Am besten gehst du mal in ein Sportgeschäft und guckst dir ein paar Schläger an. Du kannst dann z.B. ein paar mal in der Luft schlagen und gucken, welcher dir am besten in der Hand liegt, das klingt jetzt ziemlich komisch, aber oft hat man danach ein gutes Gefühl, welcher Schläger der beste dabei ist, wenn du welche vergleicht musst du gucken, dass du das hintereinander machst und nicht während du zwei Schläger gleichzeitig mit der starken und der schwachen Hand hältst. Die Griffgröße sollte so allerdings passen. 100€ oder niedriger könnte bei einem Schläger für Erwachsene schwer werden, ich würde mich eher auf Preise ab 120€ einstellen. Konkret einen Schläger empfehlen kann ich dir nicht, da jeder Spieler andere Vorlieben hat. Ich hoffe allerdings, dass ich dir trotzdem irgendwie helfen konnte.

LG Joy

...zur Antwort

Solange ihr miteinander klarkommt ist das nicht problematisch, etwas mehr als drei Jahre Altersunterschied sind vollkommen ok. Das einzige was ich als problematisch sehe, ist, dass ihr euch in euren jetzigen Altern in ziemlich verschiedenen Lebensphasen befindet, allerdings sollte das wie gesagt passen, wenn es in eurer Beziehung noch gut läuft.

LG Joy

...zur Antwort

Ja, das kenne ich leider sehr gut. Wenn ich meiner Migräne mal irgendwo fehle bzw. absagen muss durfte ich mir von einer damaligen Freundin anhören: "Es kann doch nicht sein, dass du wegen sowas fehlst. Das sind doch nur Kopfschmerzen." Ich habe mich dann oft gefragt, ob ich wirklich so schmerzempfindlich bin und habe mich im Nachhinein immer schlecht gefühlt, weil ich wegen so einer "Kleinigkeit" gefehlt habe. Inzwischen habe ich verstanden, dass es vollkommen ok ist deswegen irgendwo nicht hingehen zu können, denn es ist nunmal irgendwo auch eine Erkrankung und ich habe zum Glück inzwischen auch Freunde, die sehr viel verständnisvoller sind, was das Thema betrifft.

Ich glaube ein großes Problem ist außerdem die Tatsache, dass viele Menschen leichte Kopfschmerzen ebenfalls fälschlicherweise Migräne bezeichnen beziehungsweise oft als Ausrede benutzen um nicht zur Arbeit oder zur Schule gehen zu müssen, da es ja nicht direkt nachweisbar ist.

LG Joy

...zur Antwort

Naja, also die Serie ist ab 12 freigegeben, bei jüngeren Kindern würde ich sagen, dass die Eltern vielleicht zusehen sollten, da das Thema Sex in der Serie doch ziemlich oft angesprochen wird. Ob man es also z.B. 6 jährige allein gucken lassen sollte? Ich weiß ja nicht, natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, letztendlich versteht das Kind vielleicht auch einfach einige Witze nicht, allerdings denke ich, dass die Angabe FSK 12 hier auf jeden Fall angemessen ist.

LG Joy

...zur Antwort

Ich fand sie bis Staffel 3 oder 4 wirklich gut, aber dann wurde es doch ein bisschen sehr merkwürdig und ist irgendwie in eine komische übernatürliche Richtung abgedriftet. Die Musical Folgen mochte ich auch nicht so sehr, aber es gibt pro Staffel glaube ich nur eine. Du musst selbst gucken, was du mit diesen Infos machst, aber ich hoffe ich konnte in irgendeiner Form helfen.

LG Joy

...zur Antwort

Ich benutze das Ipad Air, weil der Prozessor und das Display etwas besser sind, als beim "normalen" Ipad, außerdem ist es angenehm den Stift direkt am Gerät laden zu können und sich nicht noch extra um dessen Ladung kümmern zu müssen. Das Ipad Pro halte ich für unnötig, da man diese hohe Auflösung und Kamera für die Schule nicht wirklich braucht. Man sollte allerdings auch in Betracht ziehen das Ipad in 13 Zoll zu kaufen, da man dann mit Split View angenehmer arbeiten kann, wenn man z.B. die Bücher auch auf dem Ipad hat.

LG Joy

...zur Antwort

Ich mag irgendwie beides nicht so richtig. Deshalb kann ich das nicht richtig bewerten, aber unter Röcken oder Kleidern trage ich meist Leggins, weil ich Strumpfhosen wirklich gar nicht ausstehen kann, keine Ahnung warum, aber ich glaube es liegt auch ein wenig am Stoff.

LG Joy

...zur Antwort

Ich war die ersten zwei Staffeln lang Team Jeremiah, zu 100%. Aber seit Staffel 3 weiß ich nicht mehr, was ich von ihm halten soll, er trifft schlechte Entscheidungen und hört Belly nicht mehr richtig zu, er interessiert inzwischen hauptsächlich für sein Wohlergehen und nicht dafür wie es Belly geht, was mit jeder Folge klarer wird. Conrad dagegen hat sich zum Guten verändert. Er hat gelernt mit seinem Schmerz umzugehen und d auch den Schmerz anderer wahrzunehmen. Er hört Belly zu und versucht sie glücklich zu machen, auch wenn er dafür auf sein eigenes Glück verzichten muss. Deshalb bin ich (ich war selbst überrascht) seit ein paar Wochen in Team Conrad.

LG Joy

...zur Antwort

Das Reich der sieben Höfe, es wird immer und überall und zu jeder Zeit gehyped, aber ich habe mehrere Monate und Pausen gebraucht, um irgendwie den ersten Band zu beenden. Den Schreibstil fand ich einfach schrecklich (obwohl ich schon einige High Fantasy Bücher gelesen habe) und von der Protagonistin möchte ich gar nicht erst anfangen...Dummerweise habe ich die Reihe jetzt angefangen und werde mich vermutlich trotzdem irgendwie in den nächsten Jahren da durch quälen.

LG Joy

...zur Antwort

Ich kenne sie! Es gibt so wenig Leute, die diese Reihe (noch) kennen, aber sie war wirklich gut und verdient eigentlich viel mehr Aufmerksamkeit finde ich.

LG Joy

...zur Antwort

Ich nenne zwei Reihen die mir spontan einfallen, die ich sehr mochte (das ist dann fast nur 1 😅): The Romeo and Juliet Society von Sabine Schoder und Powerless von Lauren Roberts. Mein Kopf wird mir gleich übrigens Vorwürfe machen, dass ich nur die beiden genommen hab, aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass mein Kopf heute nett zu mir ist xD

LG Joy

...zur Antwort
Anders

Ich würde es sind unbedingt als Jugendbuch bezeichnen, offiziell ist es ja sowieso New Adult, allerdings finde ich, dass man auch als Jugendlicher das Buch schon gut lesen kann, bei einigen ist die, ich sag mal, Schmerzgrenze höher, bzw. niedriger, was spicy Szenen oder auch die beschriebene Gewalt in dem Buch bzw. allgemein in Büchern betrifft, deshalb kommt es denke ich immer auf die Person an.

...zur Antwort
Team Conrad

Hättest du mich vor Staffel 3 gefragt wäre meine Antwort Jere gewesen, ich war zu 100% Team Jere, ich war quasi Taylor. ABER: Staffel 3 ist gestartet und ich frag mich immer mehr, was mit ihm passiert ist. Er hat irgendwie ne Komplettveränderung durchgemacht (auf die schlechte Weise). Conrad dagegen scheint sich immer mehr um Belly und ihre Interessen zu kümmern. Er hat sich in der Zeit, in der Jere sich (sry, ich muss es so ausdrücken) zum A**** entwickelt hat wirklich bemüht sein Leben auf die Reihe zu bekommen und es hat wirklich gut funktioniert. Ich muss sagen, ich kann irgendwo auch verstehen, dass Jeremiah zu dem Zeitpunkt, als er Belly "betrogen" hat, dachte, dass sie getrennt wären (klassische Ross-Rachel-Situation), aber: Ich zitiere Olivia Rodrigo: "Guess you dind't cheat, but you're still a traitor". Es tut mir so leid um mein Team Jellyfish, aber ich mag es nicht, wie Jere sich verändert hat, im Gegensatz zu Conrads Veränderung und bin deshalb in S3 Team Conrad.

LG Joy (sorry für den halben Roman xD)

...zur Antwort