Also in der alten Serie wird es sehr gut erklärt und es lohnt sich. Sonst Google mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lker_und_Gruppierungen_im_Star-Trek-Universum
Da wird es erklärt. Ist aber schwerer zu verstehen als wenn man es in der Serie sieht.
Im Grunde sind die Borg (kommt von Cyborg) eine Mischung aus Menschlichen und mechanischen Bestandteilen. Sie haben eigentlich kein eigenes Bewusstsein sondern nur eins. Das des Kollektivs. Da sie ja auch teils Maschinen sind, sind sie über ein Netz/Server verbunden und kommunizieren so. (Sie hören die Gedanken der anderen im Kollektiv und kriegen so auch Befehle) Es gibt nur die Aufgabe immer mehr ´Mitglieder´ zu kriegen. Also einen Menschen so zu verändern das er nur noch im Kollektiv funktioniert durch die mechanischen Veränderungen(Assimilation). Jeder der sich diesem Willen nicht unterzieht bzw sich nicht assimilieren lässt, wird getötet. Gefühle gibt es nicht, das wird einem da durch die Assimilation ausgetrieben bzw komplett unterdrückt. Es gibt aber Ausnahmen wo die assimilierten gerettet wurden. Zum Beispiel Seven of Nine und auch Picard. Die mechanischen Bestandteile und Chips wurden dann soweit es geht abgenommen und sie wurden vom Kollektiv getrennt, sodass sie wieder selbstständig denken konnten.
Grob zusammen gefasst. Man kann mich ruhig korrigieren wenn was nicht stimmt. So habe ich das verstanden. Bin ja kein Borg Experte sondern nur ein riesen Star Trek Fan :)