Schlecht sind 2,4 definitiv nicht.

Ich befinde mich fast in der gleichen Lage. 2,3 und der Wunsch nach Lehramt oder Sozialpädagogik. Da aber nicht immer nur der Schnitt entscheidet sondern auch das soziale Engagement (hab mich in verschiedenen Foren schlau gemacht) in solchen Berufen bzw angehendem Studium, ist es vlt nicht schlecht wenn deine Freundin ein Prsktikum absolviert. Außerdem gibt es als alternative noch die Sonderschulpädagogik und da liegt der NC bei 2,5.

Sie soll bloß nicht den Kopf hängen lassen. Ich musste mir auch ein paar Tränen verkneifen, als ich mich darüber erkundigt habe, aber wie gesagt, Kopf hoch. Und wenn es nicht sein soll, wie die anderen schon sagen, alternative wie zb Sonderschulpädagogik suchen. (;

...zur Antwort

Bei mir wäre es damals fast so weit gewesen. Es war alles geplant, auch was ich nach der Schule machen wollte. Ich bin froh, dass ich mir kein eigenes zugelegt hatte bzw kein eigenes bekommen haben damals. Ich habe nach der absage, das wir das Pferd nciht nehmen eine RB bekommen. seit fast 4 Jahren habe ich nun meine Rb's und bin damit mehr als zufrieden. Jetzt fällt mir schon teilweise auf, das ich dafür wenig Zeit habe. Der Wunsch nach einem eigenen Pferd ist immer noch da aber ich denke, das hat noch Zeit. Bei mir war's damals so: Ich bin mit 15 mit der Realschule fertig gewesen und hatte meinen Ausbildungsplatz so gut wie sicher. Doch dann kam der "Umschwung". ich habe weiter Schule gemacht und will nun studieren.

Ich würde dir raten. wenn du dir noch nicht sicher bist, was du später machen möchtest: Leg dir kein eigenes Pferd zu sondern such dir erst einmal eine RB. Wenn du deinen Beruf erlernt hast, hast du dazu immer noch die Chance dir ein eigenes Pferd anzuschaffen. Wenn du studieren möchtest (was ich ja jetzt nicht weiß), kann es ja sehr gut sein, das du weiter weg musst, weil ja nie gesagt ist wo du einen Studienplatz bekommst bspw. und dann steht dein Pferd "nur rum" und das wäre doch schade.

Ich mein das jetzt ganz und gar nicht böse. Nur überleg dir das genau. Der Wunsch ist groß, ich kenn das. Aber das muss nciht nur vom Geld sondern auch von der Zeit her zu meistern sein. (;

...zur Antwort

Wie du selber sagt würdest du gerne Kellnern....also würde ich in allen Cafès und Eisdielen nachfragen, fragen kostet nichts und mehr als "Nein" sagen kann keiner. Grad im Sommer, wenn viel los ist, nehmen diese gern Aushilfen an, meiner Erfahrung nach.

...zur Antwort

Ich finde, entgegen der Meinung von lu2008, dass ein Australien Shepard oder Border Collies nicht unbedingt die perfekten Familien Hunde sind. Die beiden Rassen brauchen mehr als sehr viel Bewegung ebenso wie die Huskys. Sie müssen sehr gefördert und gefordert werden und das jeden Tag. Besonder Kopfsachen sind für diese Hunde sehr wichtig. Da ist es mit einer - zwei Stunde spazieren am Tag und den Rest des Tages auf der Couch kuscheln nicht getan. Da gehen diese Hunde ein. Besser geeignet sehe ich da die Golden Retriever, Labradore und Beagle. Die brauchen auch viel Bewegung & Beschäftigung aber sie können es eher ertragen auch mal auf der Couch zu liege als die erst genannten.

Ich würde auch sagen, das es vlt nicht schlecht ist, sich mal im Tierheim zu informieren. Wir haben sie meisten unserer Tiere, die wir bis jetzt hatten auch aus dem Tierheim und es waren wundervolle Tiere. Wo ich aber widersprechen muss, ist das es oft so ist das Tiere von Züchtern oft aus dem Ausland kommen. Wenn man zu Züchtern geht sollte man sich schon über diese Informieren, jedoch finde ich dann wieder rum... auch die Tiere die aus dem Ausland kommen haben auch ein schönes Zu Hause verdient, sie können da ja immerhin nichts dafür. Auch wenn solche Tiere häufig schneller Krank werden als "normal, ordentlich" gezüchtete und liebevoll aufgezogene Hunde.

Hunde kann man auch problemlos alleine halten. jedoch muss man dann beachten, dass sie vermehrt in das "Rudel" Familie integriert werden müssen. Zwingerhunde noch mehr als Wohnungshunde. Ob ich 2 Hunde in der Wohnung haben möchte, wenn ich nicht da bin finde ich recht fraglich. Weil sie zu zweit oft zu mehr "Späßen" und "Mist" (entschudligung) aufgelegt sind, als wenn sie mal 2-3 Stunden allein zu haus sind. (;

Alles gesagte, beruht auf Erfahrungen. :b

ich hoffe ich konnte ein wenig helfen (;

...zur Antwort

Also ich würde sagen, wenn deine Stute es nicht unbedingt nötig hat, damit sie zunimmt, dann brauchst du das denke ich eher nicht. (;

Meine Rb bekommt jetzt seit 3 Monaten täglich Mash und zusätzlich Hafer und Mineralpellets, da er nach langer schwerer Krankheit wieder zunehmen musste und auch jetzt im Winter stark abgebaut hat, trotz Decke, er hat damit keine Probleme, bei anderen Pferden kann aber auch Kotwasser auftreten oder so etwas. (; Also... wenn es nicht nötig ist, würde ich es auch nicht füttern. (;

...zur Antwort

Ich habe seit August eine neue Rb, man muss aber dazu sagen das ich das Pferd schon seit 2007 kenne. Ich darf eig. alles machen mit ihm, außer auf Tuniere gehen, weil er eben nicht mehr der jüngste ist und ihn das zu sehr aufregen würde, weile er sich ziemlich schnell an kleinen Dingen hochschaukelt. (; Ich muss gar nichts bestimmtes machen. Also Platzarbeit in Springen und Dressur, alleinige Ausritte, Bodenarbeit - Zirzensik, Longe, Doppellonge.. Alles mögliche halt (; Und ich mache jeden Tag was anderes, damit es für ihn nicht langweilig oder eintönig wird. (; Monatlich bezahle ich 50 Euro und kann so oft gehen wie ich möchte, wir haben ein Buch für unseren Opi, damit der andere immer weiß, was gemacht wurde bzw ob er an dem Tag schon gearbeitet wurde, echt gute Methode, wenn man sich nicht ständig mit Sms bombadieren möchte. (; Wenn ich Pferdebesitzer wäre und eine Rb bräuchte, würde ich das auch relativ locker sehen. Wenn ich weiß, das ich der Person vertrauen kann und weiß das sie mit meinem Pferd umgehen kann ist das alles kein Problem. Wobei ich aber aufpassen würde, wäre das ausreiten, ich meine als Pferdebesitzer kennt man sein Pferd und wenn es halt im Gelände nicht so gelassen ist, würde ich das erst einmal gemeinsam testen bzw so abmachen das man zu 2 rausgeht oder halt dann immer mehr alleine geht aber unter 18 würde ich als Besitzer keinen alleine ausreiten lassen, schon aus Versicherungsgründen nicht. (;

...zur Antwort

Ebay Kleinanzeigen, oder auch Quoka oder so. (;

Oder du versuchst dein Glück mal auf dem Flohmarkt!? (:

...zur Antwort

Das kann man so nicht sagen.

Wir haben bei uns im Nachbardorf einen Schlachter, der hat vor 6 Jahren ein Shettyfohlen zum Schlachten bekommen, das hat er nicht gemacht, er hat es behalten und meine Freundin (klein und zierlich) hat ihn ausgebildet und er ist ein super "Kinderpony" und Reitpony geworden. Des weiteren hatte er mal eine 20 jährige Stute, die er ebenfalls nicht schlachten wollte und für sie hat er versucht einen Käufer zu finden. In der Zeit wo ein Käufer gesucht wurde haben wir uns um sie gekümmert und ich bin sie geritten. Sie war ein ehemaliges Kutschpferd. Sie war soo lieb, klar im Kopf und sah sehr gut aus. Wir haben lange ausritte mit ihr unternommen und sie war top. Aber er hatte auch Pferde da, die wie die anderen schon sagten, krank waren oder total verstört. Das muss man immer selber einschätzen, ob man das kann, das man zum Schlachter geht, guckt was der für Pferde hat, keins dabei is was "einem gefällt" und man sie da lässt mit dem Gewissen, das sie da geschlachtet werden.

Es gibt ja nicht nur "billige" Pferde beim Schlachter, es gibt ja auch Händler oder Menschen die Ihre Tiere günstig abgeben aus Gesundheitlichen Gründen oder Zeitmangel. Wobei ich aber denke, das man sich kein Pferd anschaffen sollte, wenn man schon bei dem Kaufpreis "knausern" muss und ein Pferd kauft mit dem man am ende nicht zurecht kommt. Man sollte sich der Sache Pferd und den laufenden Kosten im Klaren sein, Tierarzt, Unterstellung, Hufschmied... und nicht schon beim Kaufpreis auf "günstig" achten um einfach irgendein pferd zu kaufen und sagen zu können "Ich hab ein Pferd".

...zur Antwort

Hey Tina, ganz verständlich das du Heimweh hast, aber ich finde das ist kein Grund aufzugeben. Viele Mädchen und Jungs würde sicher gern für ein Jahr weggehen können es aber nicht aus was für Gründen auch immer. Du solltest deine Chance nutzen und dich weiter "durchbeißen" auch wenn du nach einem Monat Deutschland wieder nach Kanada fliegst. Das wird sicher noch einmal sehr schwer, aber wenn du dann nach den 8 Monaten wieder nach Hause kommst wirst du stolz auf dich sein, das du das gemacht hast. du kannst dadurch gaaaanz viel Gewinnen. Nicht nur die Sprache sondern auch ganz viel Lebenserfahrung und du wirst ganz viele neue Freunde kennen lernen. Gibt nicht auf. Komm nach Deutschland, lass die wichtige OP "über dich ergehen" und fliege dann wieder mutig nach Kanada und erlebe 8 tolle Monate. Je länger du da bist, je mehr neue Leute du kennen lernst umso weniger wird das Heimweh und du weißt genau wann es wieder nach Hause geht und darauf kannst du dich freuen. (: Du wirst stolz auf dich sein.

...zur Antwort

Ich finde schon dass du nachfragen solltest. Das zeigt erstens das du nichts falsch machen willst und das kommt immer positiv, auch wenn du beim reiten irgendwelche schwierigkeiten hast, immer fragen. ;) Naja, was du machen musst, wird die Besitzerin dann denke ich mal spontan entscheiden, aber sie wird dich schon nicht in die Pfanne hauen ;) Der Besitzerin meiner RB hat an mir gefallen, dass ich immer mit dem Pferd geredet hab also, zb wenn ich ihm den Sattelaufgelegt habe, hab ich " achtung, pass auf" gesagt damit er nciht so überrumpelt wird ;) Sei einfach du selbst und nicht so aufgeregt, das is das beste ;)

...zur Antwort

Mit Kühlpaste speziell für Laptops....

...zur Antwort

hey, also ich würde es annehmen. Eine Reithalle is zwar ein Minuspunkt, aber bei uns auf dem Hof ist auch keine und ich und meine RB haben es jetzt schon 3 jahre ohne überlebt! ;) Desweiteren, könnte man die Stalldienste vlt mit einem kleinen Rb-betrag ausfallen lassen oder so. Also das du ausmachst das du wenn du keine Zeit hast den Stall zu machen halt einen betrag bezahlst im monat oder halt den stall machst wenn du zeit dazu hast.

...zur Antwort

Hey, ich habe einen Isländer. Wenn die Pferde den Tölt als "Trabersatz" erlernt haben, so wie meiner, d.h. wenn sie antölten sobald du die Schenkel ranndrückst is es eine Schwere angelegenheit. Mein isi ist jetzt 10 und ich habe ihm das Traben neu beigebracht und bin ncoh dabei. Im Gelände geht es so gut wie gar nicht. Ich habe es immer mit Trabstangen gemacht habe ihn angetöltet bin über die trabstangen und über die musste er traben und blieb dann auch im trab. Also immer mal am Rand 2 trabstangen hintereinander legen und drüber. Das ganze dauert ziemlich lange da die Pferde die Tölten so gut wie kein Gleichgewicht halten können wenn sie Traben. mit Zirkel und Volten is am Anfang nichts. Da is erstmal langsame Steigerung angesagt. Eine andere Möglichkeit wäre aus em Galopp heraus in den trab überzugehen. Das hat auch funktioniert.

Man muss die beste Möglichkeit für sich herausfinden. Aber wie gesagt das mit dem Traben is eine Sache bei der du am anfang nicht zu viel von deinem Pferd erwarten solltest. da es mit der Beinstellung und dem Gleichgewicht doch noch etwas zu tun hat.

...zur Antwort

Hey, das Problem hatte ich bei meinem Pony auch. Ich habe viele Öle und Fette ausprobiert und dann auf Hufkräftiger "umgesattelt" und mit dem hier echt am zufriedensten. Das benutze ihc jetzt noch alle 2 tage und seine Hufe sehen echt spitze aus. Ist zwar etwas teurer als normales Huffett und Huföl aber es ist seinen Preis echt wert! http://www.equilib.de/produkte/art13.shtml

...zur Antwort

Deinem Pferd bei einer Hängerfahrt Bier zu geben damit es ruhiger wird, ist echt keine gute Idee. Aber, wie man immer beim Knochenbrecher Tammer Hanken sieht, ist es doch förderlich für das Pferd wenn es mal ein Malzbier bekommt. Aber bitte nicht, wenn es auf den Hänger soll und schon gar nicht um es ruhig zu stellen!

...zur Antwort
Was für Tolle Freunde!?

Also ich hab mit einer Freundin wegen einem Jungen Streit und diese Freundin hat bis jetzt alle anderen Mädchen gegen Mich gehetzt bis auf 4. Sie meint dauernd ich wär eine Lügnerin, betrügerin, Tratschtante hoch 10 und die linkeste Person die sie jee kennengelernt hat, aber diese ganze Geschichte dreht sich um den Jungen, weil die hatte mit dem Streit und ich wurde halt mit dem dicke, bis sie das gemerkt hat und sich wieder mit ihm vertragen hat, seitdem tag redet sie garnicht mit mir und macht mich dumm an. Ich finde das persönlich Kinderkram, weil schön dann hat sie eben Mitläufer, aber grade jetzt sehe ich wer wirklich meine Freunde sind und diese Aussage definitiv nicht unterstützen! Diese Feundin kam einfach an und meinte sie müsste mit mir reden und hat mir verklickert, dass wir noch niee freunde waren, obwohl wir uns getroffen haben und was gemacht haben..

Ich bin totaaal durcheinander. Als Bitch werde ich auch beschimpft von den mädchen, obwohl ich ncihts gemacht habe, es hat mich eigdl. überrascht, weil eine ehemalige freundin von mir, die damals noch mit mir befreundet war, war mit einem Typen zusammen, mit dem ich mich eigdl. schon immer gut verstanden habe und ich sehe es einfach nicht einen einen Guten Freund aufzugeben, weil eine freundin eifersüchtig ist. Eine Zeit lang habe ich auch nichts mehr mit dem Jungen gemacht, aber er ist halt richtig guter freund und ich kann ihn einfach nicht hängen lassen und seitdem habe ich den Ruf Schlampe,Hintergängerin,Lügnerin,Lästertante und und und. Ich weiß einfach mehr weiter, heute haben die mich wieder runtergemacht ohneee Grund!

Was sagt ihr zudem Verhalten?

Bitteee brauche eine antwort oder antworten!

...zum Beitrag
Scheiß auf sie!

Ganz Ehrlich, sowas muss nicht sein!

...zur Antwort