Ich glaub das hier ist nicht die richtige Szene.

Schau mal bei den Jungs von xplosives.net vorbei.

...zur Antwort

Java hat ein riesen Anwendungsgebiet. Größtenteils wirst du im Unternehmen Projekte entwickeln, meist im Team. Es wird abgesprochen wer was übernimmt und dann programmiert man entsprechendes. Darüber hinaus führt man Kundengespräche und in einigen Fällen fährt man als Wartungsdienst raus und löst Probleme vor Ort.

Unternehmen die hauptsächlich mit Java arbeiten, benötigen häufig geräteübergreifende Schnittstellen. Das können viele Dinge sein. Zb Onlinelieferdienste etc.

...zur Antwort

Win 10 spielt gerne streiche auf Basis von Treiberproblemen. Deine Netzwerkkarte ist auf jedenfall eingeschalten, doch du empfängst offensichtlich nichts. Es liegt nahe das deine Karte auf einer ominösen Frequenz sendet /empfängt. Das kann zb 5ghz sein.

Könntest du auf deiner Adaptereinstellung (Bild 2) klicken, "erweitert " und "Drahtlosmodus" wählen?

Könntest du dann sagen ob sich da etwas auffälliges bezüglich der Frequenz zeigt?

...zur Antwort

Durch die Schalterstellung floating wird die Schaltungsmasse vom Gehäuse getrennt. Wenn man über mehrere Wege zur Erde angeschlossen ist kann es in der Klangqualität zu einem markanten brummen kommen. Ich glaube durch Induktion. In diesem Fall schaltest du auf floating und kannst damit das Problem eventuell beheben. Andernfalls bleibt es bei ground.

...zur Antwort

Sind beides sehr gute Entwicklungstools. Ich bin riesen Fan von Unity. Allerdings wohl hauptsächlich weil ich von Unity schon mehr gesehen hab.

Falls du dich nach der Sprache richten willst: Unity nutzt C# und Unreal nutzt C++. Beide haben ihre eigenen Script Sprachen. Ähnelt Java Script. Ich persönlich halte C# und Java Script für einfacher als C++.

C++ zählt als leistungsstärker, im Sinne von schneller in der Laufzeit.

https://www.rheinwerk-verlag.de/einstieg-in-unity_4211/

Bücher finde ich von Rheinwerk immer sehr gut, ebenso die Video-Seminare.

...zur Antwort

Die größte Bedrohung in einem öffentlichen Netzwerk sind Leute die sich im gleichen Netzwerk befinden. Man kann eine Menge Daten mitlesen, ohne speziell dich als Ziel auszuwählen. VPN ist ursprünglich nicht als Sicherheitsmaßnahme gedacht. Viele VPN Anbieter bieten allerdings eine verschlüsselte Verbindung an. In diesem Fall schützt dich die Verschlüsselung auch innerhalb des öffentlichen Netzwerkes. Informiere dich am besten wie dein VPN arbeitet, so grob.

In vielen Informationsquellen (e. g. Wikipedia) wird das Nutzen von VPN als gesicherte Verbindung angegeben. Das ist eine fehlinformation und war von der Erfindung an nicht dafür vorgesehen.

...zur Antwort

Solche Probleme sind meist ein ziemliches Abenteuer und die Windows Problemlösefunktion hat mir persönlich nie geholfen.

Windows 10 oder älter? Es kann aufschlussreich sein in den Adapteroptionen, unter Win 8 und früher heißt es Adaptereinstellungen, nach zu schauen. Man findet die Optionen durch Rechtsklick auf das WLAN Symbol und "Netzwerk - und Interneteinstellungen".

Unter den Adaptereinstellungen werden dir alle Netzwerkschnittstellen angezeigt. Vielleicht taucht dort auch deine integrierte WiFi Karte wieder auf, falls je eine vorhanden war.

...zur Antwort

Eine vorgefertigte Lösung gibt es wohl nicht. Schau mal in ihren hauseigenen Forum nach. Einige Leute haben sich ähnliche Module erstellen lassen, gegen Bezahlung. Meist ging es darum die Rechnung zu generieren und gleich per Mail zu verschicken. Hoffe das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Das ist korrekt. Von der Leistung her sind die beiden Konzepte Vor - und Nachteil belastet. Ich würde mich nach dem Preis richten.

Und denk daran dass es meistens zu Problemen führt wenn du sie untereinander mischst.

...zur Antwort

Web Entwicklung ist eine interessante Sache für den Anfang. Man kann schon mit wenig Skills so einiges machen, das hält ein bei Laune. HTML zählt nicht wirklich als Sprache, aber damit wird man unmittelbar konfrontiert, sollte dich aber nicht abschrecken. SQL ist bei zukünftigen Arbeitgeber gern gesehen, lohnt sich. Dazu noch eine Interpreter Sprache, php und Java Script sind da sehr beliebt.

Um ein wenig Geld dazu zu verdienen, solltest du mal nach freelancer googeln. Es gibt auch kleine Aufträge für den Laien.

Verzeiht meine schwammige Rhetorik, hatte ein harten Tag.

...zur Antwort

"Ettercap ng" ist ein sehr beliebtes Tool für derartige Aufgaben. Ich verwende es auf Linux. Erfahrungsgemäß stellt sich Windows mit solchen Tools etwas beschränkt an, hab es aber noch nie auf Windows verwendet.

...zur Antwort

Was macht denn droidsheep im Detail? Für Handys ohne root sieht es schlecht aus, denke ich. Für PC auf jeden Fall.

...zur Antwort

Damit die Seite ein durchdachteren Eindruck macht, solltest du noch an irgendeinem Punkt "Rahmenbedingungen" angeben. Darunter verstehe ich zB wie viel Speicherplatz ein versprochen wird, evt. die Bandbreite die du Anbietest. Generell solltest du dir gedanken machen worauf es dir bei einem Cloud-Service ankommt, wenn du ein bräuchtest und präzise diese Daten mit angeben. Wenn die Cloud Geräteübergreifend ist köntest du auch damit mehr werben.

...zur Antwort

Wie ByteJunkey schon meint, möglich ist es, aber umständlich auch. Die beste Lösung wäre C oder C++, denn diese beiden sprachen beherrscht der Computer auch ohne Zusatzprogramme. (vorausgesetzt du möchtest den Chatroom nicht auch am Schulcomputer entwickeln) Sehr viel leichter als C lässt sich Python aneignen, auch hier ist es  wahrscheinlich das der Rechner bereits ein Interpreter besitzt. 

Wenn du diese Optionen prüfst, sparst du dir vielleicht eine menge  Arbeit und findest auch leichter Hilfe.  

...zur Antwort

Ich habe bereits mit unity 5 gearbeitet und hab viel Erfahrung mit c++. Mit der unreal engine hab ich noch nichts gemacht. Es ist gar nicht so utopisch Spiele zu programmieren. Bei der unity engine kann man mit den basics für C# oder Java schon viel anfangen. Die Alpha Phase von minecraft wurde übrigens schon von einer Person bestritten. Ich stelle mir das auch gar nicht so komplex vor ein Spiel wie minecraft zu entwickeln. Speziell zu unreal denke ich könnte es schwieriger werden, da c++ nicht gerade Benutzerfreundlich ist. 

...zur Antwort

http://www.sempervideo.de/ ist vor allem auf YT aktiv und zeigt ein paar Tricks +Hintergrundwissen.

Es gibt unzählige Hackerboards, hab aber bisher noch keins gefunden was halbwegs tauglich ist. Empfehlen würde ich dir die Bücher: "Hacking mit Python" und "Mehr hacking mit Python" von Justin Seitz. Sehr gut geschriebene Bücher mit sehr genauen Hintergrundwissen.

...zur Antwort

Meist ist es der Cash der spinnt, passiert manchmal wenn man mehrere Sticks verwendet. Die schnellste Lösung ist den belegten Speicherplatz zu verändern. Ein neues Album rauf speichern oder löschen. 

...zur Antwort

Ich bin ein Freund von kopieren. Als ich begann programmieren zu lernen, kam mir das sehr bekannt vor als ich früher zeichnen lernte. Man sagt, von anderen Leuten abzuschreiben/abzuzeichnen sei unkreativ. Das stimmt aber nur bedingt. Es liegt an der Funktionsweise unseres Gehirns,  dass sich sehr viel weniger Informationen speichert als man vermutet. Wenn man beispielsweise ein Gegenstand oder gar eine Person zeichnet kennt das Gehirn nur bestimmte Randinformationen, die es braucht um etwas bestimmtes wieder zu erkennen. Um eine detaillierte Zeichnung davon zu machen reicht das nicht aus. Deshalb kopiert man Dinge mehrmals, eh man es selbständig kann. Das ist beim programmieren genauso wie beim zeichnen. Natürlich entwickelst du dann später selbständig deine Programme, dein eigenen Stil,  aber für den Lernprozess ist es sehr viel einfacher als zu üben, üben,   üben. 

...zur Antwort

So weit ich weiß hat deine Karte ein Datendurchsatz von 54Mb/s, dass ist zu wenig. Effektiv kannst du davon aber nur 27Mb/s nutzen, Grund: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datendurchsatz

...zur Antwort