass es mit der Zeit weniger werden würde. Also hatte ich keine andere Wahl, als meine komische Störung einfach zu ignorieren und so zutun, als sei nichts. Innerlich macht es mich natürlich kaputt, aber da ich ja versuche so auszuschauen, als waere ich normal, nimmt das jetzt keiner mehr wirklich ernst, wenn ich noch davon rede. Meine Mutter denkt sogar manchmal, dass ich das mache, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Wie dem auch sei. Diese Angst kommt immer dann, wenn ich sehr erschöpft, müde oder gestresst bin. Wobei ich noch hinzufügen muss, dass ich seit meiner Kindheit unter Schlafstörungen leide, die ebenfalls von meinen Eltern als normal angesehen wurden. Alles ginge mit der Zeit weg. Diesen Text schreibe ich grad mit nur 3 Stunden schlaf. Ich kann nicht einschlafen, und wenn ich dann mal einschlafe habe ich Alptraume. So und den Tag darauf machen mich diese ganzen wackelnden Dinge wütend. Wenn keiner da ist, bringe ich sie zum Stehen.

Nun kommt auch so langsam das Alter und in ein paar Jahren werde ich Kinder habe, die bestimmt mal schaukeln wollen. Oder die im Laufe der Zeit vielleicht Hobbies haben werden wie Schlagzeug spielen und so weiter und so fort. Ich kenn mich schon und sehe mich, wie ich da auch wieder versuchen werde, meine Angst zu ignorieren, doch das wird die Sache nur noch schlimmer machen. So wie jetzt auch. Mein Bruder boxt und bekommt nur von mir Unterstützung. Ich hasse diesen Boxsack. Ich hasse es, wenn es quietschend rummschaukelt. Aber ich reiß mich zusammen, weil ich meinen Bruder liebe und ihn bei Allem unterstützen will. Und wenn ich dann mal feiern bin und alles sich dreht, versuche ich auch nichts anmerken zu lassen. Ja, aber so geht es auch nicht. Ich weiß nicht weiter und habe auch Angst davor, zum Psychologen zu gehen, weil der mich wohl höchstwahrscheinlich auch nicht ernst nehmen wird. Ich habe so viel im Internet recherchiert und weit und breit keine andere Person gefunden, die von einem aehnlichen Problem berichtet hat.

Tut mir leid für den langen Text und ich würde mich sehr über Ratschlaege freuen. Noch schöner waere es eigentlich, endlich mal eine Person zu finden, die das selbe hatte und weiß, wie man es los wird... Ich bin am Verzweifeln.

...zum Beitrag

Hallo ich weiß das deine Frage schon ein paar Jahre zurück liegt trotzdem würde ich gerne fragen ob es sich bei dir gebessert hat und wenn ja wo du Hilfe gefunden hast.

Mir geht es genauso wie dir. Seid frühster Kindheit bekomme ich immer wieder Panikattaken wenn ich etwas schaukelndes oder drehendes sehe. Wenn es mir gut geht habe ich damit kein oder kaum ein Problem schlimm ist es wenn ich müde oder krank bin oder auch wenn es sehr warm ist. Ich habe es schon mit einer Therapie versucht diese aber abgebrochen da die Therapeutin mir nicht helfen konnte. Es war für sie nicht logisch das ich nicht jedes Mal wenn ich etwas drehendes sehe eine Panikattake bekomme sondern eben nur manchmal.

Ich würde mich freuen wenn du dich meldest.

Lg Jules

...zur Antwort
Wie kann frau (ich) "NEIN" sagen (lernen). OHNE mich rechtfertigen zu müssen?

Ich schaffe es einfach nicht NEIN zu sagen.. . Irgendwie bin ich zu nett oder eher zu blöd für diese Welt :(, möchte es allen Recht machen, dabei komm ich oft viel zu kurz. Irgendwie muss ich lernen, NEIN sagen und gut ist. Meistens kommt dann: ach, das ist doch ein Leichtes für Dich/ Sie usw. usf. Dann fange ich an, mich zu rechtfertigen, was mich aber stresst, weil ich einfach nur meine Ruhe möchte...

Aktuelles Beispiel: Ich weiß 100 %ig, dass meine alten Nachbarn von ganz unten mich heute bzw. morgen fragen werden, ob ich montags das Hoftor aufmache, da da der Müll abgeholt wird und sie mal wieder verreisen...Ich fange z.Zt. später an zu arbeiten, mache auch viele Schreibarbeiten von daheim aus...muss also so früh noch nicht runter (wohne im 3.Stock). Ständig, wenn sie verreisen fragen sie mich! Dabei haben wir viele Mieter, die früh rausgehen zur Arbeit, die fragen sie nie (kann mir schon denken warum: die sind sehr unzuverlässig).

Im Moment bin ich fix und alle, auch durch meine chronischen Schlafstörungen...Oft schlafe ich erst um 5 Uhr ein (obwohl ich um spät. 23 Uhr ins Bett geh), neulich wurde ich um 8 Uhr von der Müllabfuhr geweckt. Ich möchte mir nicht einen Wecker stellen müssen wegen der Müllabfuhr und das nur, weil ich wieder mal NICHT NEIN gesagt habe! Neulich haben z.B. Nachbarn bis morgens um 4 Uhr Party gemacht, da konnte ich gar nicht schlafen, warum werden die nicht gefragt?

Ich ärger mich über meine Gutmütigkeit, doch diesmal NICHT! Mag schon gar nicht mehr an der Wohnungstür von dem alten Ehepaar vorbeigehen...geht leider nicht, die wohnen direkt unten und kommen immer raus, wenn sie was wollen :( Ausserdem bekamen sie neulich mit, dass ich Geburtstag hatte, ich war nicht daheim, sie haben ein paar Päckchen angenommen und nachgefragt...am nächsten Tag brachten sie mir auch ein Geschenk (konnte ich schlecht ablehnen)...irgendwie schenken die nichts einfach so, ....muss ich mich jetzt verpflichtet fühlen, obwohl ich es nicht möchte? Eigentlich habe ich meine Pflicht hier schon getan, hab sooft das Tor aufgemacht etc...Das sind aber so Leute, die dann gerne diskutieren...

Es gäbe noch genug Beispiele, aber das ist das aktuelle....

Wie soll ich das machen?

Danke für Eure Antworten :)

...zum Beitrag

Hallo, 

Deine Frage ist schon etwas her, mich würde es sehr interessieren was in der Zwischenzeit passiert ist. Ich hab genau das gleiche Problem  du. Ich bin einfach so erzogen worden ja zu sagen um niemanden zu verletzten. Manchmal habe ich es geschafft nein zu sagen aber davor hatte ich auch meistens Angst vor den Diskussionen  und das ich mich rechtfertigen muss. Meistens musste ich das gar nicht aber ich habe vorab gedanklich die Situation so aufgeschaukelt, dass mich das schon  so gestresst hatte, dass ich  trotzdem nachdem ich mir vorgenommen hatte nein zu sagen und schon zig Argumente hatte trotzdem ja gesagt habe. Weil ich dann damit diese zweite Auseinandersetzung in Real vermeiden konnte. 

Ich hoffe das es mit deinen Nachbarn besser läuft.

lg Julia

...zur Antwort

In dem Alter sind Verlustängste ganz normal. Dein Kleiner wird immer selbstständiger und bekommt auch mehr mit. Vielleicht hat er mal im Fernsehen gesehen, dass eine Mama nicht mehr wieder gekommen ist oder es gab mal einen Todesfall in seinem Umfeld. Als ich ca 4 Jahre alt war ,  war ich fürs Wochenende alleine bei meinen Großeltern. Meine Oma sagte in meinem Beisein zu meinem Opa, stell dir mal vor Julia Mama hat einen Autounfall und stirbt. Ich hatte Jahrelang Panik wenn meine Mutter nur das Haus verlassen hat. Danach hatte ich oft plötzlich Angst das meine Eltern sterben könnten. Mir hat es sehr geholfen als ich mit meinen Eltern darüber gesprochen habe, dass ich gerade Angst habe sie zu verlieren. Es war oft nur ein Gefühl das ich schwer erklären konnte aber es war wichtig darüber zu reden und zu sehen,  dass alles in Ordnung war. Ausserdem haben wir zusammen überlegt wer den für mich sorgen würde wenn ihnen etwas passieren sollte. Ich durfte mir eine Person aussuchen zu der ich Vertrauen hatte ausserdem durfte ich immer meine Eltern anrufen, wenn ich gerade Angst hatte da konnten sie mir immer sagen, dass es ihnen gut geht. 

Vielleicht hilft das deinem Kleinen und gibt ihm das Gefühl nicht hilflos zu sein, wenn ihr weg seid. 

...zur Antwort

Hallo Iceangel, 

gab es bei den Übernachtungen mal einen Vorfall, oder was sagt den dein Sohn warum er nicht mehr wo anders übernachten möchte? 

Lg Julia

...zur Antwort
Nein sagen zur Schwiegermutter?

Hallo,

ich bin neu hier und habe das Problem, dass meine Schwiegermutter regelmäßig von mir die Haare geschnitten und gefärbt bekommen möchte. Ich habe früher als Friseurin gearbeitet und vor ein paar Jahren in die Gastro gewechselt. Ich hab noch nie gerne den Leuten privat die Haare gemacht und seit dem ich in der Gastro (Schichtarbeit und meistens keine 5Tage Woche) tätig bin habe ich auch überhaupt nicht die Zeit und Lust dazu. Ich habe es mehrfach versucht ihr durch die Blume zu sagen das ich keine Lust mehr habe z.B. das meine Mutter und Freunde ja auch zum Friseur gehen weil ich viel zu wenig Freizeit habe um die noch mit Haare schneiden zu verbringen. Einmal bin ich auch mit einbandagierten Arm zu Besuch gekommen (es war zudem noch ein Familienfest!!) und selbst da hat sie gefragt ob ich ihr nicht die Haare machen kann, weil ich ja vor dem Fest keine Zeit hatte, als ich nein gesagt habe hat sie noch ein paar Mal nachgefragt.

Bei den meisten Menschen habe ich kein Problem nein zu sagen, bei ihr ist es nur so, dass sie keine besonders stabile Persönlichkeit ist und auch mal schnell heult. Man kann ihr nichts direkt sagen, das überfordert sie auch. Am meisten ärgere ich mich über mich selbst, dass ich dan trotzdem immer wieder nachgeben um der liebe Frieden Willen und mich meistens schon Tage bevor wir zu ihr fahren mich aufrege und ärgere, dass ich schon wieder ja gesagt habe.

Habt ihr eine Idee wie ich das Problem lösen kann, ging es jemanden schon mal so ähnlich? Bitte sagt nicht, dass ich es ihr einfach direkt sagen soll, der trau ich zu das sie wieder sofort losheult.

LG

JulesBond

...zum Beitrag

Mein Mann ist auf meiner Seite. Er sagt wenn ich das nicht mehr machen möchte, versteht er das, aber er kennt auch seine Mutter und weiß das sie nichts aushält.

Ich habe schon zu Anfang als sie mich das erste Mal gefragt hat ob ich ihr die Haare machen möchte nein gesagt hat sich dann aber leider ergeben da sie eine Einladung hatte und keinen Termin mehr bekommen hat seit dem zieht sich das irgendwie so durch.

Mich regt es momentan auch auf wie sie frägt also sie würde von mir schon erwarten, dass ich vor einer Spätschicht oder nach einer Frühschicht zu ihr komme. Hab ihr dann auch mehrfach schon gesagt das ich danach einefach fertig bin sie hat nur eine 3-4 Tage Woche und versteht das absolut nicht dass ich auch mal 6 oder 7 Tage arbeite und sie dann nicht meine oberste Prioriät ist.

...zur Antwort