Es ist durchaus möglich. Aber unwahrscheinlich. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, frag deinen Frauenarzt.

...zur Antwort

Ich bin Autist und erkenne mich wieder

...zur Antwort
Was kann ich dagegen tun, dass ich hochbegabt bin?

Hallo, schon mein ganzes Leben stelle ich fest, dass ich irgendwie nicht bin, wie die anderen Kinder in meiner Umgebung. Im Kindergarten bemerkte ich dies zum allererstem mal. Damals konnte ich das überhaupt nicht einordnen. Ich habe nur gespürt, dass ich irgendwie niemals im Kinderspiel mit drin war. Ich war meistens alleine und hatte die Rolle des Beobachters.

Später in der Grundschule habe ich meinen ersten guten Freund gefunden. aber das Gefühl eigenartig zu sein bestand weiterhin. Ich habe später auch eine Klasse übersprungen und mit dem Wechsel auf's Gymnasium verlor sich leider unsere Freundschaft. In den Anfangsjahren des Gymnasiums wurde ich immer wieder gemobbt. Wieso weiß ich bis heute nicht. Ich habe immer versucht einfach ich selbst zu sein und dabei Regeln und Normen der Gesellschaft zu beachten. Nun gut diese Zeiten habe ich hinter mich gebracht. Nach den Ferien werde ich die letzten zwei Jahre meiner schulischen Karriere antreten. Nun zu meinem Problem.

Ich möchte diese zwei Jahre möglichst normal verbringen. Ich weiß, dass es noch ein paar Probleme gibt, weil ich so 2-3 Jahre jünger bin als der Rest und ich offiziell noch keinen Alkohol trinken darf und so, aber ich habe die Schnauze voll von meinem Kopf. Ich weiß nicht, ob ihr euch vorstellen könnt, wie sehr es einen Menschen in den Wahnsinn treiben kann, wenn er ständig irgendwie das Gefühl hat unvollständig zu sein oder wenn ständig ein Gefühl von Unfähigkeit in einem Menschen aufheult. Ich weiß gar nicht wieso, aber wenn ich mal eine Aufgabe nicht sofort verstehe, dann habe ich automatisch das Gefühl, dass ich das alles nicht kann und verfalle in eine absolute Verzweiflung. Auf der anderen Seite (vorsichtig das wird ganz schön arrogant klingen) fühle ich mich komplett unterfordert und frage mich, wie blöd manche Menschen sein können. Um mich kurz etwas zu retten: ich war in einer enorm leistungsstarken und interessierten Klasse. Die meistens, die in die 10. Klasse versetzt wurden hatten hauptsächlich einen Durchschnitt von 1,... In der 10 wurden wir gemixt und ich bin schockiert, wie wenig interessiert und faul manche Schüler sind. Ich bete, dass sich das durch die Leistungskurse im nächstem Jahr regulieren wird.

So jetzt habe ich einen halben Roman verfasst meine Frage ist eigentlich, was ich dagegen noch tun kann? Wie bekomme ich es hin in der Schule, trotz viel Langeweile irgendwie Spaß zu haben und wie kann ich die letzten Jahre noch genießen? Bei uns an der Schule spricht man immer von den besten Jahren im Leben, weil die 11./12. wohl total cool sein soll, entspanntere Lehrer, kleinere Kurse usw. tragen zu einer entspannten Atmosphäre bei.

Wie also schaffe ich es das Leben so zu genießen, wie es kommt?

...zum Beitrag

gegen eine Diagnostik der Hochbegabung kann man nichts machen 

man möchte mich eventuell in Grammatik und aussage verbessern

...zur Antwort

würmer

...zur Antwort

Bei unsrem Tierheim geht das leider erst ab 16

fragen kostet nix, also wende dich ans tierheim

...zur Antwort
Keine der genannten Antwoten treffen auf mich zu / ich habe eine andere Sexualität

ich bin mir nicht sicher, ob ich hetero oder bi bin (bin noch in der pubertären Findungsphase)

Sexualität ist aber nicht so wichtig wie Menschlichkeit

...zur Antwort
Kommen in eurem Biologieunterricht andere Sexualitäten als Heterosexuell dran?

Hey Leute :3

Also, eine Internetfreundin (T, 16, bi) und ich (Myra,15, homo) haben uns letztens über Schule, Sexualitäten, Religionen, ect ect unterhalten und haben bemerkt, dass Homosexualität (in den Schulen) 'tabusiert' wird und die Restlichen (Pan, Poly, Demi, A ect) nicht drangenommen oder 'vergessen' werden. (Ganz viele wissen auf meiner Schule nicht einmal was Asexuel ist. -.-") Und beides hat halt die Folge, dass nur Heterosexulität in den Biologieunterricht drankommt. Als ich meinen Lehrer, Herr E., wegen dem Grund gefragt habe, hat er mir zwei genannt.

  1. Die Zeit reicht wohl nicht aus. (Was ich als Unsinn ansehe, denn dann macht man sich halt Zeit.)
  2. Die Kinder unserer Schule taburisieren es wirklich. (Er hat bei den Sechsklässlern einmal Homosexualität mitreingenommen und danach waren die Jungs nur noch mehr dagegen.)

T. und ich glauben halt, dass es den Kindern die NICHT Hetero sind, enorm helfen würden, wenn man während des Unterrichts dieses Thema einmal anspricht und den Kindern zeigt, dass es nicht abnormal ist. Sondern ganz normal. Die Kinder würden vielleicht selbstsicherer über ihre Sexualität werden und sich evt. auch trauen, sich zu outen, wenn die Zeit reif ist. Als ich das meinem Lehrer gesagt habe, hat dieser gesagt, dass er darüber nachdenken wird, die anderen Sexualitäten mitreinzunehmen. (Er ist der stellvertretende Direktor und Biolehrer, die 'Macht' hätte er also dazu.)

Jetzt aber zu meiner Frage: Kommen in eurem Biologieunterricht auch andere Sexualitäten als Heterosexuell vor? Egal was die Antwort ist, was findet ihr davon? Sollte man etwas ändern? Oder sollte man es noch verbessern?

Ich glaube, dass dies ein sehr wichtiges Thema ist, deswegen möchte ich, dass so viele Menschen wie möglich über so etwas unwichtigerscheinendes nachdenken. Denn es ist nicht unwichtig, es könnte Leuten helfen.

Liebe Grüße,

Myrabella Jäger

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass ich nicht nur das Thema 'Sexualkunde/ sexuelle Aufklärung', sondern den gesammten Biologieunterricht meine.

...zum Beitrag

bei uns leider nicht

...zur Antwort

Also, ich kenn mich damit nicht aus (bin erst 13)

Aber die Mutter meines Freundes sagte:" Einen Esslöffel Olivenöl und man wird net besoffen"
aber kein Gewähr, dass das stimmt

...zur Antwort

Raben sind größer (67 cm)

Das Gefieder schimmert bei Raben und bei Krähen nicht

Raben werden ca. 30 Jahre alt, Krähen nur 20

Es gibt nur 7 Rabenarten und dafür 42 Krähenarten

Krähen haben nen höheren Puls

muss ein Referat über Raben und Krähen halten, deswegen weis ichs

...zur Antwort