Hey, also ich habe einfach mal bei der Fahrschule angerufen. Der Fahrlehrer hat mich die Woche drauf zur Theoriestunde abgeholt (das war bei uns im Service drin). Dann musste ich 9 mal á 2,5 Stunden in den Theorieunterricht (die Verteilung ist aber von der Fahrschule abhängig). Dort bekommst du im Normalfall auch ein Theoriebuch und die Zugangsdaten für eine App, mit welcher du üben kannst. Dann geht's du irgendwann in die Theorie Prüfung. Danach haben meine praktischen Fahrstunden angefangen. (Die Anzahl der Stunden kommt aber auf deine fahrküste an) zu Beginn wirst du ein paarmal Übungsstunden haben. Wann du bereit für die ersten pflichtfarten bist, entscheidet dein Fahrlehrer. Die Pflichtfahrten sind; (glaube ich)
5x überlandsfahrten, also bei dir in der Gegend auf Landstraßen
5x autobahnfahrt
3x nachtfahrt
Hast du all diese Stunden gemeistert, kommen im Normalfall noch zusätzliche Stadtfahrten bei diesen bereitest du dich auf die angehende praktische Prüfung vor. Das heißt, üben,üben,üben... so dass du mit allen Situationen umgehen könntest. Wenn Dein Lehrer dann der Meinung ist, du fährst sicher genug, meldet er sich für die Prüfung an.
Ungefähr eine Woche davor bekommst du einen genauen Termin + Uhrzeit. Die Prüfung an sich geht 45 min. Wenn du dann deine Sache gut machst, bekommst du deinem Führerschein