Hallo DerPate13 ,

erst mal muss ich sagen : es tut mir leid , dass du dir hier Hilfe suchst und dann solche ungebildeten Antworten bekommst. Könnte mich darüber total Aufregen , aber das bringt's ja nicht. Ich hoffe ich kann dir ein bisschen helfen.

Ich selbst hatte damals Übergewicht und davon wieder runter zu kommen ist wirklich nicht das Einfachste. Du schreibst das du schon Sport treibst. Das finde ich richtig gut! Es ist nicht alles verloren glaube mir :-)) Wo machst du denn Kraftsport? Im Fitnessstudio? welche Einheiten? Versuche dich regelmäßig zu bewegen , gehe Spazieren , fahr draußen Fahrrad , wenn du fit genug bist , dann versuche zu joggen. Und das alles in regelmäßigen Abständen. Wichtig ist auch , dass du nicht jeden Tag Krafttraining machen solltest. Ale 2 Tage reicht! dazwischen kannst du dann deine Kondition ein bisschen trainieren , denn deine Muskeln brauchen einen Tag Pause. Das zum Thema Sport . Nun , Sport ist aber nicht alles. Die Ernährung ist das A und O. Ich weiß wie schwer das ist. Sich da zu überwinden kostet viel Kraft und meist hat man auch keinen Bock ;-). Ja , ich kenne das. Du musst deine Ernährung auch nicht von heute auf morgen umstellen. Das ist quatsch. Taste dich langsam ran! Versuche mehr Gemüse zu essen. Morgens z.b Vollkorn , Obst , Käse - auch süße Aufstriche sind ok , da man dann am Tag weniger Appetitt auf etwas Süßes hat. Versuche Mittags genügend Kohlehydrate zu dir zu nehmen . Also z.b Kartoffeln , Nudeln , Reis , Brot ... Dazu Eiweiße , zb. Fisch , Fleisch , Käse , Quark..... Wenn du am Nachmittag Hunger hast , dann versuch es mal mit Obst. Abends sollteste du unbedingt darauf Achten , keine Kohlehydrate zu essen oder zumindest weniger als vorher. Denn Kohlehydrate ist Zucker und das wird wiederrum im Körper zu Fett verarbeitet. Iss zb. Abends Fleisch , Fisch , Ei , Käse , Quark etc. Das kannst dú mit Gemüse variieren. Cola , Fanta, Sprite sind auch nicht unbedingt gesund. Versuche genug zu trinken ( mind.2 Liter) am besten Natürlich Wasser. Wenn du zur Zeit viel Süßes Trinkst , dann steige langsam um. Trinke verdünnte Apfelschorle oder Tee. Wasser kann ja auch langweilig sein ;-) Alles in Allem ist das das Grundgerüst einer Gesunden , ausgewogenen Ernährung. Versuche dich langsam ranzutasten , von heute auf morgen ist es Schwachsinn.Das bringt nur Frust. Deine Einstellung zur Ernährung wird sich ändern , wenn du es versucht.Mach kleine Schritte und du wirst sehen , es wird immer besser und du kommst deinem Ziel immer Näher.:-) Zu dem solltest du aber auch einen Arzt aufsuchen und Körperliche Ursachen für dein Übergewicht ausschließen zu lassen. Ich wünsche dir ganz viel Glück auf deinem Weg und auch wenn man mal Schocki oder Chips isst , ist das keines Weg ein Grund gefrusstet aufzugeben. Man darf sich schließlich auch mal belohnen :p

Wenn du noch andere Fragen hast , kannst du mir gern schreiben. Liebe Grüße

Jule

...zur Antwort

Liebe Nadine ,

ja dir geht es sichtlich schlecht und soll ich dir mal was sagen? Mir ging es vor 3 Jahren ganz genau so! Ich habe genauso gedacht. Nun mache ich schon seit 1 Jahr eine Psychotherapie und mir geht es immer besser. Vom ritzen bin ich los und die Selbstmordgedanken habe ich auch nicht mehr. Warum ich dir das erzähle? Nun , weil ich denke dass du dich auch einmal einer Psychologin/Psychotherapeutin vorstellen solltest. Keine Angst , es ist nicht schlimm!! Es ist leider in unserer Gesellschaft so , dass man manchmal als "krank" oder "irre" abgestempelt wird , aber das ist man nicht. Man braucht einfach Hilfe von einer Außenstehenden Person , die auch wirklich helfen kann.

> Ich bin ständig traurig, müde, denkt an fast nichts ausser an meine Probleme, habe teilweise totale appetitlosigkeit trotz hunger

Nadine , ja das kenne ich und es ist anstrengend oder? Man hat Lust auf nichts , will schlafen , nichts essen. Ich sage dir , das trifft schon auf eine Depression zu , allerdings solltest du immer im Hinterkopf behalten : Wir , Hier bei gutefrage .net sind keine Ärzte und können dir das nicht Diagnostizieren.

> und teilweise umgekehrt, selbstmordgedanken, weil ich mir denke ich habe eh an nichts mehr spaß und es hat garkeinen sinn mehr weil ich eh nur unglücklich bin

Gerade mit Selbstmordgedanken ist nicht zu spaßen!!!. Du bist tief verzweifelt , weißt nicht mehr weiter und siehst manchmal keinen anderen Ausweg. Aber weißt du was? Es gibt einen Ausweg und der nennt sich : Hilfe annehmen und zu einem Psychologen zu gehen !

> Ausserdem verspüre ich ab und zu wieder den drang nach dem ritzen

Was machst du dann , Nadine? Ritzt du dich auch oder schaffst du es anders? Weißt du , es gibt so genannte Skills. Das sind Dinge die du machen kannst , anstatt dich zu ritzen. Schau mal hier :

Alternativen, die bei Gefühlen von Wut möglich sind:

•laut schreien
•Auf ein Kissen schlagen/beißen
•Sport treiben
•Bälle gegen eine Wand werfen •Laute / aggressive Musik hören •Knete (oder Therapieknete – gibt’s in Orthopädiegeschäften) •trommeln •aufstampfen

Alternativen, die bei dem Gefühl von Traurigkeit möglich sind:

•Tränen zulassen, denn sie sind nichts schlimmes – wirken oft sogar schmerzlindernd! •Gefühle aufschreiben, aufmalen •Mit jemandem reden •Jemandem einen Brief schreiben und seine Traurigkeit loswerden •Sich von jemandem in den Arm nehmen lassen •Spazieren gehen
•Mit lieben Menschen treffen, telefonieren, chatten •Musik hören die einen aufbaut (also keine traurige Musik)

Alternativen zum selbstverletzenden Verhalten indem man sich etwas Gutes tut:

•ein heißes Bad nehmen mit viel Schaum oder besonderen Ölen •einen heißen Tee trinken, heiße Schokolade •sich in viele Decken einkuscheln und schöne Musik hören •ein schönes Buch lesen •Duftkerzen •Räucherstäbchen •Körper peelen •Spazieren gehen

Alternativen, die einen Ersatzschmerz / ein unangenehmes Gefühl erzeugen:

•ein Gummiband ums Handgelenk tragen, es schnalzen lassen •Eiswürfel auf die Haut drücken / Finger in Eiscreme stecken •mit dem Finger auf die Hautstelle drücken, die man sonst verletzen

All das was du schreibst , auch das mit deiner Figur , dass du unzufrieden bist , sind Anzeichen einer Depression. Bitte geh zu deinem Hausarzt und sprich mit ihm darüber.Er kann dir eine Überweisung zur Psychologin verschreiben. Nimm Hilfe an , das ist der Weg raus aus deinen Problemen.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen gut helfen. Sei lieb gedrückt , Jule

...zur Antwort

Hey ,

was da passiert ist geht garnicht! ich persönlich , bin zwar kein psychologe , aber würde dir folgendes raten: schau ein paar tage , wie du dich fühlst , sollte es schlimmer werden oder so bleiben , dann würde ich an deiner STelle zu einem Psychologen gehen. Der kann dir helfen!

Liebe Grüße

...zur Antwort

ca. 3-4 mm, grau mit schwarzen sprenkeln

...zur Antwort

Liebe Manuela ,

dieses Problem kenne ich nur zu gut. Ich habe mich damals täglich geritzt. Mittlerweile passiert das "nur noch" alle 3 - 4Wochen. Versuch mit einem Lehrer deines Vertrauens oder einer Freundin zu sprechen. An deiner Stelle, würde ich mir auch eine Psychologin suchen. Wenn du diesen Ritzdruck hast , helfen Skills sehr gut. Das sind Dinge die du anstatt des ritzens machen kannst , um den Druck loszuwerden. Ganz unten steht ein Link , dort findest du diese Skills. Wenn du mit niemandem persönlich reden magst oder kannst , dann kannst du dir auch online Hilfe suchen. Schau mal bei U25 , Bke-Jugendberatung , ..... Das waren auch meine ersten Schritte... Falls du noch Fragen hast , dann kannst du dich jeder Zeit bei mir melden,.

Lieben Gruß und ganz viel Kraft auf deinem Weg :* Julia

  • https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html

Hier ein paar Skills :

-Versuche Dich zu entspannen bzw. abzulenken, z.B. Tief durchatmen, Baden, Musik hören, Lesen, Fernsehen...

Mit jemandem sprechen (ein Freund, Therapeut oder Telefon-Krisendienst)

Versuche, möglichst nicht alleine zu sein (einen Freund besuchen, einkaufen, spazierengehen)

Tagebuch schreiben bzw. schreibe das auf, was Du momentan fühlst, was Dir durch den Kopf geht

Versuche deine Gefühle kreativ umzusetzen, z.B. durch Zeichnen

Trage ein Gummi um Dein Handgelenk und laß es schnalzen, wenn Du den Drang hast, Dich selber verletzen zu wollen.

Male Dir rote Striche mit wasserlöslichen Filzstiften auf die Haut anstatt zu schneiden.

Presse Eiswürfel an Deine Haut. Die Kälte ist zwar schmerzhaft, aber weder gefährlich noch gesundheitsschädlich.

Versuche Dich nicht in Versuchung führen zu lassen, d.h. halte Dich nicht an Orten auf, wo du z.B. deine Klingen aufbewahrst

Versuche Deine Aggressionen loszuwerden (Schlag auf ein Kissen oder eine Matratze, geh nach draussen und schrei alles aus Dir heraus)

Suche Dir eine Sportart, bei der Du Deinen inneren Stress abbauen kannst

Weine, wenn du kannst. Du fühlst dich besser, wenn die Tränen erst einmal raus sind.

Tu irgendetwas mit deinen Händen (Malen, Zeichen, Aufräumen, Abwaschen, Hausarbeiten)

Schreibe einen Brief an die Person, die Dich traurig oder wütend macht bzw. die Dich verletzt hat.

Schreibe Dir Deinen ganzen Frust von der Seele, verfasse Kurzgeschichten oder Gedichte.

Mach Musik, spiele ein Instrument spielen oder erlerne es.

Höre laut Musik und versuche dich voll auf das Lied zu konzentrieren, lasse dich sozusagen davon fesseln.

Versuche Deine Gefühle mitzuteilen anstatt sie zu schlucken oder sie für Dich zu behalten.

Nimm den Gegenstand, mit dem du dich sonst selber verletzt und richte es dieses Mal gegen etwas anderes als dich selbst.

Sage Dir, dass Du Dich in 15 Minuten immer noch verletzten kannst. Versuche nach den 15 Minuten, ob du es nochmal 15 Minuten aushälst.

Schreib eine Liste mit Gründen, warum du das Schneiden aufhören wirst. Immer wenn du dann den Drang verspürst, dich selber zu verletzen, lies die Liste als Erinnerung daran, warum du es jetzt nicht tun solltest.

Wenn Du kurz davor bist Dich zu verletzten, versuche nachzudenken: Warum mache ich das? Möchte ich es wirklich? Hilft es mir? Was werden die Folgen sein? Möchte ich mit diesen Folgen leben?

Wenn der Drang dennoch nicht weniger wird, erlaube Dir das SVV, aber bestimme woher wie weit und versuche die Grenze nicht zu überschreiten.

...zur Antwort

Liebe Maxi610 ,

ich bin selbst noch sehr jung , leide trotzdem schon seit etwa 3 Jahren an Depressionen. Die kam sehr schleichend , durch die Probleme mit meinen Eltern. Bemerkbar machen sie sich dadurch , dass ich wie in einem Loch gefangen bin. Es gibt Tage , da schaffe ich es nicht aufzustehen , weil mir alles zu anstrengend ist. Es ist mir zu anstrengend auf Toilette zu gehen , mich fertig zu machen , zu essen , schlafen will ich auch nicht.... Ich kann kaum lachen und weine oft "Grundlos" los. Ich weine Stundenlang und weiß nicht einmal warum.

Mir ist aufgefallen , dass es bei mir auch Tage gibt , an denen ich gut drauf bin! ( Das ist aber nicht bei jedem so!!!) Ich denke wichtig ist , diese Tage zu nutzen und etwas zu unternehmen.Etwas, was einem Spaß machen könnte.Einfach Raus gehen und versuchen sich abzulenken , unter Leute zu kommen oder so. Mir hilft das sehr. Meistens rutsche ich dann auch nicht ganz SO SCHNELL wieder in die extremen depressiven Phasen.Das Schlimmste ist , meiner Meinung nach , Langeweile!!!! Da werde ICH sehr sehr schnell extrem depressiv!

Meine Therapeutin möchte , dass ich nun Antidepressiva nehme. Dazu kann ich dir leider nichts sagen , weil ich dazu die Erfahrung noch nicht habe...

Alles Liebe und Gute und vor allem viel Kraft auf deinem Weg! Julia :*

...zur Antwort
Ich hab mich geritzt und brauche irgendeine Lösung!

Hallo, Zuerst mal ich bin nicht irgendein kleine Mädchen was es nötig hätte hier zuschreiben um aufmerksamkeit zu bekommen.. Ich bin 16 Jahre alt und ich hab ein großes Problem. Ich habe nie viel vom ritzen gehalten, ich fand es eigentlich immer total überflüssig wenn ich gehört habe, dass jemand sich geritzt hat. Ich war immer dagegen.

Heute war es komplett anders. Ich hatte einen verdammt schweren Tag.. Probleme (über die ich hier nicht reden möchte) sind alle auf einmal hochgekommen, eine Menge neue sind dazugekommen, haben mich fertig gemacht und ich hab Schmerzen gespürt, die ich los werden wollte. Hab mich also geritzt, aber nicht am Arm wo das normalerweise üblich ist (was ich nicht verstehen kann) sondern an der Hüfte, denn ich bin nicht scharf darauf der Welt mitzuteilen: "Hey schaut mal, ich hab mich geritzt! Mir geht's scheiße und ich brauche Mitleid von euch! " Nein! Wirklich so etwas kann ich überhaupt nicht ab! Ich bin auf keinen Fall stolz auf das was ich getan habe, aber wie gesagt es ist in dem Moment einfach mit mir durchgegangen und ich hab keinen anderen Ausweg gesehen.. Wobei ich mich eigentlich meintens mit dem Schreiben von Texten sehr gut ablenken kann wenn ich probleme hat, in dem Moment ging garnichts mehr!

Mein Problem ist jetzt einfach, dass ich totale Angst hab, dass ich nochmal tue.. ich hab wirklich keine Ahnung OB ist nochmal drauf zurückgreife das kann ich wirklich nicht einschätzen. Wisst ihr was ich tun kann wenn ich kurz davor bin um es zu verhindern? Kommt mir bitte nicht mit Psychologen oder Ärzten jeder Art, denn ich bin kein Mensch der sich ritzen müsste es war ein "Versehen". Ich will nur einfach keine Sucht eingehen..

Über hilfreiche Antworten freue ich mich und Gegenfragen beantworte ich gern (:

LG, bienemaja776

...zum Beitrag

Hallo bienemaja776 ,

Irgendwo kann ich dich schon verstehen. Bitte versteh meine Antwort jetzt nicht falsch , es soll keineswegs eine Unterstellung sein , sondern eher eine Einschätzung von mir.

Du schreibst das du große Probleme hast und das es mehr werden. Wärst du ein ganz "normaler" Mensch , dann würdest du nach Problemlösungen suchen.Allerdings weiß ich ja nicht was das für probleme sind und normal ist relativ.

Du schreibst auch das du dich geritzt hast , was ja hier gerade auch das Hauptproblem ist. Ich lese auch : ich bin nicht scharf darauf der Welt mitzuteilen: "Hey schaut mal, ich hab mich geritzt! Mir geht's scheiße und ich brauche Mitleid von euch! " Das ritzen allerdings ist ein Purer Hilfeschrei! Du scheinst mit deinen Problemen nicht mehr klar zu kommen , du weißt anscheinend nicht weiter und greifst einfach zu Klinge ohne nachzudenken. ich kenn dich nicht und will dir um Gottes Willen nichts unterstellen , aber ich schätze dich sehr kontrolliert und stark ein. Trotzdem aber auch sehr sensibel und emotional. Ja , ich denke du bist ein sehr sensibler Mensch , der Stark sein muss. Doch ich glaube auch das diese fassade langsam bröckelt.

Du schreibst das du kein mensch bist , der Aufmerksamkeit will , doch das was du hier schreibst und das du hier schreibst ist ein klarer schrei nach Aufmerksamkeit und Hilfe.

ich war nicht anders , glaube mir. Doch aus dem ritzen kann eine Sucht werden , ich weiß wo von ich rede!. Und psychologen sind keineswegs irgendwelche Heinis die nur gestörten helfen. Das ist das Bild , was viele haben!. Ich gehe selber zum Psychologen und die sind dafür da , dir aus schwieriegen lebenslagen und problemen zu helfen , wenn du es selbst nicht kannst. Das heißt nicht gleich das du psychisch gestört bist.

Du hast gefragt , was du machen kannst anstatt dich zu ritzen. Da helfen ganz gut skills. Gib bitte einfach mal bei google "Skills ritzen" ein und du wirst viele finden. Skills sind Dinge die du anstatt des ritzens machen kannst und können wirklich hilfreich sein.

Wenn du noch fragen hast oder Hilfe von jemandem brauchst , der kein psychologe sein soll , dann kannst du mich gern schreiben. Sonst wünsche ich dir ganz viel Kraft auf deinem Weg und hoffe das alles wieder gut wird.

Lieben Gruß Jule

...zur Antwort

Hallo ,

versuch es mal mit dem " Unterarm-Stütz" . Anstrengend , effektiv und du siehst schnelle ergebnisse. Gleichzeitig trainierst du deinen gesamten körper.

Fang erstmal mit 3x 20s wiederholungen an. wenn du das locker schaffst , gehst du über in 3x 40s und danach 3x 1 min.

Unterarmstütz (Ellbogen unterhalb Schultergelenk, Arme parallel, Daumen nach oben) Rumpfmuskulatur anspannen Den ganzen Körper abheben und dabei den Rücken gerade halten (kein Hohlkreuz!).

Wenn du es dann noch ein bisschen schwieriger haben möchtest , hier noch ein Tipp :

Ausführung: Im 2-Sekunden-Rhythmus wechselseitig die Füße bei gestreckten Knien um eine Schuhlänge anheben

Sonst kannst du ja auch mal im internet schauen , da gibt es vielleicht auch noch andere Techniken.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo Liebe catlakofqueen ,

Den ersten und richtigen Schritt hast du schon gemacht und das ist gut so !. Ich würde dir raten einen Psychologen aufzusuchen. ich ritze selber , kann von daher gut nachvollziehen , wie du dich fühlst. Glaube mir ein guter Psychologe kann dir echt helfen. Falls du dich nicht traust oder einfach noch nicht so weit bist , gibt es wie unten schon genannt , das Kinder - und Jugendtelefon. Für mich war das damal nichts , über Telefon hab ich mich nicht getraut. Doch ich habe mich damals bei der bke-online-beratung gemeldet. Da kannst du Hilfe bekommen , dir deinen Kummer von der Seele schreiben und das , wenn du möchtest auch anonym. Das erfolgt per Mail. Es gibt auch U25 und noch ganz viele andere Foren in denen dir geholfen werden kann.

Hier mal 2 Links :

https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html

http://www.u25-freiburg.de/

Wenn du Fragen hast oder einfach "quatschen" möchtest , kannst du dich jederzeit bei mir melden. Viel Glück und alles Liebe ! Jule

...zur Antwort

An Smithi8 ,

ich kann kaum glauben , dass du solch eine Antwort hier verfasst.Das finde ich unverschämt ! ich glaube kaum , dass bei dir die Depression diagnostiziert wurde. Mit einer richtigen Depression , die von einer ärztin diagnostiziert wurde , denkt man eben nicht so wie du es geschrieben hast. Es mag ja sein , dass es dir nicht gut ging und du vielleicht depressiv verstimmt warst , aber ärztlich diagnostiziert scheint sie nicht zu sein. Bei einer Depression kann ein Mensch nicht mehr so denken. Es ist schließlich eine Krankheit. Ein Mensch mit dieser Krankheit sieht nur das schlechte , kann sich nicht aufraffen , nicht an schöne Dinge denken , zieht sich meistens zurück , will alleine sein. Nein , mit dieser krankheit kann man nicht so denken. Man ist niedergeschlagen , kann sich nicht freuen , bei einer schweren Depression spricht man auch von Gefühlslosigkeit.Diese Menschen sehen meist nicht mehr den Sinn des Lebens. Viele von Ihnen sind stark suizidal , weil sie eben kein Sinn mehr sehen.Sie haben Gefühle wie Hoffnungslosigkeit , fühlen sich minderwertig und Hilflos.Viele von Ihnen fangen an zu ritzen , weil sie denken , wenn das Blut fließt , sehen sie , dass sie leben. Sie fühlen sich innerlich leer und dieser schnitt in der Haut zeigt ihnen , das sie noch am leben sind.

Ich ritze selber. Bei mir wurde aber Borderline diagnostiziert. Das ist auch ein anderes Thema. ich finde es aber unverschämt solche Antworten wie : " ritzen ist dumm und sinnlos " zu verfassen. Denn auch das ritzen ist eine Krankheit Bzw. ein Symptom einer krankheit. Wenn du die Menschen nicht verstehst dann solltest du solche Antworten einfach lassen.!

Und zu dir , liebe Lady71298 ,

was kam denn bei dem Vertrauenslehrer bei raus ? Es gibt im Internet auch viele Hilfen die deine Freundin nutzen kann. Wichtig ist nur , dass sie das selbst von sich aus will! Zeig ihr , dass du für sie da bist. Wenn sie reden möchte , höre ihr zu , sei für sie da , zeig Bereitschaft. Sucht gemeinsam Hilfe. Es gibt zB. Die bke-online-beratung , u25....und und und. Mehr kannst du leider auch nicht tun. Zwinge sie nicht dazu , mit dir zu reden , damit erreichst du warscheinlich nur , dass sie sich distanziert und komplett zu macht.

Hier noch einmal ein link für hilfe : https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html

Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden. Viel Glück :) Lg Jule

...zur Antwort

Hallo NanuNanax3 ,

In der Apotheke gibt es eine Narbencreme , die ist echt gut. Kostenpunkt : 09.95 € Name : sandoz creme

Viel Glück !

...zur Antwort

Hallo flauschigesding,

Ich bin selber Ritzer und meine Arme sehen auch nicht besser aus als deine. Ich kann dich verstehen und ich kann verstehen , wenn du sagst , dass du nicht aufhören kannst. ich selbst war auch an diesem Punkt. Warum auch aufhören , wenn es das einzige ist das hilft oder ? Es liegt allein an dir ob du damit weitermachst oder nicht. Falls nicht dann nimm entweder Armstulpen oder trag bestimmte Tops mit einem langen und einem kurzen Arm. Oder du stehst dazu.

Und nochmal zum Thema ritzen : wie gesagt ich kann dich echt verstehen , aber ich habe mir hilfe gesucht. Es ist ein sehr sehr schwerer und steiniger weg , man wird ab und zu auch rückfällig. Ja aber das gehört auch dazu. Psychologen können wirklich helfen. DU musst nur eine finden , der du vertrauen kannst. Ich habe 1 Jahr lang gesucht und es waren immer wieder psychologen dabei , denen ich am liebsten eine reingehauen hätte , aber das suchen hat sich gelohnt. ich hab jetzt eine Psychologin die echt gut ist und mir hilft !.

Stell dir mal später vor , du bist mit deinen Kindern irgendwo und die Fragen dich " mama , was hast du denn da an deinem Arm?" willst du deine Kinder dann anlügen ? was willst du sagen ? Kinder fragen immer nach dem warum , wieso , weshalb und denen ist auch egal wo das ist.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Lg Jule

...zur Antwort

Hallo LydiaMeier ,

mit Schlafstörungen ist nicht zu spaßen. ich würde sie mal bei einem Psychologen vorstellen , der kann ihr sicher helfen. Vielleicht wird sie gemobbt oder ist ein " Alleingänger" geworden ? Ich würde es an deiner Stelle mit einem Psychologen abklären. Da reicht vielleicht sogar nur ein Erstgespräch. Wenn du Adressen und - oder Telefonnummern brauchst, kannst du mir bescheid sagen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo theJuergen ,

schick diese Frage am besten an das Jappy-Team.Die werden dir da bestimmt helfen ;)

Lg Jule

...zur Antwort

Hallo orcidenelfe ,

Ich hatte früher eine leichte Akne. In der Apotheke kannst du dir ganz einfach ohne Rezept eine Creme kaufen. Sie heißt - Benzoyt 5 %- .ich habe jetzt keine Pickel mehr und bekomme auch, so gut wie nie welche. Sie hat mir echt geholfen. Dazu macht sie das Gesicht auch noch schön weich. Ich kann die Creme nur weiterempfehlen. Ansonsten würde ich an deiner Stelle zum Hautarzt gehen und dort mal nachfragen. Viel Glück :)

Lg Jule

...zur Antwort

Hallo Jaichbins ,

ich bin selber "ritzer". Ich kann dich also gut verstehen. Versuche doch mal bestimmte Skills. beiße in eine Chilischote , lege dir ein Kühlakku auf die Stelle an der du dich ritzen möchtest , versuche ganz viel wasser zu trinken , lass ein gummiband auf der haut schnalzen , box in ein kissen , geh für 15 Minuten raus joggen - frische luft ist beim lernen eh gut...

Wenn du Hilfe brauchst , melde dich ruhig bei mir :)

Alles Liebe Jule

...zur Antwort